Da hat eher der Bubba einen, ohne ihn jemals gesehen zu haben. Dafür hat Thiel mit Sicherheit mehr Ahnung vom Eishockey. Aber das mit dem Körper ist natürlich nur Mutmaßung. Vielleicht ist er ja auch da eher astral.Boulin178pim hat geschrieben:Aber der Thiel hat doch einen Körper!!!
oder Bubba?
4. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Grizzly Adams Wolfsburg
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Ich verstehe nicht (und habe es auch letzte Saison nicht verstanden) warum Ivan da hinten drin versauern muss.hockeyplayer#11 hat geschrieben: (-) Ciernik muss unbedingt in eine vordere Reihe, der ist kein Spieler, der ab und an rein kommt und dann seine Joker Fähigkeiten hat. Der muss meiner Meinung nach voll im Spiel sein und dann macht der auch seine Buden
Sternzeit 08152412
Wohl auch einen Plan....könntest du mir bitte die Aussage erklären? DankeGhandi hat geschrieben:4 von 15 Spielen sind rum, alle vier live im Stadon gesehen. Ja, die Truppe macht irgendwo Spaß und hat wohl auch einen Plan. Heute allerdings musste ich dennoch zum ersten Mal seit Beginn der Punktspiele an den Spruch auf meinem Ausscheiderpullover denken: "Wir trugen seltsame Gewänder und irrten planlos umher".
Die Klatsche dennoch viel zu hoch, aber am Ende hatte man in der Abwehr wohl auch sichtbar keinen Bock mehr.
Egal, am Freitag geht's Icetigers putzen.
Langsam stimmt, aber das kleinere Problem. Viel schlimmer ist das das eine Mädchenmannschaft ist. Wie willst du ein Spiel gewinnen in dem du jeden Zweikampf verlierst. Wenn unsere Helden sich wehren gibt's blöde Strafen, weil sie feige und dusslig sind. Wehren tut sich bei denen nur der Deslaurier und alle anderen ziehen den Schwanz ein. Nett auch das der Systemexperte Stewart von der ersten bis zur 60 immer die gleichen Formationen spielen läßt. Man könnte schon mal Bettauer und Oberg auseinander nehmen oder Dinger und Lamb oder Tölzer Stamler. Es ist nämlich Wahnsinn wie schlecht die vom letzten Jahr mit den neuen Partnern spielen. Hartes ehrliches Eishockey. Ganz klar. Da sieht man mal was ein Seifert drauf hat, wenn man unsere Primadonnen im Vergleich sieht.speyerer0 hat geschrieben:Heute hat man eigentlich von Anfang an gesehen, dass die Mannschaft langsam ist. Das Überzahlspiel im 1.Drittel hat zwischenzeitlich für Aufschwung gesorgt aber im 2.Drittel war es leider vorbei. von da an war es ein reines hinterherlaufen.
Für diese Vorstellung gibt es nur ein Wort - peinlich. Vielleicht sollte der Stewart selber spielen, dass er denen mal zeigt was ein Verteidiger macht, der nicht die Hosen voll hat bis zum Stehkragen.
Uffff.....was war das heute?
Ich finde das wir über 60 Minutnen die besere Mannschaften waren. Ganz so schlimm wie viele andere fand ich das nicht - das Ergebnis ist zu heftig ausgefallen.
Aber eines muss ich los warden - das kotzt mich voll an!!!!!
Was Soll Ivan in der "Rumplerreihe" um Weiß? Stellt den Ciernik in die 2. Reihe für Grygiel...der braucht Pässe.....hat man das nach zwei Jahren nicht geschnallt????? Der Mann ist ist Topfit und eine Waffe....das ist nur noch traurig.
1. Drittel
Ganz schlechte Leistung der Schiris. Panther klar besser. Wo waren die 5 Minuten aufgrund des Fouls an Matsumoto....der zum Nähen musste???? Das kann man nicht übersehen....der Penalty für mich eine Fehltentscheidung. Wir haben gedrück - nur kein Tor gemacht. Es waren schöne Spielzüge dabei.
2. Drittel
Da haben wir den Faden verloren - aber es war kein Chaos. Chancen waren da, aber es war halt jede WOB'ler Chance dirn...kein Vorwurf an Jeff! Wir sind zu wenig draufgegangen, vor allem vor dem Tor darf kein Wolfsburger mehr stehen...wo sind die Abräumer vor dem eigenen Tor?
3. Drittel
Wir habe mit zu wenig Zwang gespielt und sind nicht mehr richtig drauf gegangen....die WOB'ler hatten viel zu viel Platz und Zeit...so kam es wie es kommen musste....leider...Jeff mit zwei Monster-Saves!!!
Meine Einscätzung:
+++ Hanowski nicht nur wegen dem Tor)
++ Matsumoto
++LeBlanc
++ Jeff
+Oberg (ich finde der wird immer besser)
- die Deutschen hatten zu wenig Qualität...a kommt nichts...egal ob Vorne oder HInten
-- Bettauer - das war gar nichts heute
-Stamler - es hat nirgendwo gerumpelt....
Ich hoffe es wird noch.....
Ich finde das wir über 60 Minutnen die besere Mannschaften waren. Ganz so schlimm wie viele andere fand ich das nicht - das Ergebnis ist zu heftig ausgefallen.
Aber eines muss ich los warden - das kotzt mich voll an!!!!!
Was Soll Ivan in der "Rumplerreihe" um Weiß? Stellt den Ciernik in die 2. Reihe für Grygiel...der braucht Pässe.....hat man das nach zwei Jahren nicht geschnallt????? Der Mann ist ist Topfit und eine Waffe....das ist nur noch traurig.
1. Drittel
Ganz schlechte Leistung der Schiris. Panther klar besser. Wo waren die 5 Minuten aufgrund des Fouls an Matsumoto....der zum Nähen musste???? Das kann man nicht übersehen....der Penalty für mich eine Fehltentscheidung. Wir haben gedrück - nur kein Tor gemacht. Es waren schöne Spielzüge dabei.
2. Drittel
Da haben wir den Faden verloren - aber es war kein Chaos. Chancen waren da, aber es war halt jede WOB'ler Chance dirn...kein Vorwurf an Jeff! Wir sind zu wenig draufgegangen, vor allem vor dem Tor darf kein Wolfsburger mehr stehen...wo sind die Abräumer vor dem eigenen Tor?
3. Drittel
Wir habe mit zu wenig Zwang gespielt und sind nicht mehr richtig drauf gegangen....die WOB'ler hatten viel zu viel Platz und Zeit...so kam es wie es kommen musste....leider...Jeff mit zwei Monster-Saves!!!
Meine Einscätzung:
+++ Hanowski nicht nur wegen dem Tor)
++ Matsumoto
++LeBlanc
++ Jeff
+Oberg (ich finde der wird immer besser)
- die Deutschen hatten zu wenig Qualität...a kommt nichts...egal ob Vorne oder HInten
-- Bettauer - das war gar nichts heute
-Stamler - es hat nirgendwo gerumpelt....
Ich hoffe es wird noch.....
Das trifft es sehr gut finde ich !Christoph hat geschrieben:Uffff.....was war das heute?
Ich finde das wir über 60 Minutnen die besere Mannschaften waren. Ganz so schlimm wie viele andere fand ich das nicht - das Ergebnis ist zu heftig ausgefallen.
Aber eines muss ich los warden - das kotzt mich voll an!!!!!
Was Soll Ivan in der "Rumplerreihe" um Weiß? Stellt den Ciernik in die 2. Reihe für Grygiel...der braucht Pässe.....hat man das nach zwei Jahren nicht geschnallt????? Der Mann ist ist Topfit und eine Waffe....das ist nur noch traurig.
1. Drittel
Ganz schlechte Leistung der Schiris. Panther klar besser. Wo waren die 5 Minuten aufgrund des Fouls an Matsumoto....der zum Nähen musste???? Das kann man nicht übersehen....der Penalty für mich eine Fehltentscheidung. Wir haben gedrück - nur kein Tor gemacht. Es waren schöne Spielzüge dabei.
2. Drittel
Da haben wir den Faden verloren - aber es war kein Chaos. Chancen waren da, aber es war halt jede WOB'ler Chance dirn...kein Vorwurf an Jeff! Wir sind zu wenig draufgegangen, vor allem vor dem Tor darf kein Wolfsburger mehr stehen...wo sind die Abräumer vor dem eigenen Tor?
3. Drittel
Wir habe mit zu wenig Zwang gespielt und sind nicht mehr richtig drauf gegangen....die WOB'ler hatten viel zu viel Platz und Zeit...so kam es wie es kommen musste....leider...Jeff mit zwei Monster-Saves!!!
Meine Einscätzung:
+++ Hanowski nicht nur wegen dem Tor)
++ Matsumoto
++LeBlanc
++ Jeff
+Oberg (ich finde der wird immer besser)
- die Deutschen hatten zu wenig Qualität...a kommt nichts...egal ob Vorne oder HInten
-- Bettauer - das war gar nichts heute
-Stamler - es hat nirgendwo gerumpelt....
Ich hoffe es wird noch.....
Fand das erste Drittel eigentlich sehr gut, vom Kämpferischen her.
Dachte eigentlich da sind heute Punkte drin nach den ersten 20 Min, aber dann wurde ein Schuh drauß, der dem Team in den Hintern getreten wurde.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Das war ein dejavue vom letzten Jahr. Keine Ideen, kein Zweikampfverhalten und kein Körper. Zu allem kommt dazu, dass wir jetzt auch noch langsam sind.
Bettauer - Oberg vogelwild, Dinger noch schlimmer, sieht aber nach Lamb am meisten Eis. Nicht mehr lang, dann verdrängt er vermutlich noch Mancari im Powerplay... Tölzer hundsmiserabel und Stamler: Wo soll der denn knallharter Aufräumer sein? Der kommt nicht mal an Dinger vorbei. Als Ausländer.
Im Sturm darf man sich fragen, warum LeBlanc und Ciernik in der Vorbereitung alles rocken und dann die Reihen umgestellt werden. Polaczek hat bei noch keinem Hit den Gegner getroffen und Iggulden trifft keinen Möbelwagen von innen. Generell fehlt uns jegliche Geschwindigkeit und Aggressivität, was würde ich für Mike Connolly tun, den wir nicht mehr wollten. Bezeichnend, dass unser Spielmacher Nummer 1, der nebenbei bemerkt noch der beste mit Hanowski war, Jon Matsumoto den einzig ordentlichen Hit fährt. Über und Unterzahl genauso grausam wie der Spielaufbau, generell hatte ich kurzzeitig das Gefühl, dass Tölzer und Dinger viel lieber Stürmer spielen würden.
Es war kurz gesagt zum Kotzen und nicht mit anzuschauen. Nachdem ich mich jetzt genug abgeregt habe, bleibt festzuhalten, dass wir immer noch erst den vierten Spieltag schreiben, am Freitag in Mannheim gewonnen haben und ich immer noch denke, dass wir ein paar gute Spieler und einen guten Trainer haben. Geben wir dem Ganzen noch Zeit, aber das heute war schon wirklich unanschaubar. Taktisch, Technisch und auch von der Aggressivität her.
Bettauer - Oberg vogelwild, Dinger noch schlimmer, sieht aber nach Lamb am meisten Eis. Nicht mehr lang, dann verdrängt er vermutlich noch Mancari im Powerplay... Tölzer hundsmiserabel und Stamler: Wo soll der denn knallharter Aufräumer sein? Der kommt nicht mal an Dinger vorbei. Als Ausländer.
Im Sturm darf man sich fragen, warum LeBlanc und Ciernik in der Vorbereitung alles rocken und dann die Reihen umgestellt werden. Polaczek hat bei noch keinem Hit den Gegner getroffen und Iggulden trifft keinen Möbelwagen von innen. Generell fehlt uns jegliche Geschwindigkeit und Aggressivität, was würde ich für Mike Connolly tun, den wir nicht mehr wollten. Bezeichnend, dass unser Spielmacher Nummer 1, der nebenbei bemerkt noch der beste mit Hanowski war, Jon Matsumoto den einzig ordentlichen Hit fährt. Über und Unterzahl genauso grausam wie der Spielaufbau, generell hatte ich kurzzeitig das Gefühl, dass Tölzer und Dinger viel lieber Stürmer spielen würden.
Es war kurz gesagt zum Kotzen und nicht mit anzuschauen. Nachdem ich mich jetzt genug abgeregt habe, bleibt festzuhalten, dass wir immer noch erst den vierten Spieltag schreiben, am Freitag in Mannheim gewonnen haben und ich immer noch denke, dass wir ein paar gute Spieler und einen guten Trainer haben. Geben wir dem Ganzen noch Zeit, aber das heute war schon wirklich unanschaubar. Taktisch, Technisch und auch von der Aggressivität her.

[quote="Dibbl Inch"]Das war ein dejavue vom letzten Jahr. Keine Ideen, kein Zweikampfverhalten und kein Körper. Zu allem kommt dazu, dass wir jetzt auch .......QUOTE]
Schon interessant wie man das Spiel unterschiedlich sehen kann...das meine ich echt wertfrei.
Ich fand Oberg heute gut....hat mehrmals super gerettet. Ich fand uns auch nicht so schlecht....teilweise ein guter Spielaufbau - kein reingehaue der Scheibe....Abschluss schwach, okay....und zu wenig Körperspiel....korrekt.
Gruß!
Schon interessant wie man das Spiel unterschiedlich sehen kann...das meine ich echt wertfrei.
Ich fand Oberg heute gut....hat mehrmals super gerettet. Ich fand uns auch nicht so schlecht....teilweise ein guter Spielaufbau - kein reingehaue der Scheibe....Abschluss schwach, okay....und zu wenig Körperspiel....korrekt.
Gruß!
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22904
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Oberg war zum Kotzen, was vielleicht dadurch gemildert rüberkam, weil Bettauer noch zum Kotzener war. Da sollte man über Dinger gar kein Wort verlieren, denn auch Tölzer und Stamler waren mies. Wo kommen wir hin, wenn jetzt schon wieder einer der Mitläufer den Schwarzen Sigl bekommt? Nein, da haben sich andere deutlicher in den Fokus gespielt. Und nach aktuellem Stand ist Mancari ein weiteres Beispiel für einen Spieler, der in Nordamerika zwar häufig richtig stehen mag, aber in Europa keinen Fuß auf den Boden bekommt.
Mancari kommt schon noch, um den mach ich mir die wenigsten Sorgen!Von Krolock hat geschrieben:Oberg war zum Kotzen, was vielleicht dadurch gemildert rüberkam, weil Bettauer noch zum Kotzener war. Da sollte man über Dinger gar kein Wort verlieren, denn auch Tölzer und Stamler waren mies. Wo kommen wir hin, wenn jetzt schon wieder einer der Mitläufer den Schwarzen Sigl bekommt? Nein, da haben sich andere deutlicher in den Fokus gespielt. Und nach aktuellem Stand ist Mancari ein weiteres Beispiel für einen Spieler, der in Nordamerika zwar häufig richtig stehen mag, aber in Europa keinen Fuß auf den Boden bekommt.
Der brauchte überall seine gewisse Anlaufzeit
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12919
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Das schlimme an Dinger ist, dass er nach Lamb die meiste Eiszeit aller Verteidiger hat. Da fällt es mir schwer ihn als Mitläufer zu beurteilen...Von Krolock hat geschrieben:Oberg war zum Kotzen, was vielleicht dadurch gemildert rüberkam, weil Bettauer noch zum Kotzener war. Da sollte man über Dinger gar kein Wort verlieren, denn auch Tölzer und Stamler waren mies. Wo kommen wir hin, wenn jetzt schon wieder einer der Mitläufer den Schwarzen Sigl bekommt? Nein, da haben sich andere deutlicher in den Fokus gespielt. Und nach aktuellem Stand ist Mancari ein weiteres Beispiel für einen Spieler, der in Nordamerika zwar häufig richtig stehen mag, aber in Europa keinen Fuß auf den Boden bekommt.

Von Bettauer, Tölzer und aus der einschlägigen Presse auch von Stamler weiß man, dass sie es besser können. Die sind derzeit aus noch nicht ersichtlichen Gründen von der Rolle. Ein Dinger war schon die letzten Jahre durchschnittlich bis eher unterdurchschnittlich bewertet und hat bei einer dargebotenen Abwehrleistung wie heute keinerlei Berechtigung auf soviel Eiszeit. Sein Unvermögen auf eine stabilisierende Wirkung ist an einem Tag wie heute eher kontraproduktiv.
Mancari und Oberg gebe ich die allgemein üblichen 10 - 12 Spiele, bevor ich sie europauntauglich finde. Oberg allein schon um seiner Verletzung Willen. Wenngleich man schon sehen kann, dass die läuferischen Fähigkeiten bei beiden den größeren Eisflächen nicht unbedingt entgegenkommen.
Mancari und Oberg gebe ich die allgemein üblichen 10 - 12 Spiele, bevor ich sie europauntauglich finde. Oberg allein schon um seiner Verletzung Willen. Wenngleich man schon sehen kann, dass die läuferischen Fähigkeiten bei beiden den größeren Eisflächen nicht unbedingt entgegenkommen.