theobald123 hat geschrieben:
Nach dem Rückstand kühlen Kopf bewahrt, auf die eigenen Chancen gewartet und diese dann kaltblütig ausgenutzt.
Die Chancen wurden doch großteils eher leichtfertig vergeben. Für mich ist nach dem ersten Spiel sogar die Chancenverwertung das Sorgenkind. Natürlich eine Momentaufnahme und vlt. sieht es gegen Krefeld auch ganz anders aus.
Stichwort Offensive: Gerade bei dem 5-3 Powerplay kam so gut wie gar nichts raus. OK, Nürnberg stand auch gut und kompakt in Unterzahl, dass spielerisch einfach nicht viel ging, aber wenn ich dann schon das Powerplay auf den Blueliner-Schuss ausrichte, dann muss eben mehr die Sicht genommen werden. Das hat eigentlich nur der Parkes gemacht, der aber ansonsten noch sehr unscheinbar war.
Zu dem Foul von MacKay sag ich nix, das hab ich nicht gesehen. Die gezeigte Wiederholung war definitiv nicht das Vergehen.
Wegen den Wechselfehlern: Passiert erfahrungsgemäß eben, gerade zu Saisonbeginn. Und einen Aufschrei wegen zu vieler (dummer) Strafen bei ganzen 6 Minuten - Das kann nur einer!
Nürnberg war für mich ein guter Gradmesser als erster Gegner, da die ja schon für ihre körperliche Präsenz bekannt sind und das ja bei uns eher als Manko gilt. Mein Fazit hierzu: Wir halten zumindest dagegen (Valentine und Lamb u.a. mit guten Checks), haben aber schon Probleme unsere spielerische Komponente wirklich umzusetzen.