Zuschauerschwund was tun?

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Snake »

Manne hat geschrieben:

Schon kurios als Fahne im Wind
Aha, nur weil einer seine Meinung ändert nachdem er den Spieler gesehen hat ist er eine Fahne im Wind?

Positiver wäre es natürlich wenn man die Meinung, die man sich vor 20 Jahren mal gebildet hat stumpf beibehält.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20506
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Manne »

Snake hat geschrieben:Aha, nur weil einer seine Meinung ändert nachdem er den Spieler gesehen hat ist er eine Fahne im Wind?

Positiver wäre es natürlich wenn man die Meinung, die man sich vor 20 Jahren mal gebildet hat stumpf beibehält.
Wenn so willst
Der User GoodLuck ändert seine Meinung ja öfter mal
Und Menschen sollten sich eigentlich durch ihre Lernfähigkeit auszeichnen
Nichts weiter
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
BeRaWa
Testspieler
Beiträge: 193
Registriert: 27.09.2011 19:33

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von BeRaWa »

Snake hat geschrieben:Aha, nur weil einer seine Meinung ändert nachdem er den Spieler gesehen hat ist er eine Fahne im Wind?

Positiver wäre es natürlich wenn man die Meinung, die man sich vor 20 Jahren mal gebildet hat stumpf beibehält.
Darum geht's doch hier gar nicht. Sondern darum, dass er die Matsumoto Verpflichtung stark kritisiert ("von Dan Hacker abgehängt"; "beim letzten rausgeschmissen"), im Nachhinein aber eben jenen Matsumoto als Star bezeichnet, der die Massen angezogen hat (und so mit für den Zuschauerschnitt verantwortlich war). Eben die sprichwörtliche Fahne im Wind.
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von onkel hotte »

Snake hat geschrieben:Brno und Slowakei? :-)
Dann hatte ich bisher einfach nur immer Glück dass die meine tschechischen Kronen angenommen haben :p
Bitte vielmals um Verzeihung. Mein Angebot gilt aber gleichlautend für Tschechien.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10404
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von DennisMay »

aevlumpi hat geschrieben:Die letzten Beiträge haben wohl nichts mehr mit dem eigentlichen thema zu tun.
Wobei die Themeneröffnung nur zeigt, daß man sein Kurzzeitgedächtnis nicht nutzt, denn schlecht sieht es jedes Jahr im September aus.

Wirklich neues wurde hier nicht geschrieben und mittlerweile ist man wieder bei Mancari, Dinger und blablabla.

Laaaaaaaaangweilig das ist.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Woodstock »

Boulin178pim hat geschrieben:pure Emotion = ???

Wo bitte ist bei den Augsburger Panthern pure Emotion?

Hab z.B. Tölzer mal sehr gemocht aber pure Emotion sehe ich da keine mehr.


Und Selbstkritik ist ja in der ganzen Gmbh nicht zu finden.
Wenn der Sigl nach nem 2 zu 10 sagt da hab ich schon schlimmeres gesehen.
Und der Stewart nach der dritten hohen Niederlage immer noch von einem guten Drittel redet.

Da kann es einem als Fan dann doch auch langsam egal sein!
Genau das ist es! Die Emotionen sind nicht mehr da bzw. werden nicht mehr vermittelt. Letztes Jahr haben wir auf die DK verzichtet, nach vielen Jahren. Dieses Jahr wieder ne DK. Aber wirvwyrten immer noch aufvden Reset...... Dann kam der neue Stadionsprecher und wieder keine Emotionen, eher Lacher. Das neue Intro weckt auch keine Emotionen. Und die bisherigen Leistungen auf dem Eis, warten wir mal ab. Ich denke aber die GmbH und die Fans driften mit Ihren Vorstellungen über Emotionen auseinander. Früher dachte ich ich sterbe im Stadion an einem Herzinfarkt, heute bin ich die Ruhe selbst. Und Ruhe finde ich auch zu Hause vor der Glotze. Der Vorteil im Stadion zu sein gegenüber von Übertragungen war die Emotionalität. Und dieser Faktor geht verloren.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Von Krolock »

Woodstock hat geschrieben:Ich denke aber die GmbH und die Fans driften mit Ihren Vorstellungen über Emotionen auseinander. Früher dachte ich ich sterbe im Stadion an einem Herzinfarkt, heute bin ich die Ruhe selbst. Und Ruhe finde ich auch zu Hause vor der Glotze. Der Vorteil im Stadion zu sein gegenüber von Übertragungen war die Emotionalität. Und dieser Faktor geht verloren.
Vollkommen subjektives Empfinden, daher gibt es auch kein "die Fans", denn jeder definiert das für sich anders. Ich will Eishockey sehen und zwar so gutes Eishockey, wie es nur möglich ist. Das Intro ist mir dafür absolut egal
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Boulin178pim »

Von Krolock hat geschrieben:Vollkommen subjektives Empfinden, daher gibt es auch kein "die Fans", denn jeder definiert das für sich anders. Ich will Eishockey sehen und zwar so gutes Eishockey, wie es nur möglich ist. Das Intro ist mir dafür absolut egal
Ich will auch gutes Eishockey sehen, aber am liebsten von den Panthern. Aber wenn man nach 2 zu 10 oder 0 zu 6 usw. Niederlagen nur noch schon schlimmeres gesehen, Mund abwischen usw. hört! Warum soll ich mich als Fan dann Aufregen? Und wenn man die ganzen Aussagen nicht nachvollziehen kann, verliert man halt langsam die Lust sich ne Stunde vor dem Spiel auf den Weg zum Stadion zu machen.
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Woodstock »

Boulin178pim hat geschrieben:Ich will auch gutes Eishockey sehen, aber am liebsten von den Panthern. Aber wenn man nach 2 zu 10 oder 0 zu 6 usw. Niederlagen nur noch schon schlimmeres gesehen, Mund abwischen usw. hört! Warum soll ich mich als Fan dann Aufregen? Und wenn man die ganzen Aussagen nicht nachvollziehen kann, verliert man halt langsam die Lust sich ne Stunde vor dem Spiel auf den Weg zum Stadion zu machen.
Richtig! So wie die GmbH, so der Fan, lustlos, Mund abwischen, keine Emotion.....
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von good luck »

Manne hat geschrieben:Wenn so willst
Der User GoodLuck ändert seine Meinung ja öfter mal
Und Menschen sollten sich eigentlich durch ihre Lernfähigkeit auszeichnen
Nichts weiter
Der Manne wieder. Soll ich es dir erklären?? Oder bist du nur zum stänkern hier?
Also ich freu mich nicht. Das der was kann ist unbestritten. Aber mit Schwenningen so unterzugehen mit dem Talent ist halt echt nicht zu glauben.
Ich freu mich nicht, ist heuer potenziert worden.

Das Parkes und Trupp was können, ist für mich nicht zu beurteilen, die kennt keine Sau und mit Talent sind die im Gegensatz zu Matsumoto sicher nicht gesegnet. Sie sind auch nicht in Schwenningen untergegangen, aber leider ist auch keiner der zwei ein Center.

Letztes Jahr hatten wir bei den Centern zwei Wundertüten und das war mir damals zu viel. Das aber sowohl LeBlanc als auch Matsumoto sehr viel Talent hatten, dass wußte man, bei beiden waren die Leistungen dann bei uns überragend. Ich habe es ihnen nicht zugetraut und wir haben aber ACHTUNG MANNE TROTZDEM NICHT DIE PLAYOFFS erreicht.

Ich könnte jetzt so hohl wie andere sein und sagen, Matsumoto war nichts und kann nichts und in München geht er unter, nur weil er kein Panther mehr ist - mache ich aber nicht. DEr Matsomoto war in Schwenningen so gute 20 kg schwerer und hat bei uns abgenommen und wollte es allen zeigen und er hat es auch mir gezeigt. Fertig, da bricht mir jetzt kein Zacken aus der Krone und trotzdem hat das mit heuer nichts zu tun, vielleicht kannst du das vorm Tresen nicht verstehen, heuer ist es aber ganz was anderes, selbst dann wenn der Trupp 20 Tore schießt wie Matsumoto. Er ist kein Center und wird es auch nie werden und dem spreche ich alles ab, was Matsumoto hatte und was man sich von den letzten 2 Neuzugängen die laut Sigl - punkten und Tore schießen müssen - erwarten konnte.

Das ist alles nicht mal mehr mausgrau, sondern dilettantisch ausgesucht. Kannst dann in einem Jahr wieder hochholen selbst dann wenn du es wieder nicht verstanden hast. WIe die GEschichte mit Matsumoto eben.

Aber noch blöder wäre es wenn ich mich wie der Kollege von gestern hier hinstellen würde und behaupte der Matsy war nur bei uns gut. Der ist jetzt einer der besten Mittelstürmer der ganzen Liga und das war er vor und auch wieder nach Schwenningen, warum er da so untergegangen ist und warum ich dann eben Bauchschmerzen hatte, weiß ich nicht und ich lag damit total falsch :-) :-) :-)

- - - Aktualisiert - - -
Woodstock hat geschrieben:Richtig! So wie die GmbH, so der Fan, lustlos, Mund abwischen, keine Emotion.....
Absolut.

Und ich habe noch nicht mal die gehört die mir letztes Jahr im Dezember immer sagten, schau doch du Depp wie gut wir stehen, alles ist super. AUch der Coach war da immer dabei.

Wäre doch jetzt auch so, 7 Platz total Play Off verdächtig, ist doch wurscht wenn man in München gewatscht wird und zuhause nicht mal die WW schlagen kann.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Miami »

Noch einen kurzen Satz von mir. Ich habe mit keiner Silbe gesagt das Matsumoto schlecht ist! Ich habe von Wertschätzung geschrieben und von einem Spieler mit seinem Können und der Reihe 4.Das passt für mich nicht zusammen. Egal wie stark der Münchner Kader ist, da gehört er nicht hin.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von aevschorsch »

good luck hat geschrieben:Der Manne wieder. Soll ich es dir erklären?? Oder bist du nur zum stänkern hier?



Ich freu mich nicht, ist heuer potenziert worden.

Das Parkes und Trupp was können, ist für mich nicht zu beurteilen, die kennt keine Sau und mit Talent sind die im Gegensatz zu Matsumoto sicher nicht gesegnet. Sie sind auch nicht in Schwenningen untergegangen, aber leider ist auch keiner der zwei ein Center.

Letztes Jahr hatten wir bei den Centern zwei Wundertüten und das war mir damals zu viel. Das aber sowohl LeBlanc als auch Matsumoto sehr viel Talent hatten, dass wußte man, bei beiden waren die Leistungen dann bei uns überragend. Ich habe es ihnen nicht zugetraut und wir haben aber ACHTUNG MANNE TROTZDEM NICHT DIE PLAYOFFS erreicht.

Ich könnte jetzt so hohl wie andere sein und sagen, Matsumoto war nichts und kann nichts und in München geht er unter, nur weil er kein Panther mehr ist - mache ich aber nicht. DEr Matsomoto war in Schwenningen so gute 20 kg schwerer und hat bei uns abgenommen und wollte es allen zeigen und er hat es auch mir gezeigt. Fertig, da bricht mir jetzt kein Zacken aus der Krone und trotzdem hat das mit heuer nichts zu tun, vielleicht kannst du das vorm Tresen nicht verstehen, heuer ist es aber ganz was anderes, selbst dann wenn der Trupp 20 Tore schießt wie Matsumoto. Er ist kein Center und wird es auch nie werden und dem spreche ich alles ab, was Matsumoto hatte und was man sich von den letzten 2 Neuzugängen die laut Sigl - punkten und Tore schießen müssen - erwarten konnte.

Das ist alles nicht mal mehr mausgrau, sondern dilettantisch ausgesucht. Kannst dann in einem Jahr wieder hochholen selbst dann wenn du es wieder nicht verstanden hast. WIe die GEschichte mit Matsumoto eben.

Aber noch blöder wäre es wenn ich mich wie der Kollege von gestern hier hinstellen würde und behaupte der Matsy war nur bei uns gut. Der ist jetzt einer der besten Mittelstürmer der ganzen Liga und das war er vor und auch wieder nach Schwenningen, warum er da so untergegangen ist und warum ich dann eben Bauchschmerzen hatte, weiß ich nicht und ich lag damit total falsch :-) :-) :-)

- - - Aktualisiert - - -



Absolut.

Und ich habe noch nicht mal die gehört die mir letztes Jahr im Dezember immer sagten, schau doch du Depp wie gut wir stehen, alles ist super. AUch der Coach war da immer dabei.

Wäre doch jetzt auch so, 7 Platz total Play Off verdächtig, ist doch wurscht wenn man in München gewatscht wird und zuhause nicht mal die WW schlagen kann.


Ich wünsch mir nur Eines:
Dass du nächstes Jahr genauso blumig deine Fehleinschätzungen unserer Spieler verpacken musst !
Bis dahin wird aber vermutlich bis auf deine 5 Negativ - Kumpels hoffentlich JEDER hier gemerkt haben,
welch Geistes Kind du bist.
Das kann dir doch alles keines Spass machen, so wie du drauf bist.
Bleib halt endlich daheim !
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2173
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Boulin178pim »

Zuschauerschwund was tun?
aevschorsch hat geschrieben:Bleib halt endlich daheim !
Na BRAVO!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von good luck »

aevschorsch hat geschrieben:Ich wünsch mir nur Eines:
Dass du nächstes Jahr genauso blumig deine Fehleinschätzungen unserer Spieler verpacken musst !
Bis dahin wird aber vermutlich bis auf deine 5 Negativ - Kumpels hoffentlich JEDER hier gemerkt haben,
welch Geistes Kind du bist.
Das kann dir doch alles keines Spass machen, so wie du drauf bist.
Bleib halt endlich daheim !
Ich muß noch in wenig, alles schon gezahlt :D :D :D

Und zum Geist denke ich mir bei dir meinen Teil schon lange, ganz ehrlich ich fühle mich da weit im Vorteil :-) :-) :-)

- - - Aktualisiert - - -
Boulin178pim hat geschrieben:Zuschauerschwund was tun?



Na BRAVO!
Sagt der Sigl auch immer und echt, bei dem ist es wahrlich schlimmer wie bei dem Versprengten
Sam84
Neuer Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: 12.08.2016 09:38

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Sam84 »

Wirst du dafür eigentlich bezahlt?

Freiwillig kann das doch nicht sein, oder?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von vogibeule »

Ich möchte jetzt garnicht auf einzelne Sachen eingehen, aber in meinen Augen hat die GmbH schon sehr großen Anteil an diesem Schwund. Nicht alleinig aber ein gewisser Teil schon.
Aber Hauptauslöser für diese negative Stimmung war schon die Torwartgeschichte in meinen Augen, mit noch ein paar Nebengeräuschen.
Das jeder irgendwie was findet ist doch klar, aber irgendwie hängt doch jeder hier im Forum am Verein.
Ich muss mich da selber an die eigene Nase fassen und hoffe das ich wieder die Emotionen für den AEV entdecke.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von kottsack »

Woodstock hat geschrieben: Früher dachte ich ich sterbe im Stadion an einem Herzinfarkt, heute bin ich die Ruhe selbst. Und Ruhe finde ich auch zu Hause vor der Glotze. Der Vorteil im Stadion zu sein gegenüber von Übertragungen war die Emotionalität. Und dieser Faktor geht verloren.
Älter werden, viel mehr schon gesehen haben und Verklärung. Klar erinnerst du dich an die Herzschlagspiele und an die, wo du so richtig geschimpft und rumgebrüllt hast. Die hatte ich auch und hab sie auch noch immer wieder. In der Erinnerung schrumpfen halt 10 Jahre auf wenige Momente aus diesen 10 Jahren. Da waren auch langweilige Spiele und emotionslose Dinge dabei, ebenso wie Labbé gegen Oswald oder Briands Tor von hinter dem Tor aus oder was weiß ich was, was zum Schimpfen und Brüllen war. So viel hat sich nicht geändert. Vielleicht ist es auch die Erfahrung, dass solche Momente nicht bei jedem Spiel auftauchen können und ein einzelnes Spiel auch mal verzichtbar machen oder eben langt es manchmal von der Couch aus auch.

Es geht zwar um Fußball, aber irgendwie triffts das Folgende doch, oder?

https://www.youtube.com/watch?v=3fmNgXQ_H1Q
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Von Krolock »

Wieder eine Lücke geschlossen. Schöner Song
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von kottsack »

--> läuft in Würzburg bei Heimspielen, nachdem sie verloren haben, und bei mir schon ziemlich lang einfach so, weils einfach sehr schön ist!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

AW: Zuschauerschwund was tun?

Beitrag von Woodstock »

kottsack hat geschrieben:Älter werden, viel mehr schon gesehen haben und Verklärung. Klar erinnerst du dich an die Herzschlagspiele und an die, wo du so richtig geschimpft und rumgebrüllt hast. Die hatte ich auch und hab sie auch noch immer wieder. In der Erinnerung schrumpfen halt 10 Jahre auf wenige Momente aus diesen 10 Jahren. Da waren auch langweilige Spiele und emotionslose Dinge dabei, ebenso wie Labbé gegen Oswald oder Briands Tor von hinter dem Tor aus oder was weiß ich was, was zum Schimpfen und Brüllen war. So viel hat sich nicht geändert. Vielleicht ist es auch die Erfahrung, dass solche Momente nicht bei jedem Spiel auftauchen können und ein einzelnes Spiel auch mal verzichtbar machen oder eben langt es manchmal von der Couch aus auch.

Es geht zwar um Fußball, aber irgendwie triffts das Folgende doch, oder?

https://www.youtube.com/watch?v=3fmNgXQ_H1Q
Ist schon auch war.... aber irgendwie kommt von seitens der GmbH, nicht der Spieler, nix mehr rüber. Seit der Max weg ist, ging auch ein guter Teil Emotionen mit ihm.... So ein Mann fehlt Einer der auch mal das Mikro in die Hand nimmt und aufs Eis geht um die Nähe mit den Fans zu suchen....
Antworten