Rigo-QN hat geschrieben:Also doch nur das Ultra Getue.
Mir sind alle Fans willkommen. Außer die Ingolstädter.
Ich für meinen Teil hab keine Ahnung, woher es kam, was es war oder was daraus geworden ist, aber beim entscheidenden Aufstiegsspiel gegen Kassel waren auch knapp 100 Düsseldorfer Fans bei uns im Fanblock....mit AEV&DEG-Schals, Trikots teils teils....und haben genauso viel Rabatz gemacht wie wir. Dass man nun endlich gemeinsam in der DEL spielt, wurde beim ersten Spiel dann in der DEL ja auch entsprechend gefeiert. Da waren dann sogar ein paar Väter mit Ihren Kids im Block, die sich dann halt bei DEG-Toren gefreut haben. Davor und danach ging man gemeinsam was trinken...
Damals schien es also kein exklusives Ultra-Getue gewesen zu sein. Die entsprechende Gruppierung gab's damals noch gar nicht.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Weil München es nicht wert ist, erwähnt zu werden.
Das ist schon seit 25 Jahre so. Es gibt mehrere Thesen. Die für mich glaubhafteste:
Ich glaube 95 rum wurde das aufgrund eines Vorfalls der Köln betraf in allen Hallen gerufen. In Augsburg hat es sich halt manifestiert. Da kam dann noch ein recht hochnäsiges Lupziginterview 1996 dazu und der Stadionsprecher hat sich glaube ich auch mal verhaspelt und bei einem Spiel gegen Iserlohn irgendwas von Köln gefaselt.
Hat unsere Erste Play-off Serie gegen Köln 95/96 nicht auch noch dazu beigetragen.
Altschwabe hat geschrieben:Landsberg, Füssen, Riessersee, Kaufbeuren ... das war tausend Mal besser als München und Ingolstadt.
Warum? Weil man sich bei aller sportlichen Zweit- oder Drittklassigkeit nicht mit Eishockey, sondern den gegnerischen Fans beschäftigen konnte oder warum? Willkommen im Hier und Jetzt!
Ja. Es ist doch tausend mal geiler, wenn der gegnerische Fanblock lebt, gut gefüllt ist und "antworten kann", als dass da nur ein paar Hansel rumstehen, die die X00 Kilometer lange Reise auf sich genommen haben.
Wenn man mal die Play Offs außen vor lässt, war die Stimmung im CFS früher auch meist besser als heute.
Unser Eishockey war früher vielleicht nicht auf demselben Niveau wie jetzt, aber kämpfen konnten die Buben früher auch. Ich kann mich noch gut an Flugeinlagen von Fliegauf erinnern, als er sich in den Puck warf oder die Zeiten mit Jaro Pouzar.
Spiele gegen KF kann man nicht toppen. Da war halt auch die Stimmung eine ganz andere.
Klar, heute mutet es an wie im Wohnzimmersessel und die Mannschaften spielen so perfekt, dass gefühlt grad mal ein Tor pro Team fällt. Jedem das seine.