9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von aevschorsch »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Evtl. wollte er genau das versuchen?

Ansonsten muss man sagen: Zwei Teams auf Augenhöhe.
Wir spielen mit 3, vielleicht 4 verschenkten AL, dass kannst du nicht kompensieren.
Wer sollen die 4 deiner Meinung nach sein ?
Payerl - Wie du den ganzen Sommer geschrieben hast ?
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Cassy O'Peia »

Nein, Payerl gehört aktuell tatsächlich nicht dazu.

Die gemeinten bekommst du sicherlich raus. Streng dich an, Schorsch!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Mr. Shut-out »

Naja also 3-4 verschenkte AL ist halt auch Käse. Roy, Graham, Lamb und Valentine sind keine verschenkten AL. Payerl, Puempel, LeBlanc und McClure ebenfalls nicht (und ja LB hat Momentan keine Form, deswegen ist er keine verschenkte AL. Sag mir einen, der nicht mit ihm verlängert hätte. Oli wird schon wieder in Form kommen). Bleibt nur Campbell.

Dass das gegen einen richtig schwachen Gegner viel zu wenig war, da stimme ich dir zu.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2865
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Eisbrecher »

djrene hat geschrieben: zudem die Too many men durchaus diskutabel war.
Worüber möchtest Du da diskutieren? Das war ein Musterexemplar eines Wechselfehlers aus dem Lehrbuch.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von aevschorsch »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Nein, Payerl gehört aktuell tatsächlich nicht dazu.

Die gemeinten bekommst du sicherlich raus. Streng dich an, Schorsch!
Mr. shut-out hats ja schon abgearbeitet, wobei Campbell ganz wichtige Sachen für
das Team macht.
Ich denke es ist keine einzige AL verschenkt und wir werden so wie jetzt bei Payerl von allen
noch gute Phasen sehen.
Das Team ist nach ganzen 3 Saisonwochen auf einem guten Weg und dabei sich langsam zu finden.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei Clarke ist seit der Versetzung auf die Außenstürmerposition zumindest eine klare Steigerung erkennbar. Campbell ist für mich aktuell keine AL wert, aber es kommt zumindest ein bisschen mehr (Bully, Spiel in den Ecken).
Wer aus dem Line-up und vor allem aus der PP-Formation gehört ist Saponari. Da hätte es Sterni oder Kharboutli mehr verdient zu spielen.
Wir brauchen jetzt einfach eine 1. Reihe, die scort.

Im Moment sind wir im Soll, man muss aber auch sagen, dass der Spielplan es gut mit uns meint. Nach dem Iserlohn Spiel am 24.10. werden wir eher wissen wo wir stehen. Es stehen u.a. Spiele gegen Wolfsburg, München, Berlin und Mannheim an.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

Ich möchte wirklich nicht nur meckern. Ich sehe bei uns schon noch richtig Luft nach oben. Ob das auch abgerufen wird, wird sich zeigen. Ich könnte mir Saponari in der Clarke Rolle neben Payerl sehen, dafür Clarke wieder raus. Kharboutli sollte auch mehr spielen, allein der Speed ist einfach zu wichtig. Hinten bin ich echt positiv überrascht, auch wenn ich jedes mal Haase offensiv als nicht vorhanden sehe (defensiv und Teamgefüge stehen da außer Frage).

Im Tor ist es halt wirklich ein Problem.
Es war ja nicht das erste diese Saison, wo er entweder patzte oder richtig schlecht aussah. Keine Ahnung was es bei ihm ist, aber das sollte man schnellst möglich rausfinden. Ich sagte es gestern und sehe es heute auch noch so, Keller sollte die momentan bessere Option darstellen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
cavalier
Profi
Beiträge: 4858
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von cavalier »

Bei den Torhütern hat der Trainer aktuell wohl den Plan jedes dritte Spiel dem Markus zu geben.
Aus meiner Sicht sehr gut, der Keller ist traditionell besser wenn er nicht zu viele Spiele hintereinander macht und der Roy verdient das Vertrauen vom Trainer und von uns.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Shutout »

Ein sehr bescheidenes Spiel gestern. Wie bereits in den Spielen davor ist man immer kurz vor dem einschlafen, dann kommt irgendwann ein bisschen Eishockeyfeeling auf (Danke an die Spinks) und schon wird es besser.

Frage mich ernsthaft ab wann man anfangen möchte den Männersport auch wie einen aussehen zu lassen.

Puempel blass, aber da mache ich mir erstmal keine Sorgen. Roy wirkt weiterhin nicht so sicher, man wird sehen was die Zukunft bringt.

Payerl mit einem sehr starken Spiel. Bei aller berechtigen Kritik in der Vergangenheit ist so ein Spielertyp enorm wichtig. Hoffentlich kann er die Leistungskurve halten.

Henry schiebt den Michael einfach zärtlich zur Spielerbank wenn der doof zum Schiedsrichter ist. Prima.


Pure Emotion!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:Roy wirkt weiterhin nicht so sicher

Wegen dem Gegentreffer oder allgemein? Ich finde bis auf den Gegentreffer hat er einen relativ ruhigen und sicheren Eindruck auf mich hinterlassen. Gut der Gegner ist 30 Minuten lang eigentlich gar nicht in Erscheinung getreten, sicher auch nicht leicht für nen Goalie der die letzten Wochen mehrfach im Stich gelassen wurde von seinen Vorderleuten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

el_bart0 hat geschrieben:Wegen dem Gegentreffer oder allgemein? Ich finde bis auf den Gegentreffer hat er einen relativ ruhigen und sicheren Eindruck auf mich hinterlassen. Gut der Gegner ist 30 Minuten lang eigentlich gar nicht in Erscheinung getreten, sicher auch nicht leicht für nen Goalie der die letzten Wochen mehrfach im Stich gelassen wurde von seinen Vorderleuten.
Auch vor dem Tor waren da 2-3 Kleinigkeiten dabei, die man durchaus ruhiger und sicherer hätte klären können. So auch mein Eindruck.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:Auch vor dem Tor waren da 2-3 Kleinigkeiten dabei, die man durchaus ruhiger und sicherer hätte klären können. So auch mein Eindruck.
Die hat Keller halt ebenso und das obwohl er aktuell einen richtig starken Schnitt vorweisen kann.
Da muss man dem Oli einfach auch Zeit geben. Es waren im letzten Drittel auch starke Saves dabei! Klar kann er
das besser aber schau mal nach München wie lange ADB gebraucht hat aus seinen schweren Verletzungen raus. Von dem kam das gesamte letzte Jahr kaum was, erst jetzt scheint er wieder in Form zu kommen. Und klar, so lange haben wir nicht Zeit zu warten aber von einer solchen Pannensaison ist der Oli noch weit entfernt. Mal davon ab, es lenkt auch etwas von gewissen Vorderleuten ab, die einfach nicht richtig in Schwung kommen und das jetzt schon über einen zu langen Zeitraum. Wir können von Glück sprechen das Spieler wie Clarke oder Payerl wieder im Aufwärtstrend sind und auch Lamb, Valentine und besonders Hase sich nicht haben anstecken lassen und zumindest nicht in einen negativeren Strudel mit hineinziehen lassen haben. Da kommen wir jetzt nur über den Kampf raus und besagte Spieler stehen da aktuell grad absolut dafür und das ist durchaus positiv, bei doch nicht wenigen negativen Aspekten in unserem Spiel aktuell.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Drugs Made Me Smarter
Rookie
Beiträge: 483
Registriert: 16.06.2010 23:31

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Drugs Made Me Smarter »

Ich glaub ich hab den Länger noch nie so oft auf dem Eis rumfahren sehen, wie in dem Spiel.
Macht zwar noch einige Fehler, aber die Ansätze gefallen mir.
[LEFT][ ] single
[ ] taken
[X] looking for a zombie apocalypse survival partner[/LEFT]
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30657
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rigo Domenator »

Eisbrecher hat geschrieben:Worüber möchtest Du da diskutieren? Das war ein Musterexemplar eines Wechselfehlers aus dem Lehrbuch.
Hab es mir gerade nochmals angeschaut. In dem Moment, als Clarke den Puck berührt, ist der andere Spieler aus meiner Sicht mit einem Bein schon auf der Auswechselbank. Leider kann man es selbst auf den TV -Bildern aber nicht ganz genau erkennen. Aber da gibts aus meiner Sicht schon deutlichere Wechselfehler, die durchgewunken werden.

Aber auch hier wieder die Frage, wie lautet die Regel genau? Damit ich das Musterexemplar versteh.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Bubba88 »

Rigo Domenator hat geschrieben:Hab es mir gerade nochmals angeschaut. In dem Moment, als Clarke den Puck berührt, ist der andere Spieler aus meiner Sicht mit einem Bein schon auf der Auswechselbank. Leider kann man es selbst auf den TV -Bildern aber nicht ganz genau erkennen. Aber da gibts aus meiner Sicht schon deutlichere Wechselfehler, die durchgewunken werden.

Aber auch hier wieder die Frage, wie lautet die Regel genau? Damit ich das Musterexemplar versteh.
Als Clarke den Puck berührt, macht er es damit zur 6 Mann. Da gibt es auch mMn wirklich nichts zu diskutieren. Der ist noch nicht runter, der neue spielt bereits den Puck.


Mal fernab, da es auch schon genannt wurde, mir gefällt sogar die Verteidigung soweit. Allen voran Lamb und Valentine sind mir wieder deutlich lieber als die letzten 1-2 Jahre (DEL). Graham macht das auch recht ordentlich und ist recht aktiv durch sein Skating. Der Haase ist der typische Stayer und das macht der gut bei uns. Rogl spielt deutlich über den Erwartungen und Länger macht nen richtig guten Eindruck für sein Alter und die Erfahrung. Valentine mit noch ein klein bisschen mehr Körper im Slot und der ist wieder auf dem Level auf dem ich ihn als einen der besseren AL Stayer der Liga sehen würde.

Trotzdem muss das auch alles immer erst aufs Eis gebracht werden...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8221
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Miami »

Rogel gestern mit seinem ersten richtigen Check. Wird in meinen Augen immer besser. Auch als Paar mit Länger.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von hb547490 »

Birk69 hat geschrieben:Auch wenn die Schwenninger schon das ein oder andere ÜZ mehr hätten haben müssen.

Aber die Strafe ist ein Witz. Das waren keine 6 Mann. Der Spieler von uns ist schon an der Bande und will gerade raus, als Clarke die Scheibe annimmt
Wieso ist die Strafe ein Witz, wenn die Situation, wie du sie beschreibst, laut Regelbuch ganz klar eine Strafe zur Folge hat.
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30657
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Rigo Domenator »

hb547490 hat geschrieben:Wieso ist die Strafe ein Witz, wenn die Situation, wie du sie beschreibst, laut Regelbuch ganz klar eine Strafe zur Folge hat.
Nochmal, wie lautet die Regel denn genau. Ich dachte auch, es gibt ne Art Wechselzone. Und ich frag mich tatsächlich, ob der andere Spieler überhaupt noch nen Schlittschuh auf dem Eis hat. Beweisen kann man es anhand der Bilder leider in keine Richtung.

Edit:

Regel 88

II. Verlässt ein einwechselnder Spieler die 1,50 m-Zone und nimmt am Spiel teil, bevor der auswechselnde Spieler mindestens einen Schlittschuh in der Spielerbank hat, wird gegen dieses Team eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis verhängt.

III. Wenn bei einem Spielerwechsel im laufenden Spiel derjenige Spieler, der aufs Eis kommt oder derjenige, der das Eis verlässt, den Puck spielt, Kontakt mit einem Gegenspieler hat oder an einer Spielaktion teilnimmt, während der auswechselnde und der einwechselnde Spieler innerhalb der 1,50 m-Zone sind, wird eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis verhängt.


Irgendwie bin ich aber noch nicht viel schlauer. Weil Punkt II spricht gegen eine Strafe, Punkt III für.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Birk69 »

hb547490 hat geschrieben:Wieso ist die Strafe ein Witz, wenn die Situation, wie du sie beschreibst, laut Regelbuch ganz klar eine Strafe zur Folge hat.
Weil meiner Meinung nach unser Spieler schon mit einem Bein auf der Bank war
Und dann ist es laut Regel, sie Dome, keine Strafe

- - - Aktualisiert - - -
Rigo Domenator hat geschrieben:Nochmal, wie lautet die Regel denn genau. Ich dachte auch, es gibt ne Art Wechselzone. Und ich frag mich tatsächlich, ob der andere Spieler überhaupt noch nen Schlittschuh auf dem Eis hat. Beweisen kann man es anhand der Bilder leider in keine Richtung.

Edit:

Regel 88

II. Verlässt ein einwechselnder Spieler die 1,50 m-Zone und nimmt am Spiel teil, bevor der auswechselnde Spieler mindestens einen Schlittschuh in der Spielerbank hat, wird gegen dieses Team eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis verhängt.

III. Wenn bei einem Spielerwechsel im laufenden Spiel derjenige Spieler, der aufs Eis kommt oder derjenige, der das Eis verlässt, den Puck spielt, Kontakt mit einem Gegenspieler hat oder an einer Spielaktion teilnimmt, während der auswechselnde und der einwechselnde Spieler innerhalb der 1,50 m-Zone sind, wird eine Strafe wegen zu vieler Spieler auf dem Eis verhängt.


Irgendwie bin ich aber noch nicht viel schlauer. Weil Punkt II spricht gegen eine Strafe, Punkt III für.
Meiner Meinung hat Clarke die 1,5 m Zone schon verlassen, somit gehts um II.
Dateianhänge
Screenshot_20211004-191625_Yahoo Mail.jpg
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9812
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: 9. Spieltag 2021/22; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings

Beitrag von Saku Koivu »

Bekommst als Bp. den Puck an den Schlittschuh is das ein Eingriff, daher Strafe.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten