DEL-News

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30652
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: DEL-News

Beitrag von Rigo Domenator »

Bubba88 hat geschrieben:Ich hätte den Cup nie gemacht, sondern die Saison begonnen wie jeder andere auch. (Ok die Engländer, aber die zähl ich eh nicht dazu)
Besser als so, wie es nun ist.



Allein schon die Frage wie viel man bereit wäre drauf zu zahlen.... Sorry aber sowas halte ich für genauso peinlich wie zu sagen Telekom soll pro Spiel 10 Euro verlangen und das Geld wird dann aufgeteilt.
Wieso peinlich? Finanziell schauts nicht rosig aus, man muss Mehrkosten für die Installation von Sitzplätzen aufbringen, weil sonst diese DK gar nicht ins Stadion dürften. Wäre dir die Variante gleich lieber?

Und weil die Sitzplätze eben mehr Luxus sind, frägt man aus meiner Sicht berechtigterweise nach der Zuzahlung. Und dann kann ja jeder entscheiden, ob er die wahrnimmt, oder halt nicht ins Stadion kann und sein Geld vermutlich zurück bekommt oder in die neue Saison buchen lässt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:wie z.B. Pietta trotz sehr langer Vertragsdauer gekickt. Was dabei rauskommen wird können sie schon mal nachrechnen anhand der ersten Äußerungen der Arbeitsrichterin: Wie ich im Mai schon geschrieben habe hat Pietta da alle Trümpfe in der Hand.
Finde ich ja immer noch krass. Ob der ohne Corona überhaupt das Interesse dran gehabt hätte, einen neuen Verein zu finden? Also die Qualität für die DEL die hat er ja immer noch, nur eben vermutlich nicht mehr für das Geld welches ihm der KEV vertraglich zugesichert hat und hier liegt wohl das Problem.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26021
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Das Problem ist, dass ihm das Geld halt einfach zusteht. Und genau das von vornherein hätte klar sein müssen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Hätte mich halt wirklich interessiert ob er ohne Corona noch iwo untergekommen wäre bzw. ob dazu überhaupt die grundsätzliche Bereitschaft vorhanden gewesen wäre bei ihm. Das ihm das Geld zusteht, ganz klar. Das der KEV sich hier nicht mit Ruhm bekleckerte, was die PErsonalie angeht, ebenso klar. Immer noch krass, wie gesagt- ein Spieler dieser Qualität kann halt theoretisch immer noch vielen DEL Klubs helfen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

aev-panther hat geschrieben:Aber nicht mit 100% Kurzarbeit, d.h. der Arbeitgeber muss die Vorbereitung, das Training und die Spiele voll bezahlen und kann den Rest der „Arbeitszeit“ der Angestellten der GmbH, in der nicht gespielt/trainiert wird, als Kurzarbeit ans Arbeitsamt melden.
Beispiel:
1 Woche im November wird trainiert/gespielt, dann muss der „Verein“ ( GmbH) an seine Mitarbeiter ( Spieler, Trainer, Crew, usw.) 25% des vereinbarten Bruttogehalts zzgl. Lohnnebenkosten bezahlen. Von der Differenz des vereinbarten Nettogehalts zum tatsächlich ausbezahlten Nettogehalts übernimmt dann das Arbeitsamt 60/67% bzw. 70/77% plus der dafür anfallenden RV( gedeckelt auf 80%), SV und KV.

Der „ Verein“ hat also dadurch erheblich Kosten.
Ich hab nie was andres behauptet, nur das es eben auch mit Kurzarbeit geht, die natürlich dann nicht 100% ist.

- - - Aktualisiert - - -
Miami hat geschrieben:Autos sind doch Leasingfahrzeuge. Den Leasingvertrag unterschreibe ich wenn ich ihn brauche. Noch was zu deinen Sponsoren. Wo ist denn die Gefahr größer, bei 400 kleinen oder bei 6 Großen? Die einzigen Kosten sind dann die Wohnungen.
Und wann brauchst du ihn? Was genau meinst mit deinen Sponsoren? Auf was bezogen?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26021
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: DEL-News

Beitrag von Augsburger Punker »

Tiger Mario hat geschrieben: Und wann brauchst du ihn? Was genau meinst mit deinen Sponsoren? Auf was bezogen?
Wenn der Spieler hier ist. Unsere AL sind noch in Übersee, die Verträge mit ihren Autos sind wohl so verfasst, dass wir sie noch nicht bezahlen müssen. Liegt u.a. daran, dass der Autohändler Sponsor ist.

denk' ein paar Jahre zurück: nach dem Ausstieg von Sinupret sah es richtig mies aus für Euch.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

Und wann brauchst du ihn? Was genau meinst mit deinen Sponsoren? Auf was bezogen?[/QUOTE]


Ein Auto brauchst du wenn du ein Fahrer dafür hast. Einen Sponsor braucht man um etwas zu Sponsoren. Viele kleine sind möglicherweise etwas sicherer als ein paar Große.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

AW: DEL-News

Beitrag von Tiger Mario »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn der Spieler hier ist. Unsere AL sind noch in Übersee, die Verträge mit ihren Autos sind wohl so verfasst, dass wir sie noch nicht bezahlen müssen. Liegt u.a. daran, dass der Autohändler Sponsor ist.

denk' ein paar Jahre zurück: nach dem Ausstieg von Sinupret sah es richtig mies aus für Euch.
Das ist mir schon klar. Aber ihr tut ja so als wenn keiner gerade da ist der eins fährt oder man zahlen muss. Und das stimmt halt so nicht.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

Tiger Mario hat geschrieben:Das ist mir schon klar. Aber ihr tut ja so als wenn keiner gerade da ist der eins fährt oder man zahlen muss. Und das stimmt halt so nicht.
Und wenn der Sponsor die Autos stellt, die Panther damit Reklame fahren kostet das den Verein wieviel? Das schon seit fast 40 Jahren.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Prinzregent

AW: DEL-News

Beitrag von Prinzregent »

Miami hat geschrieben:Und wenn der Sponsor die Autos stellt, die Panther damit Reklame fahren kostet das den Verein wieviel? Das schon seit fast 40 Jahren.
Bist dir sicher das seit 40 Jahren für die KFZ nix bezahlt wird?
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8216
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: DEL-News

Beitrag von Miami »

Prinzregent hat geschrieben:Bist dir sicher das seit 40 Jahren für die KFZ nix bezahlt wird?
Wie das verrechnet wird wissen die Panther und der Strobel.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10343
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: DEL-News

Beitrag von DennisMay »

Eigentlich eine Steilvorlage für das Eishockey.

https://www.reviersport.de/artikel/regi ... tligisten/


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Prinzregent

AW: DEL-News

Beitrag von Prinzregent »

Miami hat geschrieben:Wie das verrechnet wird wissen die Panther und der Strobel.
Wäre dumm wenn die es net wüssten. Aber es gab ja noch andere Partner als den Reiskochervertreter. Deine Antwort beantwortet aber net meine Frage zu deiner Aussage.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: DEL-News

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Also wärs dir lieber sie bestuhlen mit Mehrkosten, und am Schluss will dann niemand die zusätzlichen Sitzplätze zum Mehrpreis haben und sie bleiben auf den Kosten sitzen? Ziemlich blauäugig irgendwie.

Auch einfach so zu starten und zu sagen "wird schon irgendwie gehen" würde ich in diesen Bereich schieben.
Wenn man die DK bereits bezahlt hat, glaube ich nicht das man draufzahlen sollte. Das läuft dann eher auf ein einmalig kostenloses Upgrade hinaus, da eine Seite den Kauf sonst nicht erfüllen kann. Ich glaube rechtlich steht man da eher beim Kunden, da ja Plätze vorhanden sind (wenn auch "bessere" - wobei das man dahingestellt bleibt ob das wirklich besser ist).

Die werden nicht mal alle DKs ins Stadion bringen. Die Sitze werden schon voll werden. Ich würde es ja komplett anders lösen, so umgeht man das Thema - allerdings müsste da der Kunde eben genauso mitspielen. Die DKs um 1 Jahr aussetzen, sollte es 20/21 Spiele mit Zuschauern geben würde jedes Spiel einzeln verkauft. DK Besitzer hätten lediglich ein Vorkaufsrecht auf die Plätze, die trotz Bestuhlung nicht unbedingt teurer sein dürften (Sitzen in der Kurve hinter dem Tor? Das ist überall nicht teuer) als der normale Steher. Das Corona keinen Gewinn zulassen wird, sollte auch unseren DK-Erhöhern klar sein.
Ich kann nicht für alle Sprechen, aber wir sind halt schon teuer genug und für ein Hobby in Coronazeiten sollte man schon bei realistischen Preisen bleiben - ob die Mehrkosten durch bestuhlen haben oder nicht. Es wird genug geben, die dann doch lieber beim 10er für Telekom bleiben.

Alle Ligen haben gestartet, nur die unsere versinkt in Panik. Bei der DEL wird so offenbart wie schlimm es um die Liga steht. Nur uns laufen dann die Spieler weg (siehe Skille) und der Imageschaden ist bereits vorhanden.
Ja, ich hätte die Liga gestartet und mich den Gegebenheiten angepasst.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Ja Bubba, wer soll den das bezahlen in Augsburg,diese Saison bei 0 Zuschauer. Sogar der Mario aus Nürnberg versteht die Situation in Augsburg mit unserer Struktur bei den Sponsoren. Spielen können nur die, die einen Gesellschafter haben, der einen Großteil der Kosten übernimmt. Der Rest kann dann auch durch Verzicht der Spieler kommen. So einen Gesellschafter haben wir aber in Augsburg nicht. Deshalb werden wir hier nicht spielen. Wo ist da eigentlich das Problem? Ist ein Eishockeyspiel ohne Zuschauer und eine Freunschaftsspielsaison ohne Playoff, ist ja die angestrebte Variante, wirklich so toll?
Ich kann gut darauf verzichten, vor allem wenn es wirtschaftlich wesentlich sinnvoller ist. Meine Meinung halt.
Die Dauerkarten gelten dann halt nächstes Jahr, hoffe die Mehrzahl geht diesen Weg mit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

cavalier hat geschrieben: Spielen können nur die, die einen Gesellschafter haben, der einen Großteil der Kosten übernimmt. Der Rest kann dann auch durch Verzicht der Spieler kommen. So einen Gesellschafter haben wir aber in Augsburg nicht. Deshalb werden wir hier nicht spielen.
Also ist ausgeschlossen das man sich mit den Spielern einigt? Was machen die Spieler anschließend? Kurz schnell noch in Österreich oder der Schweiz unterschreiben, wo sie ihr reguläres Gehalt einstreichen?

Ich würde die Nummer nicht so kategorisch ausschließen, wie scheinbar du, dass man keine Einigung mit den Spielern erzielen kann. Klar, ob man sich mit dem gesamten Team einig wird, unwahrscheinlich aber einige Spieler dürfte in der Situation vermutlich auch gar keine große Auswahl haben, so dass durchaus auch Augsburg ein Team aus Eis schicken können sollte, unter den aktuellen finanziellen Rahmenbedingungen. Die Sponsoren haben ihre Zahlungen ja vermutlich nicht vollständig eingestellt und die Telekom wird sicher auch bezahlen, sofern gespielt wird. Welchen sportlichen Wert dies alles haben wird, steht auf einem anderen Blatt aber das in Augsburg nicht gespielt wird, dafür ist es noch etwas zu früh eine solche Aussage treffen zu wollen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Bartl, ich glaube schon, dass die Spieler noch auf weiteres Geld verzichten würden.
Aber die Differenz ist zu groß, sonst hätte es doch schon lange Gespräche mit den Spielern gegeben. Da hat’s aber laut dem Lothar Sigl keine weiteren Verhandlungen gegeben. Das langt Heuer in Augsburg nicht mit dem Geld. Hier wird nicht gespielt, auch die aktuellen Aussagen vom Sigl oder Conti gehen immer in die Richtung, keine Zuschauer, keine DEL für den AEV. Lohnt sich doch auch wirklich nicht für die Kirmesveranstaltung dieses Jahr. Das die Spieler enttäuscht sind, auch klar.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: DEL-News

Beitrag von el_bart0 »

Die Differenz insgesamt, mag sein und trotzdem werden einige im Team einfach wenig Alternativen haben. Mal sehen aber wenn nicht gespielt wird, wo sollen die ganzen Spieler unterkommen? Die Differenz im Gehalt dürfte bei vielen Spielern noch etwas größer sein in diesem Fall...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4852
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: DEL-News

Beitrag von cavalier »

Wenn’s nicht woanders unterkommen, nehmen sie das Kurzarbeitergeld und machen das Beste aus dieser Situation.
Wie viele andere auch in dieser schwierigen Zeit. Und hoffen, dass es nächstes Jahr um diese Zeit wieder besser ist. Mehr bleibt uns ja auch nicht übrig.
hiocus
Anfänger
Beiträge: 54
Registriert: 27.11.2010 10:37

AW: DEL-News

Beitrag von hiocus »

Der von der Stadt Augsburg aktuell ermittelte 7-Tages-Inzidenzwert beträgt sage und schreibe 341,3. Damit ist er um mehr als das Dreifache über der 100-Grenze, ab der Profisport nur ohne Zuschauer zugelassen wird.

Glaubt da noch jemand im Winter an DEL-Spiele in Augsburg mit Zuschauern?
Antworten