EM 2016 in Frankreich
Ist fix.J-Blocker hat geschrieben:Laut der Bild ist Draxler heute für Götze in der Startelf. Rest bleibt unverändert.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10517
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Lahm war auch nie der Flankengott. Aber ansonsten macht Hector das zumeist taktisch sehr gut. Und DAS ist dann der große Unterschied zu Schmelzer.
Jetzt wo das Viertelfinale Form annimmt, sieht man was das für eine Aufteilung ist. Wir suchen nun also quasi den Finalgegner für Portugal ...
Jetzt wo das Viertelfinale Form annimmt, sieht man was das für eine Aufteilung ist. Wir suchen nun also quasi den Finalgegner für Portugal ...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Polen oder Belgien....djrene hat geschrieben:Lahm war auch nie der Flankengott. Aber ansonsten macht Hector das zumeist taktisch sehr gut. Und DAS ist dann der große Unterschied zu Schmelzer.
Jetzt wo das Viertelfinale Form annimmt, sieht man was das für eine Aufteilung ist. Wir suchen nun also quasi den Finalgegner für Portugal ...
Man hat in den letzten 28 Jahren halt nur zwei mal gegen Spanien bei einem Turnier gespielt. Beide male waren sie zur der Zeit das stärkste Team der Welt.
Davor haben wir in 6 Turnierspielen 4 Siege, 1 Unentschieden und ein Remis geholt. Und nun? Kann ja keiner was dafür, dass so ein Duell im Schnitt nur alle Jubeljahre mal vorkommt.
Deine nurdieseSpielezählen-Statistik ist also auch nicht aussagekräftiger als ein Testspielsieg im letzten Aufeinandertreffen vor 1,5 Jahren.
Davor haben wir in 6 Turnierspielen 4 Siege, 1 Unentschieden und ein Remis geholt. Und nun? Kann ja keiner was dafür, dass so ein Duell im Schnitt nur alle Jubeljahre mal vorkommt.
Deine nurdieseSpielezählen-Statistik ist also auch nicht aussagekräftiger als ein Testspielsieg im letzten Aufeinandertreffen vor 1,5 Jahren.
Und ne Weile waren sie das Nonplusultra. So wie wir früher "Glück" hatten gegen sie zu spielen, hatten wir in den zwei Jahren halt zwei mal "Pech".
Jetzt ist es ein Duell auf Augenhöhe. Ich denke zwar, dass Frankreich den Titel holt und Spanien uns am Samstag in einem 50/50-Spiel durch Effizienz schlagen wird....aber eine wannhabenwirsiezuletztgeschlagen-Argumentation würde ich dafür nicht ins Feld ziehen.
Jetzt ist es ein Duell auf Augenhöhe. Ich denke zwar, dass Frankreich den Titel holt und Spanien uns am Samstag in einem 50/50-Spiel durch Effizienz schlagen wird....aber eine wannhabenwirsiezuletztgeschlagen-Argumentation würde ich dafür nicht ins Feld ziehen.
Das ist ja eigentlich nur das Gegenargument zu: Die haun wir alle weg, nur Italien werden wir niemals schlagen 
Wir wissen halt auch überhaupt nicht wo wir stehen. Wir hatten 4 Gegner, die, wenn die Polen nicht plötzlich Griechenland spielen, nix mit dem Ausgang der EM zu tun haben. Und wir haben, wie sooft, eine miserable Chancenverwertung. Gerade die wird aber gegen Italien/Spanien wichtig sein. Deswegen ist dieses "wir hauen alle weg" deplatziert (damit meine ich nicht Dich Bruins).
Mit den 50/50 gehe ich mit - aber ohne jegliche Tendenz, egal wer es letztendlich wird.

Wir wissen halt auch überhaupt nicht wo wir stehen. Wir hatten 4 Gegner, die, wenn die Polen nicht plötzlich Griechenland spielen, nix mit dem Ausgang der EM zu tun haben. Und wir haben, wie sooft, eine miserable Chancenverwertung. Gerade die wird aber gegen Italien/Spanien wichtig sein. Deswegen ist dieses "wir hauen alle weg" deplatziert (damit meine ich nicht Dich Bruins).
Mit den 50/50 gehe ich mit - aber ohne jegliche Tendenz, egal wer es letztendlich wird.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn