[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Rigo Kaka hat geschrieben:Du machst es immer abhängig in welchen Situationen die Fehlpfiffe erfolgen. Das ist bei der Bewertung völlig unerheblich. Ob Finale oder lausiges Saisonspiel bei meinetwegen 3:0 Führung. Fehlentscheidung ist Fehlentscheidung.
Aber es hat andere Auswirkungen. Darum gehts doch.

Kannst doch nie und nimmer vergleichen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Die wollen es net checken... das die Auswirkungen der jeweiligen Fehlentscheidungen sehr wohl von enormer Bedeutung sind, muss man doch eigentlich keinem erzählen? Egal ob Final, Ohweh Kaka... ich möchte echt mal die Bayernfraktion hören, wenn so ein Elfer ein Finale zugunsten des Gegners der Bayern entscheidet ^^ oder ein nicht gegebener Platzverweis oder auch ein nicht gegebenes Tor ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Shutout hat geschrieben:Aber es hat andere Auswirkungen. Darum gehts doch.

Kannst doch nie und nimmer vergleichen.
Wenn das Spiel 0:0 ausgegangen wäre, wäre die Entscheidung an sich also schlimmer gewesen? Oder wenn der FCA trotz des lächerlichen Elfers letzte Woche das Spiel für sich entschieden hätte, hättet ihr euch nicht so aufgeregt? Andere Auswirkungen hatte es heute doch nur, weil die Bayern einen Weg gefunden haben, das Spiel trotz der Fehlentscheidungen zu gewinnen. Das macht aber für die Bewertung der Schiedsrichterleistung keinen Unterschied.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26490
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

So siehts aus. Daher Käse was unsere Dortmunder reden.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Es macht sehr wohl einen Unterschied und zwar das es keine spielentscheidende Fehlentscheidung war! Fanbrille abnehmen, ihr könnt doch nicht eine krasse Fehlentscheidung von letzter Woche mit der Fehlentscheidung von Heute vergleichen! Egal in welchem Stadion eine solche Fehlentscheidung getroffen wird, in der 90 Minuten so einen Witz-Elfer zu pfeifen, der das Spiel entscheidet- da wird drüber gesprochen und dies zurecht kritisiert! Ihr seit eigentlich an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, allein das ihr es versucht die 2 Situationen aufzuwiegen ^^

Oh wäre das schön wenn es einen Videobeweis geben würde, ich hätte mir soviel schreiben gespart und die Bayern hätten jetzt 2 Punkte weniger auf dem Konto!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

el_bart0 hat geschrieben:Es macht sehr wohl einen Unterschied und zwar das es keine spielentscheidende Fehlentscheidung war! Fanbrille abnehmen, ihr könnt doch nicht eine krasse Fehlentscheidung von letzter Woche mit der Fehlentscheidung von Heute vergleichen! Egal in welchem Stadion eine solche Fehlentscheidung getroffen wird, in der 90 Minuten so einen Witz-Elfer zu pfeifen, der das Spiel entscheidet- da wird drüber gesprochen und dies zurecht kritisiert! Ihr seit eigentlich an Lächerlichkeit kaum zu überbieten, allein das ihr es versucht die 2 Situationen aufzuwiegen ^^

Oh wäre das schön wenn es einen Videobeweis geben würde, ich hätte mir soviel schreiben gespart und die Bayern hätten jetzt 2 Punkte weniger auf dem Konto!
Die 2 Punkte hin oder her....am Ende der Saion stehen wir vor dem BVB....und zwar um mehr als die 2 Punkte. Bis dahin wirds auch noch ne Menge Fehlentscheidungen geben, ist halt so wenn Menschen richten. Man darf nur nicht hinter jeder eine Verschwörung sehen. Wenn du da nicht relaxed wirst, endest mal so wie der Fatzke. Wenn ich den sehe denke ich mir immer: Schizophrenie ist nicht schön.
In diesem Sinne, Gute Nacht.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dann ist es ja gut, dass der nicht minder schizophrene Hoeneß gerade schweigen muss
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

Beitrag von Freiflug »

el_bart0 hat geschrieben:Es macht sehr wohl einen Unterschied und zwar das es keine spielentscheidende Fehlentscheidung war!
Gut.. Dann anderes Spiel. Wolfsburg gegen Berlin. Da hätte Berlin beim Stand von 0:0 2x Elfmeter bekommen müssen. Einmal Dante gegen Weiser und Naldo gegen Ibisevic.. Beide nicht gegeben und Wolfsburg gewinnt dann 2:0. Regst du dich darüber wenigstens auf?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Videobeweis? :wub:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26490
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Freiflug hat geschrieben:Gut.. Dann anderes Spiel. Wolfsburg gegen Berlin. Da hätte Berlin beim Stand von 0:0 2x Elfmeter bekommen müssen. Einmal Dante gegen Weiser und Naldo gegen Ibisevic.. Beide nicht gegeben und Wolfsburg gewinnt dann 2:0. Regst du dich darüber wenigstens auf?
Wird er nicht. Hätte Bayern gegen Hertha heißen müssen. Dann wäre Polen wieder offen hier.
Benutzeravatar
AEV Fan AB
Profi
Beiträge: 4150
Registriert: 18.09.2010 23:11

Beitrag von AEV Fan AB »

Freiflug hat geschrieben:Gut.. Dann anderes Spiel. Wolfsburg gegen Berlin. Da hätte Berlin beim Stand von 0:0 2x Elfmeter bekommen müssen. Einmal Dante gegen Weiser und Naldo gegen Ibisevic.. Beide nicht gegeben und Wolfsburg gewinnt dann 2:0. Regst du dich darüber wenigstens auf?
Nein darüber regt er sich ja nicht auf. Das ist das Pech der Berliner. Aufgeregt wird sich nur wenn die von ihm gehassten Bayern im Rahmen einer Großverschwörung wie immer bevorzugt werden.
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Videobeweis bei einem Foul oder Abseits ist Humbug hoch 3. Da zerpflückst Du das Spiel endgültig. Wann macht man dann so einen Videobeweis? Nur wenn schwatz-gelb schreit? Oder wenn Bayern schreit? Wenn mehr als 10 Fans schreien? Wenn der Spieler schreit? Also bitte Vorschlag WANN genau bewegt sich der Schiri nach draussen und sieht sich das an, oder macht das der 4. Offizielle? Vielleicht während das Spiel weiter läuft und man pfeifft dann plötzlich ab und zeigt auf den Elferpunkt? Das ist doch alles Blödsinn. Das Hawk Eye ist doch nur so gut, weil das in Sekundenbruchteilen geht und das Spiel nicht unnötig unterbricht.

Und Fehlentscheidung bleibt Fehlentscheidung. Da wir jetzt mal niemand einen absichtlichen Fehlpfiff unterstellen wollen, ist es tatsächlich egal ob es 0-0 oder 5-0 steht - es ist und bleibt eine Fehlentscheidung. Denn sonst sagst Du ja ganz klar aus, daß man die stärke Mannschaft ruhig mal verpfeiffen kann, meistens führt sie ja eh und es ist nicht so schlimm. Das nenne ich albern. Natürlich kann, darf und vielleicht sogar muß man sich über einen Elfer wie gegen Augsburg aufregen. Da habe ich vollstes Verständnis dafür, das würde ich auch machen. Daraus den Quatsch zu stricken den manche dann von sich geben grenzt halt schon fast an Verfolgungswahn. Und GENAU bei dieser Szene sei der FCA mal daran erinnert, daß man ohne diverse Fehlentscheidungen letzte Saison NICHT international spielen würde. Aber ich kann mich auch noch genau daran erinnern wie sich Weinzierl da aufregte und eigentlich gar nicht in der derart "geschenkten" EL spielen wollte :lol: - oder? War doch so :rolleyes:

Laut Statistik der von mir desöfteren erwähnten Seite ist die am meisten bevorteilte Mannschaft der letzten 20 Jahre übrigens der HSV, vor Freiburg und Hannover. Die meisten Benachteiligungen erfuhren Leverkusen, Nürnberg und der VfB. Hier allerdings wirklich nur die punkterelevanten Fehlpfiffe und nicht die totalen und vor allem immer vorausgesetzt, daß man die entsprechenden Elfer auch verwandelt.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Hatte ich bereits geschrieben. Das System vom Hockey übernehmen. Seitdem ist da Ruhe. Und dort gibt es 1000 mal kritischere Entscheidungen, weil es oftmals im Gewühl vor dem Tor passiert.

Der Schiedsrichter trifft eine Entscheidung. Kurze Ecke, Siebenmeter etc. Die benachteiligte Mannschaft kann den Videobeweis fordern. Ein Videoschiedsrichter hat alle Einstellungen zur Verfügung und schaut nach, ob es einen eindeutigen Grund gibt, die Entscheidung des Feldschiedsrichters zu revidieren. Ansonsten muss die Tatsachenentscheidung bestehen bleiben. So, und wo wäre da nun ein Problem? Es gibt Elfmeter, die benachteiligte Mannschaft sagt "nein". Man schaut kurz nach, und dann gibt es Elfmeter oder eben nicht. Jemand schießt ein Tor....abseitsverdächtig. Ein Video-Judge schaut sich das an und dann zählt das Tor oder halt nicht. Und Du glaubst allen Ernstes, das dauert dann länger als die stundenlange Diskutiererei dann immer auf dem Platz? Da vergehen manchmal mehr als 5 Minuten, bis ein 11er ausgeführt wird. SICHER gäbe es dann immer noch zweifelhafte Entscheidungen bei extrem engen Situationen, aber solche Entscheidungen werden ja heute schon von den meisten als "unglücklich, kann man auch anders...." bewertet. Und ich habe es nun schon oft gesehen: beim Hockey wird nach den Videoentscheidungen 0,00000% auf dem Platz diskutiert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

So, und jetzt hast ne Szene wo KEIN Elfer gepfiffen wird, es aber einen hätte geben können. Das Spiel läuft da ja weiter. Und jetzt? Unterbrechen? Einen Konter oder Nachschuß abpfeiffen um nachsehen zu können? Wie weltfremd ist das bitte? Da bedankt sich die Kontermannschaft, die dann, wenn es wirklich kein Elfer war, zurückgepfiffen wurde. Beim Eishockey ist die Situation doch durch Nettospielzeit und viel häufigeren Bullys eine ganz andere und überhaupt nicht zu vergleichen. Beim Eishockey wird nachgesehen wenn die Scheibe drin ist, oder drin scheint. Nicht mehr und nicht weniger. Niemals wird da bei einem Penalty geschaut. Und JA, ich habe gesehen, daß Du vom Hockey sprichst. Die 27 Hanseln die sich das live ansehen - vernachlässigbar. Fußball ist u.a. deswegen so beliebt, weil man da so einen Humbug nicht macht. Wie wäre das gestern bei der Szene gewesen wo Bayern einen Elfer hätte bekommen müssen? Wann hätte wer da unterbrochen? Mitten im Spiel. Oder zweimal der falsche Abseitspfiff gegen Bayern. Was passiert? Gibt's dann Freistoß für die Bayern? Einwurf? Die Chance ist weg und kommt nicht wieder. Rum, Aus, Äpfel. Kriegt der Götze den Ball hingeworfen und er darf allein af den Keeper laufen, so wie es im Original gewesen wäre? Man kann auch alles komplizierter machen als es ist.

Der FCA wäre letzte Saison 10. geworden - also sei froh drum wie es ist ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

Du scheinst nicht zu verstehen, dass Du mich mit der FCA-Nummer nicht provozieren kannst, lieber Rene :)

Ich bin Fußball-Fan und stehe nicht jeden Morgen vor der Fahne stramm und singe die Hymne, weil das auch nicht "meine" Mannschaft ist. Aber versuchs ruhig weiter. Irgendwo ehrt es einen ja auch ;)

Wobei, gleich outest mich als Lügner. Ich mach jetzt nämlich mein Handy dann erstmal aus, weil ich aufs erste Bully bibbere :-) :-) (soviel zum Begriff Fußball-Fan).....
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Videobeweis bei strittigen Entscheidungen ala Foul seh ich eher negativ. Der bessere Schauspieler erhält dann den Oskar...

Videobeweis bei Abseitstor oder Tor/kein Tor kann ich mir aber gut vorstellen. Das sind Entscheidungen wo das Spiel eigentlich nicht unterbrochen werden muss und Fehlentscheidungen gravierende Auswirkungen haben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Das ist jetzt aber in sich widersprüchlich. Ohne Videobeweis bzw. Videoschiedsrichter ist es doch noch viel schlimmer, wenn solche Entscheidungen (Schwalbe + gelb für Stürmer / Foul + Elfmeter) ohne Hilfsmittel getroffen werden müssen. Wenigstens im Strafraum wär das sicher nicht so schlecht. Das Spiel ist da doch in den meisten Fällen eh unterbrochen, weil mindestens einer der Beteiligten den sterbenden Schwan spielt. Der Zeitverlust wär mM da nicht das Problem.

Abseits könnte auch ein Videoschiedsrichter am Monitor in Echtzeit (bzw. mindestens so schnell wie die Linienrichter) entscheiden und dem Schiedsrichter über Funk mitteilen. Bei irgendwelchen Allerweltsfouls im Mittelfeld machts natürlich keinen Sinn. Bei Tätlichkeiten abseits des Spielgeschehens dann schon eher.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Saku Koivu hat geschrieben:Videobeweis bei strittigen Entscheidungen ala Foul seh ich eher negativ. Der bessere Schauspieler erhält dann den Oskar...

Videobeweis bei Abseitstor oder Tor/kein Tor kann ich mir aber gut vorstellen. Das sind Entscheidungen wo das Spiel eigentlich nicht unterbrochen werden muss und Fehlentscheidungen gravierende Auswirkungen haben.

Nochmal die Frage die ich gerade stellte: Abseitspfiff. Das nachschauen ergibt, daß es kein Abseits war. Kann man ja machen, da das Spiel eh unterbrochen ist. Und dann? Freistoß, Einwurf, Elfmeter, dem zurückgepfiffenen Spieler den Ball hinwerfen, Schiedsrichterball? Sorry, das ist doch nicht praktikabel und vor allem nicht sinnvoll.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10425
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Ich bin dafür, daß es wie in den 70ern nur noch 3 Kameras pro Stadion gibt, dann fällt die elendige Seziererei weg.

Nur weil etwas technisch machbar ist, muß man es doch nicht machen.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9851
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:Nochmal die Frage die ich gerade stellte: Abseitspfiff. Das nachschauen ergibt, daß es kein Abseits war. Kann man ja machen, da das Spiel eh unterbrochen ist. Und dann? Freistoß, Einwurf, Elfmeter, dem zurückgepfiffenen Spieler den Ball hinwerfen, Schiedsrichterball? Sorry, das ist doch nicht praktikabel und vor allem nicht sinnvoll.
?

Ich schrieb Abseitstor. Da das Spiel dann eh unterbrochen ist gibt es keinen Unterschied - nur das man dann Klarheit hat.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten