Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
kaiser
Neuer Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 14.05.2010 15:16

AW: Straubing Tigers

Beitrag von kaiser »

GreenHill hat geschrieben:Bitte immer nicht vergessen, dass es einen großen Posten wie "Miete" bei den jeweiligen Vereinen gibt.
Wenn man die Etats von Bremerhaven, Straubing, Iserlohn, Augsburg vergleicht, dann spielt Augsburg auf die Miete bezogen in der CL und da geht schon mal ein enorm hoher Kostenpunkt drauf.
Da gibt es einige Einflussgrößen auf den Etat, vergleiche mal die Zuschauerzahlen von uns und von SR...
Oder auch Straubing ist ein Dorf, und bevor ein guter deutscher Spieler nach SR geht, dann neigt sich seine Karriere in der DEL schön langsam dem Ende entgegen, oder die Tigers legen noch einiges mehr an Kohle drauf ("Buschgeld"), damit er sich überhaupt in der niederbayerischen Pampa verdingt....
Ich denke, die Strukturen in der Provinz einen DEL-Club zu unterhalten, sind ungleich schwieriger als in einer kleineren oder größeren Großstadt, mit ganz anderen, auch wirtschaftlichen, Rahmenbedingungen.
Peter1953
Rookie
Beiträge: 488
Registriert: 03.08.2011 21:28

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Peter1953 »

Mulock von Köln nach Straubing, anscheinend perfekt!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Straubing Tigers

Beitrag von schmidl66 »

Peter1953 hat geschrieben:Mulock von Köln nach Straubing, anscheinend perfekt!
schmidl66 hat geschrieben:Mulock, und zwar T.J. nach Straubing... laut EP fix!
?!? ;)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Frag mich auch, ob manche hier gar nicht mitlesen wenn es 2 Beiträge vorher schon steht.

Der Straubinger Kader gefällt mir bis jetzt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
GaryHitzler
Testspieler
Beiträge: 149
Registriert: 22.11.2017 09:03

AW: Straubing Tigers

Beitrag von GaryHitzler »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Frag mich auch, ob manche hier gar nicht mitlesen wenn es 2 Beiträge vorher schon steht.

Der Straubinger Kader gefällt mir bis jetzt.


Mir überhaupt nicht.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Frag mich auch, ob manche hier gar nicht mitlesen wenn es 2 Beiträge vorher schon steht.

Der Straubinger Kader gefällt mir bis jetzt.
Die haben ja auch ganz andere finanzielle Möglichkeiten.
Benutzeravatar
GreenHill
Ersatzspieler
Beiträge: 980
Registriert: 24.12.2014 10:26

AW: Straubing Tigers

Beitrag von GreenHill »

GaryHitzler hat geschrieben:Mir überhaupt nicht.

Bin ich bei Dir. Haut mich jetzt auch nicht vom Hocker. Nur weil Sie gerade viele deutsche Spieler verpflichten, heißt das noch lange nicht, dass dort auch Qualität aufschlägt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Man muss ja schauen für wen die Neuzugänge kommen....

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Thane Krios »

Straubing rüstet mächtig auf. Da müssen unsere Verantwortlichen schon noch liefern, wenn wir uns zumindest vor Straubing halten wollen.
Allgaier

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Allgaier »

Thane Krios hat geschrieben:Straubing rüstet mächtig auf. Da müssen unsere Verantwortlichen schon noch liefern, wenn wir uns zumindest vor Straubing halten wollen.
:-) hattest das nicht schon öfters behauptet und am Ende waren sie trotzdem hinter uns? Ohne etwas zündeln gehts bei dir wohl nicht oder?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

Allgaier hat geschrieben: :-) hattest das nicht schon öfters behauptet und am Ende waren sie trotzdem hinter uns? Ohne etwas zündeln gehts bei dir wohl nicht oder?
Mach halt einfach die Augen auf. Ein TJ Mulock hatten die noch nie. Gut wir auch noch keinen Ullmann, aber selbst mit deinem Horizont sollte man da einen Unterschied finden. Wobei ich erkläre es dir man weiß ja echt nie. 2 Jahre jünger sind 2 Jahre. Auch der Pfleger ist kein Blinder und eher ein besserer Deutscher wenn jetzt echt noch der andere Mulock kommt ist das schon eine Hausnummer für Straubing.

Ganz abgesehen das unser Sturm nicht das Problem ist, sondern unsere Verteidigung. Einen Cundari zu ersetzen ist eben wirklich fast unmöglich, wobei da deine Einschätzung ja schon getroffen worden ist. Außerdem wird der Haase den Dinger machen, aber ob der mehr kann sollen andere beurteilen und wenn das von mir kommt, spricht da wirklich die pure Angst aus mir. Und der Sezemsky, muß halt erst die Punkte von Guentzel machen. Dem traute ich das schon seit Jahren zu, aber Stewart halt noch nie. Dann noch der Rekis ein Jahr älter und dem Tölle seine Bandscheibe wird auch nicht besser. Wo genau sind wir da jetzt besser geworden, wenn wir Glück haben, wird das gleich bleiben. Und wenn wir Pech haben, ist der Roy in den letzten 4 Spielen auf seinem Niveau angekommen und das obwohl er am Anfang überragend gehalten hat. Dann wird die Platzierung von Straubing auch unwichtig, denn dann geht es gegen Krefeld um die Laterne.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Thane Krios »

Allgaier hat geschrieben: :-) hattest das nicht schon öfters behauptet und am Ende waren sie trotzdem hinter uns? Ohne etwas zündeln gehts bei dir wohl nicht oder?

In den beiden Jahren mit Mitchell habe ich sie vor uns erwartet. Einmal hats gestimmt und einmal nicht.
Für kommendes Jahr teile ich good lucks Einschätzung größtenteils. Aktuell ist es für eine Prognose noch zu früh, aber die Straubinger Verpflichtungen lesen sich durch die Bank spitze. Unsere Neuen sind auch ordentlich, aber für mich kommen sie nicht an das Straubinger Niveau heran. Wie das schlussendlich aussieht, kann ich natürlich noch nicht sagen, aber stand jetzt sehe ich uns auf den Tabellenkeller zusteuern, weil es sich abzeichnet, dass verschiedene Grundvoraussetzungen nicht erfüllt werden (Stichwort Rechtsschützen) und ich auch kein Vertrauen in unsere Verantwortlichen habe, dass sie diese Dinge angehen.

Das ist nur meine persönliche Einschätzung der Dinge. Wenn du das alles rosarot siehst, hab ich damit kein Problem.
Allgaier

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Allgaier »

good luck hat geschrieben:Mach halt einfach die Augen auf. Ein TJ Mulock hatten die noch nie. Gut wir auch noch keinen Ullmann, aber selbst mit deinem Horizont sollte man da einen Unterschied finden. Wobei ich erkläre es dir man weiß ja echt nie. 2 Jahre jünger sind 2 Jahre. Auch der Pfleger ist kein Blinder und eher ein besserer Deutscher wenn jetzt echt noch der andere Mulock kommt ist das schon eine Hausnummer für Straubing.

Ganz abgesehen das unser Sturm nicht das Problem ist, sondern unsere Verteidigung. Einen Cundari zu ersetzen ist eben wirklich fast unmöglich, wobei da deine Einschätzung ja schon getroffen worden ist. Außerdem wird der Haase den Dinger machen, aber ob der mehr kann sollen andere beurteilen und wenn das von mir kommt, spricht da wirklich die pure Angst aus mir. Und der Sezemsky, muß halt erst die Punkte von Guentzel machen. Dem traute ich das schon seit Jahren zu, aber Stewart halt noch nie. Dann noch der Rekis ein Jahr älter und dem Tölle seine Bandscheibe wird auch nicht besser. Wo genau sind wir da jetzt besser geworden, wenn wir Glück haben, wird das gleich bleiben. Und wenn wir Pech haben, ist der Roy in den letzten 4 Spielen auf seinem Niveau angekommen und das obwohl er am Anfang überragend gehalten hat. Dann wird die Platzierung von Straubing auch unwichtig, denn dann geht es gegen Krefeld um die Laterne.
Zu diesem Zeitpunkt ein bisschen viel blabla und Lärm um nichts. Dazu noch die üblichen Beleidigungen. Prima, alles wie gewohnt.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

Allgaier hat geschrieben:Zu diesem Zeitpunkt ein bisschen viel blabla und Lärm um nichts. Dazu noch die üblichen Beleidigungen. Prima, alles wie gewohnt.
Alles wie immer . Stimmt, große Schnauze und Mimose ohne einen Plan. Meine Übersetzung von deinen Posts. Vielleicht direkt, aber man kann auch mal eine Meinung haben, nur soviel dazu.

Wie wenig Ahnung du hast, sieht man in der Sache mit dem Zeitpunkt. Im Tor sind wir komplett und in meinen Augen auch besser wie letztes Jahr, was auch nicht schwer ist und ein absolutes Muss sogar und das sicher nicht nur wegen Straubing. Aber selbst da macht mir die Perfomance von Roy in den letzten Spielen zu schaffen. Ganz abgesehen davon war seine Verpflichtung auch in meinen Augen ein Muss, wegen der Leistungen in den ersten Spielen. Muß man ja hier immer betonen...

Und die Verteidigung steht komplett bis auf einen Ausländer. Was genau ändert da der Zeitpunkt, dass ist jetzt genauso wie im August, nur das du da noch den Ausländer kennst und der ist in deinen Augen sowieso die Granate, egal ob der Schlittschuh laufen kann oder kleiner wie 1,40 ist. ABer wenn der Cundari als falscher Panther zu uns kommt, können wir direkt vergleichen...
Engelhardt

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Engelhardt »

good luck hat geschrieben:Mach halt einfach die Augen auf. Ein TJ Mulock hatten die noch nie. Gut wir auch noch keinen Ullmann, aber selbst mit deinem Horizont sollte man da einen Unterschied finden. Wobei ich erkläre es dir man weiß ja echt nie. 2 Jahre jünger sind 2 Jahre. Auch der Pfleger ist kein Blinder und eher ein besserer Deutscher wenn jetzt echt noch der andere Mulock kommt ist das schon eine Hausnummer für Straubing.

Ganz abgesehen das unser Sturm nicht das Problem ist, sondern unsere Verteidigung. Einen Cundari zu ersetzen ist eben wirklich fast unmöglich, wobei da deine Einschätzung ja schon getroffen worden ist. Außerdem wird der Haase den Dinger machen, aber ob der mehr kann sollen andere beurteilen und wenn das von mir kommt, spricht da wirklich die pure Angst aus mir. Und der Sezemsky, muß halt erst die Punkte von Guentzel machen. Dem traute ich das schon seit Jahren zu, aber Stewart halt noch nie. Dann noch der Rekis ein Jahr älter und dem Tölle seine Bandscheibe wird auch nicht besser. Wo genau sind wir da jetzt besser geworden, wenn wir Glück haben, wird das gleich bleiben. Und wenn wir Pech haben, ist der Roy in den letzten 4 Spielen auf seinem Niveau angekommen und das obwohl er am Anfang überragend gehalten hat. Dann wird die Platzierung von Straubing auch unwichtig, denn dann geht es gegen Krefeld um die Laterne.
Wenn das deine Prognose ist, dann bin ich mir sicher, dass es eine erfolgreiche Saison wird. Sehr schön :)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Einen Cundari zu ersetzen ist eben wirklich fast unmöglich, wobei da deine Einschätzung ja schon getroffen worden ist. Außerdem wird der Haase den Dinger machen, aber ob der mehr kann sollen andere beurteilen und wenn das von mir kommt, spricht da wirklich die pure Angst aus mir. Und der Sezemsky, muß halt erst die Punkte von Guentzel machen. Dem traute ich das schon seit Jahren zu, aber Stewart halt noch nie. Dann noch der Rekis ein Jahr älter und dem Tölle seine Bandscheibe wird auch nicht besser. Wo genau sind wir da jetzt besser geworden, wenn wir Glück haben, wird das gleich bleiben. Und wenn wir Pech haben, ist der Roy in den letzten 4 Spielen auf seinem Niveau angekommen und das obwohl er am Anfang überragend gehalten hat. Dann wird die Platzierung von Straubing auch unwichtig, denn dann geht es gegen Krefeld um die Laterne.
Fangen wir an bei Cundari. Da warten jetzt alle darauf, dass ein Spieler kommt, der so spielt wie Cundari und so scort wie Cundari, am besten sollte auch noch Penaltys schießen wie Cundari. Der wird aber nicht kommen, weil es in den letzten 20 Jahren auch keinen gab, der wie Cundari war. Gut ist allerdings, dass in der Liga einige Mannschaften besser waren und die hatten alle keinen Cundari. Es liegt eben nicht am Verteidiger, sondern an der Verteidigung. Die gilt es zu verbessern. Die Verteidigung ist mehr als die Summe ihrer Teile. Im vergangenen Jahr war sie weniger.

Der Haase wird nicht den Dinger machen, weil der Haase ein ganz anderer Spielertyp ist. Wenn der hinten einigermaßen sicher seinen Job erledigt, wäre das zum Vorjahr ein GEWALTIGER Sprung. Davon abgesehen habe ich vom Haase nicht sehr viele Szenen in Erinnerung, diese waren aber zugegebenermaßen nicht sehr gut. Das heißt erst mal gar nichts. Verteidigung ist Verteidigungspartner, System, Anweisung des Trainers und Verteidigungsverhalten der gesamten Mannschaft. Es kann durchaus sein, dass Haase den Ansprüchen nicht genügt, dies aber zum Beinahefakt zu erklären, obwohl andere, die es besser wissen sollten, eine andere Einschätzung haben, ist schon merkwürdig. Der Haase ist vermutlich nicht der Olver, den man nur falsch eingesetzt hat, aber ich warte ab, ob der nicht eine richtig gute Rolle im Team spielt.

Der Sezemsky, wenn du dich erinnerst, ist der Spieler, den du immer gefordert hast und der doch so toll ist. Tatsächlich war er im Abwehrverhalten aber gar nicht so toll. Aber auch hier gilt es abzuwarten, wie man seine Rolle definiert und ob er in diese Rolle findet. Sezemsky muss übrigens nicht die Punkte von Guentzel machen, warum sollte er? Als Verteidiger sollte er in erster Linie verteidigen. Wenn dann die Punkte im PP ein Stürmer macht, der an der blauen Linie steht, soll es mir auch recht sein. Das Gesamtgefüge muss stimmig sein. Aber der Umstand, mit Sezemsky einen zu haben, der im PP einen anständigen Job macht, sollte klar sein.

Rekis ist ein Risiko, aber eines, dass die Verantwortlichen als kalkulierbares gesehen haben. Das muss man so hinnehmen. Wenn Rekis fit ist, ist das ein extrem stabiler Faktor in der Verteidigung.

Zu Tölzer kann und will ich nichts sagen außer dem Umstand, dass ich mir aus der Entfernung kein Urteil zutraue und dies anderen auch rate. Sollte er bei guter Gesundheit sein, wird die kommende Saison jedoch nicht schlechter für ihn laufen.

Der Roy ist also auf "seinem Niveau" angekommen? Der spielt also mit Ausnahme der letzten Spiele so, wie er es eigentlich gar nicht können kann? Habe ich das richtig verstanden? Der tat nur so als ob? Oder ist der einfach mit dem gesamten Team schwächer geworden? Und was heißt schwächer? Er hatte ein paar Konzentrationsprobleme, die mich auch erschreckt haben, aber über weite Strecken war das einer der besten Goalies, die wir je hatten und mindestens zwei Klassen über Boutin. Und dennoch wurden die wichtigsten Spiele trotz einer sehr guten Leistung von Roy verloren. Scheiß Mannschaftssport, auch wenn man den Goalie natürlich mehr als alle anderen als Einzelspieler werten darf.

Ich habe bislang keinerlei Bedenken, was da auf dem Papier steht. Der Trainer ist gefordert, ein gutes Ganzes zu zaubern. Das ist ihm jedoch bislang erst einmal gelungen und da ist er kommende Saison gefordert. Ich bin gespannt, aber zu dystopischen Szenarien gibt es aus meiner Sicht keinen Grund. Und das war schon mal ganz anders
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: Straubing Tigers

Beitrag von good luck »

Von Krolock hat geschrieben:Fangen wir an bei Cundari. Da warten jetzt alle darauf, dass ein Spieler kommt, der so spielt wie Cundari und so scort wie Cundari, am besten sollte auch noch Penaltys schießen wie Cundari. Der wird aber nicht kommen, weil es in den letzten 20 Jahren auch keinen gab, der wie Cundari war. Gut ist allerdings, dass in der Liga einige Mannschaften besser waren und die hatten alle keinen Cundari. Es liegt eben nicht am Verteidiger, sondern an der Verteidigung. Die gilt es zu verbessern. Die Verteidigung ist mehr als die Summe ihrer Teile. Im vergangenen Jahr war sie weniger.
Ui da wird es einem ganz schwindelig. Wir nehmen den besten Verteidiger raus und dann werden alle anderen besser weil sie sich mehr anstrengen. :D :D :D :D Alter Falter das wird immer lustiger. Das ist noch besser wie das Argument das der Stewart ohne den besten Verteidiger seine Verteidigung mit einem besseren System aufstellt. Wenn er da doch mal mit Cundari drauf gekommen wäre. In einem gebe ich dir aber Recht. Es wäre schon schön wenn der Stewart den großen Erfolg von 2 Jahren wiederholen könnte. Einmal hui, einmal pfui und mit LeBlanc und Matsy nicht in den Play Offs. Ich finde das nicht berauschend.

Und über das mit Olver Haase hüllen wir jetzt besser den Mantel des Schweigens.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22909
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Ui da wird es einem ganz schwindelig. Wir nehmen den besten Verteidiger raus und dann werden alle anderen besser weil sie sich mehr anstrengen.
Sorry, aber es ist nicht mein Fehler, wenn du zu blöd bist, ein nicht sehr kompliziertes Posting zu kapieren. Ich bin wieder für eine Zeit raus, überlasse dir das Feld und bin mir sicher, dass du niemals aus den eigenen Fehleinschätzungen lernen wirst.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20508
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Manne »

Von Krolock hat geschrieben: bin mir sicher, dass du niemals aus den eigenen Fehleinschätzungen lernen wirst.
So wird es sein

aber Danke für deine vorherigen Beiträge
wir brauchen mehr davon
eine 10 von mir
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Straubing Tigers

Beitrag von Birk69 »

Mir gefällt der Straubinger Kader, was den deutschen Sektor angeht, recht gut. Allerdings kommen noch einige AL und die müssen erstmal gut sein. Entscheidend hierfür wird sein, die viel Geld noch übrig ist.
Eine Prognose sollte man noch nicht Abgeben. Langen die bei den AL daneben, helfen Ihnen die deutschen Spieler auch nix. Und die Torwartposition, sollten sie mit Vogl starten, sehe ich als deutlich schlechter besetzt.

Alles in allem für mich kein Grund zur Panik, dass sie sicher vor uns landen. Aber Respekt für den Großteil der Verpflichtungen auf dem deutschen Sektor
Antworten