Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

schmidl66 hat geschrieben:Der kommt aus der Steckdose gell? :rolleyes:
Richtig :thumbup1: . Am besten noch generiert durch die Abholzung von Wäldern und Erstellung von Windkrafträdern ;)
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Und wie soll der Steckdosenstrom in den Carport kommen? Über die Straße!

Übrigens muß gar nicht jeder die Welt retten. Anfangen wäre halt mal schön. Und zwar JETZT! Und dazu braucht es klare Schritte der Politik. JETZT! Die Union schafft es nichtmal die lahmen Klimaziele, die sie selbst vorgegeben hat, zu erreichen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Ok, dann konzentrieren wir uns alle nur noch auf die Rettung des Planeten.
Wenn das jeder Politiker der Grünen, jeder Wähler der Grünen und natürlich solche Leute wie du Tag für Tag vorleben, dann lässt sich evt. auch der Rest davon überzeugen.
Starkes Argument. Nur wird sich da kaum einer von einer solchen Minderheit wirklich überzeugen lassen, sobald es um den eigenen Verzicht geht. So weit denken ist nicht so einfach, ich versteh dich ;)
Gibt ja schon durchaus ein paar Menschen die z.B. auf Fleischkonsum verzichten bzw.
versuchen ihn zu reduzieren, lässt sich davon wirklich die "Mehrheit" überzeugen? Ich seh davon nix. Aber trotzdem weiter so, immerhin etwas auch wenn es nur ein Kontra ist :D
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Allgaier hat geschrieben:Richtig :thumbup1: . Am besten noch generiert durch die Abholzung von Wäldern und Erstellung von Windkrafträdern ;)
Jo Kohle und Atomkraft sind einfach zu große Arbeitgeber. Gut vom einen haben wir uns ja bereits gesetzlich verabschiedet also ist die billige und saubere Kohlekraft der letzte Strohhalm, gegenüber den schmutzigen erneuerbaren Stromerzeugern. Überzeugt :-)

Gibt immer was zu lachen hier!

Ich bin sicher das Krebserkrankungen auch nichts mit Kohlestrom zu tun haben, wird bestimmt iwo ein Arzt kommen der dies bestätigt oder eben die andere Seite anzweifelt- dies ist doch das schöne in einer freien Demokratie, es findet sich immer einer den man kaufen kann. Wie auch immer... Geld regiert die Welt und dafür benötigt es auch nicht wirklich so etwas wie Logik, weil- der dümmste Bauer hat halt eben doch die dicksten Kartoffeln- oder wie war das?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Ich schätze mit der Frage würde man im Osten Deutschlands ähnliche Ergebnisse wie in den USA erzielen. :cry:

https://twitter.com/jdcivicscience/stat ... 88/photo/1


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Die AfD hatte das hier auf Plakaten stehen.

"Schulen islamfrei"

Offiziell heißt das: Kein Islamunterricht.

Der AfD Wähler versteht - und soll das verstehen: Raus mit den Moslems.


Die offizielle Forderung würde ich unterstützen. Wenn zeitgleich der Religionsunterricht verschwindet und durch einen Ethik- und Benimmunterricht ersetzt wird - in dem man auch gerne lehren kann, wie man mit Messer und Gabel isst.


Nur falls es jemand vergessen hat: Das Christentum ist eine Wüstenreligion, die hier in Deutschland zwangsweise eingeführt wurde und die für Millionen von Toten verantwortlich ist. Und die aus einem Buch lehrt, in dem ziemlich viel Schwachsinn drin steht. Kommt einem alles bekannt vor, oder?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Der österreichische Geheimdienstskandal schön aufgedröselt:

http://taz.de/Oesterreich-nach-dem-Bruc ... /!5595034/

Dass FPÖ und der viel zu lange tatenlose Kurz bei den Ösis danach und trotz Ibiza immer noch so gut wegkommen ist ein weiterer Skandal. Verantwortlich das Volk, jedenfalls der Teil davon, der sie immer noch wählt.

Wobei das mengenmäßig gar nicht so viele sind:

Die PARTEI bekam 900.000 Stimmen, die FPÖ nur 650.000 😉
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Allgaier hat geschrieben:Richtig :thumbup1: . Am besten noch generiert durch die Abholzung von Wäldern und Erstellung von Windkrafträdern ;)

Kleiner Tip

An der Steckdose einfach das braune Kabel (Braunkohle) und das graue Kabel (Steinkohle) abzwicken ! Das gelb/grüne ist Ökostrom.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:Der österreichische Geheimdienstskandal schön aufgedröselt:

http://taz.de/Oesterreich-nach-dem-Bruc ... /!5595034/

Dass FPÖ und der viel zu lange tatenlose Kurz bei den Ösis danach und trotz Ibiza immer noch so gut wegkommen ist ein weiterer Skandal. Verantwortlich das Volk, jedenfalls der Teil davon, der sie immer noch wählt.

Wobei das mengenmäßig gar nicht so viele sind:

Die PARTEI bekam 900.000 Stimmen, die FPÖ nur 650.000 ��

Im Standard hat es zu jeder Sitzung einen Liveticker, das ist immer ganz lustig.
So lange Kurz gegen die Ausländer ist und die Grauslichkeiten der Braunen durchgehen lässt hat er kein Problem, was ich persönlich unfassbar finde, AT ist eines der Länder mit den besten Sozialleistungen in der EU und die Bevölkerung wählt die Zerstörung des selbigen wegen ein paar Migranten, nicht das da noch einer mehr bekommt.

Was ich an dem Neoliberalen, NLP, mini Ohrban übel finde, die meisten Gesetze der letzten 17 Monate wurden außerhalb des Parlaments durchgesetzt, sprich Verordnungen, Initiativanträge etc., kurzum er mißachtet das Parlament und somit das Volk, es wurde nicht diskutiert sondern einfach drüber gefahren. Dazu kommt noch das jeder dieser Beschlüsse beim VfgH liegt und dort sicher zu 99% wieder zurück zum Start geschickt wird. Richtig heftig wird es noch bei der Zusammenlegung der Krankenkassen, dort wollten sie die Eigenverwaltungund die Hoheit der Arbeitnehmer abschaffen und die Arbeitgeber zu den bestimmenden Figuren machen.

https://derstandard.at/2000104086108/Re ... Wahrheiten

Kurz ist einfach das Abziehbild eines Menschen dem es nur um Macht geht, aber sicher nicht um das Land Österreich oder die Bevölkerung, wie er immer betont. Um diese Macht zu halten lässt er(die türkise Bewegung, vormals schwarze ÖVP) sich von der Industrie sponsoren und schafft danach Gesetze die seinen Spendern hilft, aber sonst niemand (12 Stunden Tag u.v.m.)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13252
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

vogibeule hat geschrieben:Kleiner Tip

Das gelb/grüne ist Ökostrom.
Sicherheit ist schließlich ein SUPER SUPER GRUNDGESETZ :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26148
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Immer wenn ich im Standard-Forum lese, denke ich mir, dass die Österreicher doch nicht so blöd sind.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Augsburger Punker hat geschrieben:Immer wenn ich im Standard-Forum lese, denke ich mir, dass die Österreicher doch nicht so blöd sind.
Dann schau in die Krone und du bist vom Gegenteil überzeugt.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2189
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Thane Krios »

Kurz mag ein Opportunist sein, aber er war für mich der beste Regierungschef Europas. Und die Politik, die er machen konnte, wäre mit der SPÖ niemals möglich gewesen. Auch die FPÖ hat in der Regierung in den Sachfragen eine ordentliche Arbeit gemacht. Nicht umsonst war diese Regierung die Beliebteste der jüngeren Geschichte Österreichs. Ich hoffe auf eine Neuauflage.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10582
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben:Kleiner Tip

An der Steckdose einfach das braune Kabel (Braunkohle) und das graue Kabel (Steinkohle) abzwicken ! Das gelb/grüne ist Ökostrom.
Das tut dir aber schon selbst weh tun, so nen Mist zu schreiben?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Och nee eigentlich nicht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10582
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Schade
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Thane Krios hat geschrieben:Kurz mag ein Opportunist sein, aber er war für mich der beste Regierungschef Europas. Und die Politik, die er machen konnte, wäre mit der SPÖ niemals möglich gewesen. Auch die FPÖ hat in der Regierung in den Sachfragen eine ordentliche Arbeit gemacht. Nicht umsonst war diese Regierung die Beliebteste der jüngeren Geschichte Österreichs. Ich hoffe auf eine Neuauflage.
Jetzt mal Butter bei die Fische: Was war denn so toll was an Politik gemacht wurde? Daß sich mache Sachen erst in ein paar Jahren für die Öffentlichkeit bemerkbar machen ist dir aber auch klar. Zum Beispiel, daß sich Österreich in Geheimdienstkreisen isoliert hat. Wenn dann mal was passiert, bei dem man Informationen gebraucht hätte, dann wird das Geschrei groß sein. Viele der Gesetze sind ja anscheinend nicht rechtskonform und werden wohl von Gerichten zurück verwiesen. Ist die Meinung, daß sich Recht an der Politik zu orientieren hat und nicht die Politik an Recht, deine Auffassung von Politik? Wie in dem verlinkten Artikel zu lesen ist, wurde ja auch viel einfach am Parlament vorbei erlassen. Demokratie?

Übrigens war die NS Regierung 1940 auch die beliebteste Regierung der jüngeren Deutschen Geschichte. Und die Autobahnen erst...
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10437
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von DennisMay »

Thane Krios hat geschrieben:Kurz mag ein Opportunist sein, aber er war für mich der beste Regierungschef Europas. Und die Politik, die er machen konnte, wäre mit der SPÖ niemals möglich gewesen. Auch die FPÖ hat in der Regierung in den Sachfragen eine ordentliche Arbeit gemacht. Nicht umsonst war diese Regierung die Beliebteste der jüngeren Geschichte Österreichs. Ich hoffe auf eine Neuauflage.
Wenn man ein Neoliberaler oder von WK, IV kann man das so sehen, die aktuellen 38 % für den Blender werde ich nie verstehen. Für mich ist er einfach ein empathieloses Arschloch, das nur an Macht interessiert ist, aber sicher nicht am Wohlergehen der Bevölkerung.

Wer sich mit Hunden ins Bett legt, braucht sich nicht wundern wenn er mit Flöhen aufwacht, selten hat ein Spruch besser gepasst.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

djrene hat geschrieben: Ist die Meinung, daß sich Recht an der Politik zu orientieren hat und nicht die Politik an Recht, deine Auffassung von Politik? ...
Sehr interessant dieser Satz, nicht wahr ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28033
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von djrene »

Natürlich. Und logischerweise erlässt die Legislative die Gesetze, die die Judikative umzusetzen hat. ABER, wie man an der letzten Regierung in Österreich sehen konnte, geht es ja darum nicht, sondern man versucht die Judikative immer zu umgehen, weil man die nötigen Mehrheiten dann doch nicht hat um an die Verfassung ran zu gehen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Gesperrt