Ich möchte nur mal drauf hinweisen, dass selbst bei einer wohlwollend niedrigen Falsch-Positivenrate von 0,2% die 7-Tage-Inzidenz bei 100000 Tests pro Woche bei 200 liegt, es aber schon ab 100 zu der dunkelroten Warnstufe kommt.....Ritschie hat geschrieben:Wieder einmal die hälfte ignoriert.
Wäre das eben so, würde unsere ANzahl Test zu positiven Test gleichbleiben. Bleibt sie aber nicht.
Wir bewegen uns im Bereich von deutlich unter 0,5% falsch-positiv.
War also wieder unnötig. Daher bleibts dabei:
Herr Andi, was sie soeben sagten, war wohl der krankhafteste Schwachsinn, den ich je gehört habe. In keinen Punkt ihres zusammenhanglosen, idiotischen Gestammels haben Sie auch einen Gedanken vorgebracht, der nachvollziehbar wäre für einen gesunden Geist. Und jeder Mensch in diesem Raum ist nun dümmer, weil er Sie anhören musste. Sie bekommen keine Punkte und möge Gott Ihrer Seele gnädig sein.
Da kommen viele dann mit dem Argument es gäbe ja auch falsch negative, was auch richtig ist, das ändert aber nichts dran dass man Warnstufenwerte im Bereich der Fehlerquote des PCR Tests festgelegt hat.