Shutout hat geschrieben:Alles nachvollziehbar, aber ich halte von dem Traditions Geblubber relativ wenig bis gar nichts.
Also Traditionsgeblubber und Trademark sind schon noch zwei paar Stiefel
2-3 sollte man schon im Team haben die konstant dabei sind, daher würde ich Lamb eher auch nicht gehen lassen
Zum vergleichen mit irgend wem habe ich dieses Jahr zuwenig spiele gesehen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Also nur für die Vermarktung braucht wohl kaum einen Spieler halten bezüglich "Trademark".
An fehlender Identifikation mangelt es ja eh kaum noch. Der Großteil der Spieler ist jetzt durchaus schon etwas länger in Augsburg. Stieler, Valentine, Hafenrichter, Lamb, LB, Holzmann usw.
Wir brauchen halt wieder mehr Breite im Kader und sofern die Tops eben 2 much Budget fressen, muss man sich umorientieren und etwas probieren. Man hat den Kader die letzten Jahre über nur punktuell verändert und stagniert halt so langsam immer mehr mit dieser Ausrichtung. In denke schon das ein neuer Trainer viel bewirken kann, auch in dieser Formation aber sofern der Markt eben auch einiges an Alternativen hergibt, sollte man dem Trainer hier schon Spielraum geben. Besonders dadurch das er und sein Co. jetzt natürlich etwas Zeit haben ein genaues Anforderungsprofil für ihr System auszuarbeiten und letztlich Wünsche zu äußern- mit dem Material das man halten will + eben gezielte Neuverpflichtungen. Das ist doch ganz normal das neue Trainer meist auch ein paar "Bauernopfer" (vermutlich das falsche Wort) mit sich bringen, besonders eben wenn die Manschaft vor ihm nicht wirklich erfolgreich gewesen ist in dieser Formation.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
el_bart0 hat geschrieben:Also nur für die Vermarktung braucht wohl kaum einen Spieler halten bezüglich "Trademark".
An fehlender Identifikation mangelt es ja eh kaum noch. Der Großteil der Spieler ist jetzt durchaus schon etwas länger in Augsburg. Stieler, Valentine, Hafenrichter, Lamb, LB, Holzmann usw.
Wir brauchen halt wieder mehr Breite im Kader und sofern die Tops eben 2 much Budget fressen, muss man sich umorientieren und etwas probieren. Man hat den Kader die letzten Jahre über nur punktuell verändert und stagniert halt so langsam immer mehr mit dieser Ausrichtung. In denke schon das ein neuer Trainer viel bewirken kann, auch in dieser Formation aber sofern der Markt eben auch einiges an Alternativen hergibt, sollte man dem Trainer hier schon Spielraum geben. Besonders dadurch das er und sein Co. jetzt natürlich etwas Zeit haben ein genaues Anforderungsprofil für ihr System auszuarbeiten und letztlich Wünsche zu äußern- mit dem Material das man halten will + eben gezielte Neuverpflichtungen. Das ist doch ganz normal das neue Trainer meist auch ein paar "Bauernopfer" (vermutlich das falsche Wort) mit sich bringen, besonders eben wenn die Manschaft vor ihm nicht wirklich erfolgreich gewesen ist in dieser Formation.
Wenn du mehr Breite im Team willst muss Gabe Gauthier wieder zurück kommen .
Servicecrew81 hat geschrieben:Wenn du mehr Breite im Team willst muss Gabe Gauthier wieder zurück kommen .
Und ich meinte eigentlich die sollen sich mal richtig breit rauchen
Also so richtig breit halt, so dass der Griff zur Chipstüte ein Abenteuer wird.
So etwas macht den Kopf frei für die kommenden Aufgaben, pissen können auch die Betreuer für unsre Jungs!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Wäre echt mal n Kandidat wo man sagt als Nummer 7 ok. Dann bräuchte man keine 3 U23-Spieler.
EH News schreibt folgendes
Augsburg: Neuer Head Coach mit exotischen Stationen
Mark Pederson trainierte in Dänemark, Japan, den Niederlanden und Serbien; und: Ersetzt der eine Simon den anderen?
Es gibt gefühlt keine Simons. Gnyp geht nach Ingolstadt. Schütz hat Vertrag. Bleibt fast nur noch Stowasser. Bei ihm oder Länger als Nummer 7 hätte ich viel mehr Sorgen als bei Hüttl.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Wäre echt mal n Kandidat wo man sagt als Nummer 7 ok. Dann bräuchte man keine 3 U23-Spieler.
EH News schreibt folgendes
Augsburg: Neuer Head Coach mit exotischen Stationen
Mark Pederson trainierte in Dänemark, Japan, den Niederlanden und Serbien; und: Ersetzt der eine Simon den anderen?
Es gibt gefühlt keine Simons. Gnyp geht nach Ingolstadt. Schütz hat Vertrag. Bleibt fast nur noch Stowasser. Bei ihm oder Länger als Nummer 7 hätte ich viel mehr Sorgen als bei Hüttl.
Es ist Simon Schütz.
Verein als auch Spieler scheinen kein Problem mit einer Vertragsauflösung zu haben.
Dem Hüttl trau ich zu in der DEL spielen zu können. Dazu weiter als Länger und eben U23.
Natürlich immer vorausgesetzt Gehaltsvorstellung etc würde passen
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
aev/reset hat geschrieben:denke nicht, dass es ausreichend Alternativen für Rogl gibt.
Zeressen wäre einer den ich gerne sehen würde bei uns z.B
Dann stell ich den aber nicht in die Top4 neben Lamb.
Die Alternative wäre es, einfach im Sturm die AL zu sparen und hinten endlich mal was gutes aufstellen. Vorne geht er dann schon rein und ob da jetzt ein Payerl, Hafenrichter oder Holzmann rum fährt ist egal.
Bergman in den Top 4 finde ich ja schon nicht optimal, sollte der bleiben. Haase ebenfalls nicht, vor allem nicht mit Valentine oder Lamb. Da aber den schwächeren Rogl hin zu stellen sollte in keiner normalen Planung stattfinden.
Bubba88 hat geschrieben:Dann stell ich den aber nicht in die Top4 neben Lamb.
Die Alternative wäre es, einfach im Sturm die AL zu sparen und hinten endlich mal was gutes aufstellen. Vorne geht er dann schon rein und ob da jetzt ein Payerl, Hafenrichter oder Holzmann rum fährt ist egal.
Bergman in den Top 4 finde ich ja schon nicht optimal, sollte der bleiben. Haase ebenfalls nicht, vor allem nicht mit Valentine oder Lamb. Da aber den schwächeren Rogl hin zu stellen sollte in keiner normalen Planung stattfinden.
Rogl hat dieses Jahr doch auch überwiegend neben Lamb gespielt?