EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
wurschtbrod

AW: EHC München

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Es war pure Absicht von Sheppard. Dreckiger Spieler, der sowas gern in kauf nimmt.
edit: natürlich will er ihm nicht das Kreuzband reißen. Es war aber Absicht ihn zu halten, zu fall zu bringen im Wissen was passieren kann. Das es so ausgeht ist natürlich dann sehr unglücklich.
Immer diese völlige selbstüberzeugung beim aufstellen von Gerüchten :rolleyes:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: EHC München

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Immer diese völlige selbstüberzeugung beim aufstellen von Gerüchten :rolleyes:
nachdem der Arm zum Fuß geht und ihn umklammert? Ja, das war Absicht ihn zu halten im Wissen aller Konsequenzen. Sheppard hat letzte POs ja schon seinen tollen Knie-Check gegen Sabo ausgepackt, TJ ging er heuer bei uns ja auch Head-Hunting... Ist ja nichts neues bei dem.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
wurschtbrod

AW: EHC München

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:nachdem der Arm zum Fuß geht und ihn umklammert? Ja, das war Absicht ihn zu halten im Wissen aller Konsequenzen. Sheppard hat letzte POs ja schon seinen tollen Knie-Check gegen Sabo ausgepackt, TJ ging er heuer bei uns ja auch Head-Hunting... Ist ja nichts neues bei dem.
Du kannst entweder Gedanken lesen oder bist sein best buddy. Die Bilder zeigen lange keine deutliche Absicht. Du könntest vermuten, jedoch niemals felsenfest behaupten :thumbup1:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: EHC München

Beitrag von Rigo Domenator »

Ich bin da schon eher beim Bubba, vorallem weil eben Sheppard als linke Bazille schon öfters negativ aufgefallen ist.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: EHC München

Beitrag von hb547490 »

Es ist definitiv klar, dass Sheppard nicht besonders darauf achtet, seine Gegenspieler nicht zu verletzen, man kann vielleicht sogar sagen, dass es ihm egal ist. Das kann man inzwischen eigentlich nicht mehr bestreiten. Und dass Sheppard Abeltshauser gezielt verletzen wollte, hat Bubba ja explizit ausgeschlossen. Deshalb kann man das schon so stehen lassen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

AW: EHC München

Beitrag von Tom »

UltraGegengerade81 hat geschrieben:War mehr Unfall als Foul.
Unfall? Also bitte... Zwar keine vorsätzliche Absicht ihn damit zu verletzen, aber Unfall ist das keiner mehr.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: EHC München

Beitrag von AEV-Fan »

Die Ebene -1 ist schon ein Traum.

[ATTACH=CONFIG]6806[/ATTACH]
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: EHC München

Beitrag von hb547490 »

Das auf jeden Fall. Ich sehe nur nicht den Sinn für Ebene 0 und +1. So viele Zuschauer werden doch da sowieso nicht kommen.
Engelhardt

AW: EHC München

Beitrag von Engelhardt »

hb547490 hat geschrieben:Das auf jeden Fall. Ich sehe nur nicht den Sinn für Ebene 0 und +1. So viele Zuschauer werden doch da sowieso nicht kommen.
Beim Basketball schon. Und warum sollte sich der EHC einer komplett neuen Halle verschließen, nur weil mehr Leute reinpassen als kommen?! Zudem ist der Münchener ein Eventie und die Halle wird schon ein paar Zuschauer mehr bringen als der alte Betonbunker im Moment.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: EHC München

Beitrag von theobald123 »

Wenn ich mir nur die Ebene 0 anschaue, dann könnte man wegen des Umrisses auch eine Ebene 00 daraus machen. :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: EHC München

Beitrag von AEV-Fan »

Engelhardt hat geschrieben:Beim Basketball schon. Und warum sollte sich der EHC einer komplett neuen Halle verschließen, nur weil mehr Leute reinpassen als kommen?! Zudem ist der Münchener ein Eventie und die Halle wird schon ein paar Zuschauer mehr bringen als der alte Betonbunker im Moment.
Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass es im neuen Stadion nur noch 1.500 Stehplätze geben wird. Geht schon in die Richtung des von Dir angesprochenen Zielpublikums.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10507
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: EHC München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ekelhaft
Engelhardt

AW: EHC München

Beitrag von Engelhardt »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ekelhaft
Das dürfte der Kompromiss sein - im Basketball sind Stehplätze eher unüblich.
Wenn man bedenkt, dass die Münchener die Stehplätze im Norden gegen uns immer noch nicht abverkauft haben brauchts da auch nicht mehr als 1.500. Für die Gästefans könnte das natürlich bitter werden. Aber auch nicht bitterer als wenn Gästefans bei uns jetzt über 30 Euro für nen Stehplatz zahlen :D
Benutzeravatar
TWX
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 07.01.2004 15:22

AW: EHC München

Beitrag von TWX »

In München ziehen die Stehplätze einfach nicht mehr.
Sieht man auch an den DK. Es gibt aktuell keine neuen DK mehr für die Sitzplätze, nur eine Warteliste...
Die Sitzplätze sind auch immer sofort weg.
Mit unserer aktuellen Halle vertreibst dir halt einfach die Leute wenn es voll ist.
bis 5000-5500 ist es noch ok, aber drüber hinaus klappts mit der Infrastruktur in der Halle einfach nicht.
Du stehst z.T. länger als eine Pause am Klo an. Die Profis von Aone sind total überfordert und schaffens nicht organsisert die Essenstände zu betreiben, da stehen sechs Leute im Stand,
zwei stehen im Weg rum, zwei schauen Löcher in die Luft und zwei versuchen den Rest zu machen. Es gibt nicht alle Getränke an allen Ständen, aber ja auch überall was aderes zu Essen, willst also ne Wurst und dann nen Spezi musst jeweils eine Pause an einem Stand verbringen. Daher passt das sehr gut wenn die Halle nicht voll ist.
Und dann sind die Stehplätze halt auf doppelreihig stehen ausgelegt. Wenn du nicht rechtzeitig da bist stehst halt in gleicher Höhe hinter einem, darauf ham halt die Gelegenheitsbesucher keinen Bock.
Zu Hedoszeiten waren da auch mal locker 7000 in der Halle, das geht heute allein aus dem Sicherheitsgedanken schon nicht mehr. Der Feueralarm (ich glaube letztes Jahr) mit Stadionräuming hat ja gezeigt, dass es eigentlich mit 6142 auch zu voll ist.

Der regelmäßige Besucher seine (DK)Karte schon, kommt entsprechend früher und steh halt vorne, die anderen bleiben lieber fern, damit gibt es regelmäßig Probleme in der NK, daher ist es nicht verwunderlich wenns da noch Karten gibt.

Die Nachfrage für Sitzplätze ist so hoch, dass die neue Halle da keine Probleme darstellen wird. Die OlyHalle hat ja auch gezeigt, der Münchner an sich sitzt lieber.
Pantherpower84
Rookie
Beiträge: 343
Registriert: 13.02.2017 15:21

AW: EHC München

Beitrag von Pantherpower84 »

TWX hat geschrieben: Die Nachfrage für Sitzplätze ist so hoch, dass die neue Halle da keine Probleme darstellen wird. Die OlyHalle hat ja auch gezeigt, der Münchner an sich sitzt lieber.

Der Eventfan sitzt lieber ;-)
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26473
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: EHC München

Beitrag von Rigo Kaka »

Das sehe ich auch so mit den Sitzplätzen. Ich glaube auch nicht, dass ihr mit der neuen Halle und mehr Sitzplätzen Probleme haben werdet. Klar, in Augsburg hat Eishockey einen anderen Stellenwert, aber ich denke ihr kommt in der neuen Halle schon auch auf einen ganz ansehnlichen Zuschauerschnitt.

Zum Mittwoch: Catering war wie du sagst überfordert. Das machte wirklich keinen Spaß sich da was zu holen. Noch nerviger war aber das Raus- und Reinkommen aus dem Block. Und das geht halt gar nicht. Fast alle Karten (wahrscheinlich) an Augsburger verkauft, dann aber die halbe Südkurve für Münchner sperren, so dass diese recht locker stehen und wir wie die Schweine eingepfercht stehen. Mir machte das nix aus für ein Spiel, aber wenn man an die Sicherheit oder eine eventuelle Panik/Feuer denkt, ist das sicher nicht mehr lustig. Mich wundert es, dass sowas von Sicherheitsbehörden durchgewunken wird. Und ich vermute Sonntag wird das noch krasser. Da gönne ich es mir aber (wahrscheinlich) auf Telekom.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: EHC München

Beitrag von Bubba88 »

TWX hat geschrieben:In München ziehen die Stehplätze einfach nicht mehr.
Sieht man auch an den DK. Es gibt aktuell keine neuen DK mehr für die Sitzplätze, nur eine Warteliste...
Die Sitzplätze sind auch immer sofort weg.
Mit unserer aktuellen Halle vertreibst dir halt einfach die Leute wenn es voll ist.
bis 5000-5500 ist es noch ok, aber drüber hinaus klappts mit der Infrastruktur in der Halle einfach nicht.
Du stehst z.T. länger als eine Pause am Klo an. Die Profis von Aone sind total überfordert und schaffens nicht organsisert die Essenstände zu betreiben, da stehen sechs Leute im Stand,
zwei stehen im Weg rum, zwei schauen Löcher in die Luft und zwei versuchen den Rest zu machen. Es gibt nicht alle Getränke an allen Ständen, aber ja auch überall was aderes zu Essen, willst also ne Wurst und dann nen Spezi musst jeweils eine Pause an einem Stand verbringen. Daher passt das sehr gut wenn die Halle nicht voll ist.
Und dann sind die Stehplätze halt auf doppelreihig stehen ausgelegt. Wenn du nicht rechtzeitig da bist stehst halt in gleicher Höhe hinter einem, darauf ham halt die Gelegenheitsbesucher keinen Bock.
Zu Hedoszeiten waren da auch mal locker 7000 in der Halle, das geht heute allein aus dem Sicherheitsgedanken schon nicht mehr. Der Feueralarm (ich glaube letztes Jahr) mit Stadionräuming hat ja gezeigt, dass es eigentlich mit 6142 auch zu voll ist.

Der regelmäßige Besucher seine (DK)Karte schon, kommt entsprechend früher und steh halt vorne, die anderen bleiben lieber fern, damit gibt es regelmäßig Probleme in der NK, daher ist es nicht verwunderlich wenns da noch Karten gibt.

Die Nachfrage für Sitzplätze ist so hoch, dass die neue Halle da keine Probleme darstellen wird. Die OlyHalle hat ja auch gezeigt, der Münchner an sich sitzt lieber.
Wir reden hier von den POs mit einem Derby. Auch wenn man 3x Meister war und Augsburg kein Gegner ist, ist es schon recht schwach. Finde da kann man auch wenig Schönreden. In Augsburg ist auch nicht jeder froh drum 33 € für nen Steher zu zahlen.


Was allerdings deine Punkte nicht entkräften soll, da ich dir da zustimme.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
TWX
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 07.01.2004 15:22

AW: EHC München

Beitrag von TWX »

Bubba88 hat geschrieben:Wir reden hier von den POs mit einem Derby. Auch wenn man 3x Meister war und Augsburg kein Gegner ist, ist es schon recht schwach. Finde da kann man auch wenig Schönreden. In Augsburg ist auch nicht jeder froh drum 33 € für nen Steher zu zahlen.


Was allerdings deine Punkte nicht entkräften soll, da ich dir da zustimme.
Hey jetzt bitte, Bayern hatte ein wichtiges Spiel gegen einen Hochkaräter, das zieht schon Zuschauer...

Jetzt mal ernst. Klar Bayernspiele tun dem EHC seit jeher weh (auch wenn ich die Priorisierung da liber zum Fußball zu gehen nicht versteh, aber da ist die Mehrheit halt in München anders gestrickt, Unser Stadionsprecher ist ja auch lieber bei nem Viertligisten (mittlerweile ja Dritt) als bei nem Erstligisten. Da ist der Münchner halt mal so gestrickt.

Voll mit Stimmung wäre schon auch wünschenswert, aber selbst das Derby zieht doch nimmer wie früher. Es sind doch nur noch Spiele mit mehr Fans, aber bei weitem nicht mehr den Emotionen wie früher.
Auch von eurer Seite kommt lieber "Lala" äh sorry "Ole" als noch wirklich Derby"hass" des bisserl Dosengebashe oder Bullenschweine tropft doch bei uns so ab wie damals bei den Barons, dass sie keiner kennt, die die da waren kannten sie und waren auch Fans. So wandelt sich das einfach. Heute gibts halt auch tagelange Diskussionen in FB-Gruppen ob ein bestimmtes Lied jetzt zu böse war.
Und sollte das mal der Fall sein und es ist grad eine Unterbrechung schafft es der rückgratlose Stadion-DJ bei uns jegliche Gesänge zu überbügeln, RB kann keine schlechte Presse gebrauchen, da müssen auch Spieler dann gehen wenn sie zu negativ auffallen (Leggio, Pinizotto)
Also was soll den Gelgenheitsbesucher der an jeder Ecke mit Fußballkonfrontiert wird also in die Halle locken? Wir haben einen stetig steigenden Schnitt im Gegensatz zu fast allen anderen Teams also ist der Trend schon OK. Man kanns halt nicht erzwingen. Es sei denn man machts wie Berlin und verschenkt seine Karten oder verramscht sie bei LIDL.
Aber selbst das bringt in München ja nichts, der EHC hat ja nichts davon wenn ausverkauft ist. Am Catering verdient man nichts, dafür muss man ja zahlen. Man hat zwar tolle Nachrichten, "Hey schon wieder ausverkauft" aber man hat dafür unzufridene Besucher "total eng", "totales Chaos"...
Engelhardt

AW: EHC München

Beitrag von Engelhardt »

TWX hat geschrieben:Hey jetzt bitte, Bayern hatte ein wichtiges Spiel gegen einen Hochkaräter, das zieht schon Zuschauer...

Jetzt mal ernst. Klar Bayernspiele tun dem EHC seit jeher weh (auch wenn ich die Priorisierung da liber zum Fußball zu gehen nicht versteh, aber da ist die Mehrheit halt in München anders gestrickt, Unser Stadionsprecher ist ja auch lieber bei nem Viertligisten (mittlerweile ja Dritt) als bei nem Erstligisten. Da ist der Münchner halt mal so gestrickt.

Voll mit Stimmung wäre schon auch wünschenswert, aber selbst das Derby zieht doch nimmer wie früher. Es sind doch nur noch Spiele mit mehr Fans, aber bei weitem nicht mehr den Emotionen wie früher.
Auch von eurer Seite kommt lieber "Lala" äh sorry "Ole" als noch wirklich Derby"hass" des bisserl Dosengebashe oder Bullenschweine tropft doch bei uns so ab wie damals bei den Barons, dass sie keiner kennt, die die da waren kannten sie und waren auch Fans. So wandelt sich das einfach. Heute gibts halt auch tagelange Diskussionen in FB-Gruppen ob ein bestimmtes Lied jetzt zu böse war.
Und sollte das mal der Fall sein und es ist grad eine Unterbrechung schafft es der rückgratlose Stadion-DJ bei uns jegliche Gesänge zu überbügeln, RB kann keine schlechte Presse gebrauchen, da müssen auch Spieler dann gehen wenn sie zu negativ auffallen (Leggio, Pinizotto)
Also was soll den Gelgenheitsbesucher der an jeder Ecke mit Fußballkonfrontiert wird also in die Halle locken? Wir haben einen stetig steigenden Schnitt im Gegensatz zu fast allen anderen Teams also ist der Trend schon OK. Man kanns halt nicht erzwingen. Es sei denn man machts wie Berlin und verschenkt seine Karten oder verramscht sie bei LIDL.
Aber selbst das bringt in München ja nichts, der EHC hat ja nichts davon wenn ausverkauft ist. Am Catering verdient man nichts, dafür muss man ja zahlen. Man hat zwar tolle Nachrichten, "Hey schon wieder ausverkauft" aber man hat dafür unzufridene Besucher "total eng", "totales Chaos"...
Sorry, aber dass Bayern - Heidenheim ein Argument sein soll glaubst du ja selbst nicht. Ich hab meine Dauerkarte auf dem Zweitmarkt verkauft und hab selbst beim Spielverlauf eines 5:4 nicht eine Sekunde bereut zum Eishockey gegangen zu sein. Das lass ich bei nem Bundesliga- oder CL-Spiel gelten, aber nicht bei einem vermeintlichen Freundschaftsspiel.
Was die Fan-Gesänge angeht bin ich jemand der ohnehin lieber das eigene Team anfeuert, als das gegnerische zu verunglimpfen. Die Zeiten von Hass im Sport sind doch sowieso größtenteils vorbei....Gott sei Dank. Sowas hast du allenfalls noch, wenn ein paar besonders engbestirnte Rote und Blaue beim Fußball aufeinandertreffen.....das braucht aber auch kein Mensch. Wie man das kritisieren kann ist mir ein Rätsel. Wenn du damit nur auf mangelnde Emotionen hinaus wolltest....mag sein, dass bei euch kaum noch Emotionen sind, unser Block ist beim Ausgleich gefühlt explodiert.

Auch ohne Derbyhass ist ein Derby in einem Halbfinale trotzdem noch ein Muss für ein ausverkauftes Haus bei so einer Hallenkapazität. Sich beschweren, dass wir 33 Euro für einen Stehplatz verlangen und selbst für 20 Euro die Halle nicht voll bekommen ist schon großes Kino. Und dass mit hunderten Studentenwohnungen direkt neben der Halle. :rolleyes:

Einerseits kannst du wenig machen....wenn den Münchener Eishockey nicht interessiert, dann ist das halt so. Andererseits habe ich das Gefühl, dass man auch nicht wirklich was dagegen tut. Ein paar Plakate hier und da....who cares. Du musst die Leute mit Aktionen ins Stadion holen - Eishockey lebt für Neulinge von den Emotionen und die gibt es nur vor Ort. Wobei ein Erstbesucher von der Stimmung vor Ort vermutlich auch nicht besonders angetan sein dürfte. Apropos Stimmung vor Ort und weil du es selbst angesprochen hast...soll mal nie wieder jemand unsere Musikeinspielungen kritisieren. Das was in München läuft ist ja ein totaler Schlag ins Gesicht. Stichwort "Freestyler" von den Bomfunk MCs usw...

Im übrigen glaube ich auch, dass die neue Halle für euch funktionieren KÖNNTE, wenn man es schafft ein sehen und gesehen werden draus zu machen und der Komfortlevel für die Geldigen hoch genug ist.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26024
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Wegen des DJs hab' ich auch noch was:

Natürlich kann man Seven Nation Army spielen - aber nicht als Animation für die eigenen Fans Mal wieder ihr rassistisches Programm abzuliefern.
Bin mir sicher, dass die "Augsburger Z." gewollt waren - und das geht gar nicht!

Ich finde es bei uns beschissen, dass vielen mit den Onkelz nach dem Düsseldorf-Spiel die Stimmung versaut wurde, und mindestens genauso mies finde ich das was in München passierte.

Beschimpft Euch gegenseitig als Scheiße, Arschlöcher, Dreck..., usw.
Aber lasst Rechtes, Homophobes, Antiziganistisches und sexistische Kackscheiße einfach weg.
Auf beiden Seiten!

Wird kaum was bringen, aber das musste ich mal anbringen.
Antworten