Hamburg Freezers
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Was für ein Unsinn ist das denn?tho hat geschrieben:Denke es ist gang und gäbe, dass die 4,5 oder 6 Gesellschafter das entstandene Minus nach der Saison ausgleichen, oder halt einer wie Fedra![]()
Max Fedra war Angestellter der GmbH und war somit Gehaltsbezieher und nicht Geldgeber.
Damit wir uns da richtig verstehen: Max Fedra war ein Glücksfall für Augsburg. Allein der Umgang mit Sponsoren und Gläubigern war ein ganz anderer wie bei Charly Fliegauf. Schon allein dafür muss man dem Max auf ewig dankbar sein....
Max Fedra hat meines Wissens kein Geld eingebracht. Er hat es aber geschafft, den Schuldenberg beim AEV abzubauen und damit den Stammverein am Leben zu halten. Jenen Schuldenberg, der in der Aera Fliegauf im sechsstelligen Bereich aufgebaut wurde. Glaubst Du nicht? Dann frag mal bei der Vorstandschaft des AEV nach.
Ich weiß nicht, wer wieviel in der GmbH zuschießt, um damit Defizite auszugleichen. Was ich allerdings weiß, in unserer gesamten DEL-Zeit wurde nicht annähernd so viel zugeschossen, wie es ein Anschütz Jahr für Jahr getan hat.
onkel hotte hat geschrieben:Was ich allerdings weiß, in unserer gesamten DEL-Zeit wurde nicht annähernd so viel zugeschossen, wie es ein Anschütz Jahr für Jahr getan hat.
Bist du dir da sicher?
Man ist ja mittlerweile schon eine ganze weile in der DEL
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Da geben die Daten im Registergericht einiges her. Ein Blick da hinein lohnt sich...Snake hat geschrieben:Bist du dir da sicher?
Man ist ja mittlerweile schon eine ganze weile in der DEL
Grundsätzlich glaube ich schon, dass die "Fremdmittel" sich in Grenzen halten. Lothar Sigl hat zwar ein gut gehendes Lokal, aber keinen Goldesel. Wie es bei den anderen Gesellschaftern aussieht kann ich aber nicht sagen.
Inwieweit Gelder wandern, die nicht ausgewiesen werden, kann ich natürlich auch nicht sagen.
So what? Es war eben anders ausgemacht. Er streckte vor und als er gehen mußte, waren die noch nicht an ihn bezahlt. Wie es jetzt ausschaut weiß ich aber nicht. Wird hoffentlich mittlerweile erledigt sein.Tom hat geschrieben:Stimmt. Und meines Wissens nach müssen Verträge in denen sowas ausgemacht wird, von beiden Seiten unterschrieben werden. so what?
Schau mal bspw Straubing an, als die Gesellschafter 1,2 Mio Round About zahlen mussten, um den Spielbetrieb in der Form aufrechtzuerhaltenonkel hotte hat geschrieben:Da geben die Daten im Registergericht einiges her. Ein Blick da hinein lohnt sich...
Grundsätzlich glaube ich schon, dass die "Fremdmittel" sich in Grenzen halten. Lothar Sigl hat zwar ein gut gehendes Lokal, aber keinen Goldesel. Wie es bei den anderen Gesellschaftern aussieht kann ich aber nicht sagen.
Inwieweit Gelder wandern, die nicht ausgewiesen werden, kann ich natürlich auch nicht sagen.
Und das wohlgemerkt, nach einer für ihre Verhältnisse Top-Saison!
Des ganze bei einem Etat von 5,2 Mio Euro, also so in unserem Bereich in etwa!
So wird es halt im Endeffekt bei uns auch laufen, daß die Gesellschafter und vlt paar Gönner des alljährliche Minus ausgleichen, denn eines ist doch klar, Eishockey ist und bleibt ein brutales Draufzahlgeschaft!
Hat DIR das der Max das so erzählt oder ist das eine Scheisshaus- aka Schafkopfparole? Und nur das ist für mich relevant. Aber WENN es tatsächlich so gewesen sein sollte, dann pflichte ich Dir zu 100% bei, aber nur dann!good luck hat geschrieben:So what? Es war eben anders ausgemacht. Er streckte vor und als er gehen mußte, waren die noch nicht an ihn bezahlt. Wie es jetzt ausschaut weiß ich aber nicht. Wird hoffentlich mittlerweile erledigt sein.
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1708
- Registriert: 30.04.2008 21:31
Pünktlichkeit ist im Zahlungsverkehr (gerade im Eishockey) eher die Ausnahme. Nicht alles kann immer sofort bei Fälligkeit bezahlt werden. Dieser Umstand ist Max Fedra ganz sicher nicht fremd gewesen. Er hat das jahrelang mit unseren Gläubigern auch so praktizieren müssen. Aber bezahlt hat er letztendlich immer.Tom hat geschrieben:Hat DIR das der Max das so erzählt oder ist das eine Scheisshaus- aka Schafkopfparole? Und nur das ist für mich relevant. Aber WENN es tatsächlich so gewesen sein sollte, dann pflichte ich Dir zu 100% bei, aber nur dann!
Das wird auch bei Lothar Sigl nicht anders laufen. Auch wenn das nicht jeder hören will: Auf das Wort eines LS kann man getrost zählen. Mich hat der alte Grantler zumindest noch nie belogen.
Sollte dem nicht so sein, dann wird sich ein Max Fedra sicher zu helfen gewusst haben.
und was hat der lamb 2016 mit dem Fedra 2011 zu tun?dolch hat geschrieben:Mein Ihr ernsthaft Mr. Lamb hätte verlängert wenn er nicht Pünktlichst seine Kohle auf dem Konto hat????
Das was GL hier wieder ablässt ist absoluter Schwachsinn, Erstunken & erlogen!!!
Als der Fliegauf gegangen war, die saison drauf, wurde ein ex-spieler von uns bei sky interviewt
Der hat ganz klar gesagt dass er warten hat müssen.
weiss nicht mehr wers war, war Nürnberg, die hatten ja immer genug ex-augsburger.
Das wurde damals auch immer bestritten und diese Position hier im forum mit Fackeln und Mistgabeln verteidigt, bis das dann wirklich mal einer gesagt hat, also mal den Ball flach halten.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30706
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Für die Fans in Hamburg ist das auf jeden Fall schlimm. Wenn man ein richtiger Fan ist und auf einmal verschwindet die Mannschaft von der Bildfläche. Was mich immer nur nervt ist, dass egal welcher Verein pleite ist (aber speziell aus großen Städten), dass es immer heißt "Sportstadt xy". "Diese tollen Fans". Das Problem bei den ganzen Großstadtclubs ist doch, dass sie unbedingt Erfolg brauchen weil sonst keiner ins Stadion geht. Deswegen müssen die Gesellschafter doch eine mega teure Mannschaft auf die Beine stellen, denn wenn du nicht oben mitspielst kommen keine Zuschauer. Würden die Zuschauer auch ins Stadion gehen wenn man um Platz 7-13 spielt, dann würde das bei solchen Vereinen auch eher klappen.

