Remis im letzten Test
Meine Meinung dazu:
Also Hammerergebnisse gab es in den Vorbereitungsspielen eigentlich  nicht, ich hoffe, dass das nächste Woche anders aussieht. Und wiedermal  konnten die vielen Torchancen nicht verwertet werden, aber anscheinend  stand man wenigsten hinten sicher wenn man kein Gegentor schnappt.  
 Spielbericht
Spielbericht
Die Saison-Generalprobe hat der FC Augsburg am Freitagabend im Ostallgäu  bestritten. In Germaringen trat das Team von Trainer Dirk Schuster  gegen den liechtensteinischen Verein FC Vaduz an, der in der ersten  Schweizer Liga am Spielbetrieb teilnimmt. Vor rund 1.000 Zuschauern im  recht kurzfristig angesetzten Test trennten sich beide Mannschaften  torlos.
Schon vor dem Spiel war in dem rund 3.800 Einwohner zählenden Ort  Germaringen das Fußballfieber für den FCA zu spüren. Der  FCA-Mannschaftsbus jedenfalls wurde mit Plakaten und FCA-Fahnen im  Ortskern empfangen. Auch während des Spiels waren die Sympathien klar  verteilt, jede gelungene Aktion des FCA wurde mit Applaus honoriert.
Das erste Mal hatten die Zuschauer den Torschrei in der zehnten Minute  auf den Lippen. Ja-Cheol Koo hatte Maß genommen, das Tor aber um  Zentimeter verfehlt. Nur drei Minuten später war es wieder der Koreaner,  der diesmal knapp rechts vorbei zielte. Auch Caiuby hatte aus der  Distanz Pech: Sein Schuss landete nicht im Kasten, sondern daneben  (29.). Die Regel, dass aller guten Dinge drei seien, widerlegte Ja-Cheol  Koo, denn seine dritte Torannäherung der ersten 45 Minuten war erneut  nicht von Erfolg gekrönt. Diesmal flog die Kugel über das Vaduzer Tor  (37.). Auch Raul Bobadilla konnte den Ball mit einem Freistoß aus rund  20 Metern vor der Pause nicht im Kasten unterbringen. Gleiches gilt für  Alfred Finnbogason, dessen Schuss kurz vor der Pause im letzten Moment  noch zur Ecke abgebockt werden konnte (43.).
Der FC Vaduz kam vor dem Seitenwechsel nur ein Mal gefährlich vor das  Augsburger Tor. Doch bei einem Kopfball im Anschluss an einen Freistoß  war Marwin Hitz zur Stelle (32.). Da mit dem Pausenpfiff auch ein  Kopfball von Dominik Kohr knapp am FCV-Tor vorbei strich, blieb es zum  Pausentee beim 0:0.
Ohne Wechsel, aber gleich mit den nächsten FCA-Chancen ging es in die  zweiten 45 Minuten. Diesmal wurde eine Chance von Alfred Finnbogason vom  Vaduzer Torhüter Benjamin Siegrist entschärft (49.) und Raul Bobadilla  jagte den Ball aus 16 Metern über das Gästetor (51.).
Nach dieser erneuten Drangperiode nahm sich die FCA-Offensive eine  Auszeit. Chancen waren in der Folge Mangelware. Diese Auszeit dauere bis  zur 70. Minute, in der sich Raul Bobadilla aus der Distanz versuchte.  Doch erneut war FCV-Schlussmann Benjamin Siegrist auf dem Posten. Die  Schlussviertelstunde versuchte es Trainer Dirk Schuster dann mit  frischem Personal. Er nahm gleich fünf Wechsel vor. Doch auch das  brachte keinen Erfolg mehr. Kurz vor dem Ende versuchte es noch Halil  Altintop, doch sein Schuss zischte auch am Tor vorbei. So konnten die  Zuschauer an diesem Abend keinen Treffer in Germaringen bejubeln.
http://www.fcaugsburg.de/cms/website.ph ... a22961.htm