46. Spieltag 2015/16; Augsburger Panther - Eisbären Berlin

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

Beitrag von Basti1977 »

Die Fußballpussis beschweren sich bei zwei Spielen in der Woche, und wenn man einer Eishockeymannschaft die seit Monaten im "Dauerlauf" unterwegs ist ein paar Tage frei gibt, kommen Experten um die Ecke und sprechen von fehlender Professionalität. Wahnsinn.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9822
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Basti1977 hat geschrieben:Die Fußballpussis beschweren sich bei zwei Spielen in der Woche, und wenn man einer Eishockeymannschaft die seit Monaten im "Dauerlauf" unterwegs ist ein paar Tage frei gibt, kommen Experten um die Ecke und sprechen von fehlender Professionalität. Wahnsinn.
Da lacht doch jeder NHLer drüber. xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Basti1977 hat geschrieben:Die Fußballpussis beschweren sich bei zwei Spielen in der Woche, und wenn man einer Eishockeymannschaft die seit Monaten im "Dauerlauf" unterwegs ist ein paar Tage frei gibt, kommen Experten um die Ecke und sprechen von fehlender Professionalität. Wahnsinn.
Falsche Sportart, also schlechtes Beispiel!
Könntest ja auch nornal sagen das du ne andere meinung dazu hast. Wahnsinn.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Rigo Kaka hat geschrieben:War das heute eigentlich einmalig oder haben wir ab sofort auch ein Maskottchen?
Wichtiger Bestandteil des Junior Pantherclubs ist das auch neue Maskottchen der Augsburger Panther. Datschi kümmert sich bei den Heimspielen künftig um alle jungen Fans und steht für Foto und Autogrammwünsche aller Fans jederzeit gerne zur Verfügung. Zusätzlich stattet er Kindergärten und Schulen in Augsburg und Umgebung Besuche ab, um die Werbetrommel für Eishockey, die Panther und den AEV-Nachwuchs kräftig zu rühren und viele Kinder für unsere Sportart zu begeistern.
Guter Name. :-)
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

Beitrag von aevlumpi »

Chomutov hat geschrieben:Ich schreibe nicht sehr oft, weil vieles hier im Forum völlig überzogen ist und das nicht mein Fall ist.
Und dass ich in unserer Situation dem Team 1 Woche frei gebe, das geht mir wirklich gar nicht in den Kopf. 2-3 Tage ja, aber dann sollte man doch akribisch an sich arbeiten, wenn man schon so viele Schwächen hat. Ab Mitte März haben doch eh alle Urlaub und können sich erholen. Das ist für mich eigentlich das erschreckendste gewesen, als ich das gelesen habe. Hat wenig mit Professionalität zu tun.
Du schreibst es so schön, das vieles überzogen ist im Forum. Deine Zeilen aber auch mit. Vielleicht hast selber mal ne Sportart gemacht und weist wie es sich anfühlen kann wenn man Freitag spielt vielleicht um 23 Uhr in Bus steigt und in der früh um 4 oder 5 Uhr aus dem Bus steigt. Und am Samstag Mittag wieder leichtes Eistraining hat und Sonntag schon das nächste Spiel ansteht. Und dies über Wochen. Sorry auch Fußballer haben Länderspielpause und mal ein paar Tage frei.
IamCanadian
Stammspieler
Beiträge: 1181
Registriert: 19.11.2004 20:43

Beitrag von IamCanadian »

Michi hat geschrieben:Auch eine Nacht später, in der ich sehr schlecht geschlafen habe, sitzt der Frust noch tief.

Dieses Spiel darf man nicht verlieren. Man erarbeitet sich Chancen ohne Ende, die aber ein bockstarker Vehanen vereitelt, oder wir mehr als kläglich vergeben. Symptomatisch verliert man das Spiel "mal wieder" in eigener Überzahl. Den Fehler macht hier "wieder mal" Mancari, der in der Rückwärtsbewegung allgemein vollkommen überfordert ist. Er muss lediglich eine Sekunde vorher den Schritt in die Mitte und somit zu machen, dann passiert nichts.

Man hat sich gestern - gegen eine starke Berliner Mannschaft - zig Großchancen heraus gearbeitet. Die Eisbären hätten sich nicht beschweren dürfen, wenn sie mit 2-3 Toren Unterschied verloren hätten. Der Sieg wäre für uns mehr als verdient gewesen. Aber davon kann man sich leider nichts kaufen.

Nun bräuchte es fast schon ein kleines Eishockey-Wunder, um tatsächlich noch Platz 10 erreichen zu können. Ehrlich gesagt, glaube ich nicht mehr daran. Und ja, dies ist sehr enttäuschend und frustrierend. Denn meiner Meinung nach wäre heuer wesentlich mehr drin gewesen, was die Enttäuschung und Frustration nur noch mehr steigert.

Und da muss man auch über den Trainer reden (dürfen). Man kann der Mannschaft gestern wenig vorwerfen, sie haben größtenteils alles gegeben, was im Tank ist. Und Stewart hat ihnen sicher nicht verboten, das Runde ins Eckige zu befördern. Wir haben uns gegen ein DEL-Spitzenteam so viele Chancen erarbeitet, dass es eigentlich für 3 Spiele gereicht hätte. Ich halte es auch - auf dieses Spiel gesehen - für Blödsinn, von falscher Taktik oder falschem System zu sprechen. Schließlich steht auch immer noch ein Gegner auf dem Eis. Auch wenn vieles von Kampf und Willen geprägt war, muss man sich solch vielen Chancen erst einmal erarbeiten. Daher kann man zumindest - in Bezug auf gestern - wenig schimpfen. Ich denke, das war gestern das viel zitierte, vielleicht zu selten gesehene Panther-Hockey; zumindest meine ich es so zu interpretieren.

Dennoch bleiben schon viele Fragen zur Personalie des Trainers offen, über die man diskutieren darf bzw. muss. Natürlich sollte man dies, im Gegensatz zu einigen Protagonisten hier, mit einem angemessenen Niveau tun. Fehlt dieses Niveau, weil es a) nicht vorhanden, oder b) von blinder Wut und Hass zerfressen ist, dann entfällt leider die Diskussionsgrundlage.

So, meine Kritikpunkte zur Diskussion.

- Warum lässt man gestern einen Deslauriers als AL die Bank wärmen, während ein - zumindest in unserer Verteidigung - defensiv ordentlich stehender Verteidiger auf die Tribüne muss? Somit hätte man das Übel Dinger/Bettauer trennen und die Defensive stabilisieren können. War jetzt zwar nicht ausschlaggebend, wäre aber sinnvoller gewesen, als eine AL für das Klemmbrett zu opfern.

- Warum stellt man nibelungentreu einen Mancari in Überzahl an die blaue Linie, der mittlerweile mit Oberg für zig Gegentore in eigener numerischer Überzahl dem Gegner beschert und im Gegenzug 0,0 für die eigene Effektivität bringt? Klar, man ist nicht gesegnet von Talenten, die das können. Während man aber nach Fehlern (berechtigt) einen Bettauer degradiert hat, dürfen die beiden weiterwursteln?

- Probleme im PP und PK. Während zum ersten Saison-Drittel das Überzahlspiel noch ordentlich war, seitdem aber zu Lachnummer verkommt, muss die Frage hiernach erlaubt sein. Das gleiche gilt für das Unterzahlspiel. Mit wenigen ganz kurzen Ausreißern war das diese Saison "bodenlos". Und jeder Depp weiß einfach, dass die Special-Teams in diesem Sport so eminent wichtig sind, gerade in engen Spielen. Diesen Zustand muss sich größtenteils der Trainer ankreiden.

- Disziplin und Intelligenz der Mannschaft. Wir stellen das Team mit den meisten Strafminuten der Liga. Das ist Wahnsinn. Dies nicht, weil wir besonders hart spielen, sondern weil wir oft undiszipliniert sind und uns mehr als dämlich anstellen. Das kann mal passieren, darf sich aber nicht wie ein roter Faden durch die gesamte Saison ziehen. Gepaart mit unserer Schwäche in Unterzahl, hat uns dies heuer vieles gekostet.

- Spielsysteme: Auch hier wurde oft betont, wie viele Varianten der Trainer besitzt und den Spielern vermittelt. Dies wäre prinzipiell wichtig, variable Systeme zu besitzen, um auf das jeweilige Spiel bzw. den Gegner reagieren zu können. Nur sieht man davon wenig bis nichts. Wir sind weiterhin die Schießbude der Liga, was nicht nur allein an den leider unterdurchschnittlichen Torhütern liegt. Warum schafft man es über eine ganze Saison nicht wirklich konstant, das Spielsystem dem Spielermaterial anzupassen?

- Reihenzusammenstellungen: Klar, diese sind häufig von Verletzungen/Ausfällen geprägt, man muss reagieren. Während man aber zu Saisonbeginn treu an den Reihen festhielt, wird nun wild gewechselt. Das Resultat ist, dass man teilweise vogelwild auftritt und kaum mehr was funktioniert. Im Umkehrschluss hält man z.B. aber felsenfest an einer Konstellation Bettauer/Dinger fest. Warum?

- Mentale Schwächen: Wir haben ja seit diesem Jahr einen ausgewiesenen Mental-Coach. Nun ja, als Außenstehender betrachtet, zeigt diese Personalie wenig Wirkung. Selten, sehr selten waren wir tatsächlich in der Lage, Spiele noch zu drehen bzw. zurückzukommen. Viel häufiger war zu verzeichnen, dass wir nach Rückschlägen total zusammen gebrochen sind. Nicht anders sind die diversen hohen Klatschen zu erklären. Gleiches gilt für die momentane Torflaute. Im Sport ist unglaublich viel dem Selbstvertrauen geschuldet. Fehlt dieses, mag nix mehr - nicht mal mehr die einfachsten Dinge gelingen. Wer in vier Spielen ein Tor schießt, hat hier momentan massive Probleme. Auch Deslauriers sei hier erwähnt. Es kann jeder Spieler mal Schwierigkeiten haben, gerade wenn ein Mensch etwas sensibel ist. Fakt ist aber, dass unsere Nr.1 das ganze Jahr keine Konstanz in seine Leistungen brachte. Okay, konstant schlecht gilt nicht. Immer, wenn er wieder mal ein stärkeres Spiel machte, dachte man, jetzt packt er es. Im nächsten Spiel dann die nächsten Eier. Auch hier wäre doch der Mental-Coach gefragt gewesen. Nüchtern betrachtet, lässt als Außenstehender diese Personalie viele Fragezeichen offen, auch wenn sie sicherlich kaum zu beurteilen sein mag. Erfolge kann man jedoch nicht wirklich erkennen.

Dies nur mal ein paar Anmerkungen, die mir einfallen bzw. mich beschäftigen.

Es gibt hier viele User, die die Verlängerung von Stewart kritisieren. Viele auch den Zeitpunkt der Vertragsverlängerung. Während man über die Personalie des Trainers diskutieren mag, sollte der Zeitpunkt nicht zur Diskussion stehen. Wenn man sich für den Trainer entscheidet, dann muss es zu so einem frühen Zeitpunkt sein. Nur so ist gewährleistet, dass man frühzeitig am kommenden Kader bauen kann. Da die Verantwortlichen von der Personalie Stewart überzeugt waren, muss man dies nun so hinnehmen, ob es einem passt oder auch nicht.

Ich bin da unschlüssig, weil einfach viele Schwächen nicht abgestellt bzw. in den Griff bekommen wurden. Auf der anderen Seite glaube ich auch, dass man ihm eine gewisse Zeit einräumen sollte. Bleibt der notwendige Lernprozess jedoch aus, wird man handeln müssen. Ich sah heuer viel positives, leider aber auch viel negatives.

Zum Schluss wünsche und erwarte ich, dass das Team die letzten Spiele so auftritt, wie sie es gestern getan hat. Dann kann man wenigstens mit dem Begriff Panther-Hockey etwas anfangen.
Das Deslauriers auf der Bank saß ist schon nachvollziehbar. Die Verteidigung war mit 6 Leuten besetzt und niemand hat Oberg oder Stamler vermisst. Im Gegensatz hätten wir Deslauriers vermutlich dann vermisst, wenn da plötzlich ein Lala in die Kiste muss.
Dann wäre die Argumentation von einigen Spezialisten hier, wie man in so einem wichtigen Spiel das Risiko eingehen kann ohne Backup zu spielen.

Das mit Mancari an der Blauen verstehe ich auch nicht so ganz. Klar ist aber auch, dass es wenig Alternativen gibt. Probiert haben wir vieles, aber überzeugend war keine Variante. Trotzdem sehe ich ganz grundsätzlich auch im PP lieber 2 gelernte Verteidiger an der blauen Linie, den Grund hat man gestern gesehen.

PP und PK, insbesondere gepaart mit unseren unnötigen Strafen, sind meiner Meinung nach das Hauptproblem dieses Jahr. Bekommen wir 15 Gegentore weniger in Unterzahl und 7 weniger in Überzahl, dann sieht das mit der schlechtesten Abwehr plötzlich ganz anders aus.....vor allem, wenn wir noch einen besseren Torhüter hätten.

Thema Spielsysteme: Ich denke Disziplin, PK/PP (vor allem die Gegentore im PP) und Goalies sind die Hauptthemen. Hätten wir das zumindest einigermassen im Griff, dann würden wir nicht viel über Spielsysteme reden.

Ich finde nicht, dass wir die Reihen vogelwild durcheinanderwirbeln. In den ersten beiden Reihen spielen bspw. LB/Holzmann und Matsumoto/Hanowski spielen immer zusammen...zu Dinger/Bettauer: mit Sicherheit nicht das beste Verteidigerpaar der Liga, aber ganz sicher auch nicht so schlecht, wie sie hier die ganze Zeit gemacht werden. Was man Bettauer am meisten vorwerfen muss ist, dass er sich bei uns leider nicht weiterentwickelt hat. Dinger macht nen soliden Job, das ganze "bashing" hier ist echt übertrieben. Brown und Jobke hat man wohl schnell vergessen.....

Über Stewart kann ich mir noch kein abschliessendes Urteil bilden. Wir haben begeisterndes Eishockey gesehen, aber auch unfassbare "und täglich grüßt das Murmeltier"-Szenen. Er hat die größten Baustellen dieses Jahr leider nicht in den Griff bekommen. Klar ist: man muss ihm zugestehen zu lernen. Aber spätestens nächstes Jahr muss er seine Schlüsse gezogen haben, dann ist sie Schonzeit definitiv vorbei.
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 901
Registriert: 19.12.2004 11:44

Beitrag von speyerer0 »

Ist schon richtig, die Mannschaft hat gegen Berlin ein ordentliches Spiel abgeliefert. Die Niederlage war allerdings trotzdem verdient, weil für meine Begriffe der letzte Wille fehlte. Wenn die Scheibe 30 cm vor dem Tor liegt und der besser postierte Stürmer sich am einschieben hindern lässt, fehlt einfach der Wille sich durchzusetzen. Wenn in vier Spielen nur ein Feldtor erzielt wird, meckert jeder Fußballfan. Da hab ich für alle Verständnis, denen der Gaul durchgeht wenn ihr Team im Eishockey so abschneidet. Natürlich ist das keine Reaktion die Lob verdient, doch demjenigen noch Salz in die Wunde reiben ist eigentlich eher das Markenzeichen von Fans anderer Teams. Inzwischen sollte aber jedem klar sein das Wochenende wär besser gelaufen wenn Iwan trainiert hätte statt seinen Sohn zu einem Turnier zu begleiten ;)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Bei den Szenen fehlte kein Wille sondern Glück... oder es gab einen starken Goalie. Ehrlich, der Save gegen TJ würde aus der NHL stammend rauf und runter laufen bei jeder Highlight Sendung.


Mit besserem Torhüter kommt auch ein besseres PK. Dein bester Unterzahlspieler hat nunmal dein Torhüter zu sein.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Michi hat geschrieben:Auch eine Nacht später, in der ich sehr schlecht geschlafen habe
Das war ja abartig. Bei mir, meiner Frau, allen (!) die ich kenne.

99% Mond, heute Nacht hundert und genauso mies gepennt.
Michi hat geschrieben: - Warum lässt man gestern einen Deslauriers als AL die Bank wärmen, während ein - zumindest in unserer Verteidigung - defensiv ordentlich stehender Verteidiger auf die Tribüne muss? Somit hätte man das Übel Dinger/Bettauer trennen und die Defensive stabilisieren können. War jetzt zwar nicht ausschlaggebend, wäre aber sinnvoller gewesen, als eine AL für das Klemmbrett zu opfern.
Für mich deutet das drauf hin, dass er auch in Meisner nicht sein 100%iges Vertrauen setzt. Schwierige Sache, aber ich habe mich auch sehr gewundert.

Aber das war nicht der einzige Punkt.
Michi hat geschrieben:
- Warum stellt man nibelungentreu einen Mancari in Überzahl an die blaue Linie, der mittlerweile mit Oberg für zig Gegentore in eigener numerischer Überzahl dem Gegner beschert und im Gegenzug 0,0 für die eigene Effektivität bringt? Klar, man ist nicht gesegnet von Talenten, die das können. Während man aber nach Fehlern (berechtigt) einen Bettauer degradiert hat, dürfen die beiden weiterwursteln?
Bettauer ist halt nicht "sein Mann", sprich seine Verpflichtung. Vielleicht würde es ein Eingeständnis sein, an seinem Ego kratzen, einen zu degradieren, den er nicht geholt hat.
Mit Ciernik sehe ich das ganz ähnlich. Wenn ich einen Pola zu LeBlanc (der meiner Meinung nach übrigens noch mehr untergetaucht ist wie jeder andere (verglichen mit November)) stelle und Ivan, der in gefühlten 4 Minuten Eiszeit pro Spiel gerade mal zwei Tore weniger hat wie Iggulden (der zu jeder sich bietenden Gelegenheit auf dem Eis steht)), dann verstehe ich echt die Welt nicht mehr. Gegen Köln darf Ivan aus Ermangelung an Alternativen im PP mal dran und bumm, klingelts auch schon.

Eigentlich habe ich gehofft, dass so ein Handeln jetzt ein Ende hat, aber irgendwie kommt es mir schon so vor, als ob die neuen da ein besseres Standing haben als die, die schon letztes Jahr unser Trikot trugen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Lala war am Sonntag bei Ravensburg auf der Bank gesessen.
Ich glaube Rohde hat sich am Freitag verletzt. Ist aber ja nicht unser Problem. Bin auch der meinung das da lieber ein AL mehr in der Verteidigung hast. Da musst halt das Risiko mit Lala als Nr 2. eingehen. Hat er beim ersten Spiel in München doch auch schon gemacht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Boulin178pim hat geschrieben:Hat er beim ersten Spiel in München doch auch schon gemacht.
Da war es aber eine Notwendigkeit, da JD meiner Erinnerung nach krank war.

Lass den Meisner gegen Berlin in den ersten fünf Minuten 2 oder 3 fangen (was ja jetzt nicht sooo abwegig wäre) und MS kann nicht reagieren, weil er lieber sieben Verteidiger auf der Bank hat als nen bringbaren Ersatztorhüter.

Was denkst du, wäre dann hier los gewesen?

Wie er es macht ists nix. Und ich sage das nicht, weil ich keine Kritik an Stewart zu lasse. Ganz im Gegenteil.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Hab ja gesagt das da ein Risiko besteht. Aber wenn Meisner 3 oder 4 bekommt und raus muss, haben wir zwar nen besseren BackUp aber das Spiel warscheinlich eh verloren. Versehst was ich mein?
Ist nicht so einfach aber ich würd jetzt das Risiko gehen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Boulin178pim hat geschrieben:Versehst was ich mein?
Natürlich, aber versuche es doch mal aus der Sicht von Trane Krios und/oder GoodLuck zu sehen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

Beitrag von Boulin178pim »

Ich bleib lieber bei meiner eigenen Meinung. Und wenn er JD gegen Stamler oder Oberg tausch its ja nicht so wild die hat ja ER geholt :p
aevlumpi
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 05.04.2010 18:51

Beitrag von aevlumpi »

Eigentl.hat man am Sonntag fast alles richtig gemacht bis auf den SH und den zum 12 mal in der Saison schon. Und die 11.Heimniederlage.
Diese Punkte werden uns am schluß auch fehlen den Auswärts hat man ja gepunktet.Bin mal gespannt was uns heute erwartet.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Natürlich, aber versuche es doch mal aus der Sicht von Trane Krios und/oder GoodLuck zu sehen.
Der Good Luck kann sich aber noch an Straubing erinnern und dachte da steht nach dem Wechsel jetzt der Punisher mir seiner großen Fresse im Tor. Also er hat auch die Variante schon probiert und auch die ist nicht aufgegangen und blöder hätte sich der Lala in Straubing gar nicht anstellen können und peinlicher wäre es auch nicht gewesen.

Aber klar wenn sich der Stewart immer hinstellt und keiner schuld ist weil sie eh immer gut spielen hat er gar nicht mitbekommen, dass er als Trainer es geschafft hat, beide auf ein Torhüter auf ein ganz besonderes Niveau zu bringen. Und ja, auch wenn man es hier nicht mehr hören kann oder will. Als Meisner gegen Krefeld endlich wieder 2:1 gewann und danach stellte Stewart trotzdem WIEDER Deslauriers gegen die DEG ins Tor, wußte die ganze Welt und vor allem die zwei Jungs. Das sie hier einpacken können. Der große Stratege Stewart macht halt die größten Fehler, aber alles gut, weil damals waren wir ja noch super gestanden in der Tabelle. Und Stewart ist ja eh so schön eloquent und ja Hauptsache Mitchell ist weg, darum wie immer alles gut.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

good luck hat geschrieben:und ja Hauptsache Mitchell ist weg
Genau. Alles andere ist nebensächlich.

Sternzeit 08152412
Gesperrt