LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ausfall Lautsprecher
Hallo.
Zur Info. ... im Block M gibt es heute leider einen Ausfall des Lautsprechers.
Zur Info. ... im Block M gibt es heute leider einen Ausfall des Lautsprechers.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
Auch vom Threadstarter ein 
Passt super, danke nochmal. Damit sollte das Thema erledigt sein.

Passt super, danke nochmal. Damit sollte das Thema erledigt sein.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Sie können eben auch anders, ist echt toll wie es hier gelaufen ist.good luck hat geschrieben:Wirklich super und damit meine ich nicht nur das Ergebnis sondern auch den Weg dahin. Vorbildliches Krisenmanagement!! Ganz ehrlich Hut ab!!


"Ne Partei zu wählen, um Parteien eins auszuwischen, ist das gleiche, als ob ein Vogel auf euer Auto kackt, und ihr nehmt ein Stück Scheisse vom Bürgersteig und versucht das damit wegzuwischen. Das funktioniert nicht." M. Weichert
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ehrlich gesagt, seh ich das ein wenig differenzierter - man kann das nicht einfach so pauschal sagen. In meine Augen verhält es sich so - ich versuch jetzt wirklich neutral zu sein (gehör zur älteren Generation):Ryan hat geschrieben:Keine Helene und die ganze Cam-Kacke kann auch da bleiben wo sie herkommt.
Die beste Videowürfeleinblendung war die, bei der die 90er CD und die Après-Ski Hits zurück geschickt werden sollten.
1. Zur Musik als solches: Jeder hat seinen eigenen Musikgeschmack und reagiert auf jede Musik anders. Ich denke, im Stadion sind nahezu alle Generationen vertreten - also sollte eine "gesunde" Mischung für alle dabei sein. Dazu gehört einfach mal auch der Schlager. Als Fan der Volksmusik ist es mir schon klar, dass sowas weniger gefragt ist und ich brauch das auch gar nicht im Stadion- aber es gibt genügend Songs aus dem Bereich "Bierzelt-Pop", die mehrere Generationen ansprechen. Auch das darf nicht fehlen.
2. Zu den Events: Es ist klar zu unterschieden, ob die Panther spielen oder ob es sich um einen Event wie den D Cup handelt, der ein ganz anderes Puplikum erreichen soll.
3. Zu den Pantherspielen: Auch hier sollte ein ausgewogenes Musikverhältnis bestehen - nur tritt die Musik hier eher in den Hintergrund, weil in der Regel hier eine andere Fan-Power vorhanden ist. Nur gebe ich zu Bedenken - und das erleben wir oft genug: Der Augsburger Fan wird bei einem schlechten Spiel unserer Mannschaft sehr schnell leise. Das kann auf eine Mannschaft auch seh drückend wirken. In so einer Phase sehe ich selbst Helene Fischer & Co als hilfreich an, um die tristen Gemüter wieder etwas zu ermuntern.
Eins muss allen klar sein - man wird, wenn man die Masse betrachtet - mit Stimmungsmusik mehr Menschen erreichen, als mit ca. 80% der Fangesänge. Jedoch bin ich ein klarer Verfechter, dass die Fans das gerne weiter so machen sollen wie bisher. Ich denke, die Mischung machts und vielleicht sollten die Fans sich mal überlegen, mit welchen (einfachen) Gesängen oder Anfeuerung sie den Rest des Stadions mitnehmen können. Ein, zwei gute Beispiele dafür gibt es ja bereits.
Im übrigen mal an dieser Stelle ein besonderes Lob an die Herrschaften in der Regie, die sich für den D Cup sowohl in Sachen Unterhaltung wie auch Musikwahl richtig was haben einfallen lassen. Für diesen Event genau richtig. Weiter so!!!!

- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
Auf die "Stimmung", die man sich mit Retortenbums ala Helene Fischer und ähnlichen Verbrechen herzüchtet, kann ich verzichten. Da ist es mir lieber, wenn's fünf bis zehn Prozent leiser/weniger/whatsoever ist und dafür "echt".
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Man muss weder Fan von Fischer noch 90er usw.sein. Fakt ist doch einfach das eine gute Stimmung im Stadion ist. Natürlich ist es viel schöner wenn die Fans die Stimmung machen, nur wenn man sich den D-Cup anschaut wo Spiele ohne Deutsche beteiligung waren. War es gut das auch mal solche Musik lief. Allein beim Deutschland Spiel gestern, als alle bei Zorba mit geklatscht haben. Bei unseren Panther Spielen hauen die Trommler bei dem Lied in ihre Trommel und dies wars mit Stimmung. Wir alle wollen eine gute Stimmung im Stadion und es ist doch egal wie diese zustande kommt. Die kleinen Fans hatten zumindestens auch ihren spaß am Wochenende.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28