LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Basti1977 »

AEV Georg hat geschrieben:Wieso - das ist doch nicht sooooo schlimm. Irgendwie ist der Kommentar mal wieder typisch Augschburg. In anderen Stadien läuft das doch auch bis zum Schluss.
Außerdem ist das in Bayern kein Schimpfwort, sondern ein Kosename. :D ....
Arschloch aus den Lautsprechern ist super, und Niveau ist das Zeug in den blauen Dosen.
Wahnsinn wie viele doch geistig in der Oberliga hängengeblieben sind.

Der Rest ist komplett falsch in diesem thread.
Für "Stimmung" gibts 5 passendere.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Cassy O'Peia »

Man muss es realistisch sehen:

Der Hölle des Südens ist seit einigen Jahren gewaltig das Brennmaterial ausgegangen.
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Maxi AEV »

Miami hat geschrieben:Bei was sollen die mitklatschen? Es würde ja nichts gesungen. Oh doch, dieser extrem langweilige monotone Dudelgesang von den Man in Black
Verstehe dich hier nicht ganz. Natürlich wurde was gesungen, auch Lieder die eigentlich alle erkennen sollten, wenn man schon paar mal im Stadion war. Der Gesang muss halt durch die Kurve "wandern" wenn du verstehst was ich meine. Wie schon geschrieben wurde, im K-Block ist der Support gut und auch recht gut koordiniert, deswegen verstehe ich die Kritik nicht ganz.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Augsburger Punker »

Gegen Bremerhaven kann man das schon bringen, die beschallen auch jedes Gegentor mit Fuck You!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Augsburger Punker »

Zum Support gestern: das frühe 1:0 hat ihnen den Stecker gezogen, die waren nie wieder so laut wie vor dem Spiel und haben sich weitgehend aufs Rumble-Rufen beschränkt.

Zu uns im Allgemeinen:

Ich komme ja viel rum, und erstens ist es unterm K fast immer laut, daneben - vor allem Richtung M - wird's immer leiser, auch wenn die kleine Insel ums Augsburg-Ortsschild bemüht ist.

In die andere Richtung. Hm. Erst wird's leider etwas leiser, dann, neben den Sitzplätzen gibt es ein weiteres Epizentrum.
Was mir hier auffällt: Wenn im K mitbekommen wird, dass dort gerade was entsteht, dann wird das auch unterstützt und auf die restliche Kruve übertragen.

Auch verstehe ich die Reklamationen nicht, dass die sog. Jungs in schwarz nur ihre neuen Songs anstimmen würden. Das stimmt so einfach nicht!
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1762
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Maxi AEV »

Augsburger Punker hat geschrieben:Zum Support gestern: das frühe 1:0 hat ihnen den Stecker gezogen, die waren nie wieder so laut wie vor dem Spiel und haben sich weitgehend aufs Rumble-Rufen beschränkt.

Zu uns im Allgemeinen:

Ich komme ja viel rum, und erstens ist es unterm K fast immer laut, daneben - vor allem Richtung M - wird's immer leiser, auch wenn die kleine Insel ums Augsburg-Ortsschild bemüht ist.

In die andere Richtung. Hm. Erst wird's leider etwas leiser, dann, neben den Sitzplätzen gibt es ein weiteres Epizentrum.
Was mir hier auffällt: Wenn im K mitbekommen wird, dass dort gerade was entsteht, dann wird das auch unterstützt und auf die restliche Kruve übertragen.

Auch verstehe ich die Reklamationen nicht, dass die sog. Jungs in schwarz nur ihre neuen Songs anstimmen würden. Das stimmt so einfach nicht!
Oh mein Gott, endlich mal jemand, der sich nicht vollkommen auf die Jungs im K-Block eingeschossen hat! Besser kann mans nicht sagen. Im K-Block ist es fast immer durchgehend laut, auch weil die Jungs vorne viel anstimmen, antreiben und animieren. Wenn was aus ner anderen Richtung kommt und es einfach kein Gehör findet, nehmen sie es auf und übertragen es auf die anderen Blöcke. Bisher konnt ich alle angestimmten Lieder von denen problemlos mitsingen, weiß nicht wo das Problem is.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von djrene »

Der Punker ist ein Ultra-Sympathisant :p
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Augsburger Punker »

Unabhängig davon gebe ich hier meine Eindrücke weiter.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Shutout »

Etwas früher ins Stadion zu kommen scheint seit gestern auch unangebracht zu sein, denn nun dürfen sich Zuschauer bei Radio Fantasy zwei Songs wünschen vor dem Spiel und eines davon ist dann so etwas wie Pandabär von Markus Becker.
Kurzzeitig hatte man gehofft die Lautsprecher sind defekt.
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von tobbe1860 »

Shutout hat geschrieben:Etwas früher ins Stadion zu kommen scheint seit gestern auch unangebracht zu sein, denn nun dürfen sich Zuschauer bei Radio Fantasy zwei Songs wünschen vor dem Spiel und eines davon ist dann so etwas wie Pandabär von Markus Becker.
Kurzzeitig hatte man gehofft die Lautsprecher sind defekt.
Ich wage zu behaupten, dass der Song für die Schiedsrichter war.
Cool bleiben!
AEV Georg
Rookie
Beiträge: 257
Registriert: 07.05.2010 00:08

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV Georg »

Shutout hat geschrieben:Kurzzeitig hatte man gehofft die Lautsprecher sind defekt.
Ich weiß, passt nicht hierher, aber was ist mit den Lautsprechern los. Die gehen jetzt schon seit Wochen ohne Probleme. Fast schon unheimlich.😎
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von schmidl66 »

AEV Georg hat geschrieben:Ich weiß, passt nicht hierher, aber was ist mit den Lautsprechern los. Die gehen jetzt schon seit Wochen ohne Probleme. Fast schon unheimlich.😎
Haben die Amateure vielleicht im Zufall endlich den richtigen Schalter/Knopf/Regler gefunden...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Shutout hat geschrieben:Etwas früher ins Stadion zu kommen scheint seit gestern auch unangebracht zu sein, denn nun dürfen sich Zuschauer bei Radio Fantasy zwei Songs wünschen vor dem Spiel und eines davon ist dann so etwas wie Pandabär von Markus Becker.
Kurzzeitig hatte man gehofft die Lautsprecher sind defekt.
Ich kenne diejenige, die sich das Lied gewünscht hat (nein ich war es nicht), war tatsächlich als Anspielung auf die doch etwas merkwürdigen Schiedsrichtetrikots gedacht. Außerdem find ich es gut, wenn die Musik gemischt gespielt wird. Dauernd nur Rockmusik muss ja auch nicht sein. Sind ja auch viele Leute im Stadion, denen das nicht gefällt. Ich fand früher auch "Atemlos" zwischendrin gut, wenn das halbe Stadion mitgebrüllt hat. In München lief auch "Links, rechts,vor, zurück." War auch egal, ging ja nicht ewig. Also die Mischung machts, jeder soll was vom Stadionbesuch haben. Bei uns sind im übrigen die Boxen bei den Bässen schrecklich gewesen, deswegen wohl jetzt anderswo besser.
chrise
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2015 20:02

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von chrise »

AEV-Tiger 1965 hat geschrieben:Bei uns sind im übrigen die Boxen bei den Bässen schrecklich gewesen, deswegen wohl jetzt anderswo besser.
Servus, was heißt bei uns? Wo ist das? Die Lautsprecher über den Zuschauerrängen haben übrigens keine Bässe - nur Hoch- und Mitteltöner. Das Bass kommt zentral über das Bassarray über dem Würfel. Deshalb ist auch eine einheitliche Bass-Beschallung im Stadion sozusagen unmöglich.

@schmidl66 Danke für die Blumen - freut uns immer, solche Kommentare von hochqualifizierten Fachleuten zu lesen.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10505
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich finde immer noch das Fiesta mal ganz gespielt werden sollte. Entweder in den Drittelpausen oder nach dem Spiel (bevorzugt nach einem Sieg :-) ).

Vielleicht würde das die Akzeptanz steigern.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von schmidl66 »

chrise hat geschrieben:@schmidl66 Danke für die Blumen - freut uns immer, solche Kommentare von hochqualifizierten Fachleuten zu lesen.
Dann war die Ironie nicht zu erkennen, sorry ;) :o ops:

- - - Aktualisiert - - -
siehe zB. hier:
schmidl66 hat geschrieben:Top! Die Kommunikation eurerseits gefällt mir sehr gut! Damit ist jeder auf Stand, vor allem was (nicht) möglich ist und daher auch nicht behoben werden kann... und somit auch keinen Grund zum "Maula" ergibt!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

chrise hat geschrieben:Servus, was heißt bei uns? Wo ist das? Die Lautsprecher über den Zuschauerrängen haben übrigens keine Bässe - nur Hoch- und Mitteltöner. Das Bass kommt zentral über das Bassarray über dem Würfel. Deshalb ist auch eine einheitliche Bass-Beschallung im Stadion sozusagen unmöglich.

@schmidl66 Danke für die Blumen - freut uns immer, solche Kommentare von hochqualifizierten Fachleuten zu lesen.
Hallo habe Standort vergessen. Block I ziemlich weit oben, Nähe Aufgang. Hat letzens echt übel "gekracht". Sorry soviel versteh ich von Musiktechnik nicht um zu unterscheiden, ob es ein Hoch oder Mitteltöner oder ein Bass ist. Mir persönlich macht es auch nicht so viel aus. Bin bei sowas egal ob Musikrichtung oder Klang ziemlich schmerzlos. Nix für ungut
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von speyerer0 »

Die Lautsprecher sind über die Halle verteilt. Egal an welchem Platz man ist gibt es immer einen der am nächsten und andere die unterschiedlich weit entfernt sind. Wenn man den Schall mehrer Lautsprecher hört, dauert es unterschiedlich lange bis der Schall von den Schallquellen zum Ohr kommt, weil der Schall eine Ausbreitungsgeschwindigkeit von 330 m/s hat. Auch wenn es nur 100stel Sekunden sind, macht es die Klänge unangenehm. Heutzutage löst man das Problem meist indem die Lautsprecher kreisförmig in der Hallenmitte mit Abstrahlung in alle Richtungen angebracht werden. Im CFS wurde wohl versucht das Problem mittels einer anderen Eigenschaft des Schalls zu lösen. Bis zu einer bestimmten Frequenz ist ein Lautsprecher Rundumstrahler bzw Subwoofer. Andere Lautsprecher mit höheren Frequenzen sind Punktstrahler. Man möchte erreichen, dass jeder nur die Hoch- und Mitteltöne der ihm nächsten Lautsprecher sowie den Zeitverzögerten Bass vom Subwoofer hört. Leider ist aber das CFS nicht rund und die Sitzplätze haben deutlich weniger Abstand zur Mitte als die Fankurve. Also versucht man durch Verstellen von zeitlichen Verzögerungen und Lautstärken einen für möglichst viele Zuschauer guten Kompromiss zu finden. Dies wird noch erschwert weil ein leeres Stadium in dem die Einstellungen gemacht werden akustisch anders ist als ein volles.
So kann es jedenfalls sein, dass der Sound am einen Platz erträglich und anderswo erbärmlich klingt.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von smued »

Ich habe leider keinen passenden Threat gefunden, falls jemand weiß wo das besser dazu passt, bitte verschieben!

Ich bin das langweilige Intro diese Saison sowas von leid und finde, dass man auch gerne mal was aus einem anderen Genre als Rock heranziehen sollte/könnte.
Deshalb hier ein Vorschlag:


https://www.youtube.com/watch?v=W8-ZodiL1TA

Dazu dann noch ein bisschen bessere Pyrotechnik und man hat Stimmung in der Bude!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Augsburger Punker »

Ganz abgesehen davon, dass ich noch niemanden gefunden habe, dem das diesjährige gefällt (und dementsprechend alles besser wäre) gefällt mir das sehr gut.
Antworten