Frage an Computer Experten

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Lucky »

Kennt sich jemand mit "TPM 2.0" aus?

Hintergrund: Ich würde gerne demnächst von Win 10 auf Win 11 wechseln.

Mein PC erfüllt eigentlich alle Anforderungen für Win 11, jedoch muss bei mir noch TPM aktiviert werden.

Mein Motherboard von ASUS heißt "Prime H310M-A" und ist lt. ASUS-Homepage Win 11 fähig.

Was mir jetzt noch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet bzw. wo mein Wissen am Ende ist ist folgende Meldung im BIOS (im diesem Pfad: BIOS -> Advanced Mode -> Erweitert -> PCH-FW Configurator):

Hier ist PTT auf "disabled" eingestellt und muss für die Aktivierung von "TPM 2.0" auf "enabled" gestellt werden (wenn ich das alles richtig verstanden habe...).

Unten steht folgende Meldung, mit der ich nicht klar komme:

Intel Platform Trust Technology: Enabled or Disabled. Enabled - Enables PTT in SkuMgr. Disabled - Disables PTT in SkuMgr. Warning! PTT will be disabled and all data saved on it will be lost.

:huh:

Was bedeutet dies nun bzw. was passiert, wenn ich von "disabled" auf "enabled" umstelle? :o
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von theobald123 »

Lucky hat geschrieben:Kennt sich jemand mit "TPM 2.0" aus?
Heise hat dazu folgende FAQ: Trusted Platform Module 2.0
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Mr. Blubb »

So wie ich das sehe, würde ein BIOS-Update auf 3202 genügen, um die benötigten Einstellungen direkt zu haben: https://www.asus.com/Motherboards-Compo ... Desk_bios/
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Saku Koivu »

https://www.asus.com/de/support/FAQ/1046215/

Da sollte dir geholfen werden können.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Lucky »

theobald123 hat geschrieben:Heise hat dazu folgende FAQ: Trusted Platform Module 2.0
Das ist eine gute Zusammenfassung, bringt mich aber nicht weiter. ;)
Kenne ich schon und habe ich soweit verstanden, bis auf den oben fett geschriebenen Satz von mir.
Mr. Blubb schrub:

So wie ich das sehe, würde ein BIOS-Update auf 3202 genügen, um die benötigten Einstellungen direkt zu haben: https://www.asus.com/Motherboards-Co...HelpDesk_bios/
Öhm ja, liest sich so raus. Wie mache ich denn ein BIOS-Update (habe ich noch nie gemacht)? Datei laden und dann? Danke für den Tipp.

Muss ich da nur die 3202-Version laden oder auch die Datei darunter (Intel Me Version 12.0.70.1652v3 2020/09/25 4.81 MBytes)?
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Ryan »

Für ein Bios-Update lädst du dir erstmal nur das neue Bios. Die heruntergeladene Datei kopierst du auf einen USB-Stick, evtl musst du sie vorher noch entpacken (das ist von Hersteller zu Hersteller verschieden) und springst direkt nach dem Start des Rechners ins Bios (durch drücken von ESC, Entf, F12, oä; auch das ist je nach Hersteller unterschiedlich, wird dir aber angezeigt). Dort kannst du dann ein Flash-Update des Bios machen.

https://www.asus.com/support/FAQ/1044348
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Lucky »

Erstmal Danke für die Erklärungen. Aber da bin ich jetzt irgendwie raus, das wird mir als Laie irgendwie to much. :unsure: :cursing:

Können wir evtl. einfach nur da weiter machen? :tt2:
Unten steht folgende Meldung, mit der ich nicht klar komme:

Intel Platform Trust Technology: Enabled or Disabled. Enabled - Enables PTT in SkuMgr. Disabled - Disables PTT in SkuMgr. Warning! PTT will be disabled and all data saved on it will be lost.
Was heißt bzw. bedeutet das? Bei "Warning" werde ich immer hellhörig. :w00t: Wenn ich da jetzt "disable" auf "enable" stelle, dürfte doch (hoffentlich) nichts gelöscht werden, oder?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Saku Koivu »

Lucky hat geschrieben:Was heißt bzw. bedeutet das? Bei "Warning" werde ich immer hellhörig. :w00t: Wenn ich da jetzt "disable" auf "enable" stelle, dürfte doch (hoffentlich) nichts gelöscht werden, oder?
TPM 2.0 ist ein Mikrocontroller, der Schlüssel, Passwörter und digitale Zertifikate speichert.
Diese Informationen würden gelöscht werden. Also nicht von deinen Datenspeichern sondern nur die Informationen die in diesem Chip gespeichert wurden.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Lucky »

Saku Koivu hat geschrieben:Diese Informationen würden gelöscht werden. Also nicht von deinen Datenspeichern sondern nur die Informationen die in diesem Chip gespeichert wurden.
Heißt das für mich als Laie, dass ich das also bedenkenlos machen kann (also von "disable" auf "enable" umstellen), um TPM zu aktivieren und darauf hin Win 11 installieren zu können?

Weißt Du auch noch welche Passwörter etc. dort abgespeichert sind und durch die Umstellung gelöscht (?) werden?
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Mr. Blubb »

Da liegen z.B. Schlüssel für die Windows-BitLocker-Verschlüsselung. Wenn du die nie aktiviert hast, dürfte da nichts Relevantes liegen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Ryan »

Bei OEMs könnte da noch eine Art Windows-Key liegen, um den Rechner jederzeit neu aufzusetzen.

Ich frag mich nur gerade, was du mit Win11 willst, wenn dir Bios flashen zu viel ist. Lass da erstmal die Finger weg, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Lucky »

Ryan hat geschrieben:Bei OEMs könnte da noch eine Art Windows-Key liegen, um den Rechner jederzeit neu aufzusetzen.

Ich frag mich nur gerade, was du mit Win11 willst, wenn dir Bios flashen zu viel ist. Lass da erstmal die Finger weg, bis die Kinderkrankheiten auskuriert sind.
Es ist jetzt nicht so, dass ich heute oder morgen Windows 11 haben möchte. Mein aktueller PC ist 2 1/2 Jahre alt und erfüllte alle Anforderungen für Windows 11 (bis auf TPM 2.0).

Da ich das jetzt aber im BIOS mit der Umstellung auch hinbekommen habe und der Microsoft-Check für Windows 11 jetzt auch kein Problem mehr anzeigt, kann ich es ja machen, sobald Win 11 über die normale Update-Funktion angezeigt wird. Anderweitig werde ich mir Win 11 im Moment noch nicht holen.
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Ryan »

Dann habe ich dich vielleicht etwas missverstanden, nix für ungut. Mal sehen wann der Rollout beginnt und wie das System in der breiten Masse dann läuft.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Saku Koivu »

Also ich bleib möglichst lange bei W10. Never touch a running system. So arg viel neues bringt W11 ja nun wirklich nicht. Und da ich die MacOS Oberfläche doof finde wirds bei mir wohl nie ein W11 werden.

Linux klingt da viel interessanter, werd mich wohl mal wieder etwas stärker damit auseinander setzen müssen. So ein Arch Linux was man sich komplett selbst zusammen basteln kann und nur das nötigste installiert hat schon einen gewissen Charme. Wer von der DOS Kommandozeile kommt den schreckt Linux nicht wirklich ab - und selbst die großen Distributionen sind ja (fast) bedenkenlos zu empfehlen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von el_bart0 »

Was denkt ihr, ist ein Grafikkartenupgrade auf dem System (so im Bereich 200-300 Euro) überhaupt noch ratsam fürs Gaming?


Intel Core i7 860 @ 2.80GHz

16,0GB Dual-Channel DDR3 @ 657MHz (9-9-9-24)

ASUSTeK Computer INC. P7P55D LE (LGA1156)

Wenn ich dran denke das eine PS5 schon für 400- 500 Euro zu haben ist, schwere Entscheidung!

Ich war eigentlich immer Verfechter für PCs was den Gaming Bereich angeht aber durch die aktuelle Chipknappheit sind ja schon durchschnittliche PC Systeme weit teurer als die neue Sony Konsole. Bin echt am grübeln und für ernsthafte Einschätzungen wäre ich durchaus dankbar.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9845
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Saku Koivu »

Was für ne GPU is da eigentlich verbaut?

Wäre sinnvoll das mit anzugeben.. xD

Für 2-300 Euro bekommst eigentlich eh nix gescheits.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Cassy O'Peia »

Also zocken auf nem i7 stelle ich mir schon eher zäh vor.

Ich hab mir bei Cyperport (?) vor ca. nem Jahr nen Lenovo i9-10900K geholt. Bissl Speicher noch zusätzlich rein (64GB) und das Ding ist fürn Monitor schnell genug. Die beiden Spiele, die ich 2D (5120x1440) zocke (Hell let Loose und HUNT:Showdown) laufen da mit Max settings bei ca 90 bzw. >120FPS. GPU RTX3080.
Auf der Reverb G2 kommst da allerdings dann schon an die Grenzen (IL2, DCS, ACC), wenn du 90FPS und Hohe Details haben willst. Gekostet hat die Kiste genau 3K.

Umrüsten ist halt immer so ne Sache. Wo fängst an und wo hörst auf? Dann lieber abstoßen und nen komplett neuen holen. Quasi als Rundum-Sorglospaket. Aber das ist nur meine Meinung und wirklich Ahnung hab ich eh nicht.

Was gibts denn bitte für 200-300 EUR noch für GPUs?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben: Gekostet hat die Kiste genau 3K.

Umrüsten ist halt immer so ne Sache. Wo fängst an und wo hörst auf? Dann lieber abstoßen und nen komplett neuen holen. Quasi als Rundum-Sorglospaket. Aber das ist nur meine Meinung und wirklich Ahnung hab ich eh nicht.

Was gibts denn bitte für 200-300 EUR noch für GPUs?
3K sind weit über meinem Budget. 1k ist das Maximum der Gefühle und da bin ich eigentlich schon drüber und obs dafür was brauchbares gibt, ist die andere Frage. Für 200-300 gibts durchaus GPUs, halt nicht deinen Ansprüchen genügend.
Beim Thema Umrüsten stimme ich dir zu! Bin eben nur stutzig geworden als ich mir mal n paar Angebote von ganzen PCs und auch von einzelnen Komponenten angesehen hab, brutal wohin sich die Preisspirale entwickelt hat. Ich tendiere fast zu einer PS5 und da wäre sogar noch ein günstiges Lenkrad drin im Budget... großes Manko der Konsolen sind natürlich die Preise für die Games aber gut, ich leg mich meist eh auf ein paar Games fest die halt letztlich gesuchtet werden.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10552
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Bin eben nur stutzig geworden als ich mir mal n paar Angebote von ganzen PCs und auch von einzelnen Komponenten angesehen hab, brutal wohin sich die Preisspirale entwickelt hat.
Deswegen hab ich so ungläubig geschaut als ich von 200-300 EUR GPUs gelesen habe.

Das größte Manko für mich an den Konsolen ist die mangelnde Modbarkeit.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Frage an Computer Experten

Beitrag von el_bart0 »

Eine GTX 1650 dürfte wohl noch drin sein. Aber wie gesagt, wenn man für 500 schon eine Next-Gen-Konsole bekommt, so bin ich mir nicht sicher ob ich mir in meiner PC/Konsole Pro/Kontra Abwägung überhaupt noch ein großes Kontra gegenüber der Konsole erlauben kann und das obwohl doch leider viele Nachteile bestehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten