Europapokal 21/22

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Shutout »

Normale Grätsche und am Ende tritt Blondie auf Hummels. Wenn DAS Rot ist dann tragen wir in Zukunft bitte Röckchen.

Gelb und gut ist.

So leider das Spiel entschieden.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Rigo Kaka »

Birk69 hat geschrieben:Naja.
Ja, er trifft ihn nicht voll. Zum Glück für den Ajax-Spieler, der in dem Moment mit dem Rücken zu Hummels steht.
ABER:
Hummels geht mit gestreckten Bein und offener Sohle von hinten an der Mittellinie in den "Zweikampf".

Rot kannst du geben. Das Einsteigen war viel zu heftig und nur Glück, dass er den Gehner nicht voll wegrasiert. Einfach saudoff von Hummels
Also Bambam ich bitte dich. Da wärst du früher jedes Spiel geflogen :-) ;)

Ich bleib dabei nach mehrmaligem Angucken. Die Entscheidung war einfach nur falsch.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Hab's auch eben nochmal gesehen - nie und nimmer war das rot. Hummels grätscht zum blocken rein und nicht in den Mann. Den trifft er ja nichtmal, selbst wenn der durchläuft. Gelb, weil ein Risiko besteht, daß er ihn wirklich trifft wenn es blöd läuft und gelb für Antony wegen Schauspielerei wäre das richtige gewesen. Und dieser unsägliche Michael Oliver, der zu faul ist sich das nochmal selbst anzusehen, gehört endlich aus dem Verkehr gezogen. War ja nicht das erste mal, daß der so eine Skandalentscheidung trifft.

In Leipzig hatte Neymar wieder mal Narrenfreiheit. Ich frage mich, warum da nicht mal ein Schiri die Eier in der Hose hat und ihn zum duschen schickt. Alleine die Szene beim Elfer von Szoboszlai. Der hat da nichts beim Schützen zu suchen und ihn ne halbe Minute zu beschwatzen. Sowas muß mit gelb geahndet werden und nix anderes. Dazu dann seine ständigen Gleichgewichtsstörungen und schon hätte man wieder gelb/rot beinander.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Ich dachte wir waren uns alle einig, daß Standbilder bei einer dynamischen Szene Blödsinn sind? Was sollen diese Bilder also aussagen oder beweisen? Schau es dir in Bewegung an, dann siehst Du, daß Hummels seine Grätsche klar als Block vor dem Mann einspringt. Viel zu heftig natürlich - deswegen gelb. Und gelb für Antony - natürlich erst nachdem man die Notoperation zum Bein amputieren ausgeführt hat - gab es ja eh ncht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Birk69 »

Rigo Kaka hat geschrieben:Also Bambam ich bitte dich. Da wärst du früher jedes Spiel geflogen :-) ;)

Ich bleib dabei nach mehrmaligem Angucken. Die Entscheidung war einfach nur falsch.
Kai, ich hab nie einen Spieler von hinten wegrasiert☝. Platzverweise hab ich sehr wenige bekommen😄

Ja, er trifft ihn nicht voll und von daher kann man auch gelb geben.

Aber die Art und Weise wie er an der Mittellinie da in den Gegner grätscht ist saudoff. Und wenn ich mir das in Echtzeit anschaue, dann liegen alle Fakten für ne rote Karte auf dem Rasen. Von hinten, Grätsche mit offener Sohle, wenig Chancen auf den Ball. Das er den Gegner nur minimal trifft spielt da für mich keine Rolle. Das Bein muss nicht ab sein oder def Gegner schwer verletzt, damit man eine rote Karte geben kann.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

Birk69 hat geschrieben:Kai, ich hab nie einen Spieler von hinten wegrasiert☝. Platzverweise hab ich sehr wenige bekommen��

Ja, er trifft ihn nicht voll und von daher kann man auch gelb geben.

Aber die Art und Weise wie er an der Mittellinie da in den Gegner grätscht ist saudoff. Und wenn ich mir das in Echtzeit anschaue, dann liegen alle Fakten für ne rote Karte auf dem Rasen. Von hinten, Grätsche mit offener Sohle, wenig Chancen auf den Ball. Das er den Gegner nur minimal trifft spielt da für mich keine Rolle. Das Bein muss nicht ab sein oder def Gegner schwer verletzt, damit man eine rote Karte geben kann.

Es spielt doch keine Rolle von wo ich komme, so lange meine Grätsche sauber ist und ich den Gegner besser noch gar nicht treffe und den Ball spiele. Besonders Hummels ist so ein cleverer Spieler was das Timing solcher Aktionen angeht, der kann dir von überall angesprungen eine saubere Grätsche hinlegen. Trifft er ihn klar, so kann die Nummer auch einen Platzverweis bedeuten aber doch nicht hätte, wäre, wenn...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Shutout »

Birk69 hat geschrieben:Kai, ich hab nie einen Spieler von hinten wegrasiert☝. Platzverweise hab ich sehr wenige bekommen😄

Ja, er trifft ihn nicht voll und von daher kann man auch gelb geben.

Aber die Art und Weise wie er an der Mittellinie da in den Gegner grätscht ist saudoff. Und wenn ich mir das in Echtzeit anschaue, dann liegen alle Fakten für ne rote Karte auf dem Rasen. Von hinten, Grätsche mit offener Sohle, wenig Chancen auf den Ball. Das er den Gegner nur minimal trifft spielt da für mich keine Rolle. Das Bein muss nicht ab sein oder def Gegner schwer verletzt, damit man eine rote Karte geben kann.
Und ich dachte bei deinem ersten Posting erst es war ein saudoofer Fehler aber anscheinend ist es wirklich "saudoff".
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Es spielt doch keine Rolle von wo ich komme, so lange meine Grätsche sauber ist und ich den Gegner besser noch gar nicht treffe und den Ball spiele. Besonders Hummels ist so ein cleverer Spieler was das Timing solcher Aktionen angeht, der kann dir von überall angesprungen eine saubere Grätsche hinlegen. Trifft er ihn klar, so kann die Nummer auch einen Platzverweis bedeuten aber doch nicht hätte, wäre, wenn...
Schmarrn! Schon der Versuch ist strafbar, ebenso wie das billigende inkaufnehmen einer Verletzung des Gegenspielers. Und noch mehr Schmarrn, wenn ich den Ball gar nicht spiele und der Gegner seinen Ablauf nicht fortführen kann, sondern seine Aktion abbrechen/ändern muss um sich vor einer Verletzung zu schützen.

Ich wäre mit meiner Entscheidung tendentiell beim DJ (Gelb für Hummels), kann aber auch Engelhardts Ausführung nachvollziehen.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von schmidl66 »

Engelhardt hat geschrieben:Und ich war mir sicher für nen Verteidiger ist das nichtmal ein Foul :-) ;)
Während des Spiels sicherlich :-)
Aber mit Abstand betrachtet, kommt dann doch öfters mal was anderes raus. Ausserdem wird man älter und ruhiger.
Engelhardt hat geschrieben:Bei Gelb hätt ich auch nix gesagt, aber die Rote Karte ist für mich nicht der von vielen so zitierte "Witz des Jahres". Gelb für Antony hätte ich aber definitiv mit verteilt. :cursing:
Jep.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:Schmarrn! Schon der Versuch ist strafbar, ebenso wie das billigende inkaufnehmen einer Verletzung des Gegenspielers.
Und wo nimmt Hummels hier eine Verletzung seines Gegenspielers billigend in Kauf. Ja wenn man als Verteidiger nicht einmal mehr grätschen darf, Röckchen für dich oder wie? :-)
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12254
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von schmidl66 »

Ich nehms Röckchen, wenn du dafür Hirn nimmst?! :bored:
Überleg einfach, vielleicht kommst du selber drauf. Wobei, was red ich..... :rolleyes:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Shutout »

Stell dir vor was passiert wenn es morgen den ganzen Tag lang regnet und ich habe keinen Regenschirm dabei. Ich werde nass.

Viel wenn, hätte, wäre.

Das ist gelb und nicht mehr.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

Aber dafür einen Platzverweis. Darum gehts doch?
Wenn überhaupt, so hätte eine Verwarnung mit Ansage "zügel dich etwas" voll ausgereicht um ein Zeichen zu setzen als Schiri aber doch nicht so.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Birk69 »

Shutout hat geschrieben:Und ich dachte bei deinem ersten Posting erst es war ein saudoofer Fehler aber anscheinend ist es wirklich "saudoff".
Da hab ich mich wohl verschrieben��

Aber das ändert nichts an meiner Meinung, dass man die rote Karte geben kann.
Das du das anderst siehst ist doch ok. Eine Aktion, mehrere Meinungen��
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Ich hoffe wir sind uns aber einig, daß er sich das selber nochmal hätte ansehen MÜSSEN. Dafür sind diese Monitore doch da.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Shutout »

Jetzt wird so einiges klar.
Siehe Anhang.

Quelle: DAZN
Dateianhänge
Screenshot_20211104-194926_Facebook.jpg
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13247
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von el_bart0 »

djrene hat geschrieben:Ich hoffe wir sind uns aber einig, daß er sich das selber nochmal hätte ansehen MÜSSEN. Dafür sind diese Monitore doch da.

Das ist das größte Problem an dieser Geschichte. Es wurde auch gut beschrieben wie das Foul aus unterschiedlichsten Perspektiven falsch interpretiert werden kann (Hauptschiri) und allein deswegen wäre es bei einer solch spielentscheidenden Szene absolut angebracht gewesen, sich durch dieses Tool hier auch selbst zu prüfen.

Aus dem Spiel heraus kann man die Szene von der Intensität aus dem falschen Blickwinkel sicher ganz anders bewerten, als wenn man unterschiedlichsten Kameraperspektiven Bildschirm bekommt, kein Thema. Das er sich die Szene aber gar nicht ansieht, ist entweder Problem des VARs (kein Hinweis) oder der Hauptschiri ist ein Gegner des VARs? In der ersten Kameraperspektive sieht es sehr viel übler aus, als wenn man Hummels von vorne in den Zweikampf gehen sieht. Hummels hat alles im Blick und geht eigentlich gut in den Zweikampf, ist aber eben die Sekunde zu langsam, von daher könnte man wenn man unbedingt will, sicherlich auf Foul entscheiden aber besonders fahrlässig war sein Einsteigen überhaupt nicht. Er geht überlegt in den Zweikampf, winkelt das Bein zu erst an und versucht dann eben noch an den Ball zu kommen und streckt sein Bein- logisch- durch. Das Tackling gilt allerdings voll dem Ball und zu keinem Zeitpunkt seinem Gegenspieler, allein deswegen ist dieser Platzverweis so nicht tragbar.

Über was unterhalten wir uns hier ernsthaft?

Ich verstehe das man die Spieler schützen will aber wenn dann noch solche Schauspieleinlagen, so belohnt werden, there is no way. Es war eben das I Tüpfelchen und gab der Szene vermutlich die letzte Dynamik das sich der Schiri hier auf einen Platzverweis festgelegt hat... autsch!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26485
Registriert: 28.09.2005 18:11

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Rigo Kaka »

Der kommende deutsche Meister ( :-) ) mal wieder überragend.
Benutzeravatar
Freiflug
Stammspieler
Beiträge: 1585
Registriert: 29.03.2007 13:02

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von Freiflug »

Kann Mann denn dümmer sein als Emre Can?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27996
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Europapokal 21/22

Beitrag von djrene »

Die wollen sich heuer nur auf die Meisterschaft konzentrieren. Sonst wäre der Charakterspieler ja mit Volldampf an die Sache ran gegangen. Aber der hat sein Wochensoll ja schon gegen Stuttgart erfüllt.

Can ja schon vor seinem Aussetzer zweimal mit sehr schlampigen Pässen, nach denen er immer gleich schaut ob die jemand anderes ausbügelt, damit er nicht hinterher gehen muß.

- - - Aktualisiert - - -

Ich rege ein Gelverbot an :rolleyes:
Schulz, Can, Dahoud.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Antworten