Videobeweis bei einem Foul oder Abseits ist Humbug hoch 3. Da zerpflückst Du das Spiel endgültig. Wann macht man dann so einen Videobeweis? Nur wenn schwatz-gelb schreit? Oder wenn Bayern schreit? Wenn mehr als 10 Fans schreien? Wenn der Spieler schreit? Also bitte Vorschlag WANN genau bewegt sich der Schiri nach draussen und sieht sich das an, oder macht das der 4. Offizielle? Vielleicht während das Spiel weiter läuft und man pfeifft dann plötzlich ab und zeigt auf den Elferpunkt? Das ist doch alles Blödsinn. Das Hawk Eye ist doch nur so gut, weil das in Sekundenbruchteilen geht und das Spiel nicht unnötig unterbricht.
Und Fehlentscheidung bleibt Fehlentscheidung. Da wir jetzt mal niemand einen absichtlichen Fehlpfiff unterstellen wollen, ist es tatsächlich egal ob es 0-0 oder 5-0 steht - es ist und bleibt eine Fehlentscheidung. Denn sonst sagst Du ja ganz klar aus, daß man die stärke Mannschaft ruhig mal verpfeiffen kann, meistens führt sie ja eh und es ist nicht so schlimm. Das nenne ich albern. Natürlich kann, darf und vielleicht sogar muß man sich über einen Elfer wie gegen Augsburg aufregen. Da habe ich vollstes Verständnis dafür, das würde ich auch machen. Daraus den Quatsch zu stricken den manche dann von sich geben grenzt halt schon fast an Verfolgungswahn. Und GENAU bei dieser Szene sei der FCA mal daran erinnert, daß man ohne diverse Fehlentscheidungen letzte Saison NICHT international spielen würde. Aber ich kann mich auch noch genau daran erinnern wie sich Weinzierl da aufregte und eigentlich gar nicht in der derart "geschenkten" EL spielen wollte

- oder? War doch so
Laut Statistik der von mir desöfteren erwähnten Seite ist die am meisten bevorteilte Mannschaft der letzten 20 Jahre übrigens der HSV, vor Freiburg und Hannover. Die meisten Benachteiligungen erfuhren Leverkusen, Nürnberg und der VfB. Hier allerdings wirklich nur die punkterelevanten Fehlpfiffe und nicht die totalen und vor allem immer vorausgesetzt, daß man die entsprechenden Elfer auch verwandelt.