Manne hat geschrieben:Und da wird ein Goalieproblem an anderer Stelle diskutiert...
Es ist nicht schwarz-weiß zu sehen und ob es ein Problem ist, ist sicherlich Definitionssache und auch nur über einen längeren Zeitraum und im Kontext der gesamten Mannschaft(szusammenstellung) zu sehen.
Diskutieren sollen die Leute ja auch dürfen, aber es sollte halt fair ablaufen.
Du kannst es als ein Problem ansehen, wenn du Boutin mit den richtig guten und teuren Startern in der DEL vergleichst. Dann zieht er in fast allen Spielen den kürzeren, weil so einer wie Wesslau oder auch die Münchener Keeper zum Beispiel würden vermutlich in jedem Spiel besser halten als Boutin. Es geht halt darum, wie viel er halten muss, damit er seiner ihm zugedachten Rolle vollständig entspricht. Er selbst würde am liebsten alle Schüsse halten und allen wäre es auch das Liebste, wenn es so wäre. Aber es ist nunmal nicht so und fair wäre es zu erwarten, dass er das ganze durchschnittliche Zeug eben hält und dann sollten alle zufrieden sein. Hält er mal einen richtig schwierigen, dann freuen sich einfach nur alle, weil es mehr ist, als er nunmal verspricht und macht er mal einen Fehler, dann ärgern sich halt alle, weil er das nicht tun sollte. Er macht das ja aber auch nicht mit Absicht, sondern weil er eine falsche Entscheidung trifft, einfach nicht so gut ist oder weil das halt einfach mal passiert. Tore passieren immer aus Fehlern raus, aber
Torwart(mit)fehler, die zu Toren führten, habe ich bei den beiden Spielen nur beim 2:0 gegen Wolfsburg gesehen.
Dieses verlängerte Wochenende hat er so gehalten, wie es von ihm erwartbar ist und das passt dann auch schon. Wenn er das das ganze Jahr durch im Schnitt macht, dann können alle, die die Gesamtsituation realistisch einschätzen, zufrieden sein und das tut er bislang. Nicht mehr und nicht weniger.