EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Naja zumind. versteh ich den Manne jetzt besser= wieso nur Benzin für den Bus, wenn man auch ein Sponsoring für ein Lenkrad aus Gold an Land ziehen kann! Alles ist okay und erlaubt, so lange am Ende die Kohle stimmt? Wie wurde das in der Philosophie erklärt? Der Zweck heiligt eben die Mittel, sofern man über etwas andere innere Werte verfügt ;)

Unsere Werte, wie schön dieser Ausdruck im Geschichte und Politik Thread doch klang :D Die Betonung liegt auf UNSERE Werte, wo einige selbst für sich noch nicht einmal wirkliche Werte definieren können... passiert, wird im TV ja bestens vorgelebt ^^
Für mich klingt das immer noch nach Heuchelei- muss letztlich aber jeder für sich selbst definieren! Geld als oberste Maxime zu definieren, wem es gefällt ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: EHC München

Beitrag von Manne »

Wenn es darauf reduzieren willst, es zeigt mir eigentlich das du rein gar nichts verstanden hast und vermutlich einer der schwarzen Pullis im Stimmungsblock bist, die ja so gegen die DEL Mafia und die böse Kommerzialisierung sind.
Nur bist dann als BVB Fan ganz allgemein auch beim falschen Sport in der falschen Liga.

Schach mit Mondl in Wehringen, das ist noch was ehrliches, würde ich mal an deiner Stelle probieren. Heucheln geht da auch nicht....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

So wie ich dich in dem einen Extrem sehe, so siehst du mich anscheinend im anderen Extrem.
Aktuell bin ich eher "schwarzer Pulli" auf meiner eigenen Beerdigung :D
Du scheinst halt zu vergessen das wir bei Red Bull hier durchaus über ein ganz spezielles Extrem sprechen und nur weil ich dies kritisiere, bin ich nicht automatisch das andere Extrem. ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: EHC München

Beitrag von Manne »

Ich sehe RedBull als Bereicherung der Liga und gute Konkurrenz für die Etablierten
Was die sonst alles treiben steht natürlich auf einem anderen Blatt
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Das WIE ist der entscheidende Faktor und nicht was sonst noch. Eine Bereicherung war es mit Servus TV! Eine Bereichung als Sponsor wäre es, sofern auch ausschließlich als Sponsor und nicht in einer so gesonderten Form! Aber wir hatten das Thema bei RB Leipzig schon, also lassen wir es gut sein. Einen gemeinsamen Nenner zu finden, wird vermutlich kaum möglich sein.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: EHC München

Beitrag von vogibeule »

Herrlich wie hier Werte und Tradition in Zusammenhang gestellt werden. Wären wir bei einer anderen Thematik wäre schön 5 mal AFD und die Nazikeule geschwungen worden.

Mir persönlich sind die Münchner egal wie ein Spaten in Moskau der umgefallen ist, der Rest ist nur das neidische geschiele zum Ligakonkurrenten.

Aber da gibts doch bei jeden Verein etwas was man gerne selber möchte.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Grundsätzliche Werte und Tradition müssen nicht korrelieren, sie tun dies grundsätzlich allerdings doch und zwar nicht nur selten!
Neidisch bin bin ich bei denen auf gar nichts! Gut die haben wirklich gute Spieler in ihren Reihen aber die spielen auch nur in München wegen Red Bull und nicht weil die Stadt so schön ist oder auf eine so große Eishokey Tradition zurückblicken kann :-)
Aber gute Spieler haben wir diese Saison selbst in unseren Reihen, wieso also weiter über dieses Konstrukt sprechen?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: EHC München

Beitrag von Omaschupser »

weil die Stadt so schön ist oder auf eine so große Eishokey Tradition zurückblicken kann
Und in welchen Städten spielen Spieler nun aus diesen genannten Gründen?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Jedenfalls definitiv nicht in München, sonst wäre der Wolf vermutlich immer noch in Iserlohn? :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Omaschupser
Ersatzspieler
Beiträge: 828
Registriert: 14.07.2011 16:26

AW: EHC München

Beitrag von Omaschupser »

el_bart0 hat geschrieben:Jedenfalls definitiv nicht in München, sonst wäre der Wolf vermutlich immer noch in Iserlohn? :-)
Der große bose Wolf,jaja :D
Mal im Ernst und da bin ich ganz ehrlich. Die Attribute die du nanntest, da würden mir in der ganzen DEL keine 5 Spieler einfallen, die deswegen bei einem Verein spielen,darum gehts.
Engelhardt

AW: EHC München

Beitrag von Engelhardt »

vogibeule hat geschrieben:Wären wir bei einer anderen Thematik wäre schön 5 mal AFD und die Nazikeule geschwungen worden.
Gott sei Dank hast du die Keule noch rechtzeitig gefunden, sonst wäre dieser unglaublich passende Vergleich evtl gar nicht zur Anwendung gekommen. Frag dich mal ernsthaft, wie du es schaffst, bei diesem Thema so einen Schwenker zu machen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: EHC München

Beitrag von Manne »

Das WIE reduzierst du ja auf Name und Logo die verkauft werden.
Das Geld ansich nimmst dann also schon

An anderer Stelle würde ich das Doppelmoral nennen!
el_bart0 hat geschrieben:Das WIE ist der entscheidende Faktor und nicht was sonst noch. Eine Bereicherung war es mit Servus TV! Eine Bereichung als Sponsor wäre es, sofern auch ausschließlich als Sponsor und nicht in einer so gesonderten Form! Aber wir hatten das Thema bei RB Leipzig schon, also lassen wir es gut sein. Einen gemeinsamen Nenner zu finden, wird vermutlich kaum möglich sein.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Falsch! Oder glaubst du wirklich RB würde als Hauptsponsor und nicht als Eigner gleichzeitig auch nur im Ansatz eine vergleichbare Summe investieren? So ganz ohne das volle Programm mit Namen des Sponsors integriert im Logo und Vereinsnamen? Das ist schon ein großer Unterschied! Bis auf Anschütz fällt mir da auch kein andere Investor grad ein, welcher da vergleichbar wäre. Nur heißen die Eisbären eben noch Eisbären und nicht Anschütz Berlin ;)
SAP und den Sabo zähle ich da gesondert, die sind definitiv mit der Region verwurzelt!
Lass gut sein- bitte! Wir hatten das wegen RB Leipzig doch schon ausführlich und wohin sind wir im Konsens gekommen? Das es bei uns beiden was die Thematik angeht scheinbar keinen Konsens gibt!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: EHC München

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Gott sei Dank hast du die Keule noch rechtzeitig gefunden, sonst wäre dieser unglaublich passende Vergleich evtl gar nicht zur Anwendung gekommen. Frag dich mal ernsthaft, wie du es schaffst, bei diesem Thema so einen Schwenker zu machen.
Wenn du aufmerksam mitlesen würdest, hätte sich deine Frage nicht gestellt.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: EHC München

Beitrag von Manne »

Das sind doch alles Hypothesen deinerseits was anders wäre.
sieh es mal so, RB hat ähnlich Anschutz und Hopp einst den EHC gerettet. Regionale Verwurzelung her oder hin, als Investment kannst Eishockey eh vergessen, somit sind Hopp und Sabo die Guten und jeder überregional tätige der Böse bis auf Anschütz, der bewahrt die Tradition durch den Verzicht auf die Namensrechte.

So alles korrekt?
el_bart0 hat geschrieben:Falsch! Oder glaubst du wirklich RB würde als Hauptsponsor und nicht als Eigner gleichzeitig auch nur im Ansatz eine vergleichbare Summe investieren? So Ganz ohne das volle Programm mit Namen des Sponsors integriert im Logo und Namen? Das ist schon ein großer Unterschied! Bis auf Anschütz fällt mir da auch kein andere Investor grad ein, welcher da vergleichbar wäre. Nur heißen die Eisbären eben noch Eisbären und nicht Anschütz Berlin ;)
SAP und den Sabo zähle ich da gesondert, die sind definitiv mit der Region verwurzelt!
Lass gut sein- bitte! Wir hatten das wegen RB Leipzig doch schon ausführlich und wohin sind wir im Konsens gekommen? Das es bei uns beiden was die Thematik angeht scheinbar keinen Konsens gibt!
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Engelhardt

AW: EHC München

Beitrag von Engelhardt »

vogibeule hat geschrieben:Wenn du aufmerksam mitlesen würdest, hätte sich deine Frage nicht gestellt.
Wenn außer dir gar niemand diesen Transfer geschafft bzw. vollzogen hätte....meinst du dann vielleicht, dass du gedanklich vielleicht ein klein bisschen eine Fixierung hast? Oder ist das dann so eine Bart-Simpson-Sichtweise, nach der man als einziger den Durchblick hat und die Ungerechtigkeit an jeder Ecke sehen kann?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Manne hat geschrieben:als Investment kannst Eishockey eh vergessen

So alles korrekt?
Genau dieser eine Punkt ist im Fall von Red Bull alles andere als korrekt.
Es ist nicht nur ein reines Investment in Steine, sondern eben ein Marketing-Objekt ;)
Und im Vergleich zum bisher getätigten Investment von Red Bull, dürfte mit dem bisherigen Erfolg im Eishokey und dem damit verbundenen Werbeeffekt national und international das Geschäft für RB im Eishokey zumind. voll aufgehen. Mal davon abgesehen das diese Investments ja nicht nur am Marketing gemessen werden dürfen, da Werte in Form von Steinen/Lizenzen ect. sich nicht in 0 auflösen ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20463
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: EHC München

Beitrag von Manne »

Jetzt frage ich dich mal ernsthaft: Zu welchem Zweck braucht RedBull einen Eishockey Club in Punkto Marketing?
Die Zuckerpampe verkauft sich wie warme Semmeln, die Gewinne sprudeln auf hohem Niveau. Und du willst mir versichern die brauchen den EHC als Marketing Objekt und verdienen damit Geld
Dann Bitteschön rechne mir mal vor wie das geht!
Und nicht verwechseln Steuern sparen ungleich Geld verdienen

el_bart0 hat geschrieben:Genau dieser eine Punkt ist im Fall von Red Bull alles andere als korrekt.
Es ist nicht nur ein reines Investment in Steine, sondern eben ein Marketing-Objekt ;)
Und im Vergleich zum bisher getätigten Investment von Red Bull, dürfte mit dem bisherigen Erfolg im Eishokey und dem damit verbundenen Werbeeffekt national und international das Geschäft für RB im Eishokey zumind. voll aufgehen. Mal davon abgesehen das diese Investments ja nicht nur am Marketing gemessen werden dürfen, da Werte in Form von Steinen/Lizenzen ect. sich nicht in 0 auflösen ;)
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben: dass du gedanklich vielleicht ein klein bisschen eine Fixierung hast? Oder ist das dann so eine Bart-Simpson-Sichtweise, nach der man als einziger den Durchblick hat und die Ungerechtigkeit an jeder Ecke sehen kann?
Danke für diesen Beitrag

Gedankliche Fixierung
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: EHC München

Beitrag von vogibeule »

Engelhardt hat geschrieben:Wenn außer dir gar niemand diesen Transfer geschafft bzw. vollzogen hätte....meinst du dann vielleicht, dass du gedanklich vielleicht ein klein bisschen eine Fixierung hast? Oder ist das dann so eine Bart-Simpson-Sichtweise, nach der man als einziger den Durchblick hat und die Ungerechtigkeit an jeder Ecke sehen kann?
Nein, denke nicht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: EHC München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Omaschupser hat geschrieben:Und in welchen Städten spielen Spieler nun aus diesen genannten Gründen?
Augsburg

Denk doch mal mit.
Antworten