MonisMo hat geschrieben:So wieder zuhause, Shit 12 Halbe Freibier richten einen ganz schön!
Sche wars.
Ok habe es heute nochmals festgestellt, die AEV Brüder aus der Niemandsland Liga brauch mer gar nicht, ist auch so ganz ned.
Wer ersetzt Verhaegh und Altintop um den Abstieg zu entgehen
MonisMo hat geschrieben:So wieder zuhause, Shit 12 Halbe Freibier richten einen ganz schön!
Sche wars.
Ok habe es heute nochmals festgestellt, die AEV Brüder aus der Niemandsland Liga brauch mer gar nicht, ist auch so ganz ned.
Man braucht also 12 halbe, damit es beim fca schön ist. Naja in der Niemandsland Liga reicht mir da ein Spezi.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Es war doch klar das es hier iwann einen Umbruch geben würde! Augsburg hatte ohnehin teilweise eine der ältesten Startformationen der Liga- ewig kannst das nicht betreiben und jetzt komme mir keiner mit dem Gegenbeispiel Juve
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Manne hat geschrieben:Das finde ich auch interessant
war der Hase nur am Bierstand anwesend, das erklärt dann schon mal einiges
Der blöfft doch nur. Das Zwetschgenmanderl kippt nach zwei schon aus den Birkenstocklatschn
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
djrene hat geschrieben:Der Grieche will wohl auch weg. Zum HSV. Ich vermute er folgt seinem Herzen, denn sportlich ist das sehr ähnlich.
Ablöse 10 Mio? Gute AVs gibts nicht wie Sand am Meer! Kann sich der HSV das eigentlich leisten, ahso Kühne ganz vergessen
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Da muss man ihn halt ganz freindlich - höflich, weil i war ja dabei - bitten, nicht umzukippen.
Weil von saufen keine Rede sein kann. Ich kanns sagen wies war, weil i war ja dabei.