[NHL] Saison 2019/2020

Hier gibt es News zu allen anderen Ligen (Europa, NHL, AHL etc.)!
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Avalanche »

Oilers raus. Zu geil. Der Tag könnte besser nicht beginnen :-) :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Toronto gestern:
3:0 vorn, Ausgleich kassiert und in OT verloren

Toronto heute:
0:3 hinten, Ausgleich geschafft und in OT gewonnen
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ich kann mich nur wiederholen, die Oilers sind die lächerlichste Franchise in den letzten 10 Jahren und werden jetzt sicher mit Lafreniere belohnt.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:
Gute Nacht...
Typisch, dass Du ins Bett gehst, wenn andere sich den Wecker stellen. Hast ein geiles Spiel verpasst
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Quinn Hughes :drool:

Nochmals ein großer Dank an die Red Wings :-) :thumbup:

N. Sturm mit seinem 1. NHL Tor
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Sieg 3 von 19

Canucks advanced :thumbup: :thumbup: :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Augsburger Punker hat geschrieben:Typisch, dass Du ins Bett gehst, wenn andere sich den Wecker stellen. Hast ein geiles Spiel verpasst
Und noch eins :-)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Also Blackhawks gegen Oilers war als neutraler Zuschauer schon wirklich sehr sehr gutes Eishockey aber ich seh schon ihr habt die wirklichen 2 Highlights des Abends abbekommen... Tja kann man nix machen! Selbst wenn ich gewollt hätte, ich wäre spätestens nachdem ersten Drittel eingepennt :cursing:
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Jack
Stammspieler
Beiträge: 2128
Registriert: 22.11.2002 18:42

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Jack »

Allgaier hat geschrieben: und werden jetzt sicher mit Lafreniere belohnt.
Das Schlimmste was passieren könnte. Bitte auch nicht die Pens sowie die Leafs, falls die auch noch ausscheiden. Jetzt sind mal andere Teams dran.

Befürchte aber das es die Oilers machen. :cursing:

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:
N. Sturm mit seinem 1. NHL Tor
Naja, wenn nur ein normal guter Torwart im Tor steht, dann wäre da nie und nimmer das Tor gefallen.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Jack hat geschrieben:Naja, wenn nur ein normal guter Torwart im Tor steht, dann wäre da nie und nimmer das Tor gefallen.
Wie das Tor fällt wird dem Sturm bzw. ist im Allgemeinen scheißegal.

Außerdem ist der Markström in der Regel ein guter Goalie, nur hatte er heute einen schwächeren Tag.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26022
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Jack hat geschrieben:Das Schlimmste was passieren könnte. Bitte auch nicht die Pens sowie die Leafs, falls die auch noch ausscheiden. Jetzt sind mal andere Teams dran.

Befürchte aber das es die Oilers machen. :cursing:
Das kann jeder schreiben, aber niemand mit einem Rangers-Avatar. Das ist nämlich das Team, das keinesfalls den ersten Pick bekommen sollte - auch wenn sie sich dafür so sehr angestrengt haben 😉
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Rags, Pens, Oilers, Leafs sollten ihn nicht bekommen. Die Rags hatten letztes Jahr schon genug Glück.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Vegas Baby! Gut Grubauer hätte ich es natürlich auch gewunschen aber da kristallisieren sich mit Tampa und den Knights 2 Topfavoriten raus, welche die einzigen ungeschlagenen Teams im Wettbewerb sind. Gut aus der Favoriten Gruppe, die Qualifier gehen eh als "Außenseiter in die POs. Wer die Saison zumind. halbwegs verfolgt hat, dem ist sicher nicht entgangen welche Schieflage bei den Knights kurzzeitig vorgeherscht hat aber die Blues haben es vergangene Saison eh vorgemacht und in der NHL kann prinzipiell eh alles passieren, fast alles eben. Ups! Hab die Flyers vergessen was die Teams ohne Niederlage angeht aber dafür gibts ja jetzt den Showdown...

Da wird mein persönlicher Top Favorit aber ziemlich abgewatscht. Naja ohne echten Heimvorteil ist die "Pole Position" eben auch nur die Hälfte wert, wenn überhaupt...

Starke Schlussoffensive Tampas "not enough" Ende Gelände! War definitiv ein Spitzenspiel und von beiden Teams sehr hohes Tempo aber NHL halt *g*
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Avalanche
Profi
Beiträge: 3025
Registriert: 04.04.2010 13:37

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Avalanche »

Tampa und Vegas als Topfavoriten zu sehen ist schon hart nach 3 Spielen. So viel besser war Vegas gegen Colorado nun nicht wirklich. Und dann wird Tampa von Philly abgewatscht....
Dieses Jahr kann man (aktuell) nach der Pause aktuell unmöglich einen Favoriten benennen. Als ob man erwarten hätte können, dass Edmonton, Nashville und Pittsburgh sich blamieren.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Sehe ich auch so, wobei ich das mit dem blamieren so nicht unterschreibe weil die anderen Teams eben auch ihre Qualitäten haben.

Jetzt gehts sowieso komplett von 0 los und man darf gespannt sein, ob die Teams aus den Round Robin Spielen sofort eine solche Intensität an den Tag legen können wie die Teams aus den Qualispielen.
Spannend wird es sicherlich und aus meiner Sicht ist wirklich alles möglich, gerade auch wegen den speziellen Umständen.
Ich sehe deshalb keinen weiteren Favoriten neben den Canucks ;)
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Avalanche hat geschrieben:Als ob man erwarten hätte können, dass Pittsburgh sich blamieren.
Also das die Pens sich so blamieren hab ich nicht erwartet aber das sie eben nicht die beste Form mitgebracht haben, war durchaus zu erahnen. Keine Ahnung obs hier auch mit am System liegt aber so richtig dominant, wie man es bei einer Reihe um Crosby und Malkin denken könnten, sind sie halt weitgehend nicht. Die spielen doch eher ein passiveres System, mehr auf die Defensive bedacht. Überzeugt haben sie mich aber eben nicht restlos und auch in der Hauptrunde schon nicht. Da waren zwar wirklich krasse Spiele dabei wie gegen Boston aber ich sehe viele Teams einfach überzeugender...
Allgaier hat geschrieben:
Jetzt gehts sowieso komplett von 0 los und man darf gespannt sein, ob die Teams aus den Round Robin Spielen sofort eine solche Intensität an den Tag legen können wie die Teams aus den Qualispielen.
Du stellst die Frage nach der Intensität, es hätte allein das Spiel Flyers gegen Lightning gestern ausgereicht um dir diese Frage selbst zu beantworten... es geht zwar bei 0 los und selbst die Top gesetzten Teams haben eben nicht ihren üblichen PO Heimvorteil, sondern eben nur die Setzliste als "Minimalvorteil" aber Zustimmung, es kann natürlich alles passieren. Trotzdem seh ich bessere Chancen 2 Round Robin Teams im Finale zu sehen, als 2 Teams aus der Qualfier Runde. Ganz logisch eigentlich, die Teams die in der Tabelle oben stehen, haben sich das schließlich über fast die gesamte Hauptrunde erarbeitet und sind ja nicht rein durch "Glück" in die POs eingezogen, anders als die Canadiens ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Ach Bartl, es ist zwar bemerkenswert was du dir so alles anschaust und das ja auch hier immer mitteilen musst aber man merkt, dass du die NHL noch nicht so arg lange verfolgst.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Okay. Ach Gaier was du dir alles zurecht drehst... aber gut, somit müssen die Round Robin Teams erst noch die Intensität hochfahren, während die Qualifier Teams natürlich bereits voll im Rhythmus sind... als ob die einen Teams Vollgas gespielt hätten und die anderen mit Halbgas :lol:

Ich trau mich ja wetten, die Canucks werden direkt ausscheiden ;)
Nicht weil ich sie nicht mag, nein weil deren Schwachstellen halt immer noch zu deutlich sind, im Vergleich zu den Teams auf die sie treffen könnten. Ich werd dich an das Thema Intensität erinnern...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Formuliere es nicht so übertrieben und dann bist du auf dem richtigen Weg :thumbup1:

- - - Aktualisiert - - -

Wer ist noch nicht qualifiziert?

Klar können die Canucks sofort ausscheiden und weist auch warum?
Weil Sie in der Entwicklung noch nicht so weit sind wie andere Teams. Diese Playoffqualifikation ist schon ein Erfolg und alles was jetzt noch kommt ist Zugabe.
Allgaier

AW: [NHL] Saison 2019/2020

Beitrag von Allgaier »

Na Bartl, hast dich doch noch schnell richtig informiert was die Qualifikation der Canucks angeht :-)
Antworten