Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27988
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Wenn man halt wie das beste Bier der Welt heißt ...

Die Union hat schon Spitzenpersonal in den Führungspositionen :lol:

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Freiflug »

Mei.. Positiv denken. Ich war ja weder für den einen noch die andere. Das beste, Trump kann ja eigentlich nur positiv überraschen.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von [RoMa] »

Im Vergleich zu Öttinger ist sogar der Matthäus ein native speaker.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben:Nachdem ich ja unerschütterlicher Optimist bin, mal die positive Sichtweise der US Wahl: vermutlich brauchen wir uns ein paar Jahre lang keine Gedanken um TTIP machen, Importe werden erstmal billiger, das sollte auch für CDs gelten und die asiatischen Märkte Werden für europäische Firmen besser zu erschließen sein. Positiv für die Briten: sie werden im Jahresrückblick nicht den Titel des dümmsten Volkes 2016 einheimsen.

Daß diejenigen, die sich von Trump am meisten erhoffen (die de facto nicht mehr vorhandene Mittelschicht), sicherlich von diesem Finanzjongleur am meisten vor den Latz gestoßen werden, finde ich einerseits lustig, andererseits befürchte ich, daß auf einen Rattenfänger wahrscheinlich ein noch größerer Rattenfänger folgt, der auf den Lump im Amt verweist.

Würde sagen es wurde zwischen Pest und Cholera gewählt.
Aber mit dem Titelgewinn des dümmsten Volkes wäre ich im Hinblick auf die nächste Bundestagswahl 2017 vorsichtig.
Denn wir stehen vor der gleichen Entscheidung in meinen Augen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rigo Domenator »

[ATTACH]6431[/ATTACH]
Dateianhänge
FB_IMG_1478707190297.jpg
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Naja, er spricht ja von 2016.

Das is übrigens wahre Demokratie - Clinton wohl mit der Mehrheit der Wählerstimmen aber Trump mit den meisten Wahlmännern.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27988
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Das fällt mir schon den ganzen Tag auf, daß über 2016 gesprochen wird und sofort die Bundestagswahl erwähnt wird. Da denke ich mir denn immer: Auch ganz vorne dabei - die Jahre nicht unterscheiden können :lol:
Meine übrigens keinen der beiden Vorschreiber, da wird es je explizit erwähnt daß es erst nächstes Jahr ist.


Übrigens unterlag auch schon der, der vielleicht der beste US-Präsident der letzten Jahrzehnte hätte werden können, mit deutlicher Mehrheit der Stimmen, dank des beknackten Wahlsystems. Al Gore.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

500.000 Stimmen waren das damals, wie ich oben schon mal erwähnte.

Sternzeit 08152412
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Peter1953 »

Heute sind es 200.000 Stimmen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Lol, wenn jetz wirklich viele Amis auswandern, dann hat Trump schon ein Wahlversprechen gehalten - Arbeitsplätze schaffen. :p
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Mr. Blubb »

Peter1953 hat geschrieben:Heute sind es 200.000 Stimmen.
Wobei die Anzahl der Stimmen für die Republikaner bei den drei vergangenen Wahlen in etwa gleich geblieben ist. Dass jetzt aber 5 Mio. Demokraten-Wähler der letzten beiden Wahlen gar nicht gewählt haben, dürfte die Sache entschieden haben.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22912
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Von Krolock »

25,6 Prozent wählten Clinton
25,5 Prozent wählten Trump
46,9 Prozent wählten nicht
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

In D.C. hat Trump angeblich 4,2 % der Stimmern erhalten. Clinton 92,x.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Tom »

Von Krolock hat geschrieben:25,6 Prozent wählten Clinton
25,5 Prozent wählten Trump
46,9 Prozent wählten nicht
http://www.statisticbrain.com/voting-statistics/
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Von Krolock hat geschrieben:25,6 Prozent wählten Clinton
25,5 Prozent wählten Trump
46,9 Prozent wählten nicht
Gerade hier wäre eine Aufschlüsselung nach Bundesstaaten ganz sinnvoll. Gerade das Wahlsystem begünstigt doch das Nichtwählertum. Wenn du von vornherein weißt, dass in deinem Staat der Gegenkandidat sowieso alles abräumen wird, kannst du gleich daheim bleiben. Wirklich wichtig wäre doch die Wahlbeteiligung nur in den Swingstates.

Edit: In den Swingstates liegt die Wählerquote ca. 10% über dem Wert hier.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

djrene hat geschrieben:Importe werden erstmal billiger
Das glaube ich kaum. Der Dollar ist gegenüber dem Euro lediglich für ein paar Stunden im Wert zurückgegangen, hat das Ausgangniveau mittlerweile schon wieder überschritten. Dazu rechne ich noch Ende dieses Jahres, spätestens aber Anfang 2017 mit einer Anhebung des US-Leitzinses durch die Federal Reserve, was den Dollar im Wert steigen lässt. Dazu werden Trumps Steuersenkungspläne die US-Wirtschaft sicherlich beflügeln.
Auch wird man in Europa Trumps Protektionismus kaum unbeantwortet lassen und wird auf Strafzölle mit Strafzöllen reagieren, was die Preise in die Höhe treibt.

Geopolitisch wird das spannend. Einige Krisenherde werden gelöst, andere werden entstehen. Der Syrienkrieg wird sich nun sicher relativ zügig lösen lassen, was Deutschland und Europa in der Bewältigung der Flüchtlingskrise hilft und einige Stammtischossis vielleicht wieder ruhiger schlafen lässt.

Wahrscheinlich geben die USA die Unterstützung einzelner Rebellengruppen in Syrien auf und folgen nun der pragmatischen russichen Einschätzung, dass jede nicht staatlich legitimierte Kriegspartei eine Terrororganisation ist. Vermutlich wird man Assad gemeinsam mit den Russen unterstützen und den Krieg damit zügig beenden.
Im Gegenzug werden die Spannungen mit dem Iran wieder zunehmen. Die Achse Iran und Assads Syrien ist nämlich ein Riesenproblem für Israel, da vom Iran ausgehend über das Transitland Syrien die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon, die Israel vernichten will, ausgerüstet wird. Wenn beide Regime in Syrien und im Iran stabil bleiben, fürchtet Israel um seine Existenz. Die Administration Obama hat sich dafür entschieden die Aussöhnung mit dem Iran zu suchen und dafür Assad zu stürzen und hat im Zuge dessen Probleme mit den Russen bekommen, die ihrerseit enge Verhältnisse zu Assad pflegen. Trump sucht den Schulterschluss mit Russland, wird aber Israel niemals hängen lassen und deshalb den Atomdeal mit dem Iran aufkündigen.

Einige Krisen lösen sich, andere entstehen..


Was mir nur wirklich stinkt, ist, dass Trump höchstwahrscheinlich das Pariser Abkommen zum Klimaschutz kündigt und damit die Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel, die nach Jahren der Untätigkeit endlich vorgewiesen werden können, wieder zunichtemacht.
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von dolch »

Thane Krios hat geschrieben:Was mir nur wirklich stinkt, ist, dass Trump höchstwahrscheinlich das Pariser Abkommen zum Klimaschutz kündigt und damit die Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel, die nach Jahren der Untätigkeit endlich vorgewiesen werden können, wieder zunichtemacht.
Ist das nicht eins der Ziele, die jetzt komischerweise nicht mehr auf seiner Seite mit aufgeführt ist?(Kam heute früh in den Medien)
Was der Trump wirklich nun die nächsten Jahre durchzieht, ähnelt dem blick in die Kristallkugel.
Ritschie
Stammspieler
Beiträge: 1415
Registriert: 11.08.2003 18:33

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Ritschie »

Thane Krios hat geschrieben:Dazu werden Trumps Steuersenkungspläne die US-Wirtschaft sicherlich beflügeln.
Hat bei Reagan nicht funktioniert. Hat bei Bush jun. nicht funktioniert. Wird auch bei Trump nicht funktionieren. Sein Steuerplan erhöht nur die Staatsverschuldung bei China, mit denen er einen Handelskrieg will...
A strange game. The only winning move is not to Play.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3106
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von shmul van Fugger »

Thane Krios hat geschrieben:Was mir nur wirklich stinkt, ist, dass Trump höchstwahrscheinlich das Pariser Abkommen zum Klimaschutz kündigt und damit die Fortschritte im Kampf gegen den Klimawandel, die nach Jahren der Untätigkeit endlich vorgewiesen werden können, wieder zunichtemacht.
Echt? Mir stinkt, dass ein frauenfeindlicher, cholerischer Rassist mit starker Profilneurose demnächst die Atomcodes erhält.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von dolch »

Ob dieses Bild zu 100% stimmt wage ich zu bezweifeln.
Den Medien traue ich in sachen Trump kein Meter mehr.

Ein Bekannter hat diesbezüglich auf FB was zum Nachdenken geschrieben...
"Da hat sich das amerikanische Volk nicht von der medialen Hetze gegen Trump verscheißern lassen:
Während Clinton 125,1 Millionen US-Dollar in die Beeinflussung der Medien investieren konnte, konnte Trump nur 30,4 Millionen US-Dollar in die Medien investieren. Trump hat auch keine Freunde in der Kriegs –, Banken – und Medienindustrie, was man sehr leicht am Spendenaufkommen ablesen kann. Von den ursprünglich 19 Präsidentschaftskandidaten belegte Trump den vorletzten Platz beim Spendenaufkommen, während Clinton Platz 1 belegte. Gemäß der amerikanischen Verfassung durfte Trump sein eigenes Vermögen nicht für den Wahlkampf einsetzen, er würde sonst sofort disqualifiziert werden. Trump ist im Gegensatz zu Clinton gegen NAFTA-, CETA-, TTIP-Abkommen, gegen die Invasion im Nahen Osten und gegen einen Krieg mit Russland und er hat deutsche Wurzeln. Jeder, der Trump negativer als Clinton sieht, sollte sich die ehrliche Frage stellen, welchem medialen Einfluss er erlegen ist ... und wenn man schon einmal dabei ist, kann man sich gleich noch fragen, wo man noch so alles von Politik und Medien verscheißert wird. Geld regiert die Welt. (Quelle: www.Statista.com)
Es ist gut, dass sich das amerikanische Volk nicht von der medialen Hetze gegen Trump hat verscheißern lassen. Die Scheiße in Amerika, in der Welt, muss mächtig am dampfen sein, wenn sich das mediale Feuerwerk der Eliten gegen Trump nicht durchsetzen konnte. Die Börsen brechen jetzt zwar ein, aber wenn die Welt dafür Vllt etwas gerechter und friedlicher wird, ist mir das scheißegal! "

Auf den Punkt getroffen:
geben wir Trump die Chance, die Welt etwas besser zu machen, als sie heute ist. Glauben wir an das Gute im Menschen...
(Man muss diese Meinung sicher nicht teilen, aber zuminderst mal darüber nachdenken...)
Gesperrt