Scheibenglück? Du willst doch nicht ernsthaft unser schlechtes PP u. a. darauf schieben? Die sind 6 aus 62 und sind damit das schlechteste Team der Liga. Man kann auch sagen Nürnberg hat nur 5 PP Tore, aber das würde uns jetzt auch nicht besser da stehen lassen. Das PP ist schon grauenhaft, da braucht man nichts schön reden. Keine Ideen, nur zu Leblanc/Abbott schieben und die sollen an der Blauen den freien Spieler finden. Ganz planloses und unkreatives System, vor allem gemessen an den Möglichkeiten die ein Leblanc mit Abbott aufs Eis bringen könnte mit einem Mann mehr auf dem Eis.Kurwa11 hat geschrieben:Selbst wenn das Powerplay „furchtbar“ anzusehen ist, man hat hier schon in den letzten Spielen die ein oder andere Idee mehr gesehen. Ich würde es mehr auf das Scheibenglück schieben, als auf die Ideen. Wenn du gestern das Spiel der Ingos gegen Straubing gesehen hast wirst du gesehen haben, dass da auch unzählig viele Schüsse von der Blauen genommen werden im Powerplay. Viel Abwechslung war da auch nicht zu erkennen, von beiden. Trotzdem haben die einfach im Moment etwas mehr Scheibenglück, dass das Ei mal rein fliegt, oder perfekt auf die Kelle zurück gefälscht wird. Zusätzlich zu diesem Glück kommt natürlich auch noch, wie sich die gegnerische Mannschaft verhält. Ob eher passiv wie die unseren in UZ, oder eher sehr aggressiv wie es die SWW beispielsweise spielen. Man kennt das Problem, es wird trainiert, und früher oder später wird es auch wieder besser laufen. Nach jedem Spiel darauf rumzuhacken bringt einen halt auch nicht weiter.
zu Punkt zwei:
Wenn wir kaum Ideen für Konter und Spielzüge haben, wie kommt dann der Schnitt von 2 Punkten aus den letzten 11 Spielen zusammen? Und schon mal daran gedacht, dass das einfach die taktische Auslegung ist, wenn man offensiv bereits zugeschlagen hat, oder der Gegner einfach nichts anderes zulässt? Wenn man mit seiner defensiven Arbeit den Gegner zur Verzweiflung bringt, zu Fehlern zwingt woraus sich Konter ergeben und eiskalt vorn zuschlägt? Wenn es dir nicht gefällt ist das was anderes, der Erfolg gibt Tuomie allerdings recht, so leid es mir tut.
Als Fazit bleibt nur zu sagen, dass Tuomie die defensive Arbeit den Spielern gut verinnerlicht hat, scheint als hätte er darauf sein Hauptaugenmerk gesetzt. Das PK scheint nach dem Ausrutscher in Nürnberg auch wieder zu laufen. Die Offensive Punktet, findet immer eine perfekte Antwort, und hat nun auch schon ordentlich Spiele gedreht. Das PP wird auch früher oder später laufen, viel fehlt dazu nicht.
.
Dafür ist man in UZ im oberen Drittel, das kann man schon positiv hervorheben. Am Bully ist man genau bei der goldenen Mitte, was jetzt nicht schlecht ist.
Besonders zu erwähnen wäre es auch noch, dass man es gut schafft von der Strafbank weg zu bleiben. Wir nehmen wirklich wenig Strafen.