LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Benutzeravatar
Boulin178pim
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 02.04.2010 12:11

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Boulin178pim »

8108&70er hat geschrieben:Viele haben mitgesungen, richtig. Leider darf ich auch jemanden verbieten das zu tun. Die Stimmung ist wahnsinnig gut, es kommen vereinzelt (bei mir) wieder Gänsehautmomente hoch. Das sind Playoffs! Wenn das ganze Stadion emotional aufgeheizt AEV ruft und die Faust hebt inkl. Payerl.
Das gibt mir den Kick, und lässt mich wieder in vergangenen Tagen schwelen, wie es 2010 abging.

Und dann kommt mittendrin emotionslose „Stimmungsmusik“ aus der Dose, die die ganze Spannung zerstört und halt von zahlreichen Biergesichtern wie im Bierzelt mitgegrölt wird. Ich werde es nicht ändern können, aber ich es bricht so wieder ein kleines Stück von dem weg, was ich so schätze.
Ganz deiner Meinung, totaler Eishockey-emotions stimmungs killer
Kann die Musik wenn sie schon in jeder Unterbrechung gespielt werden muss zumindest etwas der Stimmung im Stadion angepasst werden?
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Basti1977 »

Abgesehen von den "kaputten" Boxen und dem Modeste Müll, wurde mal wieder die singende Kurve durch Musikeinspieler niedergemacht.
Die Gegenreaktion war eindeutig, am liebsten hätten wohl einige den Glaskasten besucht wie die abgingen. Und das zu Recht.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Engelhardt

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Engelhardt »

8108&70er hat geschrieben:Viele haben mitgesungen, richtig. Leider darf ich auch jemanden verbieten das zu tun. Die Stimmung ist wahnsinnig gut, es kommen vereinzelt (bei mir) wieder Gänsehautmomente hoch. Das sind Playoffs! Wenn das ganze Stadion emotional aufgeheizt AEV ruft und die Faust hebt inkl. Payerl.
Das gibt mir den Kick, und lässt mich wieder in vergangenen Tagen schwelen, wie es 2010 abging.

Und dann kommt mittendrin emotionslose „Stimmungsmusik“ aus der Dose, die die ganze Spannung zerstört und halt von zahlreichen Biergesichtern wie im Bierzelt mitgegrölt wird. Ich werde es nicht ändern können, aber ich es bricht so wieder ein kleines Stück von dem weg, was ich so schätze.

P.S. ich geh gerne ins Bierzelt und bin auch gerne mal ein Biergesicht.
Aber Helene Fischer und die ganzen Mallorca Kasper sollen doch bitte auch dort bleiben.
Heißt wir spielen gar keine Musik? Das wäre der einzig logische Schluss daraus. Könnte ich allerdings auch mit leben.
Die drei Tage dauerbesoffenen Rocker vom Wacken will ich dann ja genauso wenig im Stadion haben.

Fragt sich allerdings wie laut es gestern ohne Biergesichter gewesen wäre....um mich herum wäre zumindest viel Platz für Leute freigeworden, die keine Karte bekommen haben.

P.S.: Ich weiß was du meinst, aber ein bisschen weniger dramatisch tut's in dem Fall glaube ich auch. ;)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3983
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von kottsack »

Engelhardt hat geschrieben: Die drei Tage dauerbesoffenen Rocker vom Wacken will ich dann ja genauso wenig im Stadion haben.
Auf Wacken hast du die vor-12-ins-Bett-Geher, die auch mal die Polizei wegen Ruhestörung auf den Zeltplatz rufen, und die Biergesichter mit der Malle-Mukke. Rocker gibts da eher weniger. ;)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Rigo-QN »

Basti1977 hat geschrieben:Abgesehen von den "kaputten" Boxen und dem Modeste Müll, wurde mal wieder die singende Kurve durch Musikeinspieler niedergemacht.
Die Gegenreaktion war eindeutig, am liebsten hätten wohl einige den Glaskasten besucht wie die abgingen. Und das zu Recht.
Die sollen sich nicht so wichtig machen.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von djrene »

Irgendwie geht die Musik im Stadion an mir immer völlig vorbei. :-) Aber mei - warum soll das niveauvoller sein, als das was jede Kack Coverband spielt (und spielen kann) oder das was sich viele via TV mit Bauer sucht Frau, Der Bachelor, Berlin schlagmichtot und Heidis Bohnenstangen freiwillig geben? So niveauarm ist unsere Gesellschaft leider. Muß einem nicht gefallen, aber ist eben Tatsache. Und natürlich keine neue Erfindung, wie ein Blick auf des Bohlens Karriere zeigt. Und Helene Fischer ist auch nix anderes als Marianne und Michael, Gabalier ist ein Wildecker Herzbub und die ganze Malle-Scheiße hieß halt früher Tony Marshall. Alles schonmal da gewesen. Ob ein Fußballsong ins Eisstadion gehört - darüber kann man diskutieren. Da hätte man auch Brady Lamb spielen können - Qualität ist die gleiche, aber wenigstens der Bezug passt.

Ein Satz zum Schluß trotzdem noch: Wir sind in einem Eisstadion - NICHT in einem Bierzelt!
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Cassy O'Peia »

DennisMay hat geschrieben:
Wenn der DJ damit die DEG Fans ärgern wollte, wars ein Eigentor.
Gut, spätestens jetzt muss ich mal googeln wer oder was Modeste ist/bedeutet
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27928
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von djrene »

Anthony Modeste - Spieler vom 1. FC Köln.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von 8108&70er »

Engelhardt hat geschrieben:Heißt wir spielen gar keine Musik? Das wäre der einzig logische Schluss daraus. Könnte ich allerdings auch mit leben.
Die drei Tage dauerbesoffenen Rocker vom Wacken will ich dann ja genauso wenig im Stadion haben.

Fragt sich allerdings wie laut es gestern ohne Biergesichter gewesen wäre....um mich herum wäre zumindest viel Platz für Leute freigeworden, die keine Karte bekommen haben.

P.S.: Ich weiß was du meinst, aber ein bisschen weniger dramatisch tut's in dem Fall glaube ich auch. ;)
Vor dem Spiel, danach, überhaupt kein Problem. Gabs ja auch schon immer irgendwie. Hat ja nichts mit dramatik zu tun. Ich weis ja, das ich mit der Meinung scheinbar in der Minderheit bin, dennoch muss ich sie auch mitteilen können.
Ich glaube allerdings, dass niemand etwas gegen ein stimmungsvolles Stadion hat und doch irgendwie jeder, gerade die die seltener kommen am nächsten Tag dem Arbeitskollegen mit ein bisschen stolz erzählen, wie gut die Stimmung im CFS ist. Und das geht definitiv ohne Musik aus der Dose. Man kann ja auch kommunizieren und einen Mittelweg finden, wie es schon in der Vergangenheit geschehen ist und nun leider wieder über den Haufen geworfen wurde.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Augsburger Punker »

Text der Nürnberger zu Modeste:

Wer hat hier den stärksten Schuss?
Oliver Mebus!
Wer trinkt den teuersten Schampus?
Oliver Mebus!
Wer gibt jeder Frau nen’ Kuss?
Oliver Mebus!
Und macht mit jedem Model Schluss?
Oliver Mebus!

Mebus, Mebus, Oliver Mebus..

Wessen Spiel ist ein Genuss?
Oliver Mebus!
Wer nimmt sich jeden Kerl zur Brust?
Oliver Mebus!
Wer macht nie an der Theke Schluss?
Oliver Mebus!
Und wer hat keinen Schlafrhythmus?
Oliver Mebus!

Mebus, Mebus, Oliver Mebus..

Wer trinkt am Strand gern Kokosnuss?
Oliver Mebus!
Und wer ist länger als ein Bus?
Oliver Mebus!
Wer trinkt gern Weizen und kein‘ Russ?
Oliver Mebus!
Und wer macht länger als er muss?
Oliver Mebus!

Mebus, Mebus, Oliver mebus...

Wer schläft nie im Campingbus?
Oliver Mebus!
Wer macht Urlaub am Bosporus?
Oliver Mebus!
Wessen Bilanz ist stets im Plus?
Oliver Mebus!
Und wer steht immer im Fokus?
Oliver Mebus!

Mebus, Mebus, Oliver Mebus…
Engelhardt

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Engelhardt »

8108&70er hat geschrieben:Vor dem Spiel, danach, überhaupt kein Problem. Gabs ja auch schon immer irgendwie. Hat ja nichts mit dramatik zu tun. Ich weis ja, das ich mit der Meinung scheinbar in der Minderheit bin, dennoch muss ich sie auch mitteilen können.
Ich glaube allerdings, dass niemand etwas gegen ein stimmungsvolles Stadion hat und doch irgendwie jeder, gerade die die seltener kommen am nächsten Tag dem Arbeitskollegen mit ein bisschen stolz erzählen, wie gut die Stimmung im CFS ist. Und das geht definitiv ohne Musik aus der Dose. Man kann ja auch kommunizieren und einen Mittelweg finden, wie es schon in der Vergangenheit geschehen ist und nun leider wieder über den Haufen geworfen wurde.
Ich finde solche Einspieler zwischendrin nicht verkehrt, weil sie in Spielpausen - wenn sonst gerade Ruhe einkehrt - bei Laune und bei Gesang halten.
Wenn wir ehrlich sind, ist die Stimmung im Mitteldrittel bei uns immer schon am schlechtesten. Weil man nach der Pause erst wieder reinkommen muss. Und wenn dann auf dem Eis kein Feuerwerk abgebrannt wird, dann kommt da meistens eher wenig.
Eine kurze Spielunterbrechung ist natürlich kein Vergleich zur Mittelpause, aber es schadet ja auch hier nichts, die Sangeslust oben zu halten und gar nicht erst abebben zu lassen. Egal ob durch Mallorca-Biergesichter oder sonst wen.

Wenn dadurch die ohnehin schon aktive Kurve überspielt wird ist das natürlich schlecht, keine Frage.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von 8108&70er »

Engelhardt hat geschrieben:Ich finde solche Einspieler zwischendrin nicht verkehrt, weil sie in Spielpausen - wenn sonst gerade Ruhe einkehrt - bei Laune und bei Gesang halten.
Wenn wir ehrlich sind, ist die Stimmung im Mitteldrittel bei uns immer schon am schlechtesten. Weil man nach der Pause erst wieder reinkommen muss. Und wenn dann auf dem Eis kein Feuerwerk abgebrannt wird, dann kommt da meistens eher wenig.
Eine kurze Spielunterbrechung ist natürlich kein Vergleich zur Mittelpause, aber es schadet ja auch hier nichts, die Sangeslust oben zu halten und gar nicht erst abebben zu lassen. Egal ob durch Mallorca-Biergesichter oder sonst wen.

Wenn dadurch die ohnehin schon aktive Kurve überspielt wird ist das natürlich schlecht, keine Frage.
Ganz genau. Einfach einen Mittelweg finden. Der DJ sitzt ja in keinem Bunker. Wenn er etwas Feingefühl hätte/entwickeln könnte, dann wäre doch schon den meinsten geholfen. Das funktioniert aber nur durch Kommunikation.
chrise
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2015 20:02

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von chrise »

Servus zusammen,
da ich wusste, was hier heute zu lesen ist, hab ich doch gleich mal wieder reingeschaut.
Zu eurer Info:
Wir hatten ab Mitte des zweiten Drittels einen Defekt am Audioausgang des Rechners für den Videowürfel. Betroffen davon waren somit alle Werbeeinspieler und der Torjingle.
Wie einige aufmerksam verfogten, war somit Musikeinspielung und der Stadionsprecher nicht betroffen.
Der Rechner wurde in der 1. und 2. Drittelpause neu gestartet - der Defekt trat im 3. Drittel nicht mehr auf und wurde heute (hoffentlich) final behoben.

Eure Anregungen zur Songauswahl wurden registriert. Es war tatsächlich der Gedanke, die massiv abfallende Stimmung im dritten Drittel aufrecht zu erhalten. Dies war wohl den vielen Unterbrechungen in diesem Drittel geschuldet. Der Modeste Song wurde bereits heute aus der Playlist genommen - kommt nicht wieder vor :rolleyes:

Wir bitten weiter um sachliche Kritik und Hinweise jeglicher Art. Wie ihr seht, lesen wir mit und setzen uns grundsätzlich mit entsprechender Kritik auseinander.
Es ist nicht unser Anliegen, Fangesänge niederzumachen, aber es ist unsere Aufgabe, alle Zuschauer, auch das restliche Publikum, zu unterhalten.

Dies ist in keinster Weise nötig, wenn ihr Fans so abgeht wie in der ersten 30 Minuten des Spieles. Wenn es so weitergeht, brauchen wir kaum noch Musikeinspielungen, die es im übrigen in der ersten 30 Minuten nahezu nicht gab (3 Lieder).

Schöne Grüße - euer Audioteam!!
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von 8108&70er »

chrise hat geschrieben:Servus zusammen,
da ich wusste, was hier heute zu lesen ist, hab ich doch gleich mal wieder reingeschaut.
Zu eurer Info:
Wir hatten ab Mitte des zweiten Drittels einen Defekt am Audioausgang des Rechners für den Videowürfel. Betroffen davon waren somit alle Werbeeinspieler und der Torjingle.
Wie einige aufmerksam verfogten, war somit Musikeinspielung und der Stadionsprecher nicht betroffen.
Der Rechner wurde in der 1. und 2. Drittelpause neu gestartet - der Defekt trat im 3. Drittel nicht mehr auf und wurde heute (hoffentlich) final behoben.

Eure Anregungen zur Songauswahl wurden registriert. Es war tatsächlich der Gedanke, die massiv abfallende Stimmung im dritten Drittel aufrecht zu erhalten. Dies war wohl den vielen Unterbrechungen in diesem Drittel geschuldet. Der Modeste Song wurde bereits heute aus der Playlist genommen - kommt nicht wieder vor :rolleyes:

Wir bitten weiter um sachliche Kritik und Hinweise jeglicher Art. Wie ihr seht, lesen wir mit und setzen uns grundsätzlich mit entsprechender Kritik auseinander.
Es ist nicht unser Anliegen, Fangesänge niederzumachen, aber es ist unsere Aufgabe, alle Zuschauer, auch das restliche Publikum, zu unterhalten.

Dies ist in keinster Weise nötig, wenn ihr Fans so abgeht wie in der ersten 30 Minuten des Spieles. Wenn es so weitergeht, brauchen wir kaum noch Musikeinspielungen, die es im übrigen in der ersten 30 Minuten nahezu nicht gab (3 Lieder).

Schöne Grüße - euer Audioteam!!
Klasse! So spürt man, dass man auch ernst genommen wird. Gute Sache!
Engelhardt

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Engelhardt »

chrise hat geschrieben:Servus zusammen,
da ich wusste, was hier heute zu lesen ist, hab ich doch gleich mal wieder reingeschaut.
Zu eurer Info:
Wir hatten ab Mitte des zweiten Drittels einen Defekt am Audioausgang des Rechners für den Videowürfel. Betroffen davon waren somit alle Werbeeinspieler und der Torjingle.
Wie einige aufmerksam verfogten, war somit Musikeinspielung und der Stadionsprecher nicht betroffen.
Der Rechner wurde in der 1. und 2. Drittelpause neu gestartet - der Defekt trat im 3. Drittel nicht mehr auf und wurde heute (hoffentlich) final behoben.

Eure Anregungen zur Songauswahl wurden registriert. Es war tatsächlich der Gedanke, die massiv abfallende Stimmung im dritten Drittel aufrecht zu erhalten. Dies war wohl den vielen Unterbrechungen in diesem Drittel geschuldet. Der Modeste Song wurde bereits heute aus der Playlist genommen - kommt nicht wieder vor :rolleyes:

Wir bitten weiter um sachliche Kritik und Hinweise jeglicher Art. Wie ihr seht, lesen wir mit und setzen uns grundsätzlich mit entsprechender Kritik auseinander.
Es ist nicht unser Anliegen, Fangesänge niederzumachen, aber es ist unsere Aufgabe, alle Zuschauer, auch das restliche Publikum, zu unterhalten.

Dies ist in keinster Weise nötig, wenn ihr Fans so abgeht wie in der ersten 30 Minuten des Spieles. Wenn es so weitergeht, brauchen wir kaum noch Musikeinspielungen, die es im übrigen in der ersten 30 Minuten nahezu nicht gab (3 Lieder).

Schöne Grüße - euer Audioteam!!
Also zwischen K und J hat man definitiv schon vor dem Spiel gemerkt, dass mit der Box etwas nicht stimmt. Mindestens bei einem Lied klang es, als hätte es das Ding zerfetzt oder als wären die Einstellungen katastrophal schlecht. Ich hab mir allerdings nicht gemerkt welches Lied das war und kann auch nicht sagen, ob es länger gedauert hat, weil ich dann nicht mehr drauf geachtet habe.

Ansonsten natürlich wie immer danke für die Rückmeldung.

P.S.: Dass ihr Modeste abgesetzt habt war hoffentlich nur ein schlechter Witz :w00t: ;)
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Rigo-QN »

chrise hat geschrieben:. Der Modeste Song wurde bereits heute aus der Playlist genommen - kommt nicht wieder vor :rolleyes:
!!
Nicht rausnehmen!

Musiktechnisch macht ihr einen guten Job. Für technische Probleme kann man nichts.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ihr seid ja krank
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Rigo Kaka »

Da kommt endlich mal geile Musik und alle beklagen sich.
Engelhardt

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von Engelhardt »

Rigo Kaka hat geschrieben:Da kommt endlich mal geile Musik und alle beklagen sich.

Pro Modeste als neuen Torjingle :D

An der Stelle möchte ich übrigens sagen, dass ich mich mittlerweile so an dieses furchtbare Fiesta gewöhnt habe, dass es gerne auch bleiben darf. Das ist WIRKLICH krank.
chrise
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 12.10.2015 20:02

AW: LAUTSTÄRKE und Songauswahl

Beitrag von chrise »

DennisMay hat geschrieben: In Block H die obere Box hörte sich teilweise an, wie wenn der Bass durch wäre.
In den Arena-Lautsprechern sind keine Bass-Speaker verbaut. Der Bass kommt zentral über das Bass-Array über dem Würfel.
Wie schon früher hier schon mal erklärt, kann der Bassdruck abhängig von Musikart und Standort völlig unterschiedlich ausfallen.
Da können wir leider kaum was machen.
Antworten