5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Uns ist der Punktestand am Anfang auch erstmal egal, wenn die Leistung passt. Und das tut sie eben nicht. Sie ist unterirdisch. Ja die Chance war da, das lag aber nicht an uns, sondern daran, dass Straubing den Sack mehrmals nicht zugemacht hat. Hör bitte auf diesen Rotz schönzureden.


Minimum das 1. Tor war ein klarer Fehler von Roy. Und es geht allgemein darum, warum man ihn heute einsetzt und nicht Sonntag. Wir spielen am Freitag ein Heimspiel und es läuft überhaupt nicht. Dann muss ich schauen, dass ich dieses Spiel gewinne und Sonntag schauen wir dann mal ob ich Keller bringe. Jetzt steht man Sonntag unter Druck und selbst mit Roy wird das schwer. Und gestern hätte man mit Roy eher ne Chance gehabt, ganz einfach weil er dann eben nochmal 2 Klassen stärker als Keller ist. Keller ist ein typischer Keeper, der gutes DEL Niveau hat wenn es beim Team läuft, aber wenn es beim Team nicht läuft ist er ein unterdurchschnittlicher DEL-Goalie.
Wie oft haben wir es verpasst den Sack zu zu machen und gegen eine deutlich schlechtere Leistung der Gegner trotzdem dadurch Punkte liegen lassen? Und ich habe extra dazu geschrieben, dass ich nichts schön rede, dass darf doch nicht wahr sein. Mich interessieren die Punkte am Anfang wie am Ende, und wie sie letztendlich zustande kommen ist mir und allen anderen am Ende wurscht! Außerdem ging es explizit um diese für mich entscheidende Szene, in der uns die Chance entgültig genommen wurde zu punkten. Egal was davor war, wir waren wieder dran. Und ob Straubing 100 mal das leere Tor nicht trifft, juckt mich dann auch nicht mehr. Das ist deren bier, fertig aus.

Zum Torwartfehler: ist halt deine Sicht, und vereinzelt anderer, wenn ihr meint. Ich hab hier extra mal ein Video gepostet, in dem es zu 100 % zu erkennen ist, dass es kaum zu verteidigen ist.

Und die Torwartfrage würde auch schon beantwortet. Sollen doch bitte die Leute entscheiden, die näher dran sind mit allen korrekten Information und keinen Vermutungen. Die Schuld bei ihm zu suchen ist einfach peinlich. Ein Roy hätte uns natürlich den Sieg gebracht, bei diesem, wie du es nennst, Rotz.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Ryan »

wurschtbrod hat geschrieben:Das dachte ich mir. So einer wurde bereits mehrfach in der noch jungen Saison kassiert, und wird auch nicht der letzte sein. Wenn du genau hin siehst erkennst du, dass er beim Schuss mit der Schulter/dem Körper hoch geht. Allerdings öffnet er damit das Tor weiter unten. Also für mich ist und bleiben solche Tore so gut wie unhaltbar, außer der Goalie pokert. Kommt dann allerdings ein flacher, oder gar ein Pass in den Slot, hat er schlechte Karten.
Ich habs mir jetzt gerade nochmal in der Wiederholung angeschaut, bei sowas sieht der Goalie immer alt aus. Solche Dinger gab es auch letzte Saison schon, und zwar sowohl bei uns als auch bei den Gegnern. White hat den ein oder anderen zb so versenkt.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ja jeder hat mal ein schlechtes Spiel und trotzdem Punkte mitgenommen. Das wird immer so sein und solche Punkte brauch man auch. Nur wir reden hier von jedem, jedem Saisonspiel! Und wir reden hier nicht von schlechten Phasen von 10 Minuten oder das nur das PK nicht klappt, sondern von nahezu dem ganzen Spiel wo gar nichts klappt. Und das gegen machbare Gegner außer München. Und nicht nur das spielerische fehlt, es ist überhaupt kein System zu erkennen und der Auftritt ist größtenteils blutleer. Das ist kein Panthers Hockey mehr.

- - - Aktualisiert - - -

Ja jeder hat mal ein schlechtes Spiel und trotzdem Punkte mitgenommen. Das wird immer so sein und solche Punkte brauch man auch. Nur wir reden hier von jedem, jedem Saisonspiel! Und wir reden hier nicht von schlechten Phasen von 10 Minuten oder das nur das PK nicht klappt, sondern von nahezu dem ganzen Spiel wo gar nichts klappt. Und das gegen machbare Gegner außer München. Und nicht nur das spielerische fehlt, es ist überhaupt kein System zu erkennen und der Auftritt ist größtenteils blutleer. Das ist kein Panthers Hockey mehr.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aev-guru

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von aev-guru »

...und keiner merkt, dass Roy gestern gar nicht gespielt hat? :-) :cool:
Mr. Shut-out hat geschrieben:.

Minimum das 1. Tor war ein klarer Fehler von Roy.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Ryan »

aev-guru hat geschrieben:...und keiner merkt, dass Roy gestern gar nicht gespielt hat? :-) :cool:
Ist ganz klar ein Fehler von Roy, das erste Tor. Was steht der Kerl auch nicht im Kasten? ;)
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

aev-guru hat geschrieben:...und keiner merkt, dass Roy gestern gar nicht gespielt hat? :-) :cool:
Niemand braucht offensichtliche Fehler anprangern, um sich zu profilieren. Naja fast niemand

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Ja jeder hat mal ein schlechtes Spiel und trotzdem Punkte mitgenommen. Das wird immer so sein und solche Punkte brauch man auch. Nur wir reden hier von jedem, jedem Saisonspiel! Und wir reden hier nicht von schlechten Phasen von 10 Minuten oder das nur das PK nicht klappt, sondern von nahezu dem ganzen Spiel wo gar nichts klappt. Und das gegen machbare Gegner außer München. Und nicht nur das spielerische fehlt, es ist überhaupt kein System zu erkennen und der Auftritt ist größtenteils blutleer. Das ist kein Panthers Hockey mehr.

- - - Aktualisiert - - -

Ja jeder hat mal ein schlechtes Spiel und trotzdem Punkte mitgenommen. Das wird immer so sein und solche Punkte brauch man auch. Nur wir reden hier von jedem, jedem Saisonspiel! Und wir reden hier nicht von schlechten Phasen von 10 Minuten oder das nur das PK nicht klappt, sondern von nahezu dem ganzen Spiel wo gar nichts klappt. Und das gegen machbare Gegner außer München. Und nicht nur das spielerische fehlt, es ist überhaupt kein System zu erkennen und der Auftritt ist größtenteils blutleer. Das ist kein Panthers Hockey mehr.
Also wie letztes Jahr, vorletztes Jahr, und die Jahre zuvor auch... Aber OK, was ist dein Vorschlag? Trainer weg? Mannschaftsteile tauschen? Zusperren? Was bringt die alles entscheidende Lösung, die das Forum glücklich stellen würde?

Ich Wette alles was ich habe, wären wir München, wurden hier trotzdem noch unzufriedene gsichter rumschreiben.

- - - Aktualisiert - - -
Ryan hat geschrieben:Ich habs mir jetzt gerade nochmal in der Wiederholung angeschaut, bei sowas sieht der Goalie immer alt aus. Solche Dinger gab es auch letzte Saison schon, und zwar sowohl bei uns als auch bei den Gegnern. White hat den ein oder anderen zb so versenkt.
Das lag aber nicht an whites können, sondern an den Torwartfehlern :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: so ist das wenn man gegen uns nen Keeper rein stellt, der nichtmal DEL2 Niveau hat :-) :cool:
neutral
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 03.10.2017 16:43

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von neutral »

Irgentwie hab ich das Gefühl das zuviel Kraftausdauer trainiert worden ist das alle Spieler auf einmal gefühlt einen Schritt langsamer sind als der Gegner ist schon sehr merkwürdig.Vieleicht ist das Training so ausgelegt?Das konnte auch erklären wieso wir immer erst eine Zeit brauchen das wir ins Spiel kommen.Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Spieler wie Lamb McNeil LeBlanc und andere im Sommer anderst gearbeitet haben wie die letzten Jahre.Momentan macht das zuschauen keinen Spaß aber es kann nur besser werden.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ansätze: Offensiver spielen, mehr Forechecking. Siehe gestern ca. Minute 30-40 und DEG ab ca. Mitte des Spiels. Schon erobern wir die Scheibe im gegnerischen Drittel und haben offensive Momente. Wir waren auch letztes Jahr spielerisch kein Top Team. Aber unsere rushes und Forechecking war hervorragend. So haben wir viele unserer Tore geschossen. Schnelles umschalten klappt 0, und Forechecking ist eben viel zu defensiv. Dass es geht zeigen die oben genannten Beispiele. Da muss Tuomie einfach von seinem Angsthasenhockey weg. Beste Beispiel war ja gestern wieder die Rausnahme des Keepers.


Und wenn es eben die nächsten 2-3 Wochen so weitergeht sollte man Minimum über den 10. AL nachdenken bzw. je nach Spielweise auch über den Coach. Jetzt ist es dafür noch zu früh.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26033
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Augsburger Punker »

Übers 1:0 hab ich mich in der ersten pause mit einem Goalie unterhalten. Alte Schule, also nicht sofort unten wie es heutzutage fast jeder macht. Der sagt auch, dass ein Goalie bei dem Schusswinkel immer scheiße aussieht, dass er ihn so eher nicht kassiert hätte, dafür sind bei seiner Spielweise anderswo "Löcher".

Und außerdem wird dieser Schuss von der Seite an den (Hinter)kopf des Goalies heute extra geübt. Remember: Shugg hat Leggio in einem Spiel zwei solche eingeschenkt und im Shoot-out den dritten an dieselbe Stelle platziert.
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ansätze: Offensiver spielen, mehr Forechecking. Siehe gestern ca. Minute 30-40 und DEG ab ca. Mitte des Spiels. Schon erobern wir die Scheibe im gegnerischen Drittel und haben offensive Momente. Wir waren auch letztes Jahr spielerisch kein Top Team. Aber unsere rushes und Forechecking war hervorragend. So haben wir viele unserer Tore geschossen. Schnelles umschalten klappt 0, und Forechecking ist eben viel zu defensiv. Dass es geht zeigen die oben genannten Beispiele. Da muss Tuomie einfach von seinem Angsthasenhockey weg. Beste Beispiel war ja gestern wieder die Rausnahme des Keepers.


Und wenn es eben die nächsten 2-3 Wochen so weitergehen sollte man Minimum über den 10. AL nachdenken bzw. je nach Spielweise auch über den Coach. Jetzt ist es dafür noch zu früh.
Aber warum denkst du wird es immer mal wieder für kurze Zeit so gespielt, und dann wieder nicht? Vielleicht ist das Teil seiner Taktik, die noch nicht fruchtet. Aber darüber können wir dann in 5-10 Spieltagen reden, dann sollte es sitzen denke ich. Und solange man mit hässlichen spielen auch noch Punkte holt bis dahin, ist doch alles halb so wild. Für den 10ten wird es schon reichen hoffe ich mal
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10515
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

Du hast echt ne Mission, oder?
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Du hast echt ne Mission, oder?
Die deine wäre?
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10351
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von DennisMay »

Dem seine ist seit Anfang Dezember 2014 beendet. :-) :-)


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben: Für den 10ten wird es schon reichen hoffe ich mal
:lol: Klingt irgendwie ironisch, sofern ich allerdings den Rest von dir so lese ist es dein voller Ernst?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Aber warum denkst du wird es immer mal wieder für kurze Zeit so gespielt, und dann wieder nicht? Vielleicht ist das Teil seiner Taktik, die noch nicht fruchtet. Aber darüber können wir dann in 5-10 Spieltagen reden, dann sollte es sitzen denke ich. Und solange man mit hässlichen spielen auch noch Punkte holt bis dahin, ist doch alles halb so wild. Für den 10ten wird es schon reichen hoffe ich mal

Wir spielen es bei Minimum 2 Toren Rückstand, was bleibt ihm da auch sonst noch anderes übrig als offensiver zu spielen? Soll er halt mal von Anfang an machen, vllt. klappt’s dann besser. Defensiv spielen funktioniert ja nachweislich schon mal nicht. Kann es bei diesem PK auch gar nicht. Das ist bei gleichem Personal übrigens definitiv Trainersache. Zum Glück gibt es bis jetzt Roy, Payerl und Sezemsky. Sonst würde es übel aussehen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben: :lol: Klingt irgendwie ironisch, sofern ich allerdings den Rest von dir so lese ist es dein voller Ernst?
Hab einfach diesen Platz gewählt, da es die Grenze ist... Von 3-14 ist momentan alles drin, je nachdem wie wir und die anderen sich entwickeln

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir spielen es bei Minimum 2 Toren Rückstand, was bleibt ihm da auch sonst noch anderes übrig als offensiver zu spielen? Soll er halt mal von Anfang an machen, vllt. klappt’s dann besser. Defensiv spielen funktioniert ja nachweislich schon mal nicht. Kann es bei diesem PK auch gar nicht. Das ist bei gleichem Personal übrigens definitiv Trainersache. Zum Glück gibt es bis jetzt Roy, Payerl und Sezemsky. Sonst würde es übel aussehen.
Gleiches Personal mit anderen Umständen, siehe LB zb... Alles dem Trainer in die Schuhe schieben finde ich zu einfach, wie gesagt, für nen 3 Meter Pass der nicht ankommt ist er für mich nicht verantwortlich. Und Simon ist für mich defensiv einer der schlechtesten. Wobei sich da alle nicht viel nehmen
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von 8108&70er »

Ich finde es auch nicht schön bisher, aber aus meiner Erfahrung heraus halte ich mich so früh zurück. Wir haben Punkte und haben genug Zeit Dinge besser zu machen.
Für Augsburg bisher nichts was nicht normal wäre. Siege und schöne Spiele wünsch ich mit natürlich trotzdem.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10515
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von Cassy O'Peia »

DennisMay hat geschrieben:Dem seine ist seit Anfang Dezember 2014 beendet. :-) :-)
:-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Hab einfach diesen Platz gewählt, da es die Grenze ist... Von 3-14 ist momentan alles drin, je nachdem wie wir und die anderen sich entwickeln
Klar sind die PPOs da minimalste Ziel für uns, welches erreicht werden sollte. Nach dem was die Manschaft allerdings abgelaufene Manschaft gezeigt hat, wäre es eben zu wenig, grad so auf Platz 10 zu landen. Mit den Problemen die sich jetzt die ersten 5 Spieltage so gezeigt haben, halte ich es nahezu für ausgeschlossen unter die ersten 4 der Tabelle zu kommen. Es wäre für mich aktuell sogar eher überraschend unter die Top 6 zu kommen ABER eigentlich sollte die Manschaft die Qualität haben, um eine direkte Qualifikation fürs Viertelfinale mitspielen zu können und deswegen versteh ich das "Geschrei" grad auch durchaus und kann es sogar halbwegs nachvollziehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
wurschtbrod

AW: 5. Spieltag 2019/20; Augsburger Panther - Straubing Tigers

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Klar sind die PPOs da minimalste Ziel für uns, welches erreicht werden sollte. Nach dem was die Manschaft allerdings abgelaufene Manschaft gezeigt hat, wäre es eben zu wenig, grad so auf Platz 10 zu landen. Mit den Problemen die sich jetzt die ersten 5 Spieltage so gezeigt haben, halte ich es für ausgeschlossen unter die ersten 4 der Tabelle zu kommen. Es wäre für mich aktuell sogar eher überraschend unter die 6 zu kommen ABER eigentlich sollte die Manschaft die Qualität haben, um eine direkte Qualifikation fürs Viertelfinale mitspielen zu können und deswegen versteh ich das "Geschrei" grad auch durchaus und kann es so halbwegs nachvollziehen!
Ich verstehe was du sagen willst. Aber findest du nicht, dass wir da letztes Jahr so mitspielen konnten auch einfach dem geschuldet war, dass größere Namen völlig unter ihrem Niveau gespielt haben? Da hat uns einfach alles in die Karten gespielt. Soll die letztjährige Leistung keinesfalls schmälern, aber wenn die alle ihre Form haben, ist Platz 6 und drunter undenkbar für uns. Zumindest ist das meine Meinung. Somit ist alles zwischen 7 und 10 schon mega für mich.

Darum meinte ich ja auch, für uns spielt die Entwicklung der Gegner auch eine große Rolle. Bis jetzt kann man darüber aber noch kein Fazit ziehen.
Gesperrt