LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Basti1977 »

djrene hat geschrieben:Leider komplett falsch, da die Aussage einfach korrekt ist. Denn das eine (meine Aussage) hat mit dem anderen (Probleme im CFS) erstmal gar nix zu tun.
Blöd halt dass es hier um CFS geht, aber macht nix.
djrene hat geschrieben:Und um die Aussage gleich zu bekräftigen: Mir ist das wurscht.
Zu laut gibt es für mich bei Veranstaltungen zumeist nicht. Und seit die Sprachverständlichkeit verbessert ist, muß ich auch nix großartig kritisieren, ausser der Software (Musik und Intro) und das ist Geschmacksache.
Dem einen ist es zu laut und schrill - dem anderen NICHT!
"Mir ist das wurscht" muss man nicht kommentieren, der Rest ist sinnfrei. Wenn sich Leute die über 30 Euronen für einen Sitzplatz bezahlen die Ohren zuhalten oder Ohrstopsel mitnehmen, dann ist was faul. (Bzw. war, denn es ist viel verbessert worden)
Und nochmal, vielleicht verständlicher für dich, seit 5/fünf Jahren diskutieren wir hier über das gleiche Thema und es wird an der Anlage "geschraubt" und verbessert. Und das nicht weil es "einem zu laut und schrill ist - dem anderen NICHT".

Aber eigentlich habe ich es leid mit Gelegenheitsbesuchern über bestehende Fakten zu diskutieren.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Rigo Domenator »

Basti1977 hat geschrieben:Blöd halt dass es hier um CFS geht, aber macht nix.



"Mir ist das wurscht" muss man nicht kommentieren, der Rest ist sinnfrei. Wenn sich Leute die über 30 Euronen für einen Sitzplatz bezahlen die Ohren zuhalten oder Ohrstopsel mitnehmen, dann ist was faul. (Bzw. war, denn es ist viel verbessert worden)
Und nochmal, vielleicht verständlicher für dich, seit 5/fünf Jahren diskutieren wir hier über das gleiche Thema und es wird an der Anlage "geschraubt" und verbessert. Und das nicht weil es "einem zu laut und schrill ist - dem anderen NICHT".

Aber eigentlich habe ich es leid mit Gelegenheitsbesuchern über bestehende Fakten zu diskutieren.
Er hat aus meiner Sicht aber Recht. Mir geht's wie ihm. Und ich hab ne Sitzplatz-Dk und Ohren zuhalten oder Stöpsel waren noch nie notwendig. Auch wenns halt mal lauter etc war. Empfindet halt jeder anders. Und Gelegenheitsbesucher bin ich bei ca 25 Dk auch nicht.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27929
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von djrene »

Rigo Domenator hat geschrieben:Empfindet halt jeder anders.
Hast Du es nicht verstanden? Seit 5/FÜNF Jahren diskutieren wir darüber - und Du kommst jetzt mit sowas daher. Als ob es jemals Leute gab, die das nicht so sehen wie Bastel-Wastel.


Gruß vom Gelegenheitsbesucher, mit zeitweise 300 km Anfahrt, seit 1982.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von dolch »

djrene hat geschrieben:Gruß vom Gelegenheitsbesucher, mit zeitweise 300 km Anfahrt, seit 1982.
Und gefühlt doch jedes Spiel im Stadion :D
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27929
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von djrene »

dolch hat geschrieben:Und gefühlt doch jedes Spiel im Stadion :D
Auch auf Krücken und mit Privatchauffeur :thumbup:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von dolch »

Das du dich daran noch erinnern kannst :-)
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Basti1977 »

Leider musste man sich gestern ja für den Gäste-Strafen-Jingle Fremdschämen.
Muss man das bis zu "Du Arschloxx" wirklich ausspielen? Einfach nur peinlich.

Und was war das bitte mit der Top Hair Verlängerung nach Spielende bitte?
Die Hälfte der Zuschauer schon aus dem Stadion dann verkündet man die Verlängerung eines der treuesten Sponsoren? :rolleyes:
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

Basti1977 hat geschrieben:Leider musste man sich gestern ja für den Gäste-Strafen-Jingle Fremdschämen.
Muss man das bis zu "Du Arschloxx" wirklich ausspielen? Einfach nur peinlich.
Wieso - das ist doch nicht sooooo schlimm. Irgendwie ist der Kommentar mal wieder typisch Augschburg. In anderen Stadien läuft das doch auch bis zum Schluss.
Außerdem ist das in Bayern kein Schimpfwort, sondern ein Kosename. :D
Da ist der leise, schon fast andächtige Fansupport in den letzten Spielen schon eher zum Fremdschämen. Unglaublich, aber wahr - seit Wochen sind die 500 - 1000 Gästefans in der Hölle des Südens lauter als die 2000 in der Südkurve. Das find ich peinlich.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von schmidl66 »

AEV Georg hat geschrieben: Da ist der leise, schon fast andächtige Fansupport in den letzten Spielen schon eher zum Fremdschämen. Unglaublich, aber wahr - seit Wochen sind die 500 - 1000 Gästefans in der Hölle des Südens lauter als die 2000 in der Südkurve. Das find ich peinlich.
Sind die ganzen scheiß Kommerz-Erfolgsfans...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Cassy O'Peia »

Und die interessiert das eh nicht.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Maxi AEV »

Wo ich mich gestern umgeschaut habe, da haben auch viele nicht mitgeklatscht. Wenn man jetzt annimmt, dass durch den sportlichen Erfolg viele "relativ neue" in die fankurve kommen weil sie entweder keinen Sitzplatz bekommen haben oder einfach so die fankurve ausgewählt haben, dann kann man doch wenigstens mitmachen. Meine Meinung :)
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8219
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Miami »

Maxi AEV hat geschrieben:Wo ich mich gestern umgeschaut habe, da haben auch viele nicht mitgeklatscht. Wenn man jetzt annimmt, dass durch den sportlichen Erfolg viele "relativ neue" in die fankurve kommen weil sie entweder keinen Sitzplatz bekommen haben oder einfach so die fankurve ausgewählt haben, dann kann man doch wenigstens mitmachen. Meine Meinung :)
Bei was sollen die mitklatschen? Es würde ja nichts gesungen. Oh doch, dieser extrem langweilige monotone Dudelgesang von den Man in Black
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

schmidl66 hat geschrieben:Sind die ganzen scheiß Kommerz-Erfolgsfans...
Das seh ich aber absolut anders. Schau dir das mal in der Südkurve ein ganzes Spiel ganz neutral an. Ich habs zuerst auch nicht geglaubt. Hat mir nur einer von den Audiozuständigen gesagt - die haben sogar DB-Messungen gemacht. Entweder trommeln da ein paar vor sich hin - das hat null mit SDtimmung machen zu tun oder diverse Fangruppierungen versuchen nen Song oder sonst was anzustimmen, dann fangwn plötzlich welche im Block J was anderes an. Keiner hat da was im Griff - das ist null koordiniert. Man könnte echt meinen, die arbeiten gegeneinander. Ich hab zuerst gemeint, der verarscht mich. Aber das stimmt wirklich - kriegt man nur im Block selber gar nicht so mit. Ich denke, da stimmts grundsätzlich untern den Fangruppierungen nicht. Das ist keine Einheit.

- - - Aktualisiert - - -
Miami hat geschrieben:Bei was sollen die mitklatschen? Es würde ja nichts gesungen. Oh doch, dieser extrem langweilige monotone Dudelgesang von den Man in Black
Ja - genau sowas ist mir auch aufgefallen. Da wird gerade im K Block so dahingesungen. Das mag ja ein netter Freizeitvertreib sein, aber das ist null Unterstützung für die Mannschaft. Man sollte das mal aus der Sicht betrachten. Kommt denn sowas unten an? Da sind ja die Spieler auf dem Eis noch lauter - außer natürlich, wenn getrommelt wird.

Denkt mal zurück - Straubing, Ingolstadt, Bremerhaven, Düsseldorf - die haben uns schon fast in Grund und Boden gesungen. Die waren teilweise lauter als die Musik - die aber eh kaum mehr eingespielt wird. Das Argument zählt jetzt also auch nicht mehr.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8219
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Miami »

Stimmung wird überbewertet. Wichtig ist das hochhalten von beschmiert Tapeten.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Dr. Strangelove »

"Dummer Sack" ist okay, aber "Arschloch" geht zu weit? Ganz oder gar nicht bitte.

Ansonsten ist ein stimmgewaltiger Gästesupport bei einem Sonderzug nun weiß Gott nichts Ungewöhnliches. 700 Fans, die verrückt genug sind, Zeit und Geld in so eine Fahrt zu investieren (und sich vermutlich auch ein bisschen Sangeslaune angetrunken haben) liefern halt einen geballten Support, während 4.500 Heimfans halt nicht ausschließlich Die Hards sind, sondern sich auf Sitzplätze verteilen, die an der Stimmung von Haus aus etwas weniger beteiligt sind, auf Neulinge, die mit Support oder zumindest Liedgut noch nicht wirklich vertraut sind, und, so banal ist es halt, auch einfach Nichtsinger, die lieber in Ruhe das Spiel schauen wollen, als sich in die Richtung zu engagieren. Und das verwässert die Stimmung zwangsläufig. Kommt nicht von ungefähr, dass die in der Regel am ausbaufähigsten ist, wenn wir volles Haus haben. Da schon von leisem, fast andächtigen Support zu sprechen, finde ich ziemlich unfair.

Muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mitten im K-Block stehe. Vermeintliche Schwächen im Support sind da ja von Haus aus eher schwer auszumachen, da man da natürlich mitten im Geschehen ist und dort der Support meistens souverän läuft.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

Dr. Strangelove hat geschrieben: 700 Fans, die verrückt genug sind, Zeit und Geld in so eine Fahrt zu investieren (und sich vermutlich auch ein bisschen Sangeslaune angetrunken haben) liefern halt einen geballten Support,...
Bin ich nicht ganz bei dir oder willst du jetzt wirklich sagen, dass wir in der Südkurve nicht mehr als 700 stimmgewaltige Fans haben. Wenn das so ist, dann hat sich das Thema eh erledigt. Das ist aber nicht so - das passt nur nicht zusammen. Frag mich aber jetzt nicht warum. Was macht eigentlich dieser Fanbeirat? Die sind doch eigentlich das Gremium, die sowas mal anpacken könnten.
Was mir total fehlt, sind Gesänge, die alle mitnehmen - und die müsste man halt auch öfters bringen. Das geht doch beim Schalala - auf gehts Augsburg auch. Und da machen alle mit. (andere Beispiele von früher: Hea hea AEV; Ole ole usw. - das können alle) Warum bringt man sowas nicht öfters. Gestern wurde Auf gehts Augsburg ja total verpennt ... oder waren die Fans so nervös, dass sie nichts mehr rausgebracht haben vor Aufregung?
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Dr. Strangelove »

Will ich nicht sagen. Was ich aber durchaus sagen will: Wenn 700 "Singer" auf einem Fleck stehen, pushen die sich gegenseitig und sind einfach laut. Wenn neben jedem "Singer" aber ein bis zwei "Nicht- o. Wenigsinger" stehen, dann verwässert das die Stimmung. Dann singt man auch mal nicht mit, wenn einem das irgendwann zu doof wird, als gefühlt einziger zu brüllen, und das tut der Stimmung Abbruch. So zumindest mein subjektiver Eindruck.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Will ich nicht sagen. Was ich aber durchaus sagen will: Wenn 700 "Singer" auf einem Fleck stehen, pushen die sich gegenseitig und sind einfach laut. Wenn neben jedem "Singer" aber ein bis zwei "Nicht- o. Wenigsinger" stehen, dann verwässert das die Stimmung. Dann singt man auch mal nicht mit, wenn einem das irgendwann zu doof wird, als gefühlt einziger zu brüllen, und das tut der Stimmung Abbruch. So zumindest mein subjektiver Eindruck.
Mag durchaus sein - aber das bedeutet in der Hochrechnung dann doch wieder, dass es nicht mehr als 700 sind - denn bei 700 und 1 bis 2 Verweigerer sind zwischen 1400 und 2100 in der Summe - und mehr passen meines Erachtens in die Südkurve gar nicht rein.
Dann wäre das tatsächlich ein Desaster.

Ist aber auch im Moment egal. Ich bin weiterhin davon überzeugt, dass die Stimmung im Stadion deutlich besser wird, wenn das monotone Getrommle und Gesinge aufhört und dafür bekannte Gesänge oder Rufe kommen. Wäre ja mal einen Versuch wert.
Hoffe, der Fanbeirat liest mit
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Rigo Kaka »

Wobei Bremerhaven gestern sehr ruhig war finde ich. Wobei ich nach der kurzen Zugfahrt auch nicht mehr singen könnte :-) :-)
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

Rigo Kaka hat geschrieben:Wobei Bremerhaven gestern sehr ruhig war finde ich. Wobei ich nach der kurzen Zugfahrt auch nicht mehr singen könnte :-) :-)
Hast du recht - vorallem im Vergleich zu Straubing und Düsseldorf. Umso schlimmer, dass sie präsenter waren als wir
Antworten