Frage an Computer Experten
AW: Frage an Computer Experten
Lösung: Eine einzige Partition und diese mit VeraCrypt verschlüsseln.
AW: Frage an Computer Experten
Wie Mr. Blubb schreibt, VeraCrypt einsetzen, oder einfach Windows-Boardmittel (Bitlocker) nutzen. Sehr viele Firmen machen dies mit ihren Laptops. Kommt natürlich immer auch auf deine Hardware an, aber sollte normal kein Problem darstellen.
Kleiner Guide für Bitlocker: https://www.heise.de/tipps-tricks/BitLo ... 25375.html
Kleiner Guide für Bitlocker: https://www.heise.de/tipps-tricks/BitLo ... 25375.html
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Frage an Computer Experten
Nur als Denkanstoß:
In der Firma, in der ich arbeite, ist es untersagt, Daten lokal auf der Festplatten des Laptops zu speichern.
Alle Daten sind ausschließlich in der Firmencloud ( Zugang über VPN) gespeichert.
Somit ist ein gestohlenenes oder verlorenes Laptop für Finder zumindest in Bezug auf Firmendaten wertlos.
In der Firma, in der ich arbeite, ist es untersagt, Daten lokal auf der Festplatten des Laptops zu speichern.
Alle Daten sind ausschließlich in der Firmencloud ( Zugang über VPN) gespeichert.
Somit ist ein gestohlenenes oder verlorenes Laptop für Finder zumindest in Bezug auf Firmendaten wertlos.
AW: Frage an Computer Experten
Ist halt je nach Einsatzgebiet nicht pauschal immer sinnvoll, aber prinzipiell schon eine gute Idee.
Lokale Daten in Form von Mails samt Anhängen oder sonstige temporäre Office-Kopien & Co. werden da aber trotzdem vorhanden sein, Verschlüsselung muss also trotzdem sein.
---
Oder natürlich Bitlocker, wenn man Microsoft bzw. dem TPM-Hersteller ausreichend traut.
Lokale Daten in Form von Mails samt Anhängen oder sonstige temporäre Office-Kopien & Co. werden da aber trotzdem vorhanden sein, Verschlüsselung muss also trotzdem sein.
---
Oder natürlich Bitlocker, wenn man Microsoft bzw. dem TPM-Hersteller ausreichend traut.

AW: Frage an Computer Experten
Daten in der Cloud zu speichern ist aber kein ausreichendes Sicherheitskonzept für sich allein. Da muss schon mehr dazu. Es schützt aber auch vor Datenverlust, falls das Gerät stirbt und daher durchaus praktisch.aev-panther hat geschrieben:Nur als Denkanstoß:
In der Firma, in der ich arbeite, ist es untersagt, Daten lokal auf der Festplatten des Laptops zu speichern.
Alle Daten sind ausschließlich in der Firmencloud ( Zugang über VPN) gespeichert.
Somit ist ein gestohlenenes oder verlorenes Laptop für Finder zumindest in Bezug auf Firmendaten wertlos.
Da gehört dann aber auch das Vertrauen in den Cloudanbieter dazu, die wenigsten Firmen hosten das selbst. Und zumindest bei normalem Diebstahl würde ich sagen sind TPM und Bitlocker ausreichend sicher.
Als gefährdete Person wiederum würde ich eher zu VeraCrypt und ähnlichen Mechanismen greifen, ebenso wenn es um private Dinge geht.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Frage an Computer Experten
Wie ich schon schrieb:
in der FIRMENEIGENEN Cloud.
Auf dem Laptop ist auch keine Email oder sonstiges:
Verbindung erfolgt auf den firmeneigenen Terminalserver und auf diesem wird gearbeitet ( ähnlich Remote-Desktop).
Auf dem Laptop sind keine Daten, außer dem Betriebssystem und dem Zugang ( natürlich Passwort und biometrisch geschützt) zur firmeneigenen Cloud.
Der einzige Nachteil: Man muss zum Arbeiten online sein, was aber via Hotspot vom IPhone kein Problem ist.
in der FIRMENEIGENEN Cloud.
Auf dem Laptop ist auch keine Email oder sonstiges:
Verbindung erfolgt auf den firmeneigenen Terminalserver und auf diesem wird gearbeitet ( ähnlich Remote-Desktop).
Auf dem Laptop sind keine Daten, außer dem Betriebssystem und dem Zugang ( natürlich Passwort und biometrisch geschützt) zur firmeneigenen Cloud.
Der einzige Nachteil: Man muss zum Arbeiten online sein, was aber via Hotspot vom IPhone kein Problem ist.
AW: Frage an Computer Experten
Folgende Problematik: Ich spiele das Bild vom PC via HDMI auf meinen Fernseher. Standardmäßig das Bild vom Desktop, also das offene Browserfenster. Gibt es eine einfache Möglichkeit dem Rechner zu "sagen", daß er für die Ausgabe an HDMI was anderes hernehmen soll? Also ein anderes Browserfenster als das im Vordergrund geöffnete?
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Frage an Computer Experten
Muß ich mal testen - danke.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Frage an Computer Experten
Ich hab dann leider das Problem, sobald ich ein weiteres Browser-Fenster öffne, daß das dann auch auf dem Fernseher ist.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- O'Connor #73
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 06.04.2011 19:16
AW: Frage an Computer Experten
zweiten Browser verwenden? einen nur für die "TV seite" und einen für das andere?djrene hat geschrieben:Ich hab dann leider das Problem, sobald ich ein weiteres Browser-Fenster öffne, daß das dann auch auf dem Fernseher ist.
AW: Frage an Computer Experten
Nein, ich glaube du verstehst was ich will.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1981
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Frage an Computer Experten
Schau dir mal diese Anleitung bei heise an.
Wichtig ist dabei der Modus diese Anzeige erweitern.
Dabei werden die Beiden Monitore zu einem Desktop zusammengefügt.
Dann solltest du die Browser-Fenster frei auf den Bildschirmen platzieren können.
Wichtig ist dabei der Modus diese Anzeige erweitern.
Dabei werden die Beiden Monitore zu einem Desktop zusammengefügt.
Dann solltest du die Browser-Fenster frei auf den Bildschirmen platzieren können.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Frage an Computer Experten
Bingo. Funktioniert. Ich war zu sehr auf die verschiedenen Tabs fixiert. Ein komplett neues Browserfenster öffnen und das auf den zweiten Bildschirm verschieben hat nun funktioniert. Cool. Danke.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 499
- Registriert: 20.01.2014 15:46
AW: Frage an Computer Experten
Is eher ne Frage an Internet-Experten, aber ich stell es hier trotzdem mal rein.
Ich zieh im Juni nach Leitershofen und wollte da von Mnet zur Telekom wechseln. Generell wollte ich mir eine eigene Fritzbox hierfür zulegen und nicht die HW der Telekom nutzen. Zudem soll es eine 50er Leitung ohne Drosselung werden. Das reicht mir alleine. Was ich hier aber noch nicht rausgefunden habe, ob es dort eine VDSL oder Glasfaserleitung sein wird. Auf der Seite der Telekom steht nur VDSL/Fiber 50.
Bei der Telekom gibt es aber ja dann auch die Möglichkeit von Magenta-TV, zu buchen. Über Check24 kostet beides das gleiche.
Meine Frage ist dann hier, ob es dafür auch eine Nicht-Telekom Hardware gibt oder ob ich dies nutzen muss?
Danke für eure Hilfe
Ich zieh im Juni nach Leitershofen und wollte da von Mnet zur Telekom wechseln. Generell wollte ich mir eine eigene Fritzbox hierfür zulegen und nicht die HW der Telekom nutzen. Zudem soll es eine 50er Leitung ohne Drosselung werden. Das reicht mir alleine. Was ich hier aber noch nicht rausgefunden habe, ob es dort eine VDSL oder Glasfaserleitung sein wird. Auf der Seite der Telekom steht nur VDSL/Fiber 50.
Bei der Telekom gibt es aber ja dann auch die Möglichkeit von Magenta-TV, zu buchen. Über Check24 kostet beides das gleiche.
Meine Frage ist dann hier, ob es dafür auch eine Nicht-Telekom Hardware gibt oder ob ich dies nutzen muss?
Danke für eure Hilfe
AW: Frage an Computer Experten
Festnetz-Telefon für ne FritzBox. Ein FritzFon nehmen, oder ein Gigaset? Oder was ganz anderes? Hatte ewig kein Festnetz mehr, aber nachdem nicht überall in der Wohnung guter Handyempfang ist, werde ich wieder mal eines anschaffen und hab von der technischen Entwicklung her gar keine Ahnung. Preis max. 50 Euro - man muß damit telefonieren, das war es. AB vielleicht noch.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Frage an Computer Experten
Auf dem Handy ( geht bei Android und IOS) die Funktion " Telefonie über WLAN " aktivieren, dann laufen die Handytelefonate über WLAN ( unter Deiner Handynummer).djrene hat geschrieben:Festnetz-Telefon für ne FritzBox. Ein FritzFon nehmen, oder ein Gigaset? Oder was ganz anderes? Hatte ewig kein Festnetz mehr, aber nachdem nicht überall in der Wohnung guter Handyempfang ist, werde ich wieder mal eines anschaffen und hab von der technischen Entwicklung her gar keine Ahnung. Preis max. 50 Euro - man muß damit telefonieren, das war es. AB vielleicht noch.
Wenn Du die Festnetznummer nutzen willst, kannst Du die fritzfon-App( Android und IOS) verwenden, damit kannst Du Dein Handy quasi als Mobilteil in der Fritzbox anmelden.
Ansonsten ein aktuelles Fritzfon C5 oder C6
AW: Frage an Computer Experten
Okay - muß ich mal ausprobieren mit der App. Danke.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Frage an Computer Experten
Ebenfalls pro App. VoWiFi muss vom Provider und im Tarif unterstützt werden, das geht nicht immer/überall.
AW: Frage an Computer Experten
Bis jetzt konnte ich bei Magenta TV mit dem Video Download Helper die AEV Spiele auf meine Festplatte ziehen. Anscheinend klappt das jetzt nicht mehr, kennt da einer einen anderen Weg?
- AEV-Tiger 1965
- Ersatzspieler
- Beiträge: 904
- Registriert: 20.04.2010 18:42
AW: Frage an Computer Experten
Ich konnte bis jetzt auch über Googel Chrome vom PC auf meinen Fernseher streamen (Nein ich habe immer noch keinen internetfähigen Fernseher).
Geht jetzt nicht mehr. Aus der App auf dem Handy funktioniert der Stream jedoch. Und auch bei Youtube vom PC auf den Fernseher geht es.
Eventuell ein Problem bei der Telekom?
Geht jetzt nicht mehr. Aus der App auf dem Handy funktioniert der Stream jedoch. Und auch bei Youtube vom PC auf den Fernseher geht es.
Eventuell ein Problem bei der Telekom?