6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3228
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Ryan »

good luck hat geschrieben:Aber genau das ist doch falsch. Bei aller Liebe der Hafenrichter spielt doch gerade deutlich besser wie ein LB. Genau da liegt doch das Problem der Geschichte. LB ist behäbig kann keine Pucks behaupten und gerade wegen ihm ist doch das PP unter aller Kanone.

- - - Aktualisiert - - -
Hast du die Nummern verwechselt? Ich kann dir sonst auch einen Optiker empfehlen.

Der Jaro fährt X-Mal an der Seite rein und verliert den Puck an der Bande, das war echt nix.

Und der Zuckerpass von LB auf Sterni war schon sehr fein.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Das erste Drittel fand ich recht gut, danach dann eher nichts. Straubing wusste nicht was sie gegen 6 Mann im Slot machen sollten. So trifft der mit der größten Qualität im Kader Doppelt und hinten langt es. Gut war es nicht unbedingt.

Die Strafe hätte ich nicht als 5+ gewertet, vor allem da Check gegen den Kopf ausgesprochen wurde. Die muss man so definitiv nicht geben.

Warum wir mit 2 Reihen + Clarke spielen erschließt sich mir nicht. Was dahinter der Sinn sein soll. Der Tuomie ist einfach nicht tragbar.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Kurwa11 »

Bis auf das Powerplay war das schon eine deutliche Steigerung zum Spiel gegen Nürnberg. Aber wir wären nicht das AEV Forum, gäbe es nix zu meckern. Voraussetzungen und Erwartungen sind nunmal bei manchen zwei Welten.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von hb547490 »

Bubba88 hat geschrieben:
Warum wir mit 2 Reihen + Clarke spielen erschließt sich mir nicht. Was dahinter der Sinn sein soll. Der Tuomie ist einfach nicht tragbar.
Das verstehe ich auch nicht. Schon klar, dass wenn man ein Tor vom wichtigen ersten Saison Sieg entfernt ist, ein bisschen versucht, mehr auf Sicherheit zu spielen, aber so extrem kann man das echt nicht bringen, vor allem wenn die Spieler, die man bencht, bisher nichts gemacht haben um dies zu rechtfertigen. Auch die vierte Reihe. Wenn man zu viel Angst davor, sie aufs Eis zu schicken, dann muss man halt entweder die Reihen anders zusammenstellen oder in der Schlussphase zumindest zwei dieser Spieler zusammen mit einem erfahreneren Spieler aufs Eis schicken. Aber so geht das echt nicht.
Powerplay genau so. Vor kurzem habe ich Tuomie noch verteidigt und gemeint, dass für Sternheimer dort gerade nicht der richtige Platz frei ist, aber wenn Hafenrichter die Scheibe ins Drittel tragen soll, dann muss da für ihn irgendwo ein Platz sein. Ich denke die meisten mögen Hafenrichter, denn er ist ein guter Rollenspieler, aber das ist nicht seine Rolle und wird es auch nie werden. Bei Sterni sieht das anders aus. Aber derzeit wird das PP wohl nicht nach Kompetenz, Talent oder Strategie aufgestellt, sondern nach Alter und Gehalt.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Das erste Drittel fand ich recht gut, danach dann eher nichts. Straubing wusste nicht was sie gegen 6 Mann im Slot machen sollten. So trifft der mit der größten Qualität im Kader Doppelt und hinten langt es. Gut war es nicht unbedingt.

Wir können froh sein das Straubing uns im zweiten Drittel nicht den Zahn gezogen hat und wir insgesamt einen Abbott dabei hatten, der zumind. 2 Tore gemacht hat, die letztlich zum Sieg ausgereicht haben.

Aber bei diesem Unmut der hier vorhanden zu sein scheint, es war nicht zu erwarten das wir ein spielerisches Feuerwerk abbrennen und ganz nebenbei noch 3 Punkte einfahren. In der aktuellen Situation ist so ein dreckiger Arbeitssieg für die Manschaft sicher nicht weniger wichtig, als man sich jetzt hier vllt. über die vielen Momente aufregen möchte, die nicht gut waren in unserem Spiel.

Edit:

Ganz abgesehen von dem Big Save Kellers, als er den Puck noch an den Pfosten lenken konnte und das Ding so entschärfte! Neben Abbott Mann des Abends... zum Glück konnte Keller sein fahriges Spiel der letzten Saison erst einmal zuhause lassen und war voll da.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von speyerer0 »

Gratulation an das Team! Ich denke viele hatten mit einer Packung in SR gerechnet und sich schon über einen Punktgewinn gefreut. Der 3er kam gerade noch zur rechten Zeit, um den Druck etwas raus zu nehmen. Man hatte in einigen Situationen Glück, aber letztlich war es nicht einmal unverdient. An der Situation an sich wird sich aber nichts ändern. Es fehlt an Spielern die dem Gegner ihr Spiel aufzwingen können. So fallen die Tore bisher fast nur durch Konter. Erfolg kann man wie gestern gesehen nur haben, wenn hinten nichts anbrennt. Das wird voraussichtlich nicht allzu häufig so sein, zumindest glaube ich nicht an deutliche Verbesserungen. So wie es aussieht muss wohl die Defense so stabil als möglich werden und dann auf die nötigen Tore hoffen. Das wird ein paar Mal gelingen und eher des öfteren nicht.

Die Verpflichtung von Abbot war mehr als notwendig um überhaupt zu punkten. Mit noch 2 AL plus McNeil könnten die Panther vielleicht um die Top 4 in der Südgruppe mitspielen. Wie es aussieht bleibt der Kader jetzt so und die Jungs haben es damit schwer genug, nicht letzter zu werden. Keine Ahnung ob es mit einem anderen Headcoach viel anders aussehen könnte. Wegen dem späten Trainingsstart fehlt es an Kondition, man kann zum Spielende hin nicht mehr zulegen. Dazu ein PP, welches den Namen nicht ansatzweise verdient. LeBlanc fehlt ein kongenialer Partner wie es White war. Man könnte Abbot zu ihm stellen, dann wird aber eine andere Reihe geschwächt. Jede Reihe mit einem Joungster besetzen bringt vielleicht auf lange Sicht einen Vorteil. TT hofft aber vermutlich die Effizenz von Reihen mit mehr Erfahrung könnte mehr bewirken. Vermutlich werden wir wie letztes Jahr noch jeden mit jedem zusammen auf dem Eis sehen. Die Experten werden dies sicher wieder kritisieren bis nicht mal mehr Galle kommt. Am Ende ist es aber egal, bei gleichen Reihen verlangen sie andauernd die Reihen umzustellen. Da es letzte Saison keine Trainerentlassung gab, wird es in dieser Saison noch unwahrscheinlicher sein. Die Experten hier dürfen dem LS aber selbstverständlich ihre Bewerbung zukommen lassen oder sich als Gesellschafter in die Organisation einkaufen.

Als Fazit aus dem Spiel bleiben die erste Führung der Saison, das erste Mal ein Ergebnis über die Zeit gebracht und gepunktet und die ersten Tore von Abott. Darüber freu ich mich erstmal.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

Muss man sich einkaufen um eine Meinung äußern zu dürfen ?
Dachte zahlender Fan reicht ?
Ich glaube schon das sich die Verantwortlichen ihre Gedanken machen, aber genauso wie wir halt auch, mit dem Unterschied das wir keine Verantwortung tragen.
Trotzdem ist das Trainergespann nicht das Gelbe vom Ei. Warum da alles beim Alten geblieben ist wissen nur eine Handvoll.
Aber es wurde dem Verein auch Vertrauen entgegengebracht von vielen Seiten, da ist schon eine gewisse Bringschuld und deshalb kann man doch seinen Unmut äußern oder nicht ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

vogibeule hat geschrieben: Aber es wurde dem Verein auch Vertrauen entgegengebracht von vielen Seiten, da ist schon eine gewisse Bringschuld und deshalb kann man doch seinen Unmut äußern oder nicht ?
Bringschuld? Mal davon abgesehen das vermutlich jeder unserer Spieler auch so etwas wie Ehrgeiz besitzt und immer gewinnen will, so haben die Spieler geschlossen einem Gehaltsverzicht zugestimmt (McNeil ist ja nicht des Geldes wegen in Kanada geblieben) und dadurch sicher schon eine große Bringschuld abgeleistet. Das heißt nicht das man jetzt wie Falschgeld übers Eis schleichen kann aber etwas mehr Rückendeckung sollte durchaus drin sein? So funktioniert Solidarität normal?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

speyerer0 hat geschrieben:Man könnte Abbot zu ihm stellen, dann wird aber eine andere Reihe geschwächt.
Zumindest im PP könnte man es nach 187 Fehlversuchen aber schon versuchen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Von Krolock hat geschrieben:Zumindest im PP könnte man es nach 187 Fehlversuchen aber schon versuchen
Ist doch passiert, oder täusche ich mich? Müsste die Szene gewesen sein, als genau diese beiden Spielern den Straubingern Löcher zwischen die Beine spielten? Könnte hinkommen. :D
Das sich die Reihen in einer Manschaft in der es allgemein noch nicht rund läuft noch finden müssen, ist doch grundsätzlich klar?

Iwie mache ich mir beim PP weniger Sorgen, weil wir die Spieler mit Qualität dafür haben. Eben nicht in der Anzahl wie letzte Saison noch aber von denen die geblieben sind, ist ja durchaus noch der ein oder andere PP Spezialist an Board und das die Jungs PP eigentlich können, es war auch schon letzte Saison nicht unser größtes Problem.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
cavalier
Profi
Beiträge: 4856
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von cavalier »

Lieber Tray,
das war schon ok gestern. Die defensivere Ausrichtung ist schon besser, ein high score Team werden wir heuer sicher nicht.
super wie das Unterzahl funktioniert hat und gekämpft wurde auch bis zum Schluss. Die Reihe mit TJ und Abbott haben wunderbar funktioniert, mit Stieler zusammen lassen. Der Eisenmenger hatte gestern wieder mehr Spielzeit, wird hier natürlich ignoriert. Miller war auch auffällig.
Was der Kommentator bezüglich der Einsatzzeiten der vierten Reihe im letzten Drittel übersehen hat, waren die vielen Strafzeiten Verstehe durchaus, dass da auf bewährte Kräfte gesetzt wird. Ein paar Kanarienvögel hier haben sich auch gleich wieder draufgestürzt. Denen wirst Du es in diesem Leben aber niemals recht machen. Lass dich von diesen Schnarchern hier nicht beeinflussen, die sitzen auf der Couch, mit oder ohne Mutti und reden recht gescheit daher. Mich eingeschlossen natürlich. Solange die Mannschaft und die Führung hinter dir steht, passt das schon.
Jetzt aber dringend Überzahl tranieren, weißt ja selber. Und zieh dem Payerl die Ohren lang. Vielleicht kannst ja dem Lothar noch einen AL abluchsen, was der Spencer der Mannschaft bringt, hat man ja gesehen.Hoffe auf weitern Erfolg, an dem wirst du gemessen und nicht an Jugend forscht.
Armin
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Shutout »

Lieber Armin,

dank dir für dein tollen Worte.
Werde später mit Barty darüber sprechen, wir finden da ein Losung.
Time for Special Teams hatten wir bisher nicht genug, aber ich frage Spencer nach ein Losung.
Wir vertrauen allen Spielern, der Kader ist stark genug.
Unterstutz uns weiterhin.
Tray
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Gerade wegen LB ist das PP schlecht? Da fällt mir dann wirklich kein Argument mehr ein...
Sag mal stellt ihr euch jetzt alle doof. Wer baut den das Spiel auf? Wer fährt rein und wer bleibt nach einem Meter jenseits der blauen Linie wieder an einem hängen. Geil war der Pass auf Sternheimer und das war es vom absoluten All Time Scorer Leader. Das kann es doch wirklich nicht sein. Und natürlich hat Hafenrichter in beiden Händen nicht einen kleinen Finger vom LeBlanc. Aber während LeBlanc an keinem mehr vorbei kommt, habe ich bei Hafenrichter eben nicht den Eindruck das er gleich ein Sauerstoffzelt braucht um nicht umzufallen. Ein Lamb muß doch auch nicht nur leicht verbessert sein. Der hat gestern seinen Mann gestanden und wirklich einen Schritt nach vorne gemacht. Wenn die in 5 Minuten nicht einmal auf das Tor schießen kommen sie nicht rein und wer ist bei uns der Kopf der Mannschaft und dafür verantwortlich zumindest das man in das Drittel kommt?
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30655
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Rigo Domenator »

good luck hat geschrieben:Sag mal stellt ihr euch jetzt alle doof. Wer baut den das Spiel auf? Wer fährt rein und wer bleibt nach einem Meter jenseits der blauen Linie wieder an einem hängen. Geil war der Pass auf Sternheimer und das war es vom absoluten All Time Scorer Leader. Das kann es doch wirklich nicht sein. Und natürlich hat Hafenrichter in beiden Händen nicht einen kleinen Finger vom LeBlanc. Aber während LeBlanc an keinem mehr vorbei kommt, habe ich bei Hafenrichter eben nicht den Eindruck das er gleich ein Sauerstoffzelt braucht um nicht umzufallen. Ein Lamb muß doch auch nicht nur leicht verbessert sein. Der hat gestern seinen Mann gestanden und wirklich einen Schritt nach vorne gemacht. Wenn die in 5 Minuten nicht einmal auf das Tor schießen kommen sie nicht rein und wer ist bei uns der Kopf der Mannschaft und dafür verantwortlich zumindest das man in das Drittel kommt?
Es gibt mehrere Theorien.

1. Wir alle sind blind, nur du hast den Durchblick.
2. Eigentlich machen wir das alle nur mit Absicht, weil wir deine ach so tollen Beiträge hier vermisst haben.
3. LB ist in Wirklichkeit der verkleidete Callahan.
4. Nicht wir stellen uns so doof, sondern jemand anders liegt eventuell nicht ganz richtig.

Das Jahr 2021 startet mit vielen Rätseln...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von vogibeule »

el_bart0 hat geschrieben:Bringschuld? Mal davon abgesehen das vermutlich jeder unserer Spieler auch so etwas wie Ehrgeiz besitzt und immer gewinnen will, so haben die Spieler geschlossen einem Gehaltsverzicht zugestimmt (McNeil ist ja nicht des Geldes wegen in Kanada geblieben) und dadurch sicher schon eine große Bringschuld abgeleistet. Das heißt nicht das man jetzt wie Falschgeld übers Eis schleichen kann aber etwas mehr Rückendeckung sollte durchaus drin sein? So funktioniert Solidarität normal?
Bringschuld sehe ich schon im Hinblick auf die nächste Saison !
Rückendeckung hat die Manschaft sicher unter uns Fans, was aber den TT angeht sehe ich das nicht.
Solidarität zu fordern wenn jemand Kritik äußert ist gerade sehr in Mode scheint mir.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von good luck »

Rigo Domenator hat geschrieben:Es gibt mehrere Theorien.

1. Wir alle sind blind, nur du hast den Durchblick.
2. Eigentlich machen wir das alle nur mit Absicht, weil wir deine ach so tollen Beiträge hier vermisst haben.
3. LB ist in Wirklichkeit der verkleidete Callahan.
4. Nicht wir stellen uns so doof, sondern jemand anders liegt eventuell nicht ganz richtig.

Das Jahr 2021 startet mit vielen Rätseln...
Nett dann erklär mir doch wer in Augsburg hauptverantwortlich für das PP ist und da vor allem für den Aufbau?
speyerer0
Ersatzspieler
Beiträge: 900
Registriert: 19.12.2004 11:44

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von speyerer0 »

good luck hat geschrieben:Nett dann erklär mir doch wer in Augsburg hauptverantwortlich für das PP ist und da vor allem für den Aufbau?
Schon klar, nach 8 Monaten ohne Eis ist jeder normale Mensch auf Anhieb wieder voll in der Praxis. Nach 3 Wochen Training und 5 Pflichtspielen sind dann 100% Leistungsvermögen das absolute Minimum.

Mein Gott! Als andere Teams die Vorbereitung auf den Magenta Cup gestartet haben, wusste LeBlanc noch nicht mal ob es in dieser Saison überhaupt einen Einsatz für ihn gibt. Der braucht einfach noch Zeit. Er hat sich bisher in jeder Saison von Spiel zu Spiel gesteigert. Ich denk jetzt gerade an unser Spiel in Liberec. Zwei mal waren wir für 4 Minuten in ÜZ und haben rein gar nichts gerissen. Auf einmal hatte Drew trotz Gehirnerschütterung einen genialen Moment und legt dem Sezemsky den Ausgleich auf. Zu dem Zeitpunkt war er noch nicht richtig in der Saison und hat danach wegen der Gehirnerschütterung Wochen gefehlt. Es wurde Dezember bis er er richtig da war und konstant gescort hat. Auch Eishockeygötter brauchen eben Leute die an sie glauben und Teamkameraden die Tore aus seinen Ideen machen.

Du behauptest doch immer etwas vom Sport zu verstehen. Dann benutz gefälligst deinen Sachverstand und hör auf Galle zu versprühen.
Hertha BSC
Anfänger
Beiträge: 69
Registriert: 11.05.2014 11:40

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Hertha BSC »

Dibbl Inch hat geschrieben:Ich könnte mich über die 3 Punkte freuen und das tue ich auch, aber mir geht so vieles auf den Sack: der Payerl ist im absoluten Tiefschlaf und wird in die erste Reihe befördert. Selbst wenn er gut drauf ist, was soll LeBlanc mit dem? Vorallem wenn der dritte im Bunde Hafenrichter ist.

Apropos Hafenrichter: was hat der in ÜZ zu suchen? Der verstolpert viermal den Puck in 2 Minuten, wir haben mindestens 2 junge Deutsche, die da ein zehnfaches an Potential haben, klar würden die Fehler machen, aber kann sich unser Coach mal Eier wachsen lassen? Und überhaupt: dann mach ich halt eine ÜZ Formation mit Abbott und LeBlanc, wenn ich schon sehe, dass es ansonsten knapp wird. Das waren die schlechtesten 5 Minuten Überzahl, die ich je gesehen habe, ungelogen.

Besser hätte man es nicht darstellen können...

Der arme Drew tut mir so unendlich leid mit diesen Sturmpartnern....
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

hb547490 hat geschrieben:Das verstehe ich auch nicht. Schon klar, dass wenn man ein Tor vom wichtigen ersten Saison Sieg entfernt ist, ein bisschen versucht, mehr auf Sicherheit zu spielen, aber so extrem kann man das echt nicht bringen, vor allem wenn die Spieler, die man bencht, bisher nichts gemacht haben um dies zu rechtfertigen. Auch die vierte Reihe. Wenn man zu viel Angst davor, sie aufs Eis zu schicken, dann muss man halt entweder die Reihen anders zusammenstellen oder in der Schlussphase zumindest zwei dieser Spieler zusammen mit einem erfahreneren Spieler aufs Eis schicken. Aber so geht das echt nicht.
Powerplay genau so. Vor kurzem habe ich Tuomie noch verteidigt und gemeint, dass für Sternheimer dort gerade nicht der richtige Platz frei ist, aber wenn Hafenrichter die Scheibe ins Drittel tragen soll, dann muss da für ihn irgendwo ein Platz sein. Ich denke die meisten mögen Hafenrichter, denn er ist ein guter Rollenspieler, aber das ist nicht seine Rolle und wird es auch nie werden. Bei Sterni sieht das anders aus. Aber derzeit wird das PP wohl nicht nach Kompetenz, Talent oder Strategie aufgestellt, sondern nach Alter und Gehalt.
Wenn der die letzten 10 Minuten im Spiel auf 2 1/2 Reihen umstellt, kann ich das verstehen und mit dem Begründen, wie du es schreibst.
Der hat halt direkt im ersten Drittel angefangen damit. Sowas geht einfach nicht, sowas bringt keinem was und es zeigt wie wenig Tuomie drauf gibt.

Sternheimer bräuchte halt einfach auch mal das Vertrauen statt der Angst vor einem Fehler. Lass den mal konstant in den Top6 und ins PP. Lass ihn auch mal dort nachdem er einen Fehler gemacht hat. Der Unterschied wird merkbar sein.
Was der Eisenmenger kann, weiß ich noch nicht so genau. Allerdings wirkt er mehr wie der Empfänger der Pucks. Sollte man mal versuchen so einzusetzen.
Am besten sogar neben 2 besseren die beiden, so bekommt man auch 3 Reihen hin.

Das Problem ist einfach, dass die Argumente für TT ausbleiben werden. Die positiven Aspekte die ihn wertvoll machen, liegen für den Verein wohl im Gehalt. Alles andere ist nicht zu erklären.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22883
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: 6. Spieltag 2020/21; Straubing Tigers - Augsburger Panther

Beitrag von Von Krolock »

good luck hat geschrieben:Nett dann erklär mir doch wer in Augsburg hauptverantwortlich für das PP ist und da vor allem für den Aufbau?
Du hast gerade Glück, dass der andere mit komplettem Realitätsverlust, ein paar tausend Kilometer westlich, für mehr Gesprächsstoff sorgt.
Antworten