40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Gesperrt
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30646
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Mr. Shut-out »

Selbst wenn der Wille und das Geld da ist. Finde erstmal einen bezahlbaren Torwart, der die Freigabe bekommt. Nahezu alle die evtl. verfügbar sein könnten haben verdammt wenig Spielpraxis.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2987
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von General Action »

Ja, daran wirds wohl scheitern.
Block F – home sweet home!
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Stewart »

Woodstock hat geschrieben:Warum sollte immer die Stimmung von den Rängen ausgehen wenn vom Spielfeld keine Stimmung oder Kampfgeist kommt?
Fand den Auftritt bis zum 0:1 ziemlich beeindruckend, auf den Rängen hingegen kam nicht mal Stimmung nach der grandiosen Fehlentscheidung auf :thumbdown:
Desweiteren hat unser Team bisher dahoam ausnahmslos für Spektakel gesorgt, sodass der gemeine Fan durchaus mal in einer komplizierten Situation ein wenig aus sich herausgehen darf. ( zum Glück brauchten sie es noch nicht so oft)
Christoph

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Christoph »

Stewart hat geschrieben:Fand den Auftritt bis zum 0:1 ziemlich beeindruckend, auf den Rängen hingegen kam nicht mal Stimmung nach der grandiosen Fehlentscheidung auf :thumbdown:
Desweiteren hat unser Team bisher dahoam ausnahmslos für Spektakel gesorgt, sodass der gemeine Fan durchaus mal in einer komplizierten Situation ein wenig aus sich herausgehen darf. ( zum Glück brauchten sie es noch nicht so oft)
Vllkmmen richtig....man kann der Mannschaft nicht viel vorwerfen....ich fände wir waren eigentlich die bessere Mannschaft. Wohingegen gestern die Stimmung unglaublich schlecht war. Das war dem Familientag geschuldet....ich würde gleich blöd angeredet weil ich bei einer Fehlentscheidung gepfiffen habe....hat den dreijährigen Sohn gestört....🙈😡😡😡😡
Sorry, dann soll man daheim bleiben....und in ein paar Jahren das Kind ins Stadion mitnehmen. Habe ich auch so gemacht.....

Hoffen wir auf Freitag! 👍👍👍👍
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26048
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Augsburger Punker »

Meinen hat das auch in dem Alter überhaupt nicht gestört, der fand's sehr cool zwischen den Blöcken zu stehen. Rechts die Augsburger Kruve, links der volle Eisbären-Block.
Christoph

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Christoph »

Augsburger Punker hat geschrieben:Meinen hat das auch in dem Alter überhaupt nicht gestört, der fand's sehr cool zwischen den Blöcken zu stehen. Rechts die Augsburger Kruve, links der volle Eisbären-Block.
Ein wahrer Panther Fan! 👍👍👍👍😉
Aber das war gestern echt ein Witz...mir haben die Jungs leid getan....es kam nichts von den Rängen.
Jack9999
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 19.12.2016 13:36

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Jack9999 »

DennisMay hat geschrieben:Beim Stand von 0-1 ist das schon eine schwere Fehlentscheidung.
Auch wenn sie gestern verdient verloren haben, so eine Entscheidung hebt nicht wirklich die Moral.
Sehr richtig!

Aber so ist das bei den DELettanten halt.

Selbst klare Regeln ohne Handlungsspielraum werden nach Lust und Laune nicht angewendet. Gleiches gilt für das Tor in Krefeld. Keine Scheibe zu sehen = Kein Tor!

Als Referee muss man in der DEL die Regeln scheinbar nicht beherrschen, man entscheidet einfach wie man es gerne möchte.
Ghandi

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Ghandi »

Dann frage ich mich, warum man keinen Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel verlangt? Hier handelt es sich laut der zitierten Regel eben nicht um Auslegungssache wie bei Strafen und somit Tatsachenentscheidung, sondern um einen klaren Regelverstoß, zumal die Streifenhörnchen ja sogar noch während des laufenden Spiels darauf hingewiesen wurden. Außerdem stellte das in dem Moment eine Gefahr für Spieler und auch Zuschauer dar. Ein Schlagschuss an die Stelle, Mahlzeit. Das sollte durch die Bilder alles klar beweisbar sein. Und zumindest hätte man mal ein Zeichen gesetzt. Klar, die Kosten, dennoch hätte man hier vielleicht sogar die Chance mit dem Protest.
FICENEC
Stammspieler
Beiträge: 1058
Registriert: 01.11.2006 21:39

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von FICENEC »

Ghandi hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum man keinen Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel verlangt? Hier handelt es sich laut der zitierten Regel eben nicht um Auslegungssache wie bei Strafen und somit Tatsachenentscheidung, sondern um einen klaren Regelverstoß, zumal die Streifenhörnchen ja sogar noch während des laufenden Spiels darauf hingewiesen wurden. Außerdem stellte das in dem Moment eine Gefahr für Spieler und auch Zuschauer dar. Ein Schlagschuss an die Stelle, Mahlzeit. Das sollte durch die Bilder alles klar beweisbar sein. Und zumindest hätte man mal ein Zeichen gesetzt. Klar, die Kosten, dennoch hätte man hier vielleicht sogar die Chance mit dem Protest.
Genauso das empty net tor Gegen uns, daß ganz klar nach Ablauf der Zeit erzielt wurde!
Da sollte man auch Einspruch einlegen! Man weiß nicht ob man es noch brauchen kann, und dann ärgert man sich schwarz!
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von vogibeule »

Ghandi hat geschrieben:Dann frage ich mich, warum man keinen Protest einlegt und ein Wiederholungsspiel verlangt? Hier handelt es sich laut der zitierten Regel eben nicht um Auslegungssache wie bei Strafen und somit Tatsachenentscheidung, sondern um einen klaren Regelverstoß, zumal die Streifenhörnchen ja sogar noch während des laufenden Spiels darauf hingewiesen wurden. Außerdem stellte das in dem Moment eine Gefahr für Spieler und auch Zuschauer dar. Ein Schlagschuss an die Stelle, Mahlzeit. Das sollte durch die Bilder alles klar beweisbar sein. Und zumindest hätte man mal ein Zeichen gesetzt. Klar, die Kosten, dennoch hätte man hier vielleicht sogar die Chance mit dem Protest.
Wenn der Protest ziehen sollte, dann glaubst du auch noch an den Osterhasen ?
Unsere Lobby sollte aus der Historie unserer DEL Zugehörigkeit bekannt sein.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Stewart »

BBaer hat geschrieben:Das Geld für Alex Westlund sollte man sich besser sparen, um damit die Bierpreise im CFS zu senken. Wenn die Grundlagen fehlen, kann ein Westlund auch nichts mehr machen!
Wieso sparen?
Der ist doch in Zagreb :rolleyes:
Da schaut es ja finanziell wohl zum wiederholten Male nicht so rosig aus, oder es fehlt ein Mann wie Sigl an vorderster Front.

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Selbst wenn der Wille und das Geld da ist. Finde erstmal einen bezahlbaren Torwart, der die Freigabe bekommt. Nahezu alle die evtl. verfügbar sein könnten haben verdammt wenig Spielpraxis.
Ein Fucale oder Stepanek um nur zwei zu nennen hätten genug Praxis!
Würde sich aber ebenso schwer tun wie unsere beiden, wenn die Spieler vor ihm nur als Begleitschutz nebenher fahren!
Ghandi

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Ghandi »

vogibeule hat geschrieben:Wenn der Protest ziehen sollte, dann glaubst du auch noch an den Osterhasen ?
Unsere Lobby sollte aus der Historie unserer DEL Zugehörigkeit bekannt sein.
Solange man alles schluckt und nicht protestiert, wird man niemals erfahren, ob man Erfolg damit gehabt hätte oder zumindest eine Konsequenz hätte erreichen können. Dieses "wir arme, unterdrückte, benachteiligte kleine graue Maus" Image, das Du gerade suggeriert hast, würde damit aber sicher nicht besser werden.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Snake »

vogibeule hat geschrieben:Wenn der Protest ziehen sollte, dann glaubst du auch noch an den Osterhasen ?
Unsere Lobby sollte aus der Historie unserer DEL Zugehörigkeit bekannt sein.
Man sollte es einfach nur deshalb tun um darauf aufmerksam zu machen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26048
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Augsburger Punker »

Das zu späte Tor wurde bei der Del eingereicht, so weit ich weiß. Abgelehnt wegen Tatsachenentscheidung, weil's die Schiris nicht gleich angesehen haben.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Grenth »

Christoph hat geschrieben: Wohingegen gestern die Stimmung unglaublich schlecht war. Das war dem Familientag geschuldet....ich würde gleich blöd angeredet weil ich bei einer Fehlentscheidung gepfiffen habe....hat den dreijährigen Sohn gestört....🙈😡😡😡😡
Sorry, dann soll man daheim bleiben....und in ein paar Jahren das Kind ins Stadion mitnehmen. Habe ich auch so gemacht.....

Hoffen wir auf Freitag! 👍👍👍👍

Nachdem es dich ja scheinbar noch immer beschäftigt muss ich wohl doch mal drauf antworten:

1. Blöd anmachen ist etwas übertrieben. Es fiel eigentlich nur ein Satz: "Wir sind hier nicht im Fanblock. Halt dich mal zurück."
2. Es ging mir nicht um die Lautstärke (ich habe ja selbst 2 mal gepfiffen) sondern um die Kraftausdrücke und Beleidigungen die ständig hinter uns rumflogen.
3. Ja, SOWAS, hat meines Erachtens in einem Familienblock nichts zu suchen. Auf der einen Seite will man seinen Kindern Respekt vor dem Gegner beibringen und auf der anderen muss man erklären warum der da hinten das nicht hat.
"Papa, der Mann hat schon wieder Scheiße gesagt." - "Papa, was ist ein Wichser?" - etc.
Von der Wortwahl war das schlimmer als im Fanblock! Zumindest dort wo ich sonst stehe.
4. Dass der Familienblock jetzt nicht der Hexenkessel des Stadions ist, ist dir schon bewusst, ja? Mir zumindest schon. Anfangs haben wir auch versucht bei den Gesängen mitzumachen, aber außer uns paar Hansel und euch ging halt nix. In anbetracht des Klientel dort aber auch verständlich. Trotzdem ist der Block nicht schuld dass aus der Kurve nichts kommt.
5. Du sagst meinen Sohn interessiert das Spiel nicht? Nun, ich sage mein Sohn hatte Spaß. So wie er jedes mal Spaß hatte wenn er beim Eishockey war. Dass das Spiel am Sonntag aber, vor allem zum Ende hin, nicht gerade fesselnd war, zudem in einem Block voller Kinder, der fast am weitesten vom Fanblock und damit auch von der Stimmung entfernt ist, könnte aber auch bei einem 3-jährigen langsam das Interesse schwinden lassen. (wie bei deiner Tochter im übrigen auch, die war jetzt nämlich auch nicht der Inbegriff von Begeisterung.)
Aber wie dir vielleicht aufgefallen ist hat mein Sohn den das angeblich alles nicht interessiert und der im Stadion nichts zu suchen hat, gerade in der ersten Hälfte des Spiels immer wieder begeistert mit seiner kleinen Trommel getrommelt, seine Fahne geschwenkt, sich über die Tore gefreut und über Gegentore oder Fouls aufgeregt. Wie ein Fan halt, nur in klein. Und daher werde ich ihm auch zukünftige Besuche nicht verbieten.

Das sich nun jemand hinstellt und wiederholt einem Vater mit seinem Sohn als Beispiel für beschissene Stimmung anführt ist bisserl albern, findest du nicht?
Der Grund lag auf dem Eis und an dem nicht überspringenden Funken. Nicht daran das im FAMILIENBLOCK nichts los war. Denn das ist grundsätzlich der letzte Block in dem die große Stimmung ankommt.

Und jetzt lass doch gut sein. Die nächsten Male sind wir alle wieder im Fanblock. Und dann können wir schreien, fluchen und abgehen wie sonst auch. Denn zu Abendspielen darf mein Sohn nicht mit. Die sind zu spät.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Cassy O'Peia »

Augsburger Punker hat geschrieben:Das zu späte Tor wurde bei der Del eingereicht, so weit ich weiß. Abgelehnt wegen Tatsachenentscheidung, weil's die Schiris nicht gleich angesehen haben.
Das machts ja noch lächerlicher. Eine krasse Fehlentscheidung, die so offensichtlich ist, dass es wirklich jeder sieht und die man mit Hilfe eines Radiergummis revidieren kann, nicht zu berichtigen, weil es halt die Schiris so entschieden haben deutet auf das Verhalten eines Kleinkindes hin, das keine Fehler eingestehen kann.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20484
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Manne »

Grenth hat geschrieben:Nachdem es dich ja scheinbar noch immer beschäftigt muss ich wohl doch mal drauf antworten:

1. Blöd anmachen ist etwas übertrieben. Es fiel eigentlich nur ein Satz: "Wir sind hier nicht im Fanblock. Halt dich mal zurück."
2. Es ging mir nicht um die Lautstärke (ich habe ja selbst 2 mal gepfiffen) sondern um die Kraftausdrücke und Beleidigungen die ständig hinter uns rumflogen.
3. Ja, SOWAS, hat meines Erachtens in einem Familienblock nichts zu suchen. Auf der einen Seite will man seinen Kindern Respekt vor dem Gegner beibringen und auf der anderen muss man erklären warum der da hinten das nicht hat.
"Papa, der Mann hat schon wieder Scheiße gesagt." - "Papa, was ist ein Wichser?" - etc.
Von der Wortwahl war das schlimmer als im Fanblock! Zumindest dort wo ich sonst stehe.
4. Dass der Familienblock jetzt nicht der Hexenkessel des Stadions ist, ist dir schon bewusst, ja? Mir zumindest schon. Anfangs haben wir auch versucht bei den Gesängen mitzumachen, aber außer uns paar Hansel und euch ging halt nix. In anbetracht des Klientel dort aber auch verständlich. Trotzdem ist der Block nicht schuld dass aus der Kurve nichts kommt.
5. Du sagst meinen Sohn interessiert das Spiel nicht? Nun, ich sage mein Sohn hatte Spaß. So wie er jedes mal Spaß hatte wenn er beim Eishockey war. Dass das Spiel am Sonntag aber, vor allem zum Ende hin, nicht gerade fesselnd war, zudem in einem Block voller Kinder, der fast am weitesten vom Fanblock und damit auch von der Stimmung entfernt ist, könnte aber auch bei einem 3-jährigen langsam das Interesse schwinden lassen. (wie bei deiner Tochter im übrigen auch, die war jetzt nämlich auch nicht der Inbegriff von Begeisterung.)
Aber wie dir vielleicht aufgefallen ist hat mein Sohn den das angeblich alles nicht interessiert und der im Stadion nichts zu suchen hat, gerade in der ersten Hälfte des Spiels immer wieder begeistert mit seiner kleinen Trommel getrommelt, seine Fahne geschwenkt, sich über die Tore gefreut und über Gegentore oder Fouls aufgeregt. Wie ein Fan halt, nur in klein. Und daher werde ich ihm auch zukünftige Besuche nicht verbieten.

Das sich nun jemand hinstellt und wiederholt einem Vater mit seinem Sohn als Beispiel für beschissene Stimmung anführt ist bisserl albern, findest du nicht?
Der Grund lag auf dem Eis und an dem nicht überspringenden Funken. Nicht daran das im FAMILIENBLOCK nichts los war. Denn das ist grundsätzlich der letzte Block in dem die große Stimmung ankommt.

Und jetzt lass doch gut sein. Die nächsten Male sind wir alle wieder im Fanblock. Und dann können wir schreien, fluchen und abgehen wie sonst auch. Denn zu Abendspielen darf mein Sohn nicht mit. Die sind zu spät.
Wow
Sehr vernünftig dargelegt
Sollte eigentlich jeder verstehen so, dann wundern sich manche noch das Kinder mit Ausdrücken wie Arschloch Wixer Hurensohn daher kommen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Bubba88 »

#DEL

mehr braucht man halt nicht mehr sagen. Kirmesliga eben, der es im Vergleich einfach an Professionalität fehlt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10522
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Cassy O'Peia »

Manne hat geschrieben:Wow
Sehr vernünftig dargelegt
Sollte eigentlich jeder verstehen so, dann wundern sich manche noch das Kinder mit Ausdrücken wie Arschloch Wixer Hurensohn daher kommen
Ganz genau!
Christoph

AW: 40. Spieltag 2016/17; Augsburger Panther - Fischtown Pinguins Bremerhaven

Beitrag von Christoph »

Grenth hat geschrieben:Nachdem es dich ja scheinbar noch immer beschäftigt muss ich wohl doch mal drauf antworten:

1. Blöd anmachen ist etwas übertrieben. Es fiel eigentlich nur ein Satz: "Wir sind hier nicht im Fanblock. Halt dich mal zurück."
.......

Das sich nun jemand hinstellt und wiederholt einem Vater mit seinem Sohn als Beispiel für beschissene Stimmung anführt ist bisserl albern, findest du nicht?
Der Grund lag auf dem Eis und an dem nicht überspringenden Funken. Nicht daran das im FAMILIENBLOCK nichts los war. Denn das ist grundsätzlich der letzte Block in dem die große Stimmung ankommt.

Und jetzt lass doch gut sein. Die nächsten Male sind wir alle wieder im Fanblock. Und dann können wir schreien, fluchen und abgehen wie sonst auch. Denn zu Abendspielen darf mein Sohn nicht mit. Die sind zu spät.
Hallo,
finde ich eine tolle Stellungnahme, dich ich auch zum Großteil.

Aber eines muss ich klarstellen – wie du richtig angemerkt hast bin ich auch mit meiner Tochter im Stadion, und das immer - weil wir Dauerkarten haben und immer im Familienblock sitzen.
Wenn es nicht ums Pfeifen ging – entschuldige ich mich bei Dir – das habe ich so aufgefasst, weil ich die zitierten Ausdrücke nicht von mir gebe. Schon gar nicht wenn meine Tochter dabei ist.
Diese Dinge kamen von genau zwei Reihen hinter uns, darüber habe ich mich auch aufgeregt.

Ich stimme dir zu, der Familienblock ist nicht der Hexenkessel, das stimmt – ist aber auch schon oft genug eine gute Stimmung gewesen. Das kommt schon immer wieder rüber – vor allem wenn die Mannschaft Unterstützung braucht. Aber keinVergleich mit dem Fanblock.

Natürlich sollst du deinen Sohn mitnehmen, das ist doch alles okay. Finde es auch toll, wenn man die Kleinen für diesen tollen Sport begeistert.Ich finde es auch toll das meine Tochter ein begeisterter Fan ist – auch wenndu nicht den Eindruck hattest.
Es gibt keinen größeren LeBlanc FanJ. Ich habe mich nur auf der Tatsache darüber aufgeregt, weil ich die Aussage anscheinend falsch interpretiert habe, dachte es ging ums Pfeifen, weil sonst nichts gewesen ist und ich mich logischerweise angesprochen gefühlt habe.

Wünsche dir und Deinen Kids auf jeden Fall noch viele schöne Spiele! Vielleicht sieht man sich mal wieder im Block – dann trinken wir ein Versöhnungsgetränk! Sorry, vielleicht haben wir da etwas aneinander vorbei geredet und es hat sich hochgeschaukelt!
Gesperrt