12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

hanza78 hat geschrieben:
Warum sollte das Spiel gegen Maneem Priorität haben.

Mein Fehler, ich konnte ja nicht wissen das die CHL nun unser Tagesgeschäft ist.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
hanza78
Neuer Benutzer
Beiträge: 48
Registriert: 08.04.2019 11:35

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von hanza78 »

Hast vollkommen Recht, beim Fußball ist auch jeder Spieler gegen Köln motivierter als gegen Real Madrid. Die AEV Spieler nehmen einfach ihren Job nicht ernst genug.
Da es ja gegen Liberec um gar nichts ging gleich zweimal.
cavalier
Profi
Beiträge: 4861
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

el_bart0 hat geschrieben:Mein Fehler, ich konnte ja nicht wissen das die CHL nun unser Tagesgeschäft ist.
Genau das versteh ich hier nicht. Wenn ich in der CHL teilnehme, muss ich dort alles für den Erfolg tun. Und dann kann so ein Spiel wie gestern nun mal passieren. Scheiss drauf, mir war das Spiel am Mittwoch klar wichtiger. Die CHL ist etwas besonderes, habe allerdings auch schon Lechbruck im CFS gesehen, vielleicht sind diese Spiele auch deswegen so besonders für mich.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Wie gesagt, ich glaube du/ihr verwechselt da etwas.

Es ist kein Problem sofern man beim Meister verliert, es ist eigentlich auch weniger ein Problem sofern es mal "deutlicher" wird ABER sofern die Saison in der DEL eben so verlaufen ist, wie sie es eben bis hier hin ist- so ist das definitiv LEIDER ein Problem. Freut euch ruhig auf die CHL, unzufrieden bin ich über das Achtelfinale jetzt nicht aber einige sollte aufhören zu träumen- als ob wir um die CHL mitspielen würden oder man diesen Wettbewerb einfach über die DEL stellt, weil gegen die Adler spielt man ja auch nächstes Jahr wieder. Da hauts mir fast die Sicherung ähnlich zu Lamb gestern raus- ehrlich. :cursing:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev-guru

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

el_bart0 hat geschrieben:Trotz all deiner Versuche zu beschwichtigen, so ist ein 8:2 in Mannheim trotzdem kein Ergebnis welches man rechtfertigen sollte. .
Stimmt, ein 8-2 wäre auch wirklich zu schlecht gewesen :-) :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2866
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

Das war gestern schlichtweg nix.

Die Vorzeichen waren ja schon schlecht mit den Ausfällen von drei Stürmern. Gerade Stieler und Leblanc können wir natürlich nie ersetzen. Dafür hat man sich über weite Strecken aber gut verkauft, wenn da nicht diese Strafen gewesen wären. Übrigens hier keine Kritik an den Schirirs. Das geht schon so gut wie alles in Ordnung, auch wenn es teils kleinlich war. So dämlich undispzipliniert darf an sich halt nicht ansstellen. "Bestes" Beispiel: Payerl macht eine Sekunde vor Ende erstes Drittel im Angriffsdrittel ein Foul... Das braucht wirklich keiner.

Keller mache ich übrigens keinen Vorwurf. Vlt. ein oder zwei dabei die man haben hätte können, aber bei solchen Böcken hinten drin ist der Torwart immer die ärmste Sau. Das hätten wir auch mit Roy an den meisten Tagen verloren.

Zu den möglichen Sperren für Lamb und Valentine: Ich persönlich finde, dass die Aktion von Valentine die längere Sperre verdient (u.a. weil Spieler verletzt, aber auch die schutzlose Position, sowie die Tatsache dass da wirklich das Ding längst über die Bühne gegangen war). Vermutlich wird aber der Check gegen die Kopf per se schwerwiegender eingeschätz. Dreckig war beides.

Mit zwei Verteidigern weniger wäre für Sonntag natürlich schon wieder eine hervorragende Ausgangssituation... Wenn dann auch weiterhin Leblanc und Stieler fehlen, wird das wohl ähnlich bitter wie gg. Mannheim.

Meine Hoffnung ist jetzt, dass man endlich mal kapiert, dass etwas verkehrt läuft. Bisher hat man ja immer noch auf knappe Niederlagen verweisen können und "Man hatte ja eine Chance auf Punkte in jedem Spiel". Hoffentlich isst das jetzt mal das berühmte "Hallo Wach!"
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Allgaier

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

@ Bartl

Hätte man deiner Meinung nach dann das Spiel in Liberec vor 1000 eigenen Fans abschenken sollen um dafür in Mannheim etwas frischer zu sein oder wie stellst du dir das vor?

Das Spiel gestern war über 40 Minuten wirklich vollkommen in Ordnung. Die letzten 20 Minuten hat man sich dann durch die dämlichen Aktionen von Lamb/Valentine schlechter verkauft als das Spiel wirklich war.
8:3 hört sich derb an aber was solls? Die Trauben in Mannheim hängen für uns einfach ziemlich hoch und am Ende ist es dann völlig egal wie hoch es wird.
Einzig die Strafen der beiden genannten Verteidiger sind stark zu kritisieren, den Rest kann man vergessen und den Blick auf das morgige Spiel richten.
cavalier
Profi
Beiträge: 4861
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Und schon wieder ein Hallo wach. Deswegen meine Frage an alle Experten. Wer muss was konkret tun? Taktik?
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2866
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

cavalier hat geschrieben:Und schon wieder ein Hallo wach. Deswegen meine Frage an alle Experten. Wer muss was konkret tun? Taktik?
Bild
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
aev-guru

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von aev-guru »

Als ob man das wirklich diskutieren müsste..... :rolleyes:

Ich denke, zumindest soweit sollte Einigkeit vorherrschen, dass in der CHL und der DEL zumindest vom Namen und der physikalischen Anwesenheit her die gleichen Spieler auf dem Eis stehen?

PK in der CHL: 91,67% (geteilter zweiter Platz in der europäischen Königsklasse)
PK in der DEL: 69,81%

Ich gehe nicht davon aus, dass in der DEL die Powerplay-Spezialisten der Erde auf unsere Gegner verteilt sind und die europäischen Spitzenmannschaften da mit ihren Auslaufmodellen antreten.

Somit ist doch mehr als deutlich zu sehen, dass man in der CHL wohl den Schritt mehr macht, sich in einen Schuss mehr wirft und einfach das Quäntchen mehr Konzentration, Motivation und Wille mitbringt. Anders ist es nicht zu erklären.

Gestern hat man zum ersten Mal in der Saison sowas wie Emotionen gezeigt, was für ein Team mit dem Slogan "pure Emotion" an Spieltag 12 schon mehr als bedenklich ist. Ist der CHL war das - auch wenn man dort teilweise auch nicht gut gespielt hat - an allen Spieltagen anders. Klar war die Art und Weise gestern unsäglich, keine Frage, dennoch bleibt zumindest die Hoffnung, dass es gestern in der Kabine nach dem Spiel mal so richtig gekracht hat, und damit meine ich nicht Tuomie. Den Gesichtern nach zu urteilen waren da nach dem Spiel gestern einige kurz vor der Kernschmelze.

Die möglichen Sperren von Lamb und Valentine wären natürlich ein Bärendienst (für einen fairen Fight hatten sie wohl nicht den Mumm), da wird man dann auch noch durch müssen, aber das soll sich am Ende gelohnt haben, wenn dieser Ausbruch gestern seine Wirkung erzielt hat und man nun wieder anders auftreten wird.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Was hat man denn gestern erwartet? In Mannheim rechnet man sowieso erstmal mit einer Niederlage.
Dazu zieht man dann noch Leblanc und Stieler ab, stellt den Backup rein um den Starter nicht komplett zu verheizen und dann wäre noch die CHL. Wir am Mittwoch in Tschechien wo es um alles ging, die am Dienstag zuhause wo sie ne ruhige Kugel schieben konnten.

Die ersten 40 Minuten sah es ja ganz okayish aus.
Dann kam Lamb. Zu Lambs Verteidigung kann man sagen, es war gegen Plachta. Die Entscheidungen vorher waren auch leicht eher für Mannheim und schon kommt das Frustfoul. Braucht man nicht viel sagen. Allerdings fand ich es ein gutes Zeichen. Man wehrt sich eben auf diese Weise und schenkt eben ab.
Valentine macht das öfter, also wie ein Bulle der Rot sieht einen zu jagen. Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass der Mannheimer Finne selbst schuld am Einschlag und Blut war. Wenn der normal den Hit einsteckt und Spannung aufbaut gibt es 2 für Charging und gut ist. Nein der muss sich genau so umdrehen das genau das passiert. Selbstschutz ist in der DEL nicht verbreitet... das es dann den 5er gibt soll mir auch recht sein.
Eine Sperre würde ich für beide ausschließen.

Am Ende geht es nur so zu weil der Mannheimer meint bei 0,5 auf unser Tor und Payerl abzuschießen. Das der dann auch so leicht fällt und der Eisenschmid warum auch immer meint das sei so schlimm wird mir ein Rätsel bleiben.

Ich warte übrigens immer noch auf die Handshake line nach dem Spiel.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Wow, diese CHL ist ja echt mega. Drei Ausfälle zu beklagen und dann sind es nicht mal Mitläufer.

Aber hier liest man ja auch man muss in der CHL alles geben und kann dann schon mal ein Ligaspiel abschenken. Köstlich!
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Snake »

Shutout hat geschrieben:Wow, diese CHL ist ja echt mega. Drei Ausfälle zu beklagen und dann sind es nicht mal Mitläufer.

Aber hier liest man ja auch man muss in der CHL alles geben und kann dann schon mal ein Ligaspiel abschenken. Köstlich!
Ohne CHL hätten wir vielleicht auch in Mannheim verloren, und vielleicht die selbe Anzahl an Verletzten?

Aber ohne CHL hätten wir ganz sicher nie gegen Liberec oder Lulea gespielt, zumindest nicht vor der selbe Kulisse.

Und wenn es das für dich wirklich nicht wert ist, dann hast du irgendwie eine ganz andere Aufassung davon was im Sport wichtig ist und was nicht.

Was ist denn an der DEL so toll?

drölfzig mal gegen die gleichen Teams spielen, und am ende nach ein paar PO Spielen den Saisonabschluss feiern, das ist es doch bis auf wenige Ausnahmen immer bei uns.

Das ist auch das was der Fussball dem Eishockey voraus hat, da gibts Abwechslung international.
Und sowas brauchen wir im Eishockey auch.

Aber manchen reicht halt Wolfsburg und Iserlohn 4 mal im Jahr
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Allgaier

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Shutout hat geschrieben:Wow, diese CHL ist ja echt mega. Drei Ausfälle zu beklagen und dann sind es nicht mal Mitläufer.

Aber hier liest man ja auch man muss in der CHL alles geben und kann dann schon mal ein Ligaspiel abschenken. Köstlich!
Zum Glück gehörst du zu einer unbedeutenden Minderheit.
cavalier
Profi
Beiträge: 4861
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

In der Schweiz haben gestern bis auf Ambri alle CHL Teilnehmer verloren, auch unser Gegner Biel. Haben sicher auch alle die Spiele abgeschwenkt. Ja lieber Gott, hier gibts ja nette Beiträge.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Shutout hat geschrieben:Wow, diese CHL ist ja echt mega. Drei Ausfälle zu beklagen und dann sind es nicht mal Mitläufer.

Aber hier liest man ja auch man muss in der CHL alles geben und kann dann schon mal ein Ligaspiel abschenken. Köstlich!
Wir haben eine einmalige Möglichkeit was besonderes zu sehen und zu erreichen.
Die CHL ist etwas besonderes und wird gerade von den kleineren Teams bzw nicht oft Teilnehmern gut angenommen. Schau doch mal was man für eine Zuschauerzahl zuhause als auch Auswärts erreicht.
Man präsentiert den Verein auf einer ganz neuen Ebene und bekommt dazu noch eine gute Unterhaltung geboten.

Allein die CHL Videos sind mehr als alles was wir sonst in der DEL sehen (eigentlich sehr traurig das hier nicht mehr gemacht wird).
International gegen einen Schweden, Tschechen und Schweizer zu spielen ist eben nicht der Alltag.
Wir haben ja schon ein Plus erwirtschaftet durch die Teilnahme und ich denke auch Sponsoren sehen das Abschneiden sehr gern. Es ist also nicht nur sportlich zu sehen.
Es zeigt außer dem den Spielern, dass man hier mehr hat als die Triste DEL und auch das kann den einen entscheidenden Prozent ausmachen im werben um einen Spieler.

Diese unerklärliche Abneigung werde ich nicht verstehen. Es hilft dem Verein als auch dem deutschen Eishockey weiter. Eine Medienpräsenz wie heuer werden wir wohl auch nicht mehr so schnell erreichen.

Du fährst einen Kampf gegen Windmühlen und ich hoffe sehr du nimmst das Angebot wahr und schaust dir Biel mit Hiller, Cunti, Brunner, Pouliot und Rajala im CFS an. So schnell dürfte man dieses Team und diese Spieler hier nicht wieder sehen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26476
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Kaka »

Die unerklärliche Abneigung muss er halt nun verteidigen weil wir nicht sofort rausgeflogen sind und er vorher groß drüber hergezogen hat.

Die CHL tut gut. Uns und dem Eishockey im Allgemeinen. Zu einer ernstzunehmenden Sportart gehört ein Europapokal. Und es ist doch klasse dass sich die CHL immer mehr etabliert.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27940
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von djrene »

Wenn sich der Goggel mal in was verrannt hat, dann wird er nen Teufel tun und zugeben, daß er falsch lag. Bei seiner sonstigen Unfehlbarkeit. Und alles nur, weil es kein zweites Vorbereitungsspiel zu Hause gab. Unfassbar eigentlich.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
alterfan
Stammspieler
Beiträge: 1243
Registriert: 12.03.2005 10:06

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von alterfan »

aev-guru hat geschrieben:Gerade neu zum Eishockey bekommen? Der ist nun lange genug da, dass man das so langsam mal wissen könnte. ;)
Du solltest gemerkt haben, dass das reine Ironie war. Das ist mir bekannt, dass wir den schon lange haben.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 12. Spieltag 2019/20; Adler Mannheim - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Snake hat geschrieben: Aber ohne CHL hätten wir ganz sicher nie gegen Liberec oder Lulea gespielt, zumindest nicht vor der selbe Kulisse.
Und ohne DEL hätte man nicht CHL gespielt :p
Ich glaub kein AEV Fan freut sich nicht über das Achtelfinale in der CHL aber sofern wir in der Liga nicht bald die Kurve kriegen, wird das halt ein typisches Augsburger Jahr nach einer erfolgreichen DEL Saison. Blöd nur das man zum ersten Mal den Kader fast vollständig halten konnte und trotzdem in der Liga nicht wirklich in Tritt kommt. Noch ist nicht aller Tage Abend aber wir präsentieren uns in unserem Tagesgeschäft- und das ist halt die DEL- teils noch nicht so, wie man das von dem Team eigentlich erwartet oder eben sich erhofft. Sorry aber wer mit dem Team bei Platz 10 grundlegend zufrieden ist, der hat hoffentlich keine führende Position im Verein...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Gesperrt