EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: EHC München

Beitrag von onkel hotte »

TWX hat geschrieben:Unser Stadionsprecher ist ja auch lieber bei nem Viertligisten (mittlerweile ja Dritt) als bei nem Erstligisten. Da ist der Münchner halt mal so gestrickt...
Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich: Bei dem von Dir zitierten Drittligisten steckt schon im Rechten Torpfosten so viel mehr Tradition, mehr Leidenschaft, mehr Emotion, Liebe und Leidensfähigkeit drin, die Eure Retortentruppe niemals erreichen wird.

Ich kann den Schneider schon verstehen, der müht sich auf dem Oberwiesenfeld ab, erreicht damit so gut wie nichts und wird dafür noch von den AEV-Fans verhöhnt.
Benutzeravatar
ebelan
Rookie
Beiträge: 380
Registriert: 16.04.2010 13:13

AW: EHC München

Beitrag von ebelan »

Engelhardt hat geschrieben:Sorry, aber dass Bayern - Heidenheim ein Argument sein soll glaubst du ja selbst nicht. Ich hab meine Dauerkarte auf dem Zweitmarkt verkauft und hab selbst beim Spielverlauf eines 5:4 nicht eine Sekunde bereut zum Eishockey gegangen zu sein. Das lass ich bei nem Bundesliga- oder CL-Spiel gelten, aber nicht bei einem vermeintlichen Freundschaftsspiel.
Was die Fan-Gesänge angeht bin ich jemand der ohnehin lieber das eigene Team anfeuert, als das gegnerische zu verunglimpfen. Die Zeiten von Hass im Sport sind doch sowieso größtenteils vorbei....Gott sei Dank. Sowas hast du allenfalls noch, wenn ein paar besonders engbestirnte Rote und Blaue beim Fußball aufeinandertreffen.....das braucht aber auch kein Mensch. Wie man das kritisieren kann ist mir ein Rätsel. Wenn du damit nur auf mangelnde Emotionen hinaus wolltest....mag sein, dass bei euch kaum noch Emotionen sind, unser Block ist beim Ausgleich gefühlt explodiert.

Auch ohne Derbyhass ist ein Derby in einem Halbfinale trotzdem noch ein Muss für ein ausverkauftes Haus bei so einer Hallenkapazität. Sich beschweren, dass wir 33 Euro für einen Stehplatz verlangen und selbst für 20 Euro die Halle nicht voll bekommen ist schon großes Kino. Und dass mit hunderten Studentenwohnungen direkt neben der Halle. :rolleyes:

Einerseits kannst du wenig machen....wenn den Münchener Eishockey nicht interessiert, dann ist das halt so. Andererseits habe ich das Gefühl, dass man auch nicht wirklich was dagegen tut. Ein paar Plakate hier und da....who cares. Du musst die Leute mit Aktionen ins Stadion holen - Eishockey lebt für Neulinge von den Emotionen und die gibt es nur vor Ort. Wobei ein Erstbesucher von der Stimmung vor Ort vermutlich auch nicht besonders angetan sein dürfte. Apropos Stimmung vor Ort und weil du es selbst angesprochen hast...soll mal nie wieder jemand unsere Musikeinspielungen kritisieren. Das was in München läuft ist ja ein totaler Schlag ins Gesicht. Stichwort "Freestyler" von den Bomfunk MCs usw...

Im übrigen glaube ich auch, dass die neue Halle für euch funktionieren KÖNNTE, wenn man es schafft ein sehen und gesehen werden draus zu machen und der Komfortlevel für die Geldigen hoch genug ist.
:rolleyes: :rolleyes:
:glare: factum abiit monimeta manent
nibbler
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 22.06.2015 13:15

AW: EHC München

Beitrag von nibbler »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wegen des DJs hab' ich auch noch was:

Natürlich kann man Seven Nation Army spielen - aber nicht als Animation für die eigenen Fans Mal wieder ihr rassistisches Programm abzuliefern.
Bin mir sicher, dass die "Augsburger Z." gewollt waren - und das geht gar nicht!

Ich finde es bei uns beschissen, dass vielen mit den Onkelz nach dem Düsseldorf-Spiel die Stimmung versaut wurde, und mindestens genauso mies finde ich das was in München passierte.

Beschimpft Euch gegenseitig als Scheiße, Arschlöcher, Dreck..., usw.
Aber lasst Rechtes, Homophobes, Antiziganistisches und sexistische Kackscheiße einfach weg.
Auf beiden Seiten!

Wird kaum was bringen, aber das musste ich mal anbringen.
Danke dafür. Volle Zustimmung.
Benutzeravatar
TWX
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 07.01.2004 15:22

AW: EHC München

Beitrag von TWX »

onkel hotte hat geschrieben:Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich: Bei dem von Dir zitierten Drittligisten steckt schon im Rechten Torpfosten so viel mehr Tradition, mehr Leidenschaft, mehr Emotion, Liebe und Leidensfähigkeit drin, die Eure Retortentruppe niemals erreichen wird.

Ich kann den Schneider schon verstehen, der müht sich auf dem Oberwiesenfeld ab, erreicht damit so gut wie nichts und wird dafür noch von den AEV-Fans verhöhnt.
Wie definierst du denn Retortentruppe?
Da bin ich ja jetzt mal gespannt.
Benutzeravatar
TWX
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 07.01.2004 15:22

AW: EHC München

Beitrag von TWX »

Engelhardt hat geschrieben:Sorry, aber dass Bayern - Heidenheim ein Argument sein soll glaubst du ja selbst nicht. Ich hab meine Dauerkarte auf dem Zweitmarkt verkauft und hab selbst beim Spielverlauf eines 5:4 nicht eine Sekunde bereut zum Eishockey gegangen zu sein. Das lass ich bei nem Bundesliga- oder CL-Spiel gelten, aber nicht bei einem vermeintlichen Freundschaftsspiel.
Was die Fan-Gesänge angeht bin ich jemand der ohnehin lieber das eigene Team anfeuert, als das gegnerische zu verunglimpfen. Die Zeiten von Hass im Sport sind doch sowieso größtenteils vorbei....Gott sei Dank. Sowas hast du allenfalls noch, wenn ein paar besonders engbestirnte Rote und Blaue beim Fußball aufeinandertreffen.....das braucht aber auch kein Mensch. Wie man das kritisieren kann ist mir ein Rätsel. Wenn du damit nur auf mangelnde Emotionen hinaus wolltest....mag sein, dass bei euch kaum noch Emotionen sind, unser Block ist beim Ausgleich gefühlt explodiert.

Auch ohne Derbyhass ist ein Derby in einem Halbfinale trotzdem noch ein Muss für ein ausverkauftes Haus bei so einer Hallenkapazität. Sich beschweren, dass wir 33 Euro für einen Stehplatz verlangen und selbst für 20 Euro die Halle nicht voll bekommen ist schon großes Kino. Und dass mit hunderten Studentenwohnungen direkt neben der Halle. :rolleyes:

Einerseits kannst du wenig machen....wenn den Münchener Eishockey nicht interessiert, dann ist das halt so. Andererseits habe ich das Gefühl, dass man auch nicht wirklich was dagegen tut. Ein paar Plakate hier und da....who cares. Du musst die Leute mit Aktionen ins Stadion holen - Eishockey lebt für Neulinge von den Emotionen und die gibt es nur vor Ort. Wobei ein Erstbesucher von der Stimmung vor Ort vermutlich auch nicht besonders angetan sein dürfte. Apropos Stimmung vor Ort und weil du es selbst angesprochen hast...soll mal nie wieder jemand unsere Musikeinspielungen kritisieren. Das was in München läuft ist ja ein totaler Schlag ins Gesicht. Stichwort "Freestyler" von den Bomfunk MCs usw...

Im übrigen glaube ich auch, dass die neue Halle für euch funktionieren KÖNNTE, wenn man es schafft ein sehen und gesehen werden draus zu machen und der Komfortlevel für die Geldigen hoch genug ist.
Nein, das war auch nicht ganz erst, im Grunde ist es ja richtig, dass das Spiel von selber ziehen müsste. Aber is halt so und die fehlende Werbung denke ich eher liegt daran, dass RB wirklich nicht mehr Zuschauer will/braucht, denn RB hat eigentlich ja doch eine recht aktive Werbeabteilung. Ich denke die werden erst mit der neuen Halle dann entsprechend was machen.
Und nebenbei sitzen ja leider beim EHC in der "Geschäftsstelle" z.T. auch immer noch die gleichen Haumdaucher die das vor RB schon so grandios gemacht haben, was dann wieder erklärt warum nix passiert.

Ja, der Stadion DJ ist äh... ja gut moment ... äh nö, ich äußer mich zu dem nicht mehr.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12234
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: EHC München

Beitrag von schmidl66 »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich finde es bei uns beschissen, dass vielen mit den Onkelz nach dem Düsseldorf-Spiel die Stimmung versaut wurde, und mindestens genauso mies finde ich das was in München passierte.
Hab ich nix mitbekommen..? Was kam denn da?
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: EHC München

Beitrag von Altschwabe »

Augsburger Punker hat geschrieben:Natürlich kann man Seven Nation Army spielen - aber nicht als Animation für die eigenen Fans Mal wieder ihr rassistisches Programm abzuliefern.
Bin mir sicher, dass die "Augsburger Z." gewollt waren - und das geht gar nicht!
Das war schon vor zwei Jahren so. Kaum hatte die Meute "Augsburger Zigeuner" angestimmt, hat der Hallen-DJ das Lied eilig eingespielt. Gehört Red Bull und Rassismus etwa zusammen?
Franz Xaver Ibelherr!
Benutzeravatar
Altschwabe
Testspieler
Beiträge: 153
Registriert: 01.04.2019 16:50

AW: EHC München

Beitrag von Altschwabe »

onkel hotte hat geschrieben:Das ist ja auch nicht weiter verwunderlich: Bei dem von Dir zitierten Drittligisten steckt schon im Rechten Torpfosten so viel mehr Tradition, mehr Leidenschaft, mehr Emotion, Liebe und Leidensfähigkeit drin, die Eure Retortentruppe niemals erreichen wird.
Gleichzeitig lehnt am linken Torfosten der jordanische Eigentümer und blickt zufrieden auf seine erfolgreiche (= nicht abgestiegene) Drittligatruppe, die aus genausoviel Retortenspielern besteht wie jede andere Profimannschaft.

Bis auf die drei / vier einheimischen Nachwuchsspieler, die auf dem Papier stehen, hat weder im Profieishockey noch im Profifußball irgendwas echte Tradition außer den Fans.
Franz Xaver Ibelherr!
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: EHC München

Beitrag von onkel hotte »

Altschwabe hat geschrieben:Gleichzeitig lehnt am linken Torfosten der jordanische Eigentümer und blickt zufrieden auf seine erfolgreiche (= nicht abgestiegene) Drittligatruppe, die aus genausoviel Retortenspielern besteht wie jede andere Profimannschaft.

Bis auf die drei / vier einheimischen Nachwuchsspieler, die auf dem Papier stehen, hat weder im Profieishockey noch im Profifußball irgendwas echte Tradition außer den Fans.
Es geht doch nicht um den Mäzen, der die Sache finanziert. Es geht darum, dass sich der Münchner mit den Löwen (und wenn es nur die glorreiche Vergangenheit ist) identifizieren kann, nicht aber mit der Eishockeytruppe, die nichts, aber auch gar nichts mit München zu tun hat.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Scheiß auf den Scheich (der hoffentlich nicht zufrieden ist) - und auf den Mateschitz erst recht!

- - - Aktualisiert - - -
Altschwabe hat geschrieben:Das war schon vor zwei Jahren so. Kaum hatte die Meute "Augsburger Zigeuner" angestimmt, hat der Hallen-DJ das Lied eilig eingespielt. Gehört Red Bull und Rassismus etwa zusammen?
Diesmal war es andersrum, erst die Konserve, dann die Kurve.
Aber interessant zu wissen, dass die auch andersrum interagieren.
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: EHC München

Beitrag von Dr. Strangelove »

Dass deren musikalische Schaltzentrale in Sachen Anstand gerne mal Fünfe gerade sein lässt, stellen die ja leider in schöner Regelmäßigkeit unter Beweis.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26027
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Wäre Ulles Verletzung am Mittwoch passiert, dann hätten wir vielleicht das knallrote Gummiboot anhören dürfen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3228
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: EHC München

Beitrag von Ryan »

schmidl66 hat geschrieben:Hab ich nix mitbekommen..? Was kam denn da?
Der Frage würde ich mich anschließen. Nach dem Seriensieg wurden doch die Hosen gespielt, oder spinn ich jetzt?
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: EHC München

Beitrag von Avalanche »

Ryan hat geschrieben:Der Frage würde ich mich anschließen. Nach dem Seriensieg wurden doch die Hosen gespielt, oder spinn ich jetzt?
Hab ich auch so in Erinnerung. "Tage wie diese" wurde gespielt. Und die restlichen Düsseldorfer haben auch mitgesungen.
Black Navara
Ersatzspieler
Beiträge: 807
Registriert: 29.10.2016 14:20

AW: EHC München

Beitrag von Black Navara »

Ja die Hosen wurden gespielt. Da fragte ich mich auch, was das jetzt werden soll.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2975
Registriert: 03.07.2005 08:34

AW: EHC München

Beitrag von AEV-Fan »

Anschließend kamen die Onkelz mit „Wir ham noch lange nicht genug.
Auch „Stunde des Siegers“ wird regelmäßig gespielt.
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1586
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: EHC München

Beitrag von Schinsko »

Einen größeren Umbruch im Kader wird es bei Red Bull München geben - und das nicht in erster Linie wegen des verlorenen Finales gegen Mannheim. Dass Kapitän Michael Wolf seine Karriere beenden wird, steht schon seit einigen Wochen fest. Youngster Tobi Eder wird sich der Düsseldorfer EG anschließen. Nach Informationen von Eishockey NEWS werden aber auch Matt Stajan und John Mitchell (beide Karriereende möglich) den Club verlassen. Offen ist zudem die Zukunft von Jason Jaffray (war zuletzt lange verletzt), Justin Shugg, Derek Joslin und Ryan Button.


Aber auch in Sachen Neuzugänge hat Manager Christian Winkler längst Weichen gestellt. Dem Vernehmen nach stehen NHL-Verteidiger Korbinian Holzer sowie ein Topscorer aus Schweden ganz oben auf der Wunschliste. Auch der Deal mit Düsseldorfs Topscorer Philip Gogulla (Dreijahresvertrag) ist seit vielen Wochen eingetütet. Aus der Akademie in Salzburg werden wohl Justin Schütz und Dennis Lohbach zu den Profis nach München wechseln und mit einer Förderlizenz ausgestattet.

Eine Änderung wird es auch im Trainerstab geben. Matt McIlvane, bisher die rechte Hand von Cheftrainer Don Jackson, wird das Kommando bei Red Bull Salzburg in der EBEL übernehmen.




Eishockeynews
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10508
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: EHC München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Dann weiß der Gogulla jetzt anscheinend wohl doch nicht mehr wo sein Zuhause ist.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: EHC München

Beitrag von hb547490 »

Er geht halt jetzt als Meisterschaftstourist nach München. Wenn der Pokal nicht zu ihm will, muss er halt dahin, wo der Pokal des öfteren ist.
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

AW: EHC München

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Klingt, als wäre der Parkes noch n weiteres Jahr vor Ort?
Und was macht der Boyle?`

Oder haben beide noch Vertrag=
Antworten