
LAUTSTÄRKE und Songauswahl
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
He halt, es kann nur einen geben! 

- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1978
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Das allerdings weiss wiederum nur die Frau von Monikas Mann genau. 

Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ich würde Monika ja gerne mal (virtuell?) kennlernen... die muss Nerven haben!
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Mutmaßlich ein Hirngespinst.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ob sie weiß dass ihr Mann neben dem Rohre verlegen noch als Troll im www unterwegs ist?
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Musik aus - Fangesänge an
Hallo zusammen,
ich eröffne jetzt mal die Diskussion zu der Aktion "Musik aus", jetzt kommt der AEV bzw. seine Fans, da irgendwie keiner was dazu sagt.
Ich stell mal fest, wie ich das gestern so erlebt habe:
1. Die Verantwortlichen haben sich tatsächlich darauf eingelassen und haben das durchgezogen. Mein Respekt!!
2. Im ersten Drittel lief das Spiel gut und die Stimmung war richtig gut auf den Rängen und die Anfeuerung war merklich positiv - nicht so, wie früher, aber ok
3. Im zweiten Drittel bekommen wir ein Tor - ich höre fast nur noch Nürnberg. Wir bekommen das Zweite Tor - es wird bedrückend still. Die paar Nürnberger Fans haben Oberwasser.
4. Im dritten Drittel fangen wir das dritte Tor - Leichenhalle. Die Mannschaft versucht sich gegen die Niederlage zu stemmen - es kommt NICHTS, aber auch gar nichts von den Rängen, um sie zu pushen.
Ich will jetzt nicht darauf raus, dass man wieder Musik machen soll. Aber verdammt nochmal, wieso kriegen wir das im CFS nicht mehr gebacken, die Mannschaft zu unterstützen, auch wenns mal schlecht läuft. Kein einfaches Augsburg XXX, oder Heja AEV oder irgendwas, was die anderen Zuschauer auch können. Selbst das Ole ole usw. kommt nicht mehr. Ich hör nur noch so ein bißchen Dahin-Gesinge, völlig chaotisch und ein paar unkoordinierte Trommler.
Ich denke, die Verantwortlichen bei den Panthern haben reagiert - jetzt sollten das aber die Fan-Verantwortlichen auch tun. Oder wartet man jetzt darauf, bis die Musik wieder angeht??
ich eröffne jetzt mal die Diskussion zu der Aktion "Musik aus", jetzt kommt der AEV bzw. seine Fans, da irgendwie keiner was dazu sagt.
Ich stell mal fest, wie ich das gestern so erlebt habe:
1. Die Verantwortlichen haben sich tatsächlich darauf eingelassen und haben das durchgezogen. Mein Respekt!!
2. Im ersten Drittel lief das Spiel gut und die Stimmung war richtig gut auf den Rängen und die Anfeuerung war merklich positiv - nicht so, wie früher, aber ok
3. Im zweiten Drittel bekommen wir ein Tor - ich höre fast nur noch Nürnberg. Wir bekommen das Zweite Tor - es wird bedrückend still. Die paar Nürnberger Fans haben Oberwasser.
4. Im dritten Drittel fangen wir das dritte Tor - Leichenhalle. Die Mannschaft versucht sich gegen die Niederlage zu stemmen - es kommt NICHTS, aber auch gar nichts von den Rängen, um sie zu pushen.
Ich will jetzt nicht darauf raus, dass man wieder Musik machen soll. Aber verdammt nochmal, wieso kriegen wir das im CFS nicht mehr gebacken, die Mannschaft zu unterstützen, auch wenns mal schlecht läuft. Kein einfaches Augsburg XXX, oder Heja AEV oder irgendwas, was die anderen Zuschauer auch können. Selbst das Ole ole usw. kommt nicht mehr. Ich hör nur noch so ein bißchen Dahin-Gesinge, völlig chaotisch und ein paar unkoordinierte Trommler.
Ich denke, die Verantwortlichen bei den Panthern haben reagiert - jetzt sollten das aber die Fan-Verantwortlichen auch tun. Oder wartet man jetzt darauf, bis die Musik wieder angeht??
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Abgesehen davon, dass ich mit deiner Leichenhalle nicht ganz einverstanden bin - natürlich sind wir im Rückstand momentan weit von wirklich guter Stimmung entfernt, und die Aussicht auf die nächste Niederlage macht das dann auch nicht besser, aber Support war trotzdem bis zum Schluss da.
Wie sollen die Fan-Verantwortlichen reagieren?
Wie sollen die Fan-Verantwortlichen reagieren?
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Das Problem was Georg anspricht gibt es aber schon seit Jahren. Nur damals war die Lautstärke 2 Stufen noch höher, somit auch bei einem Rückstand noch ein bisschen lauter als jetzt. Und ich sehe es nicht wie viele sagen. "Gutes Spiel = Gute Stimmung". Da kommt dann vllt ein "Wenn wir hier stehen sind wir...." und "super Augsburg ole", aber 5 Minuten später ist es wieder vorbei.
Ein weiteres Problem ist denke ich, dass die Fanclubs im "neuen" Stadion kreuz und quer stehen. Früher standen die zusammen, jetzt sitzt einer, einer kommt nicht mehr, einer steht in I und einer in K. Die Fanclubs müssten wieder zusammen stehen (die keinen Sitzplatz haben). Ich weiß es nicht genau, aber ich denke auch, dass viele ältere in den Fanclubs sind. Da müsste mal wieder frischer Wind rein, jüngere Leute gewonnen werden. Vllt. kann man die ja mit einem beitragsfreien Jahr mal locken (z.B. wird dieser Betrag dann von den Panthern übernommen).
Es sind alle gefragt, aber eben hauptsächlich der Fanbeirat und die Panther. Und da muss mehr kommen als gibt uns eure Ideen. Ich finde in Block I wird das ab du zu ganz gut gemacht. Da kommt dann "3, 2, 1 AEV" und dann die Fankurve. Immer abwechselnd. In I stehen auch oft die gleichen, vllt. kann man sich ja hier zusammentun und ein bisschen Stimmung machen. Und wenn es nur 20-30 Leute sind. Das gleiche in J. Dann kann man denke ich schon was bewegen. Müsste man halt auch vllt. von seinem Stammplatz weg, aber 5 Meter weiter links oder rechts sind ja jetzt kein Weltuntergang.
Vllt. auch mal neue Lieder wo die Region, Augsburg im Vordergrund steht. Mit nem einfachen Text. Wie bei Iserlohn mit ihrem nervigen Lied vom Seilersee. Da sind die Fans "stolz" drauf, da singen alle Generationen mit.
Ein weiteres Problem ist denke ich, dass die Fanclubs im "neuen" Stadion kreuz und quer stehen. Früher standen die zusammen, jetzt sitzt einer, einer kommt nicht mehr, einer steht in I und einer in K. Die Fanclubs müssten wieder zusammen stehen (die keinen Sitzplatz haben). Ich weiß es nicht genau, aber ich denke auch, dass viele ältere in den Fanclubs sind. Da müsste mal wieder frischer Wind rein, jüngere Leute gewonnen werden. Vllt. kann man die ja mit einem beitragsfreien Jahr mal locken (z.B. wird dieser Betrag dann von den Panthern übernommen).
Es sind alle gefragt, aber eben hauptsächlich der Fanbeirat und die Panther. Und da muss mehr kommen als gibt uns eure Ideen. Ich finde in Block I wird das ab du zu ganz gut gemacht. Da kommt dann "3, 2, 1 AEV" und dann die Fankurve. Immer abwechselnd. In I stehen auch oft die gleichen, vllt. kann man sich ja hier zusammentun und ein bisschen Stimmung machen. Und wenn es nur 20-30 Leute sind. Das gleiche in J. Dann kann man denke ich schon was bewegen. Müsste man halt auch vllt. von seinem Stammplatz weg, aber 5 Meter weiter links oder rechts sind ja jetzt kein Weltuntergang.
Vllt. auch mal neue Lieder wo die Region, Augsburg im Vordergrund steht. Mit nem einfachen Text. Wie bei Iserlohn mit ihrem nervigen Lied vom Seilersee. Da sind die Fans "stolz" drauf, da singen alle Generationen mit.


AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Also das mit der Leichenhalle muss ich so stehen lassen - natürlich nicht durchwegs, aber das ist teilweise sowas von erdrückend still, dass es schon fast frustrierend ist.Dr. Strangelove hat geschrieben:Abgesehen davon, dass ich mit deiner Leichenhalle nicht ganz einverstanden bin - natürlich sind wir im Rückstand momentan weit von wirklich guter Stimmung entfernt, und die Aussicht auf die nächste Niederlage macht das dann auch nicht besser, aber Support war trotzdem bis zum Schluss da.
Wie sollen die Fan-Verantwortlichen reagieren?
Zu deiner Frage:
Ich denke, die Fangruppierungen sollten sich zusammentun und sich auf ein paar Anfeuerungsrufe/-gesänge konzentrieren, die alle Zuschauer können. Möglichst einfach gehalten. Nur müssen die koordiniert kommen und nicht nur von verschiedenen Grüppchen, die sich da gebildet haben. Das soll nicht heißen, dass alles andere weg bleiben soll. Aber jetzt heißt es doch zuerst mal, die Zuschauer im Stadion abholen. Das, was da teilweise gesungen wird, kann kein Mensch. Das was da teilweise getrommelt wird, ist sowas von durcheinander - da kriegt man keinen Rhythmus hin, den alle mitmachen können.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
- - - Aktualisiert - - -
FREIBIER vor dem Spiel für alle - das lockert die Zunge!!!!Mr. Shut-out hat geschrieben: Und da muss mehr kommen als gibt uns eure Ideen. Ich finde in Block I wird das ab du zu ganz gut gemacht. Da kommt dann "3, 2, 1 AEV" und dann die Fankurve. Immer abwechselnd. In I stehen auch oft die gleichen, vllt. kann man sich ja hier zusammentun und ein bisschen Stimmung machen. Und wenn es nur 20-30 Leute sind. Das gleiche in J. Dann kann man denke ich schon was bewegen. Müsste man halt auch vllt. von seinem Stammplatz weg, aber 5 Meter weiter links oder rechts sind ja jetzt kein Weltuntergang.

Jetzt ernsthaft, Mr. Shut-out, ich find das nen guten Gedanken. Ich denke, hier sollten sich alle Einbringen, die Ideen haben. Ich hoffe mal, der Fanbeirat liest auch mit.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26025
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Das mit dem "die 98er haben mit ihrem neumodischen Zeug, das keiner kennt" die Stimmung auf Dauer versaut ist eine Fake News.
Die haben (und machen es immer noch, sind ja als "einzelne Fans" großteils noch da) sehr wohl das alte Liedgut gepflegt.
Die haben (und machen es immer noch, sind ja als "einzelne Fans" großteils noch da) sehr wohl das alte Liedgut gepflegt.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Das alles ist einfach ei Generationsproblem. Die "Alten" haben sich auf die bequemen Sitzplätze zurückgezogen und die "jungen" sind momentan nicht in der Lage etwas neues zu generieren. Da ist das Smartphone ect. viel l wichtiger.
Es war halt einfach sich an die 98er anzuhängen.
Früher gab es halt nur einen Fanclub, später dann 2,die aber die gleichen Leute waren nur mit anderer Führung.
Es war halt einfach sich an die 98er anzuhängen.
Früher gab es halt nur einen Fanclub, später dann 2,die aber die gleichen Leute waren nur mit anderer Führung.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Umkehrschluß, WLAN im Stadion wieder abschalten, dann klappts auch mit dem Anfeuern.Miami hat geschrieben: Da ist das Smartphone ect. viel l wichtiger.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Du kannst das Rad nicht zurück drehen. Man muss halt eine neue Ära schaffen. Damals war es halt ein Spiel gegen Königsbrunn.DennisMay hat geschrieben:Umkehrschluß, WLAN im Stadion wieder abschalten, dann klappts auch mit dem Anfeuern.![]()
Nein, es war früher nicht alles besser. Es war halt anders.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ich nehme mal stellvertretend diesen Post, es finden sich aber nach fast jedem Spiel ähnliche in diversen Threads.AEV Georg hat geschrieben:Also das mit der Leichenhalle muss ich so stehen lassen - natürlich nicht durchwegs, aber das ist teilweise sowas von erdrückend still, dass es schon fast frustrierend ist.
Zum Thema Leichenhalle:
Ich stehe meist im K-Block, auch da ist zwischendrin mal ruhiger, vor Allem nachdem die ach so verhasste „Dauersingsangimmerdergleichezeugtruppe“ ihr Engagement gekündigt hat. Von Leichenhalle zu reden ist dann doch ein wenig übertrieben.
Zum Thema Stimmung:
Ganz viele hier waren heilfroh dass die o.g. endlich weg sind. Gerade in Situationen wie gestern merkt man dann doch das Loch, das hier immer noch nicht gestopft ist.
Ursachen seh ich ungefähr folgende: Jetzt muss tatsächlich wieder jeder Einzelne mit- und vielleicht sogar mal den Anfang machen um einen Fangesang in Gang zu bringen. Für manch einen kostet das ganz schön Überwindung mal der „Vorsänger“ zu sein. Dann hören einen nämlich alle. Peinlich wenn man es vielleicht falsch macht…
Dazu kommt inzwischen ein guter Teil an Besuchern, die den „We entertain you“ – Gedanken, der von überall auf sie einprasselt, so verinnerlicht haben – die kommen gar nicht auf den Gedanken mal selbstständig was für die Stimmung zu tun. Sollen andere machen, hab ja schließlich schon Eintritt bezahlt.
Wer sich nicht in diese Kategorie einordnen möchte, ist herzlich eingeladen - wo auch immer im Stadion er sitzt oder steht - mal vorzutreten und für den AEV zu schreien, trommeln, klatschen oder was auch immer um Stimmung in die Halle zu bringen.
Ach ja – Sitzplatz gilt nicht als Ausrede.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26025
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Stimmt, Königsbrunn war eine Initialzündung.
Aber bis die und wir wieder in einer Liga spielen und die uns die Spieler wegkaufen und darauf hinarbeiten, dass wir nicht mit ihnen in einer Liga spielen dürfen, so lang will ich nicht warten bis es wieder Stimmung gibt.
Aber bis die und wir wieder in einer Liga spielen und die uns die Spieler wegkaufen und darauf hinarbeiten, dass wir nicht mit ihnen in einer Liga spielen dürfen, so lang will ich nicht warten bis es wieder Stimmung gibt.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Die super Sache mit keiner Musik wird erstmal so beibehalten.
Ja klar, war es doch stimmungstechnisch gleich eine enorme Verbesserung.
Die Nürnberger schwärmen heute noch davon.
Ja klar, war es doch stimmungstechnisch gleich eine enorme Verbesserung.
Die Nürnberger schwärmen heute noch davon.
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Hier übrigens die komplette Mitteilung:Shutout hat geschrieben:Die super Sache mit keiner Musik wird erstmal so beibehalten.
Ja klar, war es doch stimmungstechnisch gleich eine enorme Verbesserung.
Die Nürnberger schwärmen heute noch davon.
Darfst also sicher auch gerne persönlich vorbei kommen, um mitzuteilen, was du an der Sache denn genau super fandestEINLADUNG ZUM STIMMUNGSTREFFEN
Nachdem der Versuch, beim Heimspiel gegen Nürnberg vergangenen Sonntag auf Musikeinspielungen während des Spiels zu verzichten, sowohl von Fanvertretern, als auch vom Verein positiv aufgenommen wurde, wird diese Vorgehensweise bis auf weiteres beibehalten. Gemeinsam sind wir überzeugt davon, dass damit ein erster Schritt getan ist, um einen Weg einzuschlagen, der die Stimmung im Curt-Frenzel-Stadion langfristig verbessern wird.
Da wir uns nicht weiterhin nur auf die "Hölle des Südens" berufen wollen, sind wir (besonders nach dem Wegfall des organisierten Supports im vergangenen Jahr) bemüht, langfristig und nachhaltig neue Wege zu finden, das Team auf dem Eis lauthals von den Rängen aus zu unterstützen. Dazu laden wir am Sonntag, den 10.12. ab 13 Uhr alle interessierten Fans zu einem "Stimmungstreffen" ein. Zuvor wird es die Gelegenheit geben, unsere DNL-Mannschaft im Heimspiel gegen Mannheim um 11.00 Uhr anzufeuern, ehe dann der Fanbeirat und Vertreter der Panther GmbH zur Diskussionsrunde im VIP Raum einladen. Hier bekommt jeder Fan, der seinen Teil zur Entwicklung eines stimmigen Konzepts für lautstarken Support beitragen will die Chance, sich einzubringen. Überdies wird es auch noch die Möglichkeit geben, dabei das Spiel der Panther um 14 Uhr in Krefeld live im Fernsehen zu verfolgen.
Die Panther und der Fanbeirat sind überzeugt davon, dass stimmungsvoller Support nur gemeinsam möglich ist. Daher freuen wir uns auf Euer Engagement und Eure Ideen und hoffen, dass Ihr zahlreich erscheint!

Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Dann sieht man dich ja am Sonntag mit bombigen Vorschlägen?Shutout hat geschrieben:Die super Sache mit keiner Musik wird erstmal so beibehalten.
Ja klar, war es doch stimmungstechnisch gleich eine enorme Verbesserung.
Die Nürnberger schwärmen heute noch davon.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Nein, bin leider zu schüchtern und verstecke mich ganz gerne im Internet.Basti1977 hat geschrieben:Dann sieht man dich ja am Sonntag mit bombigen Vorschlägen?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21