EHC Red Bull München

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Warum sollten sie?
Das passiert nur bei Verschulden des Ausfalls durch ein Team, z.B. zu spät losgefahren
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2564
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: EHC München

Beitrag von aev1958 »

Engelhardt hat geschrieben:Wobei ich grad schon eins und eins zusammenzähle und mich frage ob da zwei oder drei bei rauskommt.

Ich meine gelesen zu haben, dass zwei mal die Woche getestet wird?! Wer testet das? Eine neutrale Stelle? Die Vereine selbst?

Am Samstag wird bekannt gegeben, dass der halbe Münchener Kader eine Coronainfektion hat. Am Dienstag hatten sie noch in Zug gespielt und die haben jetzt auch zwei Infizierte. Heißt, wenn das vom EHC kommt müssten die Spieler schon infektiös gewesen sein und damit hätten auch seit mindestens Dienstags Tests positiv ausfallen müssen. Am Freitag spielen sie dann bei uns und haben laut Augenzeugenberichten hier im Forum in den Drittelpausen ihre Spielerbank desinfiziert. Ich meine, dass in München auf den Spielerbänken Desinfektionszeug rumsteht. Ob das in den Heimspiel aber wirklich aktiv genutzt wird habe ich allerdings nie beobachtet.

Ich gehör jetzt nicht zu den großen Verschwörungstheoretikern, aber da könnte man auch ohne diesen letzten Punkt (Desinfektion) - alleine schon aus zeitlicher Sicht - mal ins Grübeln kommen.
Das Spiel war am Mittwoch...
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Erstens das, und zweitens hast ja nicht sofort nach nem Check durch einen Infizierten nen positiven Test. Das dauert ja ein paar Tage.

Stutzig machen mich allerdings die vielen Ausfälle schon vor der Presseerklärung zu den 18 Infizierten.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2564
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: EHC München

Beitrag von aev1958 »

In Zug spielten sie sozusagen mit voller Kapelle...
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

ich weiß.
Dass sie danach ein paar Spieler, die überspielt oder angeschlagen waren bzw. verletzt waren/sind, schützten ist bei ihrer Kadertiefe normal. Die Masse an Spielern, die gegen uns nicht konnten (neun?) und die Covid-Meldung samt Spielabsage am folgenden Tag (jetzt 14 Spieler + 4 Betreuer) finde ich komisch.

Ich möchte nichts unterstellen, aber der Gedanke, dass sie von ersten Fällen wussten, aber trotzdem bei uns antraten, der kommt mir schon. Die sollten mal Genaueres darlegen, dann gibt's diese Gedanken nicht.
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4908
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: EHC München

Beitrag von Worf »

22 sind es inzwischen, siehe SZ.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: EHC München

Beitrag von Basti1977 »

Augsburger Punker hat geschrieben:.........Die sollten mal Genaueres darlegen, dann gibt's diese Gedanken nicht.
Frag doch mal an, du bist schließlich Presse.
Eine Story, die sicherlich ganz Eishockeydeutschland interessiert, sollte da was dran sein.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:
Ich möchte nichts unterstellen, aber der Gedanke, dass sie von ersten Fällen wussten, aber trotzdem bei uns antraten, der kommt mir schon. Die sollten mal Genaueres darlegen, dann gibt's diese Gedanken nicht.

Verstehe ich ehrlich gesagt nicht diesen Denkansatz. Die Partie gegen die Ice Tigers wurde ja nicht gegen München gewertet, sondern wird nachgeholt. Was sollten die Dosen jetzt also davon haben, gegen uns zu spielen- obwohl man noch ein schweres CHL Spiel in den Knochen hatte? Wie das mit den Tests läuft, kein Plan aber hätte die Möglichkeit bestanden auch das Spiel gegen uns absagen zu können, sie hätten es vermutlich liebend gerne getan. Davon ist doch stark auszugehen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

AW: EHC München

Beitrag von Dzurilla »

Worf hat geschrieben:22 sind es inzwischen, siehe SZ.
Und das bei angeblich vollem Impfschutz???

Also entweder haben sie gelogen,oder das Zeug taugt nix.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Absagen kann man soweit ich weiß erst, wenn das Gesundheitsamt das anordnet.

- - - Aktualisiert - - -
Dzurilla hat geschrieben:Und das bei angeblich vollem Impfschutz???

Also entweder haben sie gelogen,oder das Zeug taugt nix.
Du hast es immer noch nicht kapiert?
Die Impfung verhindert nicht die Ansteckung, sondern einen schlimmen Verlauf bei Erkrankung.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Augsburger Punker hat geschrieben:Absagen kann man soweit ich weiß erst, wenn das Gesundheitsamt das anordnet.
Womit man den Dosen keinen sehr großen Vorwurf machen kann? Was sollen sie machen, nicht antreten und dem Gegner die Punkte kampflos überlassen, nur weil das Gesundheitsamt lieber einen Tag wartet? Bei uns ist wegen der Partie ja jetzt auch noch kein Spieler positiv getestet worden? Auch wenn das natürlich Tage dauern kann aber das sollte man ja auch erst abwarten. Hat sich von uns kein Spieler infiziert, solls uns doch relativ egal sein, oder nicht?

- - - Aktualisiert - - -
Augsburger Punker hat geschrieben:


Du hast es immer noch nicht kapiert?
Die Impfung verhindert nicht die Ansteckung, sondern einen schlimmen Verlauf bei Erkrankung.
Um das noch etwas zu erweitern, es ging von Beginn an nur um die Vermeidung einer Überlastung der Krankenhäuser/Intensivstationen. Manche Menschen denken wohl wirklich das man durch eine Blase so etwas wie die absolute Sicherheit garantieren kann? Geht nicht persönlich an Dzurilla.
Edit: Auch Blasen platzen...bitte mit etwas Humor sehen diesen Absatz ;)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13230
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: EHC München

Beitrag von el_bart0 »

Engelhardt hat geschrieben:Von mir aus. Ändert jetzt nicht sooo viel, meinst du nicht?

Wenn die Teams eigenverantwortlich testen halte ich es nicht für abwegig, dass man vielleicht von zwei positiven Spielern wusste, das aber mangels Symptomen und weil alle geimpft sind dann unter den Tisch hat fallen lassen.

Wieso sollte denn in dem Fall überhaupt irgendein Team- sofern in Eigenverantwortung getestet- vereinzelte positive Tests melden, sofern sie das auch unter den Tisch fallen lassen können und sich somit selbst schwächen, sofern der Spieler eben nicht spielen kann? Kein gutes Konzept insgesamt, sofern so passiert.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Worf
Profi
Beiträge: 4908
Registriert: 22.11.2002 12:21

AW: EHC München

Beitrag von Worf »

[h=2]EHC-Sportdirektor Winkler lobt "Zusammenhalt der Liga"[/h][font=&quot]Für den EHC-Sportdirektor Christian Winkler zeigt sich "in solch einer Situation, wie stark der Zusammenhalt in der Liga ist". Für die Vereine sei schließlich eigentlich "jeder Zähler entscheidend. Deshalb ist solch eine Solidarität nicht selbstverständlich".[/font]
Zusammenhalt der Liga, ausgerechnet vom Winkler, dass ich nicht lache; es war ja das Dosengesindel aus der verbotenen Stadt, das bei der Hallensportaktion der bayerischen Clubs nicht mitgemacht hat. Ich wünsch den betroffenen Personen nichts schlechtes, bei dem Drecksclub selber sieht es anders aus.
I need ammunition, not a ride!


Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.

Glück kann man nicht kaufen, Bier schon.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Womit man den Dosen keinen sehr großen Vorwurf machen kann? Was sollen sie machen, nicht antreten und dem Gegner die Punkte kampflos überlassen, nur weil das Gesundheitsamt lieber einen Tag wartet? Bei uns ist wegen der Partie ja jetzt auch noch kein Spieler positiv getestet worden? Auch wenn das natürlich Tage dauern kann aber das sollte man ja auch erst abwarten. Hat sich von uns kein Spieler infiziert, solls uns doch relativ egal sein, oder nicht?
Tatsächlich, kein Vorwurf:

Aus der SZ:
"Standard für alle Profiligen in Deutschland ist, dass nur ungeimpfte Spieler getestet werden", sagt Florian Kainzinger. Dieses Verfahren sei mit der Berufsgenossenschaft abgesprochen. Möglich wäre also sowohl, dass Ungeimpfte, aber negativ Getestete gespielt haben. Möglich wäre auch, dass Geimpfte das Virus auf andere übertragen haben, und erst, als einige Spieler Symptome zeigten und daraufhin alle getestet wurden, das ganze Ausmaß der Infektionen ersichtlich wurde. Vieles bleibt*Spekulation.

Nachdem erst zum vergangenen Wochenende in Bayern die Zuschauerbeschränkungen gelockert worden waren, habe man in Augsburg nun "das Test-Protokoll wieder massiv nach oben gefahren", sagt Stefan Esch. Bislang gebe es in Augsburg keinen Corona-Fall, auch das Spiel der Panther am Sonntag in Krefeld fand wie geplant statt."

https://www.sueddeutsche.de/sport/ehc-m ... -1.5444002
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: EHC München

Beitrag von Regensburger »

Äääh. Das ist aber irgendwie auch merkwürdig ,was in dem Artikel steht. Wenn also 100% der Spieler geimpft wären,würde gar nicht mehr getestet? Dann wundert auch nicht,das es kaum entdeckte Vorfälle gibt. Ich mein,das ist ne Kontaktsportart, muss man nicht verstehen,oder?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Verstehe ich auch nicht - und das im strengen Bayern. Ist aber einfach derselbe scheiß wie 3G+, da findest ja auch keine Spreader.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10513
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: EHC München

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mei, als ich hier schimpfte weil man geimpfte nicht testet wurde ich blöd angemacht.

Aber klar, das Testen jetzt de facto einzustellen ist bei beginnenden Winter sicherlich hoch intelligent. Übrigens werden in Ost Bayern die intensivbetten knapp.

In your face @Dummschwätzer und Siebengescheite
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2179
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: EHC München

Beitrag von Regensburger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Mei, als ich hier schimpfte weil man geimpfte nicht testet wurde ich blöd angemacht.

Aber klar, das Testen jetzt de facto einzustellen ist bei beginnenden Winter sicherlich hoch intelligent. Übrigens werden in Ost Bayern die intensivbetten knapp.

In your face @Dummschwätzer und Siebengescheite
Ja schon,da kann man, finde ich , durchaus auch unterschiedliche Sichtweisen haben. Aber ich meine , beim Profisport? Die alle am lautesten schrien mit Supidupi Vorzeige und Vorbildkonzepten und tralala, das nicht am Ende sogar auch noch der "Hinternausgang" der Spieler überwacht wird. :D Und dann liest man so nen wischiwaschi. Da hats mich halt echt nochmal gerissen. Ich mein selbst der Angler neben mir nahms da ernster heute an der Donau und hielt seine 1,5m Abstand. :D
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26030
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: EHC München

Beitrag von Augsburger Punker »

Engelhardt hat geschrieben:Ohne Kontext macht die pauschale Aussage Geimpfte zu testen halt auch wenig Sinn.
Für Erzieher ist es seit dieser Woche obligatorisch. Vorher hat man sich halt getestet, wenn mal wieder ein halbkrankes Kind betreut wurde.

Und da gibt's eigentlich genügend andere Arbeitnehmer, die man auch regelmäßig testen sollte.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: EHC München

Beitrag von Mr. Blubb »

Augsburger Punker hat geschrieben:Für Erzieher ist es seit dieser Woche obligatorisch.
Wo gilt das?
Antworten