[Spielerabgang] #73 Matt Puempel

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

good luck hat geschrieben:Puempel und LeBlanc sind einfach schwach :bored:
Und weiter?
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21219
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von good luck »

Beten hilft. Ist halt Blödsinn immer LeBlanc seine Reihenkollegen als Ausrede anzurechnen, dass Problem ist schon er.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10514
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ja, das wissen wir doch alle.

Siehs doch mal so:
Was hatten wir vor zwei Jahren darum gegeben, wenn jeder im Team so spielen würde wie Leblanc? Gestern war's so....
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

good luck hat geschrieben:Beten hilft. Ist halt Blödsinn immer LeBlanc seine Reihenkollegen als Ausrede anzurechnen, dass Problem ist schon er.
Es immer und immer wieder zu schreiben machts aber auch nicht besser.
Ich denke, dass alle sehen und zustimmen, dass es bei Leblanc diese Saison nicht läuft. Und was auch klar ist, dass seine Reihenkollegen von seinen Zuspielen abhängig sind. Läufts bei Leblanc nicht, tun sich auch die anderen damit schwer zu scoren
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30642
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bis jetzt überzeugt er mich gar nicht. Ich hoffe er kommt noch in Schwung.

Bzgl. LB. Es ist ja nicht so, dass die Wings nur vom Center abhängig sind. Klar sind sie abhängiger vom Center als andersherum. Aber die Wings könnten ja auch mal ihren Beitrag leisten, dass es bei LB aufwärts geht. Nur da kommt eben auch nichts.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von topscorer »

Absolut richtig. Königstransfer???
Ein Matt Fraser war stärker




Mr. Shut-out hat geschrieben:Bis jetzt überzeugt er mich gar nicht. Ich hoffe er kommt noch in Schwung.

Bzgl. LB. Es ist ja nicht so, dass die Wings nur vom Center abhängig sind. Klar sind sie abhängiger vom Center als andersherum. Aber die Wings könnten ja auch mal ihren Beitrag leisten, dass es bei LB aufwärts geht. Nur da kommt eben auch nichts.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

Ich würde die Reihen mal dahin gehend wechseln, dass LeBlanc und Puempel nicht zusammenspielen und gleichzeitig mit denen zusammenspielen lassen, die bislang überzeugen: die Eisenmengers. Aktuell würde es für mich so aussehen (Campbell und Stieler sind ja verletzt)

Trevelyan-Nehring-McClure
Kharboutli-Clarke-Payerl
Puempel- Max Eisenmenger-Saponari
Magnus Eisenmenger-Leblanc-Sternheimer
Miller

Wenn Stieler wieder zurück ist, dann sollte er wieder mit Trevelyan und McClure zusammen spielen.
Nehring dann als Center zu Payerl und Clarke. Und wenn Campbell auch zurück ist dann als Center zu Payerl und Clarke und Nehring zu Magnus Eisenmenger und LeBlanc
aev-guru

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von aev-guru »

Warum willst Du Magnus jetzt bestrafen? ;)
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

aev-guru hat geschrieben:Warum willst Du Magnus jetzt bestrafen? ;)
Du weißt wie ich es meine ;)

Gute Spieler können schlechte besser machen. Spieler mit guter Form können Spieler mit schlechter Form hochziehen. Kann genau so natürlich auch andersrum laufen.

Aber ich würde etwas probieren. Wir brauchen Puempel und Leblanc mindestens in Normalform...
aev-guru

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von aev-guru »

Stimmt schon, aber da prallen halt zwei Sachen aufeinander: auf der einen Seite erhofft man sich davon einen positiven Aspekt, auf der anderen Seite steht da halt das durcheinanderwürfeln der Reihen, was man letzte Saison Tuomie dauerhaft vorgeworfen hat. Ist halt immer schwierig. Wie man's macht, kann man's falsch machen.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

aev-guru hat geschrieben:Stimmt schon, aber da prallen halt zwei Sachen aufeinander: auf der einen Seite erhofft man sich davon einen positiven Aspekt, auf der anderen Seite steht da halt das durcheinanderwürfeln der Reihen, was man letzte Saison Tuomie dauerhaft vorgeworfen hat. Ist halt immer schwierig. Wie man's macht, kann man's falsch machen.
Kann man so sehen.

Ich finde aber, dass es kein großes Reihen durcheinanderwürfeln ist. 2 Reihen mussten aufgrund der Verletzungen von Stieler und Campbell aktuell geändert werden. Diese würde ich wieder zusammen spielen lassen, wenn beide wieder fit sind.
Die anderen beiden würde ich zusammenbringen, da es aktuell nur bei einer von beiden ganz gut läuft, wir die andere aber sehr dringend in Normalform brauchen.

Tuomie hat gefühlt alle Reihen dauernd durcheinander gewürfelt. Wenn Petersen jetzt versucht, 2 Spieler zum laufen zu bekommen, indem er sie mit anderen Partnern spielen lässt, wäre das ein gutes Zeichen von ihm.
Zumal ich ja eigentlich nur die Center austausche
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3769
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Rigo-QN »

topscorer hat geschrieben:Absolut richtig. Königstransfer???
Ein Matt Fraser war stärker
Jetzt wirds gemein.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26031
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Augsburger Punker »

topscorer hat geschrieben:Absolut richtig. Königstransfer???
Ein Matt Fraser war stärker
Wart's ab, der rockt nächstes Jahr die CHL mit uns.
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Whiskyman »

Puempel - Nehring - Saponari und
Clarke - LeBlanc - McClure

ist auch eine Möglichkeit, die sich nicht so schlecht liest. Payerl zu LeBlanc könnte auch gehen

Die Eisenmengers würde ich nicht auseinandernehmen. Einfach weil die funktionieren.
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Birk69 »

Whiskyman hat geschrieben:Puempel - Nehring - Saponari und
Clarke - LeBlanc - McClure

ist auch eine Möglichkeit, die sich nicht so schlecht liest. Payerl zu LeBlanc könnte auch gehen

Die Eisenmengers würde ich nicht auseinandernehmen. Einfach weil die funktionieren.
Ich würde unsere beiden funktionierenden Reihen wieder aufstellen, sobald beide Center wieder können. Bis dahin würde ich bei den beiden Reihen möglichst wenig ändern
Daher die Idee mit den Eisenmengers
Benutzeravatar
Whiskyman
Ausnahmekönner
Beiträge: 5026
Registriert: 14.05.2021 16:35

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Whiskyman »

War nur ein Vorschlag. Bin sowieso nicht für das dauernde Wechseln in den Sturmreihen. Manchmal geht es halt nicht anders.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Shutout »

What? Mein Posting wurde allen ernstes gelöscht? :-) :-) :-)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10514
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Cassy O'Peia »

Was hast denn schon wieder für ne Unverschämtheit rausgehauen?
Benutzeravatar
dolch
Stammspieler
Beiträge: 1178
Registriert: 10.05.2007 20:52

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von dolch »

Das is ja lächerlich. China lässt Grüßen.
Welcher Hilfsheriff hat hier Minderwertigkeitskomplexe?
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: #73 Matt Puempel

Beitrag von Shutout »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Was hast denn schon wieder für ne Unverschämtheit rausgehauen?
"Wie hat es Callahan geschafft mit dem Namen Puempel wieder für uns zu spielen"

Ernsthaft?
Antworten