[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Nach 2 Wörtern war dein Posting schon falsch.
Du hast mein Posting also gelesen :D
Die Logik warum die Erde keine Scheibe ist, erschließt sich dir aber schon?
Wäre ansonsten wirklich bedenklich... natürlich hätte ich schreiben sollen "Versteh ich dich richtig?" aber Rhetorik ist vielseitig ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Engelhardt

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Engelhardt »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Hannover, ja.

Nürnberg, nein. Und wenn es 1 Millimeter ist. Es ist Abseits. Punkt. Und somit zählt das Tor zurecht nicht.

Gladbach, ja. Für mich klares Abseits, da Stindl Danso auf der Linie klar irritiert.

Wolfsburg, nein. Siehe oben. Es ist einfach Abseits.
Joa....hab ich alles genau so geschrieben.
Und genau deshalb beschwert sich Nürnberg eben schon zurecht.

Mit Videobeweis:
Fehlentscheidungen pro Dortmund und Gladbach.

Ohne Videobeweis:
Fehlentscheidungen pro Dortmund, Gladbach, Nürnberg und Leverkusen.

Und jetzt erklär mal jemandem aus Nürnberg und Wolfsburg, dass deren Tore wegen am Computer errechneten mm bis cm auf dem Papier "korrekt" aberkannt wurden, während Dortmund Gladbach trotz Videobeweis und deutlich klarer erkennbaren Szenen weiterhin profitiert haben. Da wird auf die eigentliche Ungerechtigkeit in Dortmund und Gladbach nochmal eine weitere Ungerechtigkeit draufgesetzt.

Der Schiedsrichter/Mensch ist immer eine menschliche und fehleranfällige Komponente. Jetzt werden Fehler vom Rasen nach Köln verschoben und die Ungerechtigkeit bekommt eine neue Dimension.

Ganz davon ab war mir die Regelung "im Zweifel für den Angreifer" deutlich sympathischer als so ein Bullshit wie in Mainz und Wolfsburg gestern.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Du hast mein Posting also gelesen :D
Ja. Und ich bereue es jedes Mal auf's Neue. Ich hab selten jemanden so im Nebel des Lebens und der Wahrheiten herumstochern sehen wie dich. Nicht speziell in diesem Posting, sondern einfach in allem zu dem du dich äußerst.

Aber ich vermute, dass dieser eine Satz den ich hier zitiert habe eh schon deine einzige wirkliche Intension ist. Insofern lass ich das mit dem Lesen ab jetzt wirklich. Bye :tt2:
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Stewart »

Könnte unser allseits geschätzter heja heja FCA Fanboy ein Kaffeemeeting zwischen Baum und Hinteregger arrangieren, bevor morgen die Seiten von der AZ vollgemüllt werden :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Die beschweren sich eben nicht zurecht. Nur, weil in Gladbach und Dortmund Fehlentscheidungen gefällt wurden, ist es deshalb in Mainz nicht auf einmal kein Abseits. Es wird immer Fehlentscheidungen geben, auch mit dem VAR, nur die in Mainz und Wolfsburg waren absolut richtig, egal wie eng es war.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Maxi AEV »

Wir haben doch jetzt nach der Einführung des VAR genau dieselben Diskussionen wie davor ohne ihn. Fakt ist einfach, dass der Videobeweis so nicht funktioniert, wenn bei einer Situation eingegriffen wird und bei der anderen überhaupt nichts aus Köln kommt.
Zum FCA Spiel: Der Linienrichter zeigte Abseits an aber der Schiri entschied trotzdem dagegen ohne sich auch nur einmal die Szene am Monitor anzuschauen. Da fragt man sich schon warum da mit der Technik des VAR nicht irgendwas unternommen wird, wenn sich die zwei Offiziellen auf dem Platz ja offensichtlich uneinig sind.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Mr. Shut-out »

Das Problem ist doch die Definition einer eindeutigen Fehlentscheidung. Für den einen Schiedsrichter ist ein leichter Schubser eine eindeutige, für den anderen nicht. Über das wird ja diskutiert, wann kommt er zum Einsatz und wann nicht. Einfach immer wenn ein Tor fällt ist es eine eindeutige, spielentscheidene Szene und es wird eingegriffen, dass er nochmal draufschauen soll. Und dann soll er entscheiden. Das es dann aber auch weiterhin strittige Szenen geben wird ist auch klar, denn es gibt halt einfach 50/50-Entscheidungen. Aber das ist den meisten ja wieder zu viel Eingriff und Pause.


Breitenreiter offiziell entlassen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

Stewart hat geschrieben:Könnte unser allseits geschätzter heja heja FCA Fanboy ein Kaffeemeeting zwischen Baum und Hinteregger arrangieren, bevor morgen die Seiten von der AZ vollgemüllt werden :-)
Schwierig.
Der ist mal wieder für drei Monate weg vom Fenster. Oder um es mit seinen Worten auszudrücken: Der muss sei debbads Maul halten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Maxi AEV hat geschrieben:Wir haben doch jetzt nach der Einführung des VAR genau dieselben Diskussionen wie davor ohne ihn.
Ehrliche Frage: Was hast du erwartet? Das es effektiv keine Fehlentscheidungen mehr geben wird? Jetzt wird halt jeder noch so kleiner Fehler doppelt diskutiert. Gut der VAR funktioniert wirklich noch nicht gut aber ihn deswegen als nicht praktikabel einschätzen zu wollen, ist doch auch am Ziel vorbei?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Maxi AEV »

el_bart0 hat geschrieben:Ehrliche Frage: Was hast du erwartet? Das es effektiv keine Fehlentscheidungen mehr geben wird? Jetzt wird halt jeder noch so kleiner Fehler doppelt diskutiert. Gut der VAR funktioniert wirklich noch nicht gut aber ihn deswegen als nicht praktikabel einschätzen zu wollen, ist doch auch am Ziel vorbei?
Nein hab ich natürlich nicht erwartet. Fehlentscheidungen wird es immer geben, nur hab ich jetzt das Gefühl dass noch mehr diskutiert wird als vor dem VAR. Einfach weil die Verhältnismäßigkeit nicht passt, wann eingegriffen wird und wann nicht.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Maxi AEV hat geschrieben:Einfach weil die Verhältnismäßigkeit nicht passt, wann eingegriffen wird und wann nicht.
Man hat die Möglichkeit es den Hauptschiri auf dem Feld selbst am Monitor checken zu lassen, darauf sollte man m.M.n. mehr zurückgreifen und ihm so die Entscheidung eben selbst überlassen. Sofern solche Szenen wie z.B. das Foul von Delaney aber gar nicht als "mögliche" Fehlentscheidungen am Monitor empfunden werden, muss man schon die Frage stellen, was machen die Herren in Köln und welcher Linie folgen die so? Klar in Spielen mit mehrfachen engen Szenen die gecheckt werden müssen, sollten auch 10 Minuten Nachspielzeit drin sein, daran sollte es allerdings nicht scheitern?
Größtes Problem ist doch, der VAR läuft jetzt seit 1 1/2 Jahren und man darf immer noch Spieltage wie aktuell bewundern, bei denen sich jeder fragt "was war los" und das kann es mit "Profi Schiris" auf und neben dem Platz doch wirklich nicht sein... Diese teils fast schon absurde unterschiedliche Regelauslegung, ist ein echtes Problem dieser Sportart!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von mondl »

Als ehemaliger Schiedsrichter, jetzt nur noch passiv dabei, aber fast bei jeder Monatsversammlung anwesend und das seit 47 Jahren, sage ich folgendes dazu:

Nicht jeder Schiedsrichter ist auch ein guter Linienrichter (heute Assistent) Wenn ich nachträglich (aber das wusste ich schon immer) meine Leistungen selber beurteilen muss/müsste, dann war ich auf jeden Fall der bessere SR. als der des LR. Manches liegt einem einfach besser. Und so ist es meines Erachtens auch mit den Video-Assistenten. :blink:

Wo ich die Hauptursache an der Misere sehe, ist dieser ständige Wechsel im Kölner Keller! :eek:

Wäre ich verantwortlich, gäbe es da für mich nur aktive SR. auf dem Feld und nur aktive Männer/Frauen immer im Kölner-Keller, dann würde sich das weit besser einspielen.

Die Einen machen den Job auf dem Feld gut und die Anderen im Keller, eben Profihaft, möglichst immer die gleiche Linie beibehalten!

Merke: Wo Menschen urteilen wird es immer Fehler geben, aber wenn man gezielt vorgeht, kann man diese Fehler minimieren,
meint der mondl dazu,
in anderen Foren der FCAler.

P.S. Es war doch ein "akives" Abseits im Spiel Gladbach gegen den FCA, wird hier bestätigt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... r-ein.html
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben: P.S. Es war doch ein "akives" Abseits im Spiel Gladbach gegen den FCA, wird hier bestätigt:

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... r-ein.html
Naja wegen dem VAR hat der FCA nicht in Gladbach verloren! Keine Ahnung was den Baum geritten hat, auch wenn ich seinen grundlegenden Ärger verstehe ABER ein Blick auf die Statistik allein genügt und dieser spricht Bände! Klar kann man auch mit Minimalisten-Fussball solche Spiele gewinnen aber sich nachher beim VAR beschweren ist schlechter Stil, sofern man selbst eben kein wirklich gutes Spiel gemacht hat und mit einem Gegentor scheinbar noch sehr gut bedient war. Da muss die kommenden Wochen einfach deutlich mehr kommen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Naja wegen dem VAR hat der FCA nicht in Gladbach verloren! Keine Ahnung was den Baum geritten hat, auch wenn ich seinen grundlegenden Ärger verstehe ABER ein Blick auf die Statistik allein genügt und dieser spricht Bände! Klar kann man auch mit Minimalisten-Fussball solche Spiele gewinnen aber sich nachher beim VAR beschweren ist schlechter Stil, sofern man selbst eben kein wirklich gutes Spiel gemacht hat und mit einem Gegentor scheinbar noch sehr gut bedient war. Da muss die kommenden Wochen einfach deutlich mehr kommen...

Wie ich ja in einem anderen Beitrag geschrieben habe,

habe ich das im Normalablauf und nebenzu in den Laptopp klopfen, gar nicht so richtig mit bekommen. Ich bin ja auch nicht mehr aktiv und konzentriert auf dem Spielfeld tätig, wie früher ich alter Tropf. :o

Ja das Schönreden bei so einem Mist den der FCA zusammen gespielt hat und das nicht nur in diesem Spiel, fällt jetzt nun Manuel Baum selber auf die Füße, siehe die Verpflichtung von Jeans Lehmann. ;)

Das Spiel gegen Mainz, wird die Mutter aller Spiele sein!
Erst dann wird man sehen, wie es mit Manuel Baum weiter gehen wird. :blink:

P.S. Auch zum Video-SR.-Thema, habe ich in einem anderen Thread dazu meine Meinung kundgetan. Entweder ist man SR. auf dem Feld, oder SR. im Kölner Keller, Beides sein zu wollen, ist das Dilemma im Schiedsrichterwesen, nur eine Trennung kann das Video-System besser machen. :thumbup1:

So meine Meinung.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Naja wegen dem VAR hat der FCA nicht in Gladbach verloren!
Aber wenigstens hat Bayern in Hoffe wegen dem VAR gewonnen!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Sau geiler Spieltag bisher, was sagt die Runde dazu? :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Maxi AEV
Stammspieler
Beiträge: 1765
Registriert: 29.11.2018 16:50

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Maxi AEV »

el_bart0 hat geschrieben:Sau geiler Spieltag bisher, was sagt die Runde dazu? :-)
Klar, dir bzw. dem BVB spielt ja alles in die Karten. Find ich aber ned schlimm, mal etwas Abwechslung da oben
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Nicht nur mir bzw. dem BVB spielt es in die Karten, die Niederlage von 96 war jetzt auch nicht so mies für den FCA. Gut der VFB spielt ja noch und der Club hat zumind. 1 Punkt geholt aber der BVB hätte ja auch 3 Punkte einfahren könnte. ;)

Zu geil, wie die halbe Manschaft der Bayern auf Handspiel reklamieren will, nach diesem Kopfball von James ^^ aus Mia san Mia wird Mimimi? :D :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26112
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von Augsburger Punker »

So würde der Videobeweis akzeptiert werden.
Ist dem DFB aber zu transparent.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ex ... 52164.html

- - - Aktualisiert - - -

Im Fall Dortmund-Bremen wäre es aber wahrscheinlich trotzdem bei der falschen Entscheidung geblieben, da nur Freistoß und kein Elfmeter gegeben werden konnte.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27985
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von djrene »

Jein. Denn in dem Moment, wo der Feldschiedsrichter gesagt hätte, er hat die Szene auf dem Feld gesehen und beurteilt, wäre die Sache rum gewesen. Das wäre wohl im Falle Goretzka, was ja auch eine eindeutige Fehlentscheidung war, die im Gegenzug zu einem Tor und nicht, wie eigentlich korrekt, zu einem Elfmeter für Bayern führte, auch schief gegangen. Da muß keine Frage an den Schiri kommen, ob er es beurteilt hat, sondern es muß die Aussage: "FEHLENTSCHEIDUNG - bitte korrigieren", kommen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Beitrag von el_bart0 »

Nachdem Gladbach grad Federn lässt, wäre ja ein Punktgewinn für die Bayern schon ein Erfolg heute Abend? Punktgewinn soll sich natürlich auf ein Remis beziehen :p

Zu früh gefreut! Man kann ja gegen Hoffenheim durchaus remisieren aber doch bitte nicht nach einer 3:0 Führung... Wow da liegen die Nerven schon etwas blank!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten