30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kurwa11 hat geschrieben:Da es letztes Spiel wieder Thema war

18, 41 und 52 heute zwischen 13 und 14 Minuten Eiszeit.
Wow, wenn nicht heute, wann dann. Bei so vielen Spielen in kurzer Zeit muss man das ja machen. Beim Rhythmus Freitag/Sonntag wären es 10 Minuten gewesen, bei einem 1 Tore Spiel 6 Minuten.
Vertrauen heißt die Jungs in schwierigen Situationen zu bringen. Ihnen die Chance zu geben aus Fehlern zu lernen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wow, wenn nicht heute, wann dann. Bei so vielen Spielen in kurzer Zeit muss man das ja machen. Beim Rhythmus Freitag/Sonntag wären es 10 Minuten gewesen, bei einem 1 Tore Spiel 6 Minuten.
Vertrauen heißt die Jungs in schwierigen Situationen zu bringen. Ihnen die Chance zu geben aus Fehlern zu lernen.
Danke für deinen Beitrag zum heutigen Spiel
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Da es letztes Spiel wieder Thema war

18, 41 und 52 heute zwischen 13 und 14 Minuten Eiszeit.
Kurwa11 hat geschrieben:Sehe ich nicht so. Natürlich traust du den jungen mehr zu gegen eine vermeintlich schlechtere Mannschaft, als gegen alle anderen. Wenn er Ihnen nie Vertrauen schenken würde, hätten sie nicht solch durchschnittliche bis hohe Eiszeiten im Schnitt.

Dazu kommt natürlich, dass jetzt ein Spiel dem nächsten folgt. Also geht es nicht unbedingt nur um Vertrauen, sondern auch um vorausschauende Taktik.
Wieder mal ein Punkt, der bei dir nicht ankommt :D

Das zeigt eigentlich nur, was beim letzten Spielthread thematisiert wurde. Das ist jetzt nichts was positiv für Tuomie spricht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Mr. Shut-out »

Kurwa11 hat geschrieben:Danke für deinen Beitrag zum heutigen Spiel

Sry heute früher Arbeitsbeginn. Äußere mich später zum Spiel. Aber bei diesem Quatsch haben mir eben die Finger gejuckt.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13231
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von el_bart0 »

Unser Leistung in Relation dazu das der Gegner eh regelmäßig von den Nordlern auf Mütze kriegt + total platt wirkte wegen dem Spiel am Vortag- puhhh. Schön endlich einen Aufbaugegner gehabt zu haben, was es allerdings wirklich wert ist- lassen wir uns in Iserlohn überraschen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Unser Leistung in Relation dazu das der Gegner eh regelmäßig von den Nordlern auf Mütze kriegt + total platt wirkte wegen dem Spiel am Vortag- puhhh. Schön endlich einen Aufbaugegner gehabt zu haben, was es allerdings wirklich wert ist- lassen wir uns in Iserlohn überraschen...
Da bis jetzt die Heimteams die Spiele für sich entscheiden, kann es uns schon passieren, dort nichts zu holen. Allerdings ist Iserlohn eins der Teams die man auf dem Weg in die POs (was die Panther ja denk ich schon wollen) schlagen muss.


Gegen Krefeld hat man das optimale rausgeholt. Vorne die Tore gemacht, hinten steht endlich mal die Null. Darauf kann man schon aufbauen. Auch mal Tore gemacht, die man reinarbeiten musste ist auch was, allerdings hätte ich mir dann doch eher noch 1-2 rausgespielte gewünscht.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Bubba88 hat geschrieben:Wieder mal ein Punkt, der bei dir nicht ankommt :D

Das zeigt eigentlich nur, was beim letzten Spielthread thematisiert wurde. Das ist jetzt nichts was positiv für Tuomie spricht.
Hätte hier denke ich auch jeden gewundert wenn in deinen Augen mal irgendwas positiv für Tuomie sprechen würde

- - - Aktualisiert - - -
Mr. Shut-out hat geschrieben:Sry heute früher Arbeitsbeginn. Äußere mich später zum Spiel. Aber bei diesem Quatsch haben mir eben die Finger gejuckt.
Verstehe... Fakten die selbst du recherchieren kannst sind Quatsch :)
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Hätte hier denke ich auch jeden gewundert wenn in deinen Augen mal irgendwas positiv für Tuomie sprechen würde
Das ist nichts positives. Das zeigt nur das Problem "Tuomie und die jungen Spieler" deutlicher. Wenn der was offensichtlich positives macht, lasse ich es dich auch gern wissen. Er hat es zumindest gestern verstanden, dass er die in der Garbage Time bringen darf ohne Angst zu haben. Das gerade Kharboutli dieser Mannschaft so viel bringt, will er auch nicht dauerhaft verstehen.



War Sezemsky eigentlich verletzt oder einfach nicht im Kader?
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Bubba88 hat geschrieben:Das ist nichts positives. Das zeigt nur das Problem "Tuomie und die jungen Spieler" deutlicher. Wenn der was offensichtlich positives macht, lasse ich es dich auch gern wissen. Er hat es zumindest gestern verstanden, dass er die in der Garbage Time bringen darf ohne Angst zu haben. Das gerade Kharboutli dieser Mannschaft so viel bringt, will er auch nicht dauerhaft verstehen.



War Sezemsky eigentlich verletzt oder einfach nicht im Kader?
Also war das gestern eigentlich positiv, nur kann man das nicht sagen, da das gesamte nicht positiv ist (Tuomie und die jungen Spieler). Wo geht es denn den jungen Spielern besser? Wo haben sie mehr Eiszeit, auch in der Garbage Time?

Er hat ihn sitzen lassen aufgrund seiner Leistung
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von onkel hotte »

Kurwa11 hat geschrieben:Also war das gestern eigentlich positiv, nur kann man das nicht sagen, da das gesamte nicht positiv ist (Tuomie und die jungen Spieler). Wo geht es denn den jungen Spielern besser? Wo haben sie mehr Eiszeit, auch in der Garbage Time?

Er hat ihn sitzen lassen aufgrund seiner Leistung
Die vierte Reihe hatte viel Eis im letzten Drittel, jedoch erst nachdem das Spiel gelaufen war. Ein Vertrauensbeweis ist das noch lange nicht.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Also war das gestern eigentlich positiv, nur kann man das nicht sagen, da das gesamte nicht positiv ist (Tuomie und die jungen Spieler). Wo geht es denn den jungen Spielern besser? Wo haben sie mehr Eiszeit, auch in der Garbage Time?

Er hat ihn sitzen lassen aufgrund seiner Leistung
Da es nichts positives war. Es bestätigt nur, wie er sonst mit ihnen umgeht. Daran muss sich was ändern, vor allem im Hinblick auf die 3 U23 die man auch nächste Saison braucht. Die einfach als Füllspieler zu sehen wird es nicht mehr geben können.
Mir ist auch egal wie es wo anders ist, also wirklich. Ich sehe nur unsere Zeiten, sehe unsere Spiele und unsere Reihen. Da muss sich noch ne Menge ändern, am besten direkt im nächsten Spiel. Das es auch mit den jungen geht, sollte wohl jedem klar sein.
Mir fällt wirklich nur spontan der Jentzsch ein, der sich echt gut macht in Iserlohn. Der Reichel ist letztes Jahr in Berlin reingeworfen worden und darf nun dauerhaft Reihe 1 spielen. Schütz und Peterka werden auch relativ normal gesehen. Ansonsten hab ich nicht mal ne Ahnung, wer wo anders ein U23 Spieler ist - was auch keine Rolle spielt.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

onkel hotte hat geschrieben:Die vierte Reihe hatte viel Eis im letzten Drittel, jedoch erst nachdem das Spiel gelaufen war. Ein Vertrauensbeweis ist das noch lange nicht.
Stimmt nicht. Ich habe mir die Zeiten extra pro Drittel kopiert, von allen. Hast du auch die Zahlen? :) ;)

- - - Aktualisiert - - -
Bubba88 hat geschrieben:Da es nichts positives war. Es bestätigt nur, wie er sonst mit ihnen umgeht. Daran muss sich was ändern, vor allem im Hinblick auf die 3 U23 die man auch nächste Saison braucht. Die einfach als Füllspieler zu sehen wird es nicht mehr geben können.
Mir ist auch egal wie es wo anders ist, also wirklich. Ich sehe nur unsere Zeiten, sehe unsere Spiele und unsere Reihen. Da muss sich noch ne Menge ändern, am besten direkt im nächsten Spiel. Das es auch mit den jungen geht, sollte wohl jedem klar sein.
Mir fällt wirklich nur spontan der Jentzsch ein, der sich echt gut macht in Iserlohn. Der Reichel ist letztes Jahr in Berlin reingeworfen worden und darf nun dauerhaft Reihe 1 spielen. Schütz und Peterka werden auch relativ normal gesehen. Ansonsten hab ich nicht mal ne Ahnung, wer wo anders ein U23 Spieler ist - was auch keine Rolle spielt.
Du kannst doch aber nur kritisieren, wenn du vergleichbare Beispiele hast (du nennst für 3/4 Teams einzelne Überflieger. Wo ist der Rest?). Ich kann auch immer wieder nur die Entwicklung von Sterni ansprechen, daran sieht man doch dass er es nicht so falsch macht wie du denkst. Der musste auch bei den Fehlern sitzen, finde ich persönlich auch nicht optimal. Jedoch zeigt das Ergebnis, dass wohl auch das ein Weg ist.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Stimmt nicht. Ich habe mir die Zeiten extra pro Drittel kopiert, von allen. Hast du auch die Zahlen? :) ;)

- - - Aktualisiert - - -



Du kannst doch aber nur kritisieren, wenn du vergleichbare Beispiele hast (du nennst für 3/4 Teams einzelne Überflieger. Wo ist der Rest?). Ich kann auch immer wieder nur die Entwicklung von Sterni ansprechen, daran sieht man doch dass er es nicht so falsch macht wie du denkst. Der musste auch bei den Fehlern sitzen, finde ich persönlich auch nicht optimal. Jedoch zeigt das Ergebnis, dass wohl auch das ein Weg ist.
doch, ich kann das kritisieren. Vor allem, wenn ich eine andere Vorstellung von Jugendförderung habe. Noch dazu, wenn ich unsere Probleme sehe und wie die Spieler in dem bisschen Eiszeit spielen.
Ich brauch dafür keinen Vergleich und kein anderes Team. Mir ist das wirklich egal und es spielt wirklich keine Rolle.

Du nennst Sternheimer als wäre es was positives. Sternheimer ist halt nur der eine glückliche der 4 Stück. Einen muss es eben treffen mit den Top9. Trotzdem spielt der kein PP, trotzdem darf der nur in der 2ten/3ten PK Formation sein.
Das traurige ist, dass ich mir sicher bin es bringt nicht viel den mal auf Dauer ins PP zu stecken, aber versuchen muss man es einfach. Auch den Kharboutli kann man da hervorragend brauchen. Mit dem Speed kommt der gegen 4 schon in die Zone und man kommt schneller in die Aufstellung. Wenn man das nicht möchte, stellst du einfach den Eisenmenger oder Miller auf und gibst denen nur eine Aufgabe - Arbeit im Slot direkt vor dem Torwart. Was passiert? Richtig, wir sehen 30 Spiele ein miserables PP in dem man rein gar nichts ändert und es auf eine Kopfsache schiebt.
Ganz ehrlich, wäre ich ein U23 Spieler wäre Augsburg ganz unten auf meiner Liste.

Jetzt erklär du mir mal, warum ich also vergleiche brauche oder was daran so super ist 2 Drittel ein bisschen mit machen zu dürfen und danach im letzten Drittel einen guten Platz als Zuschauer hat.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Ohne Vergleich kannst du nichts kritisieren, ist einfach so.

Ich hätte unsere 18 auch gerne mal im PP gesehen, aber es gibt halt nur einen Trainer, der auch seine Gründe haben wird.

Sternheimer als glücklichen 4ten zu betiteln ist auch super, kannst doch mittlerweile gar nicht mehr so richtig als Nachwuchs bezeichnen.

Aber wie heute schon mal geschrieben, es ist ein Fass ohne Boden mit dir darüber zu sprechen. Vergleiche ziehen tust du nicht, Tuomie ist schuld, Punkt.

Wie sehr wurde Sternheimer denn unter Stewart gefördert? Wenn schon die Ausflüchte nimmst bei keinem anderen Team schauen zu wollen, dann bitte. Erzähl mal wie gut die Förderung war, wie viel Eiszeit und wann er diese hatte, wie oft er in den specials gekommen ist... Auch wenn du Stewart natürlich auch nicht mochtest, da hast auf jeden Fall mal nen Vergleich
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Ohne Vergleich kannst du nichts kritisieren, ist einfach so.

Ich hätte unsere 18 auch gerne mal im PP gesehen, aber es gibt halt nur einen Trainer, der auch seine Gründe haben wird.

Sternheimer als glücklichen 4ten zu betiteln ist auch super, kannst doch mittlerweile gar nicht mehr so richtig als Nachwuchs bezeichnen.

Aber wie heute schon mal geschrieben, es ist ein Fass ohne Boden mit dir darüber zu sprechen. Vergleiche ziehen tust du nicht, Tuomie ist schuld, Punkt.

Wie sehr wurde Sternheimer denn unter Stewart gefördert? Wenn schon die Ausflüchte nimmst bei keinem anderen Team schauen zu wollen, dann bitte. Erzähl mal wie gut die Förderung war, wie viel Eiszeit und wann er diese hatte, wie oft er in den specials gekommen ist... Auch wenn du Stewart natürlich auch nicht mochtest, da hast auf jeden Fall mal nen Vergleich
Es ist mir egal wie du Sternheimer bezeichnen möchtest. Er ist U23 und um diese Spieler geht es. Wenn 4 spielen, trifft es immer einen der über Reihe 4 spielen darf. Da kommt nicht mal Tuomie dran vorbei.
Warum brauche ich einen Vergleich mit anderen Teams? Also wirklich, warum. Nur weil alle oder viele was schlecht machen (Jugendförderung), heißt es nicht das wir es OK machen nur weil es die anderen auch so machen. Ich habe auch schon gehört, dass man gewisse Dinge auch mal anders machen kann und es am Ende vllt. sogar erfolgreich ist.

Du nimmst halt wirklich Stewart her. Da war der Sternheimer übrigens nochmal 2 Jahre jünger, 2 Jahre weiter hinten in der (körperlichen) Entwicklung und 2 Jahre weiter hinten in der Erfahrung :D Fällt dir wirklich kein besseres Beispiel ein? Vor allem war es ja bei Stewart auch nicht unbedingt so, dass man in ihm den großen Jugendförderer gesehen hat.

Ich hab mal direkt ein vergleichbares Team angeschaut. Dort sind 3 U23 Spieler dauerhaft im Einsatz, wovon einer bei 9:56/Spiel, einer 9:04/Spiel und einer 13:41/Spiel hat.
Bei SWW hätten wir 16:35/Spiel, 12:43/Spiel und 6:44/Spiel.

Die Vergleiche sprechen jetzt aber nicht zwingend für Tuomie. Da die beiden sich in unserem Bereich aufhalten, dachte ich es ist auch ein guter Vergleich.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Bubba88 hat geschrieben:Es ist mir egal wie du Sternheimer bezeichnen möchtest. Er ist U23 und um diese Spieler geht es. Wenn 4 spielen, trifft es immer einen der über Reihe 4 spielen darf. Da kommt nicht mal Tuomie dran vorbei.
Warum brauche ich einen Vergleich mit anderen Teams? Also wirklich, warum. Nur weil alle oder viele was schlecht machen (Jugendförderung), heißt es nicht das wir es OK machen nur weil es die anderen auch so machen. Ich habe auch schon gehört, dass man gewisse Dinge auch mal anders machen kann und es am Ende vllt. sogar erfolgreich ist.

Du nimmst halt wirklich Stewart her. Da war der Sternheimer übrigens nochmal 2 Jahre jünger, 2 Jahre weiter hinten in der (körperlichen) Entwicklung und 2 Jahre weiter hinten in der Erfahrung :D Fällt dir wirklich kein besseres Beispiel ein? Vor allem war es ja bei Stewart auch nicht unbedingt so, dass man in ihm den großen Jugendförderer gesehen hat.

Ich hab mal direkt ein vergleichbares Team angeschaut. Dort sind 3 U23 Spieler dauerhaft im Einsatz, wovon einer bei 9:56/Spiel, einer 9:04/Spiel und einer 13:41/Spiel hat.
Bei SWW hätten wir 16:35/Spiel, 12:43/Spiel und 6:44/Spiel.

Die Vergleiche sprechen jetzt aber nicht zwingend für Tuomie. Da die beiden sich in unserem Bereich aufhalten, dachte ich es ist auch ein guter Vergleich.
Natürlich ist es dir egal, alles was sachlich ist, ist dir egal. Also vergleichst du nicht, da es an anderer Stelle genauso läuft. Ob das gut oder schlecht ist, entscheidest aber weder du noch ich. Sollen halt alle nach BHV wechseln, die haben doch bestimmt nen besseren Trainer als wir, oder?

Ja richtig, er war 2 Jahre jünger, auf der selben Erfahrungsstufe wie die heutigen. Oder spielen alle seit Jahren DEL? Und du sagst es ja selbst, beim super Trainer war nix mit Förderung, also fordere doch nicht etwas, was wir schon mehr als manch andere machen.

Bei dir gehts wirklich nur darum, jedes fitzelchen aufzusaugen und so hinzudrehen, damit es gegen den Trainer geht.

Huss (107 Spiele) und Bassen (65 Spiele) kannst du nicht mit unseren U23 vergleichen, das muss ein Scherz von dir sein. Die sind nicht in Ihrer ersten Saison in der DEL, schau dir mal an wie viele Spiele die schon hatten. Cerny (26 Spiele) ist ein Vergleich, und mit 6:44/Spiel ja soooo viel besser dran unter dem Meistertrainer als die unseren. Also sorry, aber der Vergleich ist schon wieder Herrlich

Kharboutli 21 Spiele 7:22/Spiel
Miller 22 Spiele 7:33/Spiel
Eisenmenger 26 Spiele 9:13/Spiel
Sternheimer 112 Spiele 13:09/Spiel

Wer genau ist jetzt deiner Meinung nach schlechter dran als einer der Schwenninger?
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3230
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Ryan »

Wow, annähernd jeder zweite Beitrag im dem Thread von einem User mit einem Schimpfwort-Nick. Das muss ja ein richtiges Fest für den TT-Anbeter gewesen sein gestern.

So eine "Schwalbe" von Spiel hatten wir diese Saison aber schon das ein oder andere Mal, also mal sehen wie sich das die nächsten Spiele entwickelt.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1978
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von theobald123 »

Der Trainer erreicht die Mannschaft wirklich nicht mehr.
Da fordert der in Interview ein 1:0 und die Mannschaft
schiesst unerhörterweise 5 Tore.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Bubba88 »

Kurwa11 hat geschrieben:Natürlich ist es dir egal, alles was sachlich ist, ist dir egal. Also vergleichst du nicht, da es an anderer Stelle genauso läuft. Ob das gut oder schlecht ist, entscheidest aber weder du noch ich. Sollen halt alle nach BHV wechseln, die haben doch bestimmt nen besseren Trainer als wir, oder?

Ja richtig, er war 2 Jahre jünger, auf der selben Erfahrungsstufe wie die heutigen. Oder spielen alle seit Jahren DEL? Und du sagst es ja selbst, beim super Trainer war nix mit Förderung, also fordere doch nicht etwas, was wir schon mehr als manch andere machen.

Bei dir gehts wirklich nur darum, jedes fitzelchen aufzusaugen und so hinzudrehen, damit es gegen den Trainer geht.

Huss (107 Spiele) und Bassen (65 Spiele) kannst du nicht mit unseren U23 vergleichen, das muss ein Scherz von dir sein. Die sind nicht in Ihrer ersten Saison in der DEL, schau dir mal an wie viele Spiele die schon hatten. Cerny (26 Spiele) ist ein Vergleich, und mit 6:44/Spiel ja soooo viel besser dran unter dem Meistertrainer als die unseren. Also sorry, aber der Vergleich ist schon wieder Herrlich

Kharboutli 21 Spiele 7:22/Spiel
Miller 22 Spiele 7:33/Spiel
Eisenmenger 26 Spiele 9:13/Spiel
Sternheimer 112 Spiele 13:09/Spiel

Wer genau ist jetzt deiner Meinung nach schlechter dran als einer der Schwenninger?
Über die Iserlohner sprechen wir nicht?
Ich kann jeden U23 Spieler untereinander vergleichen. Die Regelung ist da recht deutlich. Eisenmenger ist halt DEL2 erfahren, auch eine Liga in der er gegen Männer spielen musste und nicht DNL. Dementsprechend muss das auch berücksichtigt werden. Machst du nicht, hilft deiner Statistik nicht.
Ich sagte es schon mal, ich bräuchte auch den Stewart nicht zurück und auch damals war das ein Thema mit Sternheimer und Eiszeit. Liegt also nicht an Tuomie, sondern eher so ein allgemeines Thema. Schlimmer wirds nur, wenn der Trainer sich vor der Saison vor eine Kamera setzt und was von auf Jugend setzen dahin sagen muss. Wenn vor der Saison Sigl auch öffentlich auf das Thema "Kader Vertrauen" und "gute Junge" geht. Ich war sogar wirklich soweit, diesen Blödsinn zu glauben.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Kurwa11
Rookie
Beiträge: 365
Registriert: 17.12.2020 20:16

AW: 30. Spieltag 2020/21; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Beitrag von Kurwa11 »

Bubba88 hat geschrieben:Über die Iserlohner sprechen wir nicht?
Ich kann jeden U23 Spieler untereinander vergleichen. Die Regelung ist da recht deutlich. Eisenmenger ist halt DEL2 erfahren, auch eine Liga in der er gegen Männer spielen musste und nicht DNL. Dementsprechend muss das auch berücksichtigt werden. Machst du nicht, hilft deiner Statistik nicht.
Ich sagte es schon mal, ich bräuchte auch den Stewart nicht zurück und auch damals war das ein Thema mit Sternheimer und Eiszeit. Liegt also nicht an Tuomie, sondern eher so ein allgemeines Thema. Schlimmer wirds nur, wenn der Trainer sich vor der Saison vor eine Kamera setzt und was von auf Jugend setzen dahin sagen muss. Wenn vor der Saison Sigl auch öffentlich auf das Thema "Kader Vertrauen" und "gute Junge" geht. Ich war sogar wirklich soweit, diesen Blödsinn zu glauben.
1. Wo steht etwas von Iserlohn? Du hattest nur irgendwelche Zeiten aufgeschrieben ohne zu sagen von wem. Da schaue ich mir die Zahlen heute Abend an, ob da die selbe Lachnummer bringst wie bei Schwenningen.
2. Vergleichst jetzt die DEL2 mit der DEL, das ist Bullshit.
3. Wenn ein junger Spieler schon 2-5 mal mehr DEL Spiele hat als sein gleichaltriger Konkurrent, na an was könnte das wohl liegen?
4. Auf SWW gehst gar nicht erst ein, wohl auch ein scheiß Trainer. Sind dann 3 von 3. Wer ist denn ein guter Trainer in der DEL?
5. Wie die Nachverpflichtungen zeigen, hat sich es wohl während der Saison so ergeben, dass Etatmäßig doch mehr drin ist. Das entscheidet aber der Sigl, und nicht Tray. Völlig logisch dass man dann, wenns um seinen eigenen arsch geht (und wohl auch vom Sigl so erwartet wird), lieber mit erfahrneren spielt. Veränderungen gibts nun mal, auch wenn du dich noch so sehr auf früher vor der Saison, wo alles ungewiss war, fixierst.
Antworten