Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

Ritschie hat geschrieben:Wieder einmal die hälfte ignoriert.

Wäre das eben so, würde unsere ANzahl Test zu positiven Test gleichbleiben. Bleibt sie aber nicht.

Wir bewegen uns im Bereich von deutlich unter 0,5% falsch-positiv.

War also wieder unnötig. Daher bleibts dabei:

Herr Andi, was sie soeben sagten, war wohl der krankhafteste Schwachsinn, den ich je gehört habe. In keinen Punkt ihres zusammenhanglosen, idiotischen Gestammels haben Sie auch einen Gedanken vorgebracht, der nachvollziehbar wäre für einen gesunden Geist. Und jeder Mensch in diesem Raum ist nun dümmer, weil er Sie anhören musste. Sie bekommen keine Punkte und möge Gott Ihrer Seele gnädig sein.
Ich möchte nur mal drauf hinweisen, dass selbst bei einer wohlwollend niedrigen Falsch-Positivenrate von 0,2% die 7-Tage-Inzidenz bei 100000 Tests pro Woche bei 200 liegt, es aber schon ab 100 zu der dunkelroten Warnstufe kommt.....
Da kommen viele dann mit dem Argument es gäbe ja auch falsch negative, was auch richtig ist, das ändert aber nichts dran dass man Warnstufenwerte im Bereich der Fehlerquote des PCR Tests festgelegt hat.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Wenn du 100.000 Einwohner hast, die du allesamt in einer einzigen Woche testest, kommt das hin - ja. Da wir aber realistischerweise in einer Woche bei einem Bruchteil von 300.000 Einwohnern sind...

Abgesehen davon ignoriert die Aussage immer noch die mehrfache Testung der Proben.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Corona-Virus

Beitrag von me_first »

Mit der von Dir angenommenen Fehlerquote von 0,2% kommt man nur auf die 7-Tages-Inzidenz von 100, wenn man 50% der Bevölkerung wöchentlich testet.

0,2% * 50.000=100

Deutschlandweit wären das also 41,5 Millionen Testungen in der Woche. Wir sind jetzt bei ca. 20 Millionen in gut 7 Monaten.

Hat der Eckert mal wieder in einer Excel-Tabelle rumgepfuscht und keinem seiner Hirnschüssler-Jüngern ist aufgefallen, was er da für einen Unsinn treibt?

Edit: Wie erklärst Du, dass man in Neuseeland bei 1.070.181 Testungen nur 1940 positive Fälle hat? Bei 0,2% falsch positiven müssten es doch mindestens 2140 Fälle sein.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

me_first hat geschrieben:Mit der von Dir angenommenen Fehlerquote von 0,2% kommt man nur auf die 7-Tages-Inzidenz von 100, wenn man 50% der Bevölkerung wöchentlich testet.

0,2% * 50.000=100

Deutschlandweit wären das also 41,5 Millionen Testungen in der Woche. Wir sind jetzt bei ca. 20 Millionen in gut 7 Monaten.

Hat der Eckert mal wieder in einer Excel-Tabelle rumgepfuscht und keinem seiner Hirnschüssler-Jüngern ist aufgefallen, was er da für einen Unsinn treibt?

Edit: Wie erklärst Du, dass man in Neuseeland bei 1.070.181 Testungen nur 1940 positive Fälle hat? Bei 0,2% falsch positiven müssten es doch mindestens 2140 Fälle sein.
Das ist mir schon klar dass man nicht alle durchtestet, was ja auch unnötig teuer wäre und Ressourcen verschwenden würde. Lustig dass du dich dran stößt dass es statt 1940 2140 falsch positive sein müssten....dann liegt halt die falschpositiven Rate Maximal bei 0,19% und nicht bei 0,2%
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Corona-Virus

Beitrag von me_first »

Aber auch nur dann, wenn es keinen einzigen richtig positiven Fall gäbe. :-)
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

me_first hat geschrieben:Aber auch nur dann, wenn es keinen einzigen richtig positiven Fall gäbe. :-)
ja richtig. Genau das versuch ich ja zu sagen. Wenn du die Anzahl der Tests hochfährst und Grenzwerte im Bereich der Fehlerquote festlegst werden diese zwangsweise überschritten....

Deswegen ist meiner Meinung nach die 7-Tage-Inzidenz ein noch schlechterer Aussagewert als der R-Wert (den man jetzt aus mir nicht ersichtlichen Gründen irgendwie verworfen hat, nachdem es wochenlang nur um den R-Wert ging....).
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Mal eine Frage im Zusammenhang mit den Tests
Ist es richtig das wenn jemand positiv getestet wurde, nochmals getestet wird ? Und dieser auch positiv ist, als einzelner Test in die Statistik eingeht ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Corona-Virus

Beitrag von Miami »

vogibeule hat geschrieben:Mal eine Frage im Zusammenhang mit den Tests
Ist es richtig das wenn jemand positiv getestet wurde, nochmals getestet wird ? Und dieser auch positiv ist, als einzelner Test in die Statistik eingeht ?
Eine Arbeitskollegin wurde ein Mal Positiv getestet und nach 7 Tagen wieder, ohne weiteren Test, in die Arbeit geschickt. Seltsam, war aber so.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

AW: Corona-Virus

Beitrag von me_first »

@Andi:

Die Rechnung sollte Dir eigentlich aufzeigen, dass Deine 0,2% viel zu hoch sein müssen. Oder glaubst Du, dass es in Neuseeland keine Infizierten gab?

Wir können in Deutschland Stand KW 43 maximal 1,76 Millionen Proben testen. Das wären also selbst bei den von Dir vermuteten 0,2% falsch positiven Testungen nur 3520. Macht also auf 83 Millionen Einwohner eine durchschnittliche Erhöhung der Inzidenzen von 4,2. Ist jetzt schon ein Stück weit weg von den relevanten Grenzwerten, oder nicht?

Quelle für die Testkapazitäten:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Seite 10.
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

AW: Corona-Virus

Beitrag von Andi »

me_first hat geschrieben:@Andi:

Die Rechnung sollte Dir eigentlich aufzeigen, dass Deine 0,2% viel zu hoch sein müssen. Oder glaubst Du, dass es in Neuseeland keine Infizierten gab?

Wir können in Deutschland Stand KW 43 maximal 1,76 Millionen Proben testen. Das wären also selbst bei den von Dir vermuteten 0,2% falsch positiven Testungen nur 3520. Macht also auf 83 Millionen Einwohner eine durchschnittliche Erhöhung der Inzidenzen von 4,2. Ist jetzt schon ein Stück weit weg von den relevanten Grenzwerten, oder nicht?

Quelle für die Testkapazitäten:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

Seite 10.
Da hast du Recht, ganz Deutschland in den Lockdown schicken mit nur Falsch-Positiven geht nicht.
Da sind wir aber wieder beim Thema dass der PCR-Test keine Infektion nachweisen kann, sondern nur ob die Gen Sequenz überhaupt in deinem Körper ist. Das ist das Thema krank vs. testpositiv.

Wenn die tatsächlich erkrankten (ärztlich bestätigt) hier das Maß aller Dinge für die Grenzwerte darstellen würden würd ichs ja einsehen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27984
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Quatsch. Maßgebnend müssen die sein, die das Virus weitergeben können. Egal ob selber erkrankt, oder nicht. DAS ist doch das was bei Einschränkungen wichtig ist, weil man die Ausbreitung verhindern will.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Miami hat geschrieben:Eine Arbeitskollegin wurde ein Mal Positiv getestet und nach 7 Tagen wieder, ohne weiteren Test, in die Arbeit geschickt. Seltsam, war aber so.
Wurde so aus der Praxis kommuniziert ! Wenn ich einen Test mache wird das an das Gesundheitsamt gemeldet und ich müsste bis zum Ergebnis in Quarantäne!
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Kann man eigentlich irgendwo die Sterberate in Deutschland nachlesen?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

vogibeule hat geschrieben:Wurde so aus der Praxis kommuniziert ! Wenn ich einen Test mache wird das an das Gesundheitsamt gemeldet und ich müsste bis zum Ergebnis in Quarantäne!
Und wenn du KP1 bist, bleibst du bis zum letzten Kontakt + 14 Tage daheim.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Corona-Virus

Beitrag von vogibeule »

Sorry vergessen zu erwähnen, ich hätte einen negativen Test als Nachweis gebraucht, der nicht älter als 48 Std ist.
Natürlich musste ich das Treffen absagen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: Corona-Virus

Beitrag von Tommy-Fan »

Mr. Blubb hat geschrieben:Und wenn du KP1 bist, bleibst du bis zum letzten Kontakt + 14 Tage daheim.
Mein Sohn muss 2 Wochen in Quarantäne, weil eine Erzieherin in seiner Gruppe positiv ist. Der muss komplett drin bleiben, oder darf der zumindest mal spazieren gehen? Darf ich eigentlich einkaufen gehen, meine Frau arbeiten und meine anderen Kinder in die Schule?
BildBild
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Er darf nix, ihr dürft alles.

So war es zumindest bei uns. Wenig sinnvoll, aber "Mei, so isses halt"
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22906
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Corona-Virus

Beitrag von Von Krolock »

Tommy-Fan hat geschrieben:Mein Sohn muss 2 Wochen in Quarantäne, weil eine Erzieherin in seiner Gruppe positiv ist. Der muss komplett drin bleiben, oder darf der zumindest mal spazieren gehen? Darf ich eigentlich einkaufen gehen, meine Frau arbeiten und meine anderen Kinder in die Schule?
Ich vermute, er ist als KP 1 eingestuft

https://www.stmgp.bayern.de/wp-content/ ... assung.pdf

Hier nochwas

https://www.ortenaukreis.de/media/custo ... 1596432856

Ich werde demnächst Infos aus allererster Hand bekommen, die dann in in Augsburg Stadt und im Landkreis Anwendung finden. Das wird aber wohl noch ein wenig dauern
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

vogibeule hat geschrieben:Sorry vergessen zu erwähnen, ich hätte einen negativen Test als Nachweis gebraucht, der nicht älter als 48 Std ist.
Dann würde ich sagen, die Praxis hat zwar eine Empfehlung ausgesprochen, aber angeordnet ist das nicht. Wer ohne Verdacht oder Symptome freiwillig zum Test geht, muss erst bei positivem Ergebnis in Isolation.
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von smued »

Hier noch eine Studie des DLR zur Effizienz von Alltagsmasken bzgl. der Ausbreitung von Aerosolen (mit sehr schönen Videos):

https://www.dlr.de/content/de/artikel/n ... omask.html
Antworten