Avalanche hat geschrieben:Als ob man erwarten hätte können, dass Pittsburgh sich blamieren.
Also das die Pens sich so blamieren hab ich nicht erwartet aber das sie eben nicht die beste Form mitgebracht haben, war durchaus zu erahnen. Keine Ahnung obs hier auch mit am System liegt aber so richtig dominant, wie man es bei einer Reihe um Crosby und Malkin denken könnten, sind sie halt weitgehend nicht. Die spielen doch eher ein passiveres System, mehr auf die Defensive bedacht. Überzeugt haben sie mich aber eben nicht restlos und auch in der Hauptrunde schon nicht. Da waren zwar wirklich krasse Spiele dabei wie gegen Boston aber ich sehe viele Teams einfach überzeugender...
Allgaier hat geschrieben:
Jetzt gehts sowieso komplett von 0 los und man darf gespannt sein, ob die Teams aus den Round Robin Spielen sofort eine solche Intensität an den Tag legen können wie die Teams aus den Qualispielen.
Du stellst die Frage nach der Intensität, es hätte allein das Spiel Flyers gegen Lightning gestern ausgereicht um dir diese Frage selbst zu beantworten... es geht zwar bei 0 los und selbst die Top gesetzten Teams haben eben nicht ihren üblichen PO Heimvorteil, sondern eben nur die Setzliste als "Minimalvorteil" aber Zustimmung, es kann natürlich alles passieren. Trotzdem seh ich bessere Chancen 2 Round Robin Teams im Finale zu sehen, als 2 Teams aus der Qualfier Runde. Ganz logisch eigentlich, die Teams die in der Tabelle oben stehen, haben sich das schließlich über fast die gesamte Hauptrunde erarbeitet und sind ja nicht rein durch "Glück" in die POs eingezogen, anders als die Canadiens

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“