EHC Red Bull München
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10553
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC München
Das kommt aber schon überraschend oder?
AW: EHC München
Kommt für mich nicht ernsthaft überraschend. Der hat zuviel gezeigt in den letzten Jahren in München als Gesamtpaket gesehen. Sein Wechsel nach München hat mir fast noch mehr wehgetan als der Abschied von Mr. Mike York.
AW: EHC München
Wird spannend zu sehen wie Nürnberg, Düsseldorf und München ihre 4 NHL Abgänge ersetzen, gleichwertiges/ähnliches auf dem Deutschen Sektor gibt es nicht, zumindest nicht vertragslos.
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
-
- Profi
- Beiträge: 2605
- Registriert: 14.10.2003 14:55
AW: EHC München
Ich hätte Baxmann für hinten geholt und vorne eine AL vergeben.DennisMay hat geschrieben:Wird spannend zu sehen wie Nürnberg, Düsseldorf und München ihre 4 NHL Abgänge ersetzen, gleichwertiges/ähnliches auf dem Deutschen Sektor gibt es nicht, zumindest nicht vertragslos.
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
https://www.eliteprospects.com/free-age ... nation=deu
Da wir aber hinten die 9 AL vergeben haben, aber noch nicht veröffentlicht, geht mein Plan leider nicht auf.
AW: EHC München
Andrew Bodnarchuk ist neuer Verteidiger mit kompliziertem Namen bei den Münchnern.
https://www.redbullmuenchen.de/news/red ... bodnarchuk
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... bodnarchuk
https://www.redbullmuenchen.de/news/red ... bodnarchuk
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... bodnarchuk
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10553
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: EHC München
Shugg jetzt wohl auch eine Dose.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 809
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: EHC München
Heute wurde die neue Arena im Münchner Stadtrat genehmigt. Ich glaube 2020 soll sie fertig sein.
AW: EHC München
Ich befürchte, dass die neue Halle dem Eishockey in München nochmal einen Schub gibt....Black Navara hat geschrieben:Heute wurde die neue Arena im Münchner Stadtrat genehmigt. Ich glaube 2020 soll sie fertig sein.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 809
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: EHC München
Weiss nicht wie die Fans von den Basketballern ticken.Allgaier hat geschrieben:Hoffentlich dem Basketball den noch viel größeren Schub
Denke aber wie Rigo- QN, das es dem Eishockey dort vorantreibt. Vorallem sollen dort drei Eisflächen entstehen, so das vom Profi bis zum Schulsport alles betrieben werden kann.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 809
- Registriert: 29.10.2016 14:20
AW: EHC München
Im Radio haben sie gesagt, das der oder jemand von den Stadtrat will, daß sich München für die Eishockey WM 2024 bewerben soll.
AW: EHC München
Drei Eisflächen haben wir in Aug auch. Wird ja mal Zeit dass das Millionendorf nachzieht.Black Navara hat geschrieben:Weiss nicht wie die Fans von den Basketballern ticken.
Denke aber wie Rigo- QN, das es dem Eishockey dort vorantreibt. Vorallem sollen dort drei Eisflächen entstehen, so das vom Profi bis zum Schulsport alles betrieben werden kann.

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.10.2010 23:58
AW: EHC München
Kurz zur Info:
Die Halle soll 2021 fertig werden.
Und es werden 3 überdachte Eisflächen zusätzlich zu der großen Halle mit bis zu 11.500 Zuschauerplätzen gebaut. Also insgesamt 4 Eisflächen
Die Halle soll 2021 fertig werden.
Und es werden 3 überdachte Eisflächen zusätzlich zu der großen Halle mit bis zu 11.500 Zuschauerplätzen gebaut. Also insgesamt 4 Eisflächen

AW: EHC München
Seit wann bewirbt sich eine Stadt um eine WM, im Normalfall sagt der Verband wir wollen, selbiger hat erst vor kurzem gesagt das er sich erst in 10 Jahren wieder bewerben will.Black Navara hat geschrieben:Im Radio haben sie gesagt, das der oder jemand von den Stadtrat will, daß sich München für die Eishockey WM 2024 bewerben soll.
Man könnte fast meinen die Münchner Stadträte sind der Ansicht sie hätten jetzt was ganz tolles, was sonst keiner hat. Für eine Finale entspricht ein 10.000 Zuschauer Stadion den Anforderungen sowieso nicht.
AW: EHC München
Auf die Schnelle finde ich die Anforderungen nicht, aber die Stadien 2019 haben 10000 und 8400 Plätze.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 41
- Registriert: 15.10.2010 23:58
AW: EHC München
DennisMay hat geschrieben:Seit wann bewirbt sich eine Stadt um eine WM, im Normalfall sagt der Verband wir wollen, selbiger hat erst vor kurzem gesagt das er sich erst in 10 Jahren wieder bewerben will.
Man könnte fast meinen die Münchner Stadträte sind der Ansicht sie hätten jetzt was ganz tolles, was sonst keiner hat. Für eine Finale entspricht ein 10.000 Zuschauer Stadion den Anforderungen sowieso nicht.
Hierzu ein Auszug aus dem Antrag:
„Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) wird gebeten, die Bewerbung in der Internationalen Eishockey-Föderation (IIHF) zu vertreten und – wenn erforderlich – eine Partnerstadt für die Austragung zu suchen“, heißt es in dem Antrag, die von den Stadträtinnen Kristina Frank, Ulrike Grimm, Beatrix Burkhardt, Sabine Bär und Heike Kainz gestellt wurde.
Quelle:https://www.tz.de/sport/wintersport/findet-eishockey-wm-2024-in-muenchen-statt-begeisterung-spuerbar-gestiegen-zr-9985229.html
AW: EHC München
Ja, da hat die Slowakei getrickst, sind ja die gleichen Stadien wie bei der letzten WM in der SLK. Minimum sind 12.500 Plätze für ein Finale.Mr. Blubb hat geschrieben:Auf die Schnelle finde ich die Anforderungen nicht, aber die Stadien 2019 haben 10000 und 8400 Plätze.
@EHCM
Den Artikel kenne ich.
In diesem Artikel äußert sich Reindl so das man sich für einen WM zwischen 2026 und 2028 wieder bewerben wird.
https://www.eurosport.de/eishockey/deb- ... tory.shtml
https://www.eishockeynews.de/artikel/20 ... diert.html
Nur weil es Deutschland ist muß man nicht alle Nase lang eine WM veranstalten, da gibt es größere Hockeynationen die ebenfalls ein WM wollen und die IIHF hat da einen ganz guten Rhythmus.
Hätte man die WM letztes Jahr nicht zusammen mit Frankreich veranstaltet wäre 2024 natürlich ein realistischer Termin, so sehe ich das aber nicht wirklich.
Der Brauseonkel könnte dem DEB ja mal 50 Millionen rüberschieben, dann können die fördern und er kann in seiner Halle 2024 eine WM haben.
AW: EHC München
So viele Ausrichternationen kommen dann doch nicht in Frage. Nordamerika fällt normalerweise sowieso raus, da dort gleichzeitig in den Hallen noch Playoffs gespielt werden und dann sollte es auch noch ein Land sein, dass relativ zuverlässig in der obersten Gruppe spielt. Dann bleiben da schon nicht mehr so viele Kandidaten für eine jährlich ausgetragene WM übrig.
AW: EHC München
Schweden
Finnland
Norwegen
Lettland
Rußland
Schweiz
Tschechien
Ukraine
Weißrußland
Slowakei
Wie gesagt, alle 10-11 Jahre, aber nicht alle 7 Jahre. So wichtig ist Deutschland im Hockey nicht.
Finnland
Norwegen
Lettland
Rußland
Schweiz
Tschechien
Ukraine
Weißrußland
Slowakei
Wie gesagt, alle 10-11 Jahre, aber nicht alle 7 Jahre. So wichtig ist Deutschland im Hockey nicht.