LAUTSTÄRKE und Songauswahl
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30641
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Das ist schon mal sehr erfreulich - die Blöcke I und J machen uns schon länger KopfzerbrechenMr. Shut-out hat geschrieben:In I fand ich es gestern gut.

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Block D, Reihe 14: alles bestens, vielleicht etwas zu leise, ist aber ja auch der Familienblock ;-)
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Block J, knapp oberhalb der Mitte: viel zu laut, es hat bereits in den Ohren geschmerzt
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Wir stehen auch dort. Kann das bestätigen.nog hat geschrieben:Block J, knapp oberhalb der Mitte: viel zu laut, es hat bereits in den Ohren geschmerzt
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ich steh im oberen Drittel vom K-Block. Gestern war bis nach dem Warmup alles gut, dann wurde die Lautstärke unangenehm. Richtig schlimm fand ich das „Gitarrensolo“ im Intro, das tat in den Ohren weh.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Hallo,Mr. Shut-out hat geschrieben:In I fand ich es gestern gut.
darf ich fragen, wo du in etwa stehst?
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Bin ich der Einzige der nach dem Ende des Can Can auf das Ene Mene Miste der Berliner gewartet hat? 
Ist einfach nicht unsere Tormusik.

Ist einfach nicht unsere Tormusik.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Für immer sollte man die lassen.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Mag mit Sicherheit eine bessere Tormusik geben, aber die bei den Retro Spielen ist um Welten(!!!) besser als der Fiesta Dreck.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Shuty stochert mal wieder im Wissenstopf und schreibt trotzdem nur Müll.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Wie kann ich Ihnen helfen?Cassy O'Peia hat geschrieben:Shuty stochert mal wieder im Wissenstopf und schreibt trotzdem nur Müll.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Auf Eishockey beschränken und nicht über Musik urteilen 

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Aber Recht hat er mit dem Fiesta Dreck!Cassy O'Peia hat geschrieben:Shuty stochert mal wieder im Wissenstopf und schreibt trotzdem nur Müll.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10507
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Blödsinn
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ok. Wenn du das natürlich sagst, dann ändere ich meine Meinung sofort.Cassy O'Peia hat geschrieben:Blödsinn
Fiesta ist toll.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ich kann zwar „Fiesta“ auch nicht mehr hören, aber den „Can Can“ zu fordern, ist schon reaktionär. Wer das will, kann auch zu „TNT“ noch mit dem Kopf wackeln und zu „Fürstenfeld“ in die Hände patschen. So ein Zeug, dass vor vielen Jahren ca. 15 Clubs im Stadion liefen hatten und das totgenudelt ist wie wohl kein zweiter Jingle. Eine Tormelodie sollte immer eine gewisse Einzigartigkeit zumindest innerhalb einer Liga haben. Aber anscheinend ist Augsburg so
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Ein Torjingle muss massenkompatibel sein und das war und ist der Can Can. Ich fand und find den schon immer am besten. Ob den fünfzehn andere haben ist mir dabei egal.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Mir nicht. Es ist bescheuert zur gleichen Melodie zu jubeln wie die Nürnberger, Wolfsburger und Kölner. Da sollte die DEL vielleicht gleich einen Jingle vorschreiben. Massenkompatibilität besitzen mindestens 800 andere Melodiesequenzen auch.
AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl
Hulapalu????Von Krolock hat geschrieben:Mir nicht. Es ist bescheuert zur gleichen Melodie zu jubeln wie die Nürnberger, Wolfsburger und Kölner. Da sollte die DEL vielleicht gleich einen Jingle vorschreiben. Massenkompatibilität besitzen mindestens 800 andere Melodiesequenzen auch.

:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p