hb547490 hat geschrieben:Das verstehe ich auch nicht. Schon klar, dass wenn man ein Tor vom wichtigen ersten Saison Sieg entfernt ist, ein bisschen versucht, mehr auf Sicherheit zu spielen, aber so extrem kann man das echt nicht bringen, vor allem wenn die Spieler, die man bencht, bisher nichts gemacht haben um dies zu rechtfertigen. Auch die vierte Reihe. Wenn man zu viel Angst davor, sie aufs Eis zu schicken, dann muss man halt entweder die Reihen anders zusammenstellen oder in der Schlussphase zumindest zwei dieser Spieler zusammen mit einem erfahreneren Spieler aufs Eis schicken. Aber so geht das echt nicht.
Powerplay genau so. Vor kurzem habe ich Tuomie noch verteidigt und gemeint, dass für Sternheimer dort gerade nicht der richtige Platz frei ist, aber wenn Hafenrichter die Scheibe ins Drittel tragen soll, dann muss da für ihn irgendwo ein Platz sein. Ich denke die meisten mögen Hafenrichter, denn er ist ein guter Rollenspieler, aber das ist nicht seine Rolle und wird es auch nie werden. Bei Sterni sieht das anders aus. Aber derzeit wird das PP wohl nicht nach Kompetenz, Talent oder Strategie aufgestellt, sondern nach Alter und Gehalt.
Wenn der die letzten 10 Minuten im Spiel auf 2 1/2 Reihen umstellt, kann ich das verstehen und mit dem Begründen, wie du es schreibst.
Der hat halt direkt im ersten Drittel angefangen damit. Sowas geht einfach nicht, sowas bringt keinem was und es zeigt wie wenig Tuomie drauf gibt.
Sternheimer bräuchte halt einfach auch mal das Vertrauen statt der Angst vor einem Fehler. Lass den mal konstant in den Top6 und ins PP. Lass ihn auch mal dort nachdem er einen Fehler gemacht hat. Der Unterschied wird merkbar sein.
Was der Eisenmenger kann, weiß ich noch nicht so genau. Allerdings wirkt er mehr wie der Empfänger der Pucks. Sollte man mal versuchen so einzusetzen.
Am besten sogar neben 2 besseren die beiden, so bekommt man auch 3 Reihen hin.
Das Problem ist einfach, dass die Argumente für TT ausbleiben werden. Die positiven Aspekte die ihn wertvoll machen, liegen für den Verein wohl im Gehalt. Alles andere ist nicht zu erklären.