31. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Basti1977 hat geschrieben:
Großes Kino :-)
Nein, einfach nur blöd wenn man inhaltlich nix eigenes bringt
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

Beitrag von alterfan »

Miami hat geschrieben:Klopapier war gestern auch ab dem 2.Drittel aus.
Habe ich schon etwas dramatischer im Thread "Schnauze voll" heute geschrieben :D :tt2: :D und damit mein Versprechen eingelöst.
Bis morgen.
der
alte(r)fan
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Avalanche hat geschrieben:Wie kann man bitte Pola unterstellen, den Puck abischtlich mit dem Schlittschuh hier ins Tor befördert zu haben? Als der Krefelder den Puck mit seinen Schläger in Richtung Pola wischt, ist doch Pola schon in der entsprechenden "Abbrembsstellung" mit seinem Schlittschuh. Im Endeffekt ist es doch die Schuld vom Krefelder den Puck genau dahin geschoben zu haben...Pola rutsch doch genau in den Puck rein. Sieht man auch ganz gut in der Hintertor-Kamera, bei 2:01-2:02....
Bild



An der Stelle Gute Besserung!

in den bewegten Bildern sieht man leicht wie Pola mit dem Bein auch nach vorne geht, das können Schiris wie Oswald und Bauer durchaus auch als Kickbewegung auslegen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

Beitrag von Avalanche »

Mag sein, aber solch ein Reaktionsvermögen will ich haben...wenn dann muss er eiskalt schon vorher darauf spekulieren, dass der Puck genau auf den Schlittschuh kommt...Naja im Endeffekt egal, haben ja dann doch noch irgendwie gewonnen...
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

Beitrag von 8108&70er »

Ich denke schon dass er bewusst den Schuh quer stellt einfach um zu verhindern dass der Puck rausgeschossen wird, ist ja verständlich. Und da er vom Krefelder angeschossen wird ist das für mich persönlich ein Tor und somit eine Fehlentscheidung.

Klarere Regelauslegung wäre wirklich sinnvoll.
Aber wir haben es ja trotzdem gepackt gestern :)
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

aevschorsch hat geschrieben:Einmalig wie du deine fachlichen Fehlleistungen wieder versuchst hinzudrehen!!
Wie du am Ende plötzlich bei Stewart und Sigl landest ist grandios !

Aber keine Angst nur die ganz Beschränkten nehmen dich noch Ernst,
obwohl ich glaub außer dem Straubinger Geheimagenten und Brunnenvergifter
Transe Chaos und ein bisserl Rochus der Baumeister, lacht eh nur noch jeder über dich. :-) :-)
Selbst zum lachen bist du noch zu blöde! Wobei du sicher einer der aller aller beschränktesten an diesem wunderbaren Ort bist.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 901
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Avalanche hat geschrieben:Mag sein, aber solch ein Reaktionsvermögen will ich haben...wenn dann muss er eiskalt schon vorher darauf spekulieren, dass der Puck genau auf den Schlittschuh kommt...Naja im Endeffekt egal, haben ja dann doch noch irgendwie gewonnen...
Seh ich ganz genauso! Die Nichtanerkennung des Tors war ein Regelverstoß von Seiten der SR. Wenn man in der Zeitlupe sieht wie schnell die Scheibe vom Torwart abprallt bleibt gar keine Zeit mehr für eine Kickbewegung zum Puck hin. Somit kann diese nicht unterstellt werden und der Treffer ist zu geben. Irgendeine Spielsituation drumherum zu dichten sieht das Regelwerk nicht vor. Natürlich sind die 3 Punkte das wichtigste. Es wäre aber trotzdem angebracht, dass die beiden verantwortlichen SR für diesen Regelverstoß je 100.-€ für den Nachwuchs spenden.
tho
Stammspieler
Beiträge: 2340
Registriert: 30.05.2015 19:07

Beitrag von tho »

8108&70er hat geschrieben:Ich denke schon dass er bewusst den Schuh quer stellt einfach um zu verhindern dass der Puck rausgeschossen wird, ist ja verständlich. Und da er vom Krefelder angeschossen wird ist das für mich persönlich ein Tor und somit eine Fehlentscheidung.

Klarere Regelauslegung wäre wirklich sinnvoll.
Aber wir haben es ja trotzdem gepackt gestern :)
Ja absolut positiv erwähnenswert, dass wir nach Straubing, Ingolstadt, Nürnberg usw. diese blinde Truppe nicht auch noch wieder ins Leben zurück geholt haben :thumbup:

[QUOfürs nichtpeyerer0;1229944]Seh ich gagleich nichgenauso! Die Nichtanerkennung des Tors war ein Regelverstoß von Seiten der SR. Wenn man in der Zeitlupe sieht wie schnell die Scheibe vom Torwart abprallt bleibt gar keine Zeit mehr für eine Kickbewegung zum Puck hin. Somit kann diese nicht unterstellt werden und der Treffer ist zu geben. Irgendeine Spielsituation drumherum zu dichten sieht das Regelwerk nicht vor. Natürlich sind die 3 Punkte das wichtigste. Es wäre aber trotzdem angebracht, dass die beiden verantwortlichen SR für diesen Regelverstoß je 100.-€ für den Nachwuchs spenden.[/QUOTE]

Und fürs nichtgegegebene Foul an Meisner gleich noch ne Null hinten dran hängen, dass es sich rentiert :-)
Benutzeravatar
Jürgen69
Rookie
Beiträge: 444
Registriert: 30.03.2010 09:25

Beitrag von Jürgen69 »

Miami hat geschrieben:Klopapier war gestern auch ab dem 2.Drittel aus.

Das wundert mich nicht bei der Schei.... die da rumgeistert.


Tja wer war Schuld ? JD MacKay Oberg oder etwa der Mann mit dem Biergarten. Man wird es nie erfahren
Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen;):rolleyes:;):rolleyes:
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Danke Andi.


Wen intressiert eine unnatürliche Haltung, wenn in der Regel nichts von unnatürlicher Haltung steht? Und die Regel zählt nun eben einmal. Die kann man nicht beiseite schieben. Selbst wenn Pola absichtlich seinen Schlittschuh querstellt ist es ein Tor. Punkt. Klares Tor.
Im aktuellen IIHF-Casebook heißt es:
"REGEL 96 TORE MIT DEM SCHLITTSCHUH

Situation1 Ein angreifender Spieler dreht seinen Schlittschuh und lenkt den Puck ins Tor.

Entscheidung: Das Tor gilt, vorausgesetzt, es gab keine Kickbewegung.

Hinweis SRA: Nach besonderer nationaler Regel gilt dieses Tor nicht. (Vgl. Rundschreiben#1 des DEB‐SRA Saison 2014/2015 vom 07.08.2014."

Ich glaube ohne das erwähnte Rundschreiben #1 lässt sich nicht zweifelsfrei sagen, ob das Tor nun zählt oder nicht. Ich meine,vor der Saison ein Interview mit Herrn Gerstberger gelesen zu haben, wonach die Auslegung von Shutout richtig wäre.

Eventuell könnte man ja auch hockeyweb o.ä. anschreiben, ob die eine Erklärung des Schiedsrichterbeauftragten einholen, wurde meines Wissens schon so gemacht.
Gesperrt