LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

rochus hat geschrieben:Die Verantwortlichen werden schon wissen, was gut bei den Besuchern des D-cups angekommen ist. Mir hat es Unterhaltungstechnisch sehr gut gefallen und der Rest kann sich seine eigene Meinung bilden.
Mir auch, und auch zwischen den Spielen wurde man gut unterhalten :D
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Die beim DCup eingespielte Musik hat meiner Meinung in keinster Weise geholfen Stimmung zu erzeugen.

Den jahrezehnte alten Schrott braucht man wirklich nicht, der da großteils lief. Ich bin ja gar nicht unbedint dafür, dass nur Rock und Metal läuft (obwohl's mein Musikgeschmack wäre). Von mir aus gerne ausgewogene Auswahl, aber dann doch wenigstens was aktuelleres, wo wirklich Stimmung aufkommt. Anton Aus Tirol lockt doch keinen mehr aus der Reserve.

Die Videowürfel-Einblendung hat's auf den Punkte gebracht: "Die 90er haben angerufen und wollen ihre CD zurück" (oder so ähnlich)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12253
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

rochus hat geschrieben:Die Verantwortlichen werden schon wissen, was gut bei den Besuchern des D-cups angekommen ist. Mir hat es Unterhaltungstechnisch sehr gut gefallen und der Rest kann sich seine eigene Meinung bilden.
Absolutes Dito!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3028
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Kann mich der Meinung von rochus auch nur anschließen. Das hat musiktechnisch schon gepasst für eine Veranstaltung wie den D-Cup.
Und Lummerland ist allemal besser als der Fiestamist...
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

Beitrag von aevlumpi »

schmidl66 hat geschrieben:Absolutes Dito!
Also ich gehe seit mehr als 40 Jahre ins CFS und hab diesen Schrott in dieser weise schon Jahre nicht mehr gehört.
Und ich kann mich auch nicht erinnern das bei einem Lied das eingespielt wurde,das ganze Satdion zum klatschen anfängt. Man muss doch immer auch sehen das jede generation im Stadion ist. Auch wenn es der Rock/Metal fraktion nicht so gefällt.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2976
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Avalanche hat geschrieben: Und Lummerland ist allemal besser als der Fiestamist...
Die Stimmung scheint zu kippen.
Deshalb: PRO FIESTA! :tt1:
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

diese Billigtechno-Version der Insel mit zwei Bergen ist mit der größte Mist, der je durch die CFS-Anlage gejagt wurde. Da wäre es mir lieber gewesen, wenn der Sound noch nicht ordentlich eingestellt worden wäre
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

Beitrag von aevschorsch »

Und morgen will einer den Can Can !
Fiesta muss bleiben .
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

aevschorsch hat geschrieben:Und morgen will einer den Can Can !
Fiesta muss bleiben .
Für den würde ich Fiesta aufgeben!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27988
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mich würde ja immer noch interessieren welche Rockballade der rochus meint? Etwa Auschburg von Reactor? Ansonsten kann ich mich nicht daran erinnern jemals im CFS eine gehört zu haben.

Und bevor man den Helene und Bierzelt-Quatsch (verdammt, wir sind beim Eishockey, eigenständig und keine Parallelveranstalltung vom Oktoberfest, da wird es wohl möglich sein irgendwas mit einem halbwegs gemeinsamen Nenner zu finden, bei dem nicht die Hälfte kotzen muß) weiter ausbaut, hol ich lieber Fürstenfeld und Dolls United aus der Kiste, obwohl das beides nix gescheites ist. Mir ist die Musik im Stadion relativ egal, ich bin in den Pausen und vor dem Spiel eh irgendwo unterwegs. Einspielungen in Spielunterbrechungen finde ich für'n Popo, ABER Helene ist Dreck und nix anderes.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Dieses Wochenende sollte nun der klare Beweis gewesen sein mit welcher Art Musik ich eine positive Grundstimmung erzeugen kann. Mehr muss man dazu nicht schreiben. Wer das immer noch anzweifelt, dem ist nicht zu helfen.
Alles richtig gemacht von den Jungs, (ebenso die "Gags" auf dem Würfel).

Ah, bis auf das leidige Thema "Flammenwerfer", der Woche für Woche seinen Dienst verweigert, aber das ist ein anderes Thema)
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

djrene hat geschrieben:
Und bevor man den Helene und Bierzelt-Quatsch
Damit bringt man aber einfach Stimmung in die Bude. Aber mich stört es auch nicht, wenn es im Stadion nicht kommt. Ist mir ziemlich egal.

Partymucke kann man ja jetzt Gott sei Dank wieder in der Crazy Bar hören :thumbup:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

Beitrag von Eisbrecher »

Basti1977 hat geschrieben:Dieses Wochenende sollte nun der klare Beweis gewesen sein mit welcher Art Musik ich eine positive Grundstimmung erzeugen kann. Mehr muss man dazu nicht schreiben. Wer das immer noch anzweifelt, dem ist nicht zu helfen.
Immer gut, dass man seine Meinung damit bekräftigt die anderen als Deppen hinzustellen. :D

Gut, dann sei es so, dass mir nicht zu helfen ist, aber man könnte auch durchaus annehmen dass eine positive Grundstimmung von der gezeigten Leistung der Mannschaft ausgehen könnte und (wenn überhaupt) nur am Rande durch die Musik bedingt ist.

Oder wie erklärt man sich dass die Stimmung am Freitag wohl nicht so gut war obwohl die Musik täglich die gleiche gewesen ist...

Ich sehe den Einfluss der Musik auf die Stimmung, gerade bei AEV-Spielen nicht so stark wie es vlt. noch bei einem Eishockeyturnier ist, wo einfach weniger von lauten Fangruppen und deren Ritualien und Gesängen getragen wird. Da kann man schon ein wenig Initialzündung benötigen.

Und wegen dem bisschen Mitgeklatsche von einer emotionalen Stimmung zu sprechen find ich auch ein wenig übertrieben.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

Beitrag von theobald123 »

Basti1977 hat geschrieben:Ah, bis auf das leidige Thema "Flammenwerfer", der Woche für Woche seinen Dienst verweigert, aber das ist ein anderes Thema)
Das ist ein heisses Thema, aber wahrscheinlich sind das Brandschutzauflagen der Stadt Augsburg. :)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Eisbrecher hat geschrieben:Immer gut, dass man seine Meinung damit bekräftigt die anderen als Deppen hinzustellen. :D ..............
Hier geht es nicht um Deppen oder sonstiges........das sind die erlebten Tatsachen des Wochenendes Kollege.

P.S: Aber viellicht lag es auch an Rheinländern im Stadion....in Verbindung mit den paar muffligen Augsburgern die nicht an ihrem angestammten Platz stehen/sitzen durften :p
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

Beitrag von Ryan »

Basti1977 hat geschrieben:Hier geht es nicht um Deppen oder sonstiges........das sind die erlebten Tatsachen des Wochenendes Kollege.

P.S: Aber viellicht lag es auch an Rheinländern im Stadion....in Verbindung mit den paar muffligen Augsburgern die nicht an ihrem angestammten Platz stehen/sitzen durften :p
Du hast doch alle anderen, die es nicht so sehen wollen als Deppen bezeichnet, indirekt.
Basti1977 hat geschrieben:Wer das immer noch anzweifelt, dem ist nicht zu helfen.
Ich seh das durchaus wie Eisbrecher, es kommt schon auch immer noch ein bisschen auf die Darbietung auf dem Eis an.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Basti1977 hat geschrieben:Dieses Wochenende sollte nun der klare Beweis gewesen sein mit welcher Art Musik ich eine positive Grundstimmung erzeugen kann. Mehr muss man dazu nicht schreiben. Wer das immer noch anzweifelt, dem ist nicht zu helfen.
Alles richtig gemacht von den Jungs, (ebenso die "Gags" auf dem Würfel).

Ah, bis auf das leidige Thema "Flammenwerfer", der Woche für Woche seinen Dienst verweigert, aber das ist ein anderes Thema)
Wir sind hier beim Eishockey und nicht beim Karneval.


Klar, wenn ich denen auf dem Eis sowas vorlebe, warum sollten die dann nicht auch so spielen?


Musik beeinflusst die Psyche des Menschen. Welchen unterschied wohl Metallica macht und Helene Fischer kannst du dir selbst ausmalen.
Nur als kleiner Tipp, zu einem schnellen, körperbetonten Sport passt eher weniger Country Roads und Atemlos um bei allen Akteuren was auszulösen.




Vor allem kann man ein wöchentliches Spiel (Alltag, Verbundenheit) auch nicht mit einem jährlich einmal stattfindenden Event vergleichen bzw. Fan vs Kunde (ja ich weiß, man ist generell Kunde und zahlt)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
JCBM

Beitrag von JCBM »

Wüsst nicht, dass in anderen Stadien der DEL oder in der NHL "Warriors of the World" und andere "familientauglichen Gassenhauer" laufen, nur um dem körperlichen Eishockeysport mehr zu entsprechen.
Das braucht man wohl nur in Augsburg :huh:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Ich finde es übrigens ziemlich doof, jetzt - wo er endlich richtig rüberkommt -, und meinem Empfinden nach auch immer mehr ankommt, den Torjingle zu ändern.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

JCBM hat geschrieben:Wüsst nicht, dass in anderen Stadien der DEL oder in der NHL "Warriors of the World" und andere "familientauglichen Gassenhauer" laufen, nur um dem körperlichen Eishockeysport mehr zu entsprechen.
Das braucht man wohl nur in Augsburg :huh:
Manowar-Softrock verlangt ja auch niemand. :-)
Antworten