[Spielerabgang] #35 Jonathan Boutin

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2193
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Thane Krios »

theobald123 hat geschrieben:OK. aber wie finanziert man dann Dinger- und White-Ersatz?
Sezemsky + Thiel und als Kaderfüller zwei FL-Spieler.

djrene hat geschrieben:Wohlgemerkt muss der AL-Feldspieler-Ersatz Deutscher sein. Das wird gerne vergessen. Er hieße also vermutlich Thiel. :rolleyes:
Richtig. Klar wäre das eine Schwächung der Offensive. Ich glaube aber, dass die Verbesserung im Tor die Schwächung des Angriffs mehr als nur kompensieren würde.
Außerdem muss man sagen, dass White jetzt 15 Spiele am Stück nicht getroffen hat. Das schafft sogar der Thiel, wobei er gleichzeitig weniger Fehler in der eigenen Zone macht.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28115
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von djrene »

Wenn wir schon bei dieser Diskussion sind: Der Beskorowany wäre inzwischen sicherlich recht günstig. Der scheint sich komplett verzockt zu haben. Letzte Saison Team Manager in einer Holzhacker Liga und heuer in einer anderen Liga von der ich nie gehört habe als Spieler gelistet. Mit nichtmal 30 Jahren.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Stewart »

Thane Krios hat geschrieben:Sezemsky + Thiel und als Kaderfüller zwei FL-Spieler.




Richtig. Klar wäre das eine Schwächung der Offensive. Ich glaube aber, dass die Verbesserung im Tor die Schwächung des Angriffs mehr als nur kompensieren würde.
Außerdem muss man sagen, dass White jetzt 15 Spiele am Stück nicht getroffen hat. Das schafft sogar der Thiel, wobei er gleichzeitig weniger Fehler in der eigenen Zone macht.
Mac Intyre als solider Goalie sag ich jetzt mal, hat mit Straubing nicht mehr Punkte geholt als davor mit Vogl und Pätzold....
wurschtbrod

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von wurschtbrod »

Stewart hat geschrieben: Und das Thema Boots wäre nicht zum 25678 mal aufgewärmt worden....
das war nicht meine Absicht. Wollte nur kurz darauf hinweisen, dass ihm vllt nicht immer gleich die DEL-Untauglichkeit unterstellt wird, wenn er sich mal wieder ein Ei leistet (was er sich scheinbar leisten kann). :D
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Stewart »

djrene hat geschrieben:Wenn wir schon bei dieser Diskussion sind: Der Beskorowany wäre inzwischen sicherlich recht günstig. Der scheint sich komplett verzockt zu haben. Letzte Saison Team Manager in einer Holzhacker Liga und heuer in einer anderen Liga von der ich nie gehört habe als Spieler gelistet. Mit nichtmal 30 Jahren.
Vielleicht liegt es ja daran, das er nicht so ein Teamplayer wie Boutin ist....

- - - Aktualisiert - - -
wurschtbrod hat geschrieben:das war nicht meine Absicht. Wollte nur kurz darauf hinweisen, dass ihm vllt nicht immer gleich die DEL-Untauglichkeit unterstellt wird, wenn er sich mal wieder ein Ei leistet (was er sich scheinbar leisten kann). :D
Wenn ich sehe wie viele andere DEL Goalies sich heuer Eier leisten konnten,obwohl sie drei oder viermal so teuer sind :D
Engelhardt

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Engelhardt »

Thane Krios hat geschrieben:Hab ich auch nicht behauptet. Die Rede ist von Boutin + Dinger + White.
Hast du behauptet:
Auf einen White oder Dinger
Davon abgesehen würden dir dann 2 Spieler fehlen. Und ich hatte auch gefragt, ob du White VOR der Saison weggelassen hättest - oder reden wir hier von "hinterher ist man immer schlauer"?
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2193
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Thane Krios »

Engelhardt hat geschrieben:Hast du behauptet:
Bitte beim zitieren auch das Prädikat nicht vergessen, dann ergibt sich nämlich eine andere Aussage.
Das "oder" bezieht sich in dem Fall auf eine nicht abgeschlossene Aufzählung bei der zwei Spieler exemplarisch erwähnt wurden, die ich im Kader für überflüssig halte und auf die ich gerne verzichten könnte.
Engelhardt hat geschrieben: Davon abgesehen würden dir dann 2 Spieler fehlen.
Siehe hier:
Thane Krios hat geschrieben:Sezemsky + Thiel und als Kaderfüller zwei FL-Spieler.




Richtig. Klar wäre das eine Schwächung der Offensive. Ich glaube aber, dass die Verbesserung im Tor die Schwächung des Angriffs mehr als nur kompensieren würde.
Außerdem muss man sagen, dass White jetzt 15 Spiele am Stück nicht getroffen hat. Das schafft sogar der Thiel, wobei er gleichzeitig weniger Fehler in der eigenen Zone macht.


Thane Krios hat geschrieben:Und ich hatte auch gefragt, ob du White VOR der Saison weggelassen hättest - oder reden wir hier von "hinterher ist man immer schlauer"?

Ich meine das in erster Linie perspektivisch, wie man das in Zukunft handhaben sollte. Denn das ist ja schließlich das Thema. Persönlich hätte ich aber auch von Anfang an lieber einen starken Goalie verpflichtet und dafür keinen Ersatz für Hanowski geholt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30802
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Mr. Shut-out »

Man müsste halt mit einem kleineren Kader mehr Risiko gehen. Wenn man Dinger und Thiel einspart, dann sollte es sogar für einen deutschen Torwart reichen. Ein Strahlmaier verdient in Schwenningen mit Sicherheit nicht die Welt, und Geld steht bei dem nicht an 1. Stelle. Der will spielen, und Augsburg könnte sportlich der nächste Schritt sein. Klar, man hat dann "nur" noch 7 Verteidiger und 13 Stürmer, allerdings wird bei einer AL-Verletzung ja eh meistens sofort nachgelegt, und dann bräuchte man eben endlich einen vernünftigen Kooperationspartner. Das prangere ich ja schon von Tag 1 an, die Partnerschaft mit Ravensburg bringt uns 0,0! Unsere Talente spielen dort gar nicht bzw. in den hinteren Reihen, und deren Nachwuchs ist so schlecht, da wird nie einer ein FL-Kandidat für uns sein.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9499
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Robby #9 »

Mr. Shut-out hat geschrieben: ...die Partnerschaft mit Ravensburg bringt uns 0,0! Unsere Talente spielen dort gar nicht bzw. in den hinteren Reihen, und deren Nachwuchs ist so schlecht, da wird nie einer ein FL-Kandidat für uns sein.
Die Kooperation mit Ravesburg gibt es doch dieses Jahr gar nicht mehr, wenn ich richtig informiert bin. Es gibt nur eine mit Sonthofen.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30802
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ist ja im Grunde genommen egal. Sie hat uns jahrelang nix gebracht. Ob die jetzt noch besteht oder nicht, ist deshalb eh egal. Kaufbeuren wäre ideal, aber da haben wir ja geschlafen und lieber Ravensburg genommen. Deren Kooperation mit Ingolstadt läuft perfekt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Es bleibt festzuhalten:

Die einen sehen einen Goalie als nicht so wichtig an und haben lieber mehr "Zauber" von den Feldspielern.
Die Meinung muss man jetzt nicht unbedingt teilen und ich werde sie auch nie verstehen da für mich der Goalie der wichtigste Spieler in einem Team ist, aber es gibt sie nunmal.

Die ganzen Rechnungen wenn Spieler XY nicht da wäre und man dafür Spieler XY holt sind natürlich interessant, aber ich will nochmal erwähnen das selbst der "kleine AEV" inzwischen in der Lage sein sollte mit einem starken Goalie + einer guten restlichen Mannschaft aufs Eis zu gehen.

Wenn ihr mich fragt ging es Stewart und Co. in erster Linie nur um die gesparte AL und nicht hauptsächlich ums große Geld welches man hinlegen hätte müssen für einen AL Goalie. Hinzu kommen natürlich noch die Fehlgriffe (Deslauriers und Mason) für die aber weniger deren AL was kann, sondern vielmehr die Scoutingabteilung.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10601
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben: Die Meinung muss man jetzt nicht unbedingt teilen und ich werde sie auch nie verstehen da für mich der Goalie der wichtigste Spieler in einem Team ist, aber es gibt sie nunmal.
Ich habe aber keine gelesen. Deine Sparingspartner sehen ja den Torwart auch als den wichtigsten Spieler an, nur eben nicht bei 80 %.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich habe aber keine gelesen. Deine Sparingspartner sehen ja den Torwart auch als den wichtigsten Spieler an, nur eben nicht bei 80 %.
Ich habe erst zuletzt etwas von 50% gelesen.
Benutzeravatar
Chartier43
Stammspieler
Beiträge: 1843
Registriert: 19.01.2009 14:56

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Chartier43 »

Dazu ein schönes Zitat von Gene Ubriaco: „Im Hockey macht der Torhüter 75 % des Spiels aus. Es sei denn es ist ein schlechter Torhüter – dann sind es 100 %.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10601
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Ich habe erst zuletzt etwas von 50% gelesen.
Dann ist er doch der wichtigste.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Saku Koivu »

Mehr als Boots gab der Etat einfach nicht her. Man hatte die Wahl sich zwischen einem Feldspieler oder einem Goalie zu entscheiden. Die Panther haben sich für den Feldspieler entschieden. Eventuell hofft man immernoch das Meisner zu einer Nr.1 mutiert.

Übrigens fällt einem auf, das die letzten Spiele die verloren gegangen sind ganz sicher nicht auf den Goalie zurück zuführen sind. Selbst wenn er sich ein oder zwei Eier fängt..... wer selber keine Tore schiesst sollte dann am Ende nicht den Goalie dafür verantwortlich machen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Shutout »

Und da sollst dann keine Kopfschmerzen bekommen. :)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Saku Koivu »

Bezüglich? Wer 1:2 verliert der muss die Schuld woanders suchen. So ist zumindest meine Meinung. Vorallem unter der Prämisse das Boots sicher nicht geholt wurde um durch eine überragende Leistung uns 1:0 Siege zu sichern. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9862
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Saku Koivu »

Und dann gibts keine AW mehr... türlich türlich... xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10601
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #35 Jonathan Boutin

Beitrag von Cassy O'Peia »

Shutout hat geschrieben:Und da sollst dann keine Kopfschmerzen bekommen. :)
Wenn der Torwart 50 % hat, kann der zweit wichtigste nur noch 49 haben. Also waren doch alle hier der Meinung, dass der Torwart der wichtigste Mann im Team ist.

Deshalb macht die Aussage keinen Sinn oder ist schlichtweg (wieder mal) falsch.
Shutout hat geschrieben: Die Meinung muss man jetzt nicht unbedingt teilen und ich werde sie auch nie verstehen da für mich der Goalie der wichtigste Spieler in einem Team ist, aber es gibt sie nunmal.
Antworten