LAUTSTÄRKE und Songauswahl
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Saku Koivu hat geschrieben:Sry aber das is Blödsinn.
Nein, da hat er durchaus recht. MEINE, natürlich absolut subjektive Erfahrung (davon habe ich dann allerdings doch etwas aus 15 Jahren Soundanlagenverleih), sagt, daß mp3s eine große Schwäche haben wenn es darum geht große Luftmassen zu bewegen. Warum das so ist weiß ich leider nicht, es ist einfach ein Erfahrungswert, den auch mehrere Event-DJs so einschätzen. Große Hallen, Freiluft-Events u.ä., da greift man lieber auf unkomprimierte Musik zurück.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22779
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Die Bitrate ist die Datenmenge, die in der jeweiligen Zeit abgerufen wird. Ist diese geringer, ist auch die Toninformation geringer. Das führt weder zu Verzerrungen, noch lässt sich die verminderte Qualität anhand der Brüllwürfel im Stadion feststellen. Wie schon erwähnt, entscheidend ist, dass das Quellmaterial keiner Loudnessbearbeitung zum Opfer gefallen ist, wie das heutzutage leider häufig geschieht
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25698
- Registriert: 23.11.2002 12:28
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22779
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Augsburger Punker hat geschrieben:wer mal die Möglichkeit hat eine Kauf-CD und eine z.B. in itunes daraus gebrannte MP3-CD in einer Disco zu vergleichen kennt den Unterschied.
Das ist halt genau meine Erfahrung. Wo auch immer dann der ausschlaggebende Bug in der Kette ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9742
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Rigo Kaka hat geschrieben:Würde mich auch interessieren. Kenne mich da null aus. Mir ist nur nicht klar, warum man sowas nicht in Griff bekommt. Notfalls halt durch einen Profi.
Also ich habe diese Probleme schon seit Jahren angesprochen. Mit den Geschäftsführern mit Leo usw. Es hat sich nichts getan. Ich habe mich auch schon beim Hersteller beschwert ( Bose ) und darauf hingewiesen, dass wir uns auch international beim Deutschlandcup lächerlich machen.
Bisher ist keiner, bis auf mich, auf Bose mit dem Problem zugegangen. Lt. Bose liegt es an der Abstimmung der Frequenzen. Es müssten eigene Einstellungen für Musik, Bässe, Sprache usw. eingestellt und evtl. Verzögerungen bzgl. des Nachhalls eingestellt werden..... Aber ehrlich gesagt habe ich keinen Bock mehr das nachzuverfolgen. Ich habe der GmbH Angebot gemacht, aber keiner hat was getan. Und mich dann noch von Herrn Sigl blöd anreden lassen bei einer Fage, nö brauch ich nicht.
Bei meiner Anlage zu Hause wird z.B. ein Mikrofon in die Mitte und an die Ränder des Raums aufgestellt und dann kalibriert. Ob das auch im Stadion erfolgte kann ich nicht sagen.
Yep. Und eben das geht nicht in meinen Schädel. Man muss doch wollen, dass das annehmbar überall im Stadion funktioniert und sich erträglich bzw. gut anhört. Es kann mir doch keiner erzählen, dass das bei so einem System nicht funktionieren kann. Zur Not eben Fachmann ran lassen und fertig.schmidl66 hat geschrieben:Es is, wie's jetzt is - nur da sollte man halt das beste rausholn!![]()
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
Dann meinst du also das fällt nur zufällig mit der "Verpflichtung" von Pocher für den Deutschland Cup zusammen?thomas hat geschrieben:Ob man den Ausrichter des Deutschland-Cups auf die zu erwartende Blamage hinweisen sollte? Vllcht. geschieht ja dann noch was .....
"Wo die geistige Sonne sehr tief steht werfen auch Zwerge lange Schatten."
talisman hat geschrieben:mp 3 höchste Bitrate ist immer noch nur ein Viertel von der CD-Auflösung !
Ich kann jetzt nicht für Stadionbeschallung sprechen und war bei diesem Thema schon mal anderer Meinung.
Aber: Wenn von einer guten Quelle und mit einer 320er Rate komprimiert wird, sind die Unterschiede bei Verwendung hochwertiger Wandler und einer entsprechenden Anlagenkombi meines Erachtens nicht hörbar.
Und das sagt einer, dessen Anlage genauso viel kosten würde wie ein gut ausgestatteter Skoda Octavia Combi. ;-)
Glaub mir, ich bin mehr als anspruchsvoll, auch was die Raumakustik betrifft.
Ich merke bei mir zu Hause einen Unterschied um mindestens zwei Klassen, ob ich via iTunes und AirPlay die Vorstufe füttere oder die Zuspielung über selbst komprimierte Musik auf dem USB-Stick und meinen Universalplayer erfolgt. Zweiter Weg stellt keinen hörbaren Unterschied zur CD dar.
Dann gibt es ja auch Material, das auf der entsprechenden Anlage einfach nicht harmoniert, zuhause höre ich z. B. "Mama" von Genesis nicht mehr, da es einfach grauenhaft klingt.
Im CFS müsste wahrscheinlich sämtliche Software erst mal auf ein ähnliches Qualitätslevel gebracht werden und verschiedene Szenarien wie Sprache, Musik etc. mit unterschiedlichen Equalizer-Einstellungen programmiert werden, dann noch je nach Belegungsgrad mit Zuschauern Nachhall und Time-Delays bestimmt werden. Das natürlich von jemandem, der sein Handwerk versteht.
Pocher - davor graut es mir jetzt schon...
I need ammunition, not a ride!
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.
Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Dem Worf sollte man solche Ausfürungen tunlichst glauben, sonst sperrt der einen in seinen Smart ein und dreht die Anlage auf 
Spaß beiseite - vor allem mit den beiden letzten Absätzen (als Pocher und der davor) hat er vermutlich ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn ein Wohnzimmer niemals mit einer Halle zu vergleichen ist und das nicht nur wegen den Delay-Zeiten.

Spaß beiseite - vor allem mit den beiden letzten Absätzen (als Pocher und der davor) hat er vermutlich ziemlich den Nagel auf den Kopf getroffen, auch wenn ein Wohnzimmer niemals mit einer Halle zu vergleichen ist und das nicht nur wegen den Delay-Zeiten.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ich kenn den Worf nicht ! Hab aber erst letzte Woche z.b. einen Kunden den Unterschied vorgeführt, glaubt mir das hört jeder !
Davon abgesehen ist der Weg klar, die Stadt Augsburg muss bei der Firma, die das Ganze installiert hat reklamieren, dass die Sache falsch eingestellt ist und die muss es dann nachbessern. Das Problem ist, dass es auf der Westseite wesentlich besser ist als im Osten, das habe ich bereits überprüft. Deshalb sehen die Verantwortlichen wahrscheinlich keinen Grund zu reklamieren.
Davon abgesehen verstehe ich nicht, dass mann es nicht mit besseren Material versucht, kost ja nichts. Versuch macht kluch !
Als kleine Randnotiz finde ich es witzig, dass ich bereits letztes Jahr darauf hingewiesen habe, dass ich vermute, dass mp3 verwendet wird, obwohl ich es nicht wusste. Darauf wurde geantwortet, dass man das nicht hört ! Ich habe gehört ohne es zu wissen, aber man hört es nicht. Mit Verlaub das ist grotesk !
Lieber Wort wenn Du anspruchsvoll bist komm mal bei mir vorbei, vielleicht kennen wir uns sogar.
Davon abgesehen ist der Weg klar, die Stadt Augsburg muss bei der Firma, die das Ganze installiert hat reklamieren, dass die Sache falsch eingestellt ist und die muss es dann nachbessern. Das Problem ist, dass es auf der Westseite wesentlich besser ist als im Osten, das habe ich bereits überprüft. Deshalb sehen die Verantwortlichen wahrscheinlich keinen Grund zu reklamieren.
Davon abgesehen verstehe ich nicht, dass mann es nicht mit besseren Material versucht, kost ja nichts. Versuch macht kluch !
Als kleine Randnotiz finde ich es witzig, dass ich bereits letztes Jahr darauf hingewiesen habe, dass ich vermute, dass mp3 verwendet wird, obwohl ich es nicht wusste. Darauf wurde geantwortet, dass man das nicht hört ! Ich habe gehört ohne es zu wissen, aber man hört es nicht. Mit Verlaub das ist grotesk !
Lieber Wort wenn Du anspruchsvoll bist komm mal bei mir vorbei, vielleicht kennen wir uns sogar.
Der Martin heißt Worf und wohnt seit geraumer Zeit am Bodensee. Und er hat wirklich ein verdammt gutes Ohr. Meinen Joke weiter oben also bitte nicht als Verunglimpfung verstehen. Einen Smart hatte er aber trotzdem - mit einer Mörder-Anlage.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn