Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von djrene »

cavalier hat geschrieben:Ich sag, wir werden Maximum einen knappen 4000er Schnitt haben, aber nur wenn alle Dauerkarten auch mit in die Saison übernommen werden.

Im Stadion werden keine 4000 im Schnitt tatsächlich da sein, aber egal da die DK bezahlt sind.

Aber muss natürlich 3G sein.

Bei 2G niemals annähernd 4000.
Jetzt lasse ich auch mal den Egoisten raushängen:

Geil, endlich kann ich mal wieder spontan und kurzentschlossen auf einen vernünftigen Sitzplatz ins Stadion, weil die Eventies wegbleiben. :tt2:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von cavalier »

djrene hat geschrieben:Jetzt lasse ich auch mal den Egoisten raushängen:

Geil, endlich kann ich mal wieder spontan und kurzentschlossen auf einen vernünftigen Sitzplatz ins Stadion, weil die Eventies wegbleiben. :tt2:

Denke das kannst Du.

Ich schau immer gerne wie das bei anderen läuft.

Red Bull München hat morgen das erste Heimspiel in der CHL. Es dürfen maximal 1300 kommen.

Jetzt könnte man doch meinen nach 1 1/2 Jahren ohne Eishockey im Stadion ist es kein Problem die 1300 Karten zu verkaufen.

1 Tag vor dem Spiel gibt es aber immer noch Tickets.

Die Leute sind sehr zurückhaltend was Events betrifft.

Bin wirklich gespannt wie unsere Fans drauf sind.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Eisbrecher »

cavalier hat geschrieben: Red Bull München hat morgen das erste Heimspiel in der CHL. Es dürfen maximal 1300 kommen.
1 Tag vor dem Spiel gibt es aber immer noch Tickets.
Interessant wäre vor allem ein Vergleich auch zu den Vorjahren. War es da groß anders? (vor allem, wenn man die verschenkten Tickets rausrechnet, die es vermutlich heuer nicht gibt)
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von kottsack »

Ich hab hier in der Stadt auch noch keine Werbung dafür auf Plakaten gesehen. Sie machen das ganz gerne mal. Kann aber auch sein, dass sie die üblichen Flächen nur nicht gebucht haben. Ich glaube, die Zuschauer sind denen ziemlich wurst.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Wie detailliert muss man dir jetzt erklären, dass Leute die sich normalerweise anstandslos an die Maskenpflicht halten nachlässig bzw. schludrig/wurstig werden, wenn sie was getrunken haben?

Zu deiner restlichen Einstellung sag ich mal lieber nix. Nur, dass du eigentlich mit dem Stadionbesuch entschieden hast die Maskenpflicht zu akzeptieren.
Ich werde sie auch akzeptieren und ohne Bier da stehen, allerdings muss ich es nicht gut heißen. Ich halte mich seit 1 1/2 Jahren an alles was vorgegeben wurde. Ich hab Pläne kurzfristig umstellen müssen und hab das jetzt alles geschluckt.
Trotzdem kann man ja anderer Meinung sein und es selbst etwas anders haben.

Mich stört vor allem die Tatsache, dass erstmal (auch hier gerade) davon ausgegangen wird das Menschen dumm sind/hemmungslos/sich nicht an Regeln halten. Ich würde halt schauen wie es sich entwickelt und den Alkohol erst dann verbieten, wenn im Stadion auch ein Grund gegeben wurde.
Einfach dem Besucher/Volk/Menschen eine Entscheidungsfreiheit geben ohne das man davon ausgeht die sind ne Gefahr wäre für diesen Schritt eben wichtig.

Ich gehe sogar soweit, dass ich denke die meisten/alle hätten die Maske außer beim aktiven Schlucken des Getränks die Maske oben. Ich glaube auch nicht, dass wir in den allen Spielen mehr als ne Handvoll von volltrunkenen und hemmungslosen Besuchern, die sich an nichts mehr halten, hätten.
Also nein, ich sehe das eben anders und bin damit vllt. gutgläubig. Ist allerdings am Ende das selbe, wie wenn man davon ausgeht alle sind böse und halten sich an nichts.

Da wir den direkten Vergleich eher nicht bekommen, haben wir einfach 2 Meinungen die sich eben am Ende nicht auflösen lassen.

Am Ende wird der GmbH so halt nochmal Geld flöten gehen, weswegen es immer noch nicht ein soll Zustand sein dürfte. Wir bekommen aktuell das mindeste, nicht das optimale und sind immer noch vom best möglichen weg.

Ist das selbe wie 5000 + 50% Rest. Als würde man in dem Fall nicht auch die 600 mehr reinlassen können. Das ist aber eh so ein Bundesweites Thema bei dem ich es anders sehe.

Ist für mich auch in Ordnung, wenn man eine andere Meinung hat. Da es diese Reglung nun so gibt, werde ich mich auch schön brav daran halten und meine DK gern wahrnehmen.

- - - Aktualisiert - - -
cavalier hat geschrieben:Denke das kannst Du.

Ich schau immer gerne wie das bei anderen läuft.

Red Bull München hat morgen das erste Heimspiel in der CHL. Es dürfen maximal 1300 kommen.

Jetzt könnte man doch meinen nach 1 1/2 Jahren ohne Eishockey im Stadion ist es kein Problem die 1300 Karten zu verkaufen.

1 Tag vor dem Spiel gibt es aber immer noch Tickets.

Die Leute sind sehr zurückhaltend was Events betrifft.

Bin wirklich gespannt wie unsere Fans drauf sind.
Allerdings kann ich das verstehen. Die packen ein paar Kissen auf die Stehplätze hinter den ganzen Wellenbrechern inkl. Einer eher nicht optimalen Sicht in den Ecken und ganz unten. Die guten Plätze waren alle recht schnell weg.

Ich weiß auch nicht, ob der Verkauf DK exklusiv ist bzw nur anfangs war.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Ryan »

djrene hat geschrieben:Jetzt lasse ich auch mal den Egoisten raushängen:

Geil, endlich kann ich mal wieder spontan und kurzentschlossen auf einen vernünftigen Sitzplatz ins Stadion, weil die Eventies wegbleiben. :tt2:
Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken (wobei je nachdem was du unter vernünftig verstehst). Die guten Sitzplätze sind DK oder Firmen-DK.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27983
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von djrene »

Ryan hat geschrieben:Da ist wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken (wobei je nachdem was du unter vernünftig verstehst). Die guten Sitzplätze sind DK oder Firmen-DK.
Ich vermute es ist wie immer. Einzelne Sitzplätze in Reihen höher 10 in den Blöcken E und G, notfalls H gibt es. Sobald man 2 nebeneinander will, wird es schwieriger.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Augsburger Punker »

kottsack hat geschrieben:Ich hab hier in der Stadt auch noch keine Werbung dafür auf Plakaten gesehen. Sie machen das ganz gerne mal. Kann aber auch sein, dass sie die üblichen Flächen nur nicht gebucht haben. Ich glaube, die Zuschauer sind denen ziemlich wurst.
Da man bisher nicht davon ausgehen konnte viele Tickets zu verkaufen verstehe ich das. Die 1300 dagegen nicht, eigentlich sollten dort etwas mehr Zuschauer als bei uns zugelassen sein, bei 6.256 normal jetzt 5.628. Aber vielleicht haben die keinen guten Hygieneplan?
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Dibbl Inch »

Engelhardt hat geschrieben:Zwischen 5700 und 6400 dreh ich die Hand auch nicht um. Beim Rest weiß ich es aus Erfahrung besser.

Tipp:
Nicht immer von einem selbst auf andere schließen sondern einfach mal am Wochenende nachts eine Tram oder einen Zug nutzen in der/dem alkoholisierte Menschen unterwegs sind. Im besten Fall welche in guter Stimmung. Dann wird sich deine Meinung - die ich wirklich für naiv halte - sehr schnell ändern.
Aber sorry, es ist schon ein Unterschied, ob wir von einem Heimspiel der Augsburger Panther reden oder von einem WE-Abend in der Maxstraße oder einer Auswärtsfahrt mit den Bayern Amateuren.

Das trifft ja auch auf mich zu, der Alkoholkonsum beim Weggehen in der Maxstraße oder einer Auswärtsfahrt mit Bus/Bahn ist da DEUTLICH höher und ich behaupte, das betrifft sehr viele.

Ich bin Bubbas Meinung, dass man durchaus mal positiv an die Sache rangehen könnte und es erst einmal erlaubt und wenn es eben nicht geht, dann verbietet. Wenn man das auch so kommuniziert, halte ich es schon für absolut machbar, dass sich die Leute daran halten, einfach weil sie wissen, dass ihnen der Luxus wieder genommen werden kann.

Generell bleibe ich aber dabei: Ganz normales Öffnen mit den notwendigen Risikominderungen wie 2G/3G, Kontaktverfolgung oder Maske.
Bild
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Dzurilla »

Ist es nun erlaubt oder verboten???
Das muß doch nun bekannt sein.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von theobald123 »

Laut Print-Ausgabe der heutigen AZ ist noch offen ob Alkohol verkauft wird.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von cavalier »

theobald123 hat geschrieben:Laut Print-Ausgabe der heutigen AZ ist noch offen ob Alkohol verkauft wird.
Ältere Herren wie du und ich lesen halt eine Zeitung noch tatsächlich auf Papier.

Sehr schön👍
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von theobald123 »

e-paper ist in ;)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
cavalier
Profi
Beiträge: 4870
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von cavalier »

theobald123 hat geschrieben:e-paper ist in ;)
A geh, a echt‘s Papier ist doch besser.

Zugegeben, ich arbeite in der Branche.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von schmidl66 »

Dzurilla hat geschrieben:Ist es nun erlaubt oder verboten???
Das muß doch nun bekannt sein.
reichts dir, wenn du es bis zum 17. September weißt? Oder vielleicht sogar noch 3 Tage vorher? Wären ja noch knappe 2 Wochen Zeit... aber über was dann aufregen bis dahin??? :unsure:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Dzurilla »

schmidl66 hat geschrieben:reichts dir, wenn du es bis zum 17. September weißt? Oder vielleicht sogar noch 3 Tage vorher? Wären ja noch knappe 2 Wochen Zeit... aber über was dann aufregen bis dahin??? :unsure:
Mir persönlich eh egal,trinke kein Bier,aber damit die Biertrinker endlich ihren Frieden finden hier.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Mr. Shut-out »

Denke das Stadion wird auch in Zonen unterteilt. Dass man in den Blöcken ... bis .... nur am Eingang xy rein darf und auch nur zum Cateringstand ... darf.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Augsburger Punker »

Bisher haben wir nur zwei Toiletten, das wäre ein Hindernis bei Blocktrennung. Kein Bier würde das Problem allerdings entschärfen :-)
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von dolch »

Gary
Stammspieler
Beiträge: 1214
Registriert: 22.11.2007 21:42

AW: Interessengemeinschaft „Indoor-Teamsport-Bayern"

Beitrag von Gary »

Augsburger Punker hat geschrieben:Da man bisher nicht davon ausgehen konnte viele Tickets zu verkaufen verstehe ich das. Die 1300 dagegen nicht, eigentlich sollten dort etwas mehr Zuschauer als bei uns zugelassen sein, bei 6.256 normal jetzt 5.628. Aber vielleicht haben die keinen guten Hygieneplan?
Die beiden CL-Heimspiele in dieser Woche finden noch nach dem alten Konzept statt.
Neue bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung | EHC Red Bull München (redbullmuenchen.de)
KÄMPFEN, AUGSCHBURG, KÄMPFEN!!!
Antworten